Suchergebnisse für: "Ansicht München"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Franken
82
Ansichten Ausland
81
Europa
69
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
61
Alte Graphik aller Art
55
Niederbayern
38
Schwaben
34
-
MÜNCHEN. - Au. - Neue Pfarrkirche in der Au und umgebende Häuser, mit Prozession zum Hauptportal.
Lithographie von J. Werner, um 1845, 14 x 18,5 cm.
Pressler S. 97; Slg. Proebst 987. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Ansichten von München". (Artikelnr. 14211AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einlaß. - Am Einlass in München. Blick auf die um 1840 abgerissene Stadtmauer und den 1848 abgebrochenen Rundturm (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle), im Vordergrund Staffage.
Bleistiftzeichnung von Heinrich Adam, (alte Zuschreibung), um 1840, 21 x 25 cm.
Die sehr fein ausgeführte Architekturzeichnung läßt die alte Zuschreibung an Heinrich Adam (1787-1862) plausibel erscheinen. Eine seitenverkehrte Ansicht di... (Artikelnr. 38145EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isar Thor Von München, erbaut um das Jahr 1310. Blick von Südosten auf die Stadtaußenseite, links der bewachsene Stadtgraben, vorne reizende Staffage.
Kol. Lithographie von Math. Heim, dat. 1817, 27 x 32,5 cm.
Winkler 313, 5, I; Maillinger I, 1783; Slg. Proebst 589; nicht bei Lentner. - Geglättete Längsfalten, nur ganz schwach fleckig. Seltene, fein kolorierte Ansicht, "gemahlt und gez... (Artikelnr. 21048EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERMOOR/bei Rosenheim. - Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen AG usw. Blick aus der Vogelschau auf Tonwerk, Torfwerk und Ziegelei in Kolbermoor und auf Tonwerk in Hebertshausen. Kopf eines Rechnungsformulars, hs. ausgefüllt.
Lithographie bei F. Humar, München, dat. 1900, 11 x 21 cm (Ansicht) bzw. 29,5 x 23 cm (Blattgröße).
Hs. ausgestellt für Kirchenverwaltung Tattenhausen. - Geringe Randschäden. (Artikelnr. 36222EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Blick die Salzach entlang auf beide Teile der Stadt, rechts ländliches Paar mit Kind, am Ufer Tierherde und auf dem Fluß ein Lastkahn.
Kolorierte Lithographie von Leopold Rottmann in der liter. artist. Anstalt, München, um 1850, 28 x 44 cm.
Prächtige Ansicht in stimmungsvollem Kolorit. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 27174CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Souvenir de Munich. Gesamtansicht, umgeben von 11 Teilansichten in floraler Umrahmung.
Lithographie (nach dem Stahlstich) von Cooke, um 1880, 15 x 20 cm.
Seltenes Souvenirblatt aus dem Ansichtenwerk "Malerische Ansichten der berühmtesten Städte ihrer Kirchen, Monumente, öffentliche Plätze, Kunstwerke", erschienen um 1880... (Artikelnr. 24486CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ERDING. - Stadt - Erding. Gesamtansicht (12 x 26 cm), umgeben von 5 Teilansichten, darunter eine "Fernsicht vom Kreuz" mit Schriftband. In Umrahmung mit zwei Wappen
Farblithographie mit Tonplatte von K. Wolf bei Wolf & Sohn, München, um 1895, 48 x 60 cm.
Die Ansichten zeigen: Schloß und Kirche hl. Blut, Der Schöne Thurm, Schrannen-Platz, Stadt-Park und Ferstlkeller. - Die dekorative Ansicht wurde z... (Artikelnr. 22748BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
CARL SCHLEICH jun. (1788 - 1840). - Landschaft bei München. Blick auf eine abfallende Uferböschung mit hohem Baumbestand (bei Thalkirchen?), mittig ein dreigeschoßiges Haus mit Kapelle und Scheune, vorne Staffage, nach hinten Ausblick
Radierung, mit Bleistift sig. "C. Schleich jun.", um 1810, 13 x 18 cm.
Nagler 9: "Mehrere kleine Ansichten um München". Handsign. Zustandsdruck vor dem gedruckten Künstlernamen. (Artikelnr. 24655EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST CHRISTIAN GEIST (1835 - 1868). - Dorf mit einer Vogtei. Alpenländische Ortschaft aus zahlreichen Wohnhäusern um ein größeres Gebäude herum.
Aquarell über Bleistift, sign. "A. Geist", 14,5 x 18,5 cm.
Die Signatur mit Bleistift. - Ein wohl sehr frühes Werk des Würzburger Malers August Christian Geist (1835-1868), der nach seiner Lehre 1853 für ein Jahr nach München übersie... (Artikelnr. 42893EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Langheinrich, Frans (Hrsg.). - Aus München.
Mchn. und Lpz., Hirth, um 1900.
45,5 x 31,5 cm. 10 Tafeln mit mont. Farbbildern. Illustr. OPp.-Mappe mit einem Deckelbild von M. Feldbauer.
Hübsche Sammlung farbiger Kunstdrucke aus der "Jugend", jede Tafel unten links mit dem Vermer... (Artikelnr. 7510BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CARL SCHLEICH jun. (1788 - 1840). - Landschaft bei München. Blick über den Fluß auf zwei strohgedeckte Bauernhäuser, am Ufer zwei Kühe, im Vordergrund links drei mächtige Bäume.
Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "Carl Schleich jun. sc.", um 1810, 14 x 20 cm.
Nagler 9: "Mehrere kleine Ansichten um München". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24656EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gadermann, Richard. - München in der neuen Zeit.
Mchn., Franz, ca. 1870.
29,5 x 23 cm. 1 Bl., 40 S. Mit 40 Stahlstich-Tafeln nach C.A. Lebschee und G. Seeberger von J. Poppel, J. Riegel u.a. Rote OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung.
Lentner 191. - Die schönen breitrandigen ... (Artikelnr. 4546BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Jägerhaus am Ende des englischen Garten (Aumeister).
Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 17 x 13 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28468CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Aufstellung der K. Griechischen Truppen auf dem Wittelsbacher Platze in München, zu ihrem Abmarsche nach Griechenland am 15. Januar 1833. Blick von Süden auf den Wittelsbacher Platz mit dem Palais Arco
Lithographie von Gustav Kraus bei J.B. Dreseli, dat. 1833, 23 x 34 cm.
Pressler 368, II; Maillinger II, 274; Lentner 153; Slg. Proebst 1553. - Figurenreiche Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27788CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gadermann, Richard. - München in der neuen Zeit.
Mchn., Franz, ca. 1870.
29,5 x 23 cm. 1 Bl., 40 S. Mit 40 Stahlstich-Tafeln nach C.A. Lebschee und G. Seeberger von J. Poppel, J. Riegel u.a. Rote OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung.
Lentner 191. - Die schönen breitrandigen ... (Artikelnr. 7347BB)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Schöner Abzug mit Rand. (Artikelnr. 26876CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Max-Josephs-Platz mit Blick auf Nationaltheater, rechts Königsbau der Residenz, mittig Denkmal von König Max-Joseph.
Altkol. Lithographie, um 1840, 14 x 18,5 cm.
Ansicht mit reicher Personenstaffage. Seitenverkehrte Darstellung! - Alt auf Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 18069CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Pfarrkirche zu unser lieben Frau in München, erbaut 1468 - 1488. Blick von Osten auf die Südseite der Frauenkirche, die Türme links hinten, vorne rechts eine Prozession, links das alte Diessener Klosterhaus.
Radierung von Dom. Quaglio bei I.G. Zeller, 1811, 33 x 23,5 cm.
Maillinger I, 2894; Pfister II, 119; Slg. Proebst 879; Lentner 1336. - Sehr breitrandig. Prachtvolle und seltene Ansicht. - Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 20905EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Morin, Frédéric. - Nouveau Guide de l'étranger dans Munich et ses environs.
Bln., Nicolai, 1864.
15 x 11,5 cm. XXIV, 219 S. Mit 45 Textillustrationen in Holzstich und 1 gefalt. Plan. Rote OLwd. mit goldgeprägtem Deckeltitel und Rtit.
Französischer Reiseführer mit hübschen Ansichten. - Gelenke und Buchbloc... (Artikelnr. 418GB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Schwabing. Blick über den Schwabinger Bach auf die Kirche.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,5; Maillinger I,1817; Pfister II, 136; Proebst 232; nicht bei Lentner. - Das sehr seltene Blatt in feine... (Artikelnr. 19976CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Blick auf die Ludwigskirche und die umliegenden Gebäude, mit Spaziergängern, einem Reiter und einer Kutsche im Vordergrund.
Altkol. Lithographie bei A. Meysel, Dresden, um 1865, 12 x 17,5 cm.
Seltene Ansicht mit Staatsbibliothek und mit Blick gen Süden Richtung Odeonsplatz. (Artikelnr. 22806BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht über die Isar, umgeben von 12 Teilansichten in ornamentaler und figürlicher Umrahmung.
Stahlstich von Poppel und Kurz bei Mey & Widmayer, um 1850, 14,5 x 20 cm.
Unter den hübschen Ansichten: Odeonsplatz, Residenz, Ludwigstraße, Odeonsplatz mit Feldherrnhalle, Nationaltheater, Wittelsbacher Platz, Sieges- und Isartor, Auer ... (Artikelnr. 27578CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht über die Isar, umgeben von 12 Teilansichten in ornamentaler und figürlicher Umrahmung.
Stahlstich von Poppel und Kurz bei Hochwind, um 1850, 14,5 x 20 cm.
Unter den hübschen Ansichten: Odeonsplatz, Residenz, Ludwigstraße, Odeonsplatz mit Feldherrhalle, Nationaltheater, Wittelsbacher Platz, Sieges- und Isartor, Auer Kirche. (Artikelnr. 17352CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bittamt am Marienplatz. - Zur Erinnerung an das feierliche Bittamt welches am Montag den 28ten August 1854 ... vor der Mariensäule in München abgehalten wurde ... um die gnädige Abwendung der in der Stadt herrschenden Chole
Lithographie bei Carl Hohfelder, München, 1854, 29 x 21 cm.
Maillinger III, 247; Pfister II, 3270; Lentner 14144; Slg. Proebst 822. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, Sänger, der Ho... (Artikelnr. 13184CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - 6. Merz. Feierliche Beeidigung des gesammten Militair's zur Staats-Verfassung, auf dem Maximilians-Platze in München. Maximiliansplatz von Norden gesehen, seitlich die Bebauung, das Militär im Karée ange
Lithographie, im Stein monogr. "R", 1848, 18,5 x 29 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 772; Abb. in: F.X. Vollmer, Der Traum von der Freiheit, S. 50. - Mittelbug, im breiten Rand gering stockfleckig. Lebhaft staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 30086EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Blick auf das Schloß, links Berge und Schwansee, im Vordergrund sitzender Jäger.
Kol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,33; Lentner 8273. - Feines Kolorit. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 20647CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Sendlingen bey München. Rechts das Dorf mit der alten Kirche auf einer Anhöhe, vorne ein Weg mit bäuerlicher Staffage, in der Ferne das Gebirge.
Radierung von Wilhelm von Kobell, bez. wie oben, monogr. und dat. "WK a(qua) f(orti) 1818", 12 x 15,5 cm (Plattenkante).
Goedl-Roth 39; Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 422; Slg. Proebst 237. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung M... (Artikelnr. 27021CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - Maximiliansplatz von Süden gesehen, rechts vorne das Haus Pacellistrasse 3 (heute Bankhaus), im Hintergrund die Kuppel der Theatinerkirche und die Spitze der Salvatorkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Pfister II,278; Lentner 1637. - Reizend staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 9689CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Der Alte Hof in München. Blick vom Innenhof nach Süden auf den Torturm.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschèe nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, 38 x 45,5cm.
Maillinger, II, 206; Lentner 1204; Slg. Proebst 669; Miller, Sammlung malerischer Burgen IX c. - Aus der dritten Lieferung di... (Artikelnr. 28048CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.
Lithographie bei Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
Lentner 1106; nicht bei Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit Ansichten der Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, des Karlstors, Frauenkirche, Rathaus, des Wittelsbacher ... (Artikelnr. 12189BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.
Kolorierte Lithographie bei J.B. Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
Lentner 1106; nicht in Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit folgenden Ansichten: Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, Karlstor, Frauenkirche, Rathaus, W... (Artikelnr. 22545CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Parthie in Bogenhausen. Blick über das noch sehr ländliche Bogenhausen auf die Frauenkirche.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,8; Maillinger I,1817; Pfister II,132; Slg. Proebst 207; Lentner 2002. (Artikelnr. 5026AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biergarten beim Aumeister.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1917, 14,5 x 24,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 19... (Artikelnr. 320GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Studie. - Studie einer Baumgruppe.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 33 x 24,5 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 -... (Artikelnr. 307GG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Studie. - Studie einer Baumgruppe.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 33 x 24,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965... (Artikelnr. 306GG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Hauptportal der Frauenkirche.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 26,5 x 19 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 314GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein im englischen Garten. Blick über den Kleinhesseloher See zum Schlößchen.
Aquatinta von C.A. Lebschee, 1831, 13 x 17,5 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591; Huber S. 173. - Aus der bei Hermann & Barth erschienenen, 9 Blatt umfassenden Folge "Ansichten des Englischen Gartens". Sehr selten. (Artikelnr. 28463CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Jäger mit Hund.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30,5 cm.
Winkler 953, 36; Lentner 7114: "Hübsche Lithographie" mit breitem Rand. (Artikelnr. 3248CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Munich. Marienplatz von der Südostseite aus, im Vordergrund Eier- und Kräutlmarkt mit vielen Verkäuferinnen und deren Kundschaft.
Kolorierte Kreidelithographie von Samuel Prout, um 1830, 30 x 43 cm.
Nicht bei Maillinger und Pfister; Slg. Proebst 353; Lentner 14135: "Prachtvolles, malerisches Blatt, das infolge seiner engl. Provinienz in München noch so gut wie unbek... (Artikelnr. 23361CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Destouches, Joseph Anton von. - Die Haupt- und Residenz-Stadt München und ihre Umgebungen. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische.
Mchn., Wilh. Michaelis, (1827).
16 x 10 cm. XX, 13 Bl., 480 S. Mit lithogr. Titel, lithogr. Frontispiz, 3 lithogr. Tafeln und kolor. lithogr. Plan, gestoch. Gesamtansicht von Schleich, sowie gestoch. Faltkarte. Illustr. OPp.
Pfister I... (Artikelnr. 433GB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Nordosten über die Isar, im Vordergrund Student mit langer Pfeife im Gespräch mit biedermeierlichem Paar.
Altkol. Lithographie bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1840, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Seltene Ansicht in einem breitrandigen und tadellos erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 20035CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Nordosten über die Isar, im Vordergrund Student mit langer Pfeife im Gespräch mit biedermeierlichem Paar.
Altkol. Lithographie bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1840, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. Seltene Ansicht in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 27576CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biergarten beim Ungerer Bad.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1917, 14,5 x 26,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 19... (Artikelnr. 322GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Milbertshofen. - Biergarten hinter der Georgenschwaige.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 19 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) ... (Artikelnr. 319GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Milbertshofen. - Fischwasser an der Georgenschwaige.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 19 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) ... (Artikelnr. 318GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Parthie in Bogenhausen. Blick über das noch sehr ländliche Bogenhausen auf die Frauenkirche.
Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953;8; Maillinger I,1817; Pfister II,132; Slg. Proebst 207; Lentner 2002. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 11629CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Munich. Marienplatz von der Südostseite aus, im Vordergrund Eier- und Kräutermarkt mit vielen Verkäuferinnen.
Kolorierte Kreidelithographie auf China von Samuel Prout, um 1830, 30 x 43 cm.
Nicht bei Maillinger und Pfister; Slg. Proebst 353; Lentner 14135: "Prachtvolles, malerisches Blatt, das infolge seiner engl. Provinienz in München noch so gut... (Artikelnr. 12863CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Destouches, Joseph Anton von. - Die Haupt- und Residenz-Stadt München und ihre Umgebungen. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische.
Mchn., Wilh. Michaelis, (1827).
16 x 10 cm. XX, 13 Bl., 480 S. Mit lithogr. Titel, altkolor. und lithogr. Frontispiz, 3 lithogr. Tafeln und kolor. lithogr. Plan, gestoch. Gesamtansicht von Schleich, sowie gestoch. Faltkarte. Illustr. OPp.<... (Artikelnr. 7645BB)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Neuester und zuverlässigster Führer - durch München. Ein Begleiter und Wegweiser zu allen Sehens= und Merkwürdigkeiten, Kunst=Schätzen ec., dann Ausflügen in der Nähe und Ferne, nebst einer kurzen Beschreibung von Au
Agb., Jaquet, 1854.
4. vermehrte Aufl. 14,5 x 10 cm. 207 S. Mit 5 Stahlstichen und einem Plan auf 3 Tafeln, 1 mehrfach gefalt. Stadtplan. Lwd. d. Zt.
Mit Ansichten u.a. der Schrannenhalle, Bavaria, Siegestor, einem Grundrissplan des I... (Artikelnr. 414GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Prospectus magni mercatus versus Ecclesie B.M.V. ad Monachium - Prospect des großen Marckt gegen U.L. Frauen Kirch zu München. Blick vom Turm des Alten Rathauses über den Marienplatz auf die Frauenkirche, am
Altkol. Kupferstich von G.B. Probst, (Guckkastenblatt), um 1760, 28 x 40,5 cm.
Maillinger I, 969 (datiert die Ansicht auf nach 1768); Slg Proebst 347 (datiert sie auf 1740); nicht bei Lentner. - Auf dem Marktplatz herrscht reges Treiben mi... (Artikelnr. 23681CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.