Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Ansichten Ausland
90
Europa
79
Berufe
75
-
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Illustration zu Lukas Kp. 24, Verse 28/29: Jesus und die beiden Jünger auf dem Weg nach Emaus. Unten zweispaltiges, langes Gedicht.
Kupferstich von F.M. Regenfus nach L. Haidt, 1739, 22 x 29,5 cm (Darstellung) bzw. 47 x 31,5 cm (mit Text).
Jesse 260. - Friedensgemälde von 1739 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, mit dem zugehörigen Text. - Mit dem Originalra... (Artikelnr. 14179EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHORER, Johann Leonhard (gest. 1665). - Hüftbild nach halblinks des Handelsherrn in Augsburg, links das Wappen, rechts Ausblick aufs Meer mit Segelschiffen, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach F.F. Franck, dat. 1665, 26,5 x 19,5 cm.
APK 23386; Andresen, Handb. Bd. I, B. Kilian 13. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 27788EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BOOS, Joseph (1805 - 1881). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halbrechts des Abgeordneten für den Wahlkreis Kaufbeuren 1849 - 1855 und Augsburg 1858 - 1869.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 22 x 16 cm.
Der Pfarrer in Merching, Ingenried bei Kaufbeuren und Ursberg war Bischöflicher Geistlicher Rat und Inhaber des Ehrenkreuzes des König-Ludwigs-Ordens. Er war Mitglied im Finanz- ... (Artikelnr. 32189EG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
EGLING/bei Landsberg. - Bruderschaft. - Bruderschaft des heiligen Schutzengels, welche in dem löblichen Pfarr-Gotteshause zu Egling, Landgerichts Landsberg, von ... Joseph, Bischof zu Augsburg ... 1753 gnädigst bewilligt usw. Oben mitti
Kupferstich von Klauber Cath., mit Typendruck bei M. Huttler, Augsburg, hs. dat. 1872, 10 x 7 cm (Darstellung) bzw. 38 x 28 cm (Bordüre) .
Handschriftlich ausgefüllt und datiert für "Andreas Kneißl l(edigen) St(andes) von Heinrichshofe... (Artikelnr. 36033EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Das untere Pfletsch, oder Saal. Blick in den Saal mit Säulengewölbe, darin Ratsherren, Wachleute und Besucher, im Vordergrund zu beiden Seiten zwei Kanonen.
Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt IV aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Pracht... (Artikelnr. 21924BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Verkündigung der Confessio Augustana. Das Erinnerungsblatt zum einhundertsten Jubiläum des Religionsfriedens zeigt Kaiser Ferdinand I. links auf dem Thron in Rom mit den Reichsfürsten, recht
Kupferstich von M. Küsel, 1655, 27 x 35 cm (Darstellung); 41,5 x 35 cm (mit Text).
Vgl. Jesse 90 und S. 36. - 1655 und 1656 wurde zweimal das gleiche Motiv verteilt. Um bei den Sammelbänden eine Wiederholung bzw. eine Auslassung zu verm... (Artikelnr. 40940EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - S(anstissimum) Miraculosum Sacramentum in Ecclesia S(ancti) Crucis Augustae. Mit Putten auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben vo
Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 17 x 10 cm (Darstellung) bzw. ca. 19 x 22 cm (Blattgröße mit Text).
In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst ... (Artikelnr. 10392EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Fischertor. - Nun hat ein Revalin das Fischer Thor umfangen, So viele Jahre schon gelegen demolirt Mit einer Faußebray sicht man auch solches prangen, .... Spaziergänger vor dem Wall, links die Stadt.
Kupferstich, um 1730, 12 x 22 cm.
Schefold 42081 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - Etwas gebräunt. Selten. (Artikelnr. 22777BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNZWESEN. - Münzverruf. - Kreutzer So Anzunemen. Neun beidseitige Münzbilder von Kreuzern aus Salzburg, Ansbach, Regensburg, Augsburg, Nürnberg usw. mit Kaiser Karl VII., Kurfürst Max III. Joseph usw.
Kupferstich, um 1750, 14,5 x 19 cm.
Mit geglätteter Mittelfalte, nur im breiten Rand leicht fleckig, oben im Rand Klebespuren. (Artikelnr. 8322EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AYSTETTEN/bei Augsburg. - Prospect des von Münchischen, zwey Stund von Augsburg gelegenen Adelichen Schlosses und Flecken Aystetten, von Morgen gegen Abend anzusehen. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit weitem Blick in die u
Kupferstich von Johann Balthasar Probst nach Johann Thomas Kraus, dat. 1740, 49,5 x 74,5 cm.
Schefold 42802; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (dieses Blatt erwähnt). - Das Schloß Aystetten wurde 1729 von Christian von Münch erworben und bi... (Artikelnr. 28876CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Abbildung des silbernen Tafelaufsatzes, welchen Augsburg und der schwäbisch-neuburgische Kreis S.K.H. dem Kronprinzen zur Hochzeitsfeier gegeben.
Radierung nach A. Fortner und F.C. Schmetting, dat. 1845, 29,5 x 11 cm.
Vgl. Slg. Maillinger II, 319 und 2744. - Ausführung ohne die lithographische Arabeske mit den Namen und Wappen der beteiligten Städte. - Im sehr breiten Rand etwas s... (Artikelnr. 24868CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PFEFFEL, Johann Friedrich (1673 - 1727). - Prediger und Diaconus der Evangelischen Gemeinde zu denen Parfüssern in Augsburg. Halbfigur nach viertellinks im Oval in Amtstracht, darunter die Inschrift.
Kupferstich von J.A. Pfeffel nach J. Seutter, 1719, 29 x 18 cm.
Mit gestochener Widmung des Kupferstechers an seinen Bruder, den dargestellten Pastor. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 7299AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karolinenstraße. - Schöne Ansicht der Karolinenstraße.
Kupferstich bei Hutter, um 1830, 7 x 17,5 cm.
Schefold 41801. - Als Kopf eines Briefbogens gedruckt. (Artikelnr. 1740AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Holzschnitt aus A. Saur, Städtebuch, 1587, 7,5 x 9,5 cm (Fauser 830; auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 27240CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten.
Stahlstich bei Payne, um 1845, 15 x 19,5 cm.
Die Ansichten zeigen u.a. Rathaus, Börse, Dom, Stadtmezg, Zeughaus und diverse Tore. Hübsches Souvenirblatt. (Artikelnr. 21585CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ablaß. - Der Ablass bey Augspurg.
Kol. Kupferstich nach Christian Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29 cm.
Schefold 42519. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20052BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
19,00 € Inkl. MwSt.
-
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Die protestirenden Apostel - Die Apostolischen Protestanten. Illustration zur Apostelgeschichte 5.29. Petrus und die Apostel verkünden im Beisein des Hohenpriesters in einer Pfingstpredigt: "M
Kupferstich von B.S. Seltlezky nach Johann Lorenz Haid, 1730, 22,5 x 29 cm.
Jesse 240; Burkhardt/Haberer S.420, 79. - Verso zweispaltiger Text. (Artikelnr. 39896EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AYSTETTEN/bei Augsburg. - Prospect des von Münchischen, zwey Stund von Augsburg gelegenen Adelichen Schlosses und Flecken Aystetten, von Morgen gegen Abend anzusehen. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit weitem Blick in die u
Kupferstich von Johann Balthasar Probst nach Johann Thomas Kraus, dat. 1740, 49,5 x 74,5 cm.
Schefold 42802; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (dieses Blatt erwähnt). - Das Schloß Aystetten wurde 1729 von Christian von Münch erworben und bi... (Artikelnr. 20436CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
JENISCH, Markus Antonius d.J. (1619 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators und Beisitzers der evangelischen Kirchenaufsicht in Augsburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bath. Kilian nach J. U. Mayr, dat. 1674, 29,5 x 23 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 741, Nr. 10. - Mit Widmung seines Schwiegersohnes Johann Jacob Miller. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26801EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Rathaus und Perlachturm mit Blick in die Karolinenstraße, umrahmt von einer großen Kartusche mit einer Allegorie auf den Kaiser, rechts und links die ruhenden Flussgötter Lech und Wertach.
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, 1735, 30 x 44,5 cm.
Schefold 41306. - Kopf des Augsburger Ratskalenders von 1735. - Die Ansicht sehr reich staffagiert, die Kartusche mit zahlreichen Wappen. - Mit schmalem... (Artikelnr. 24410CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Andenken an die Gnadenmutter Maria auf dem Kobel, im Strahlenkranz auf Wolken, im Oval eingeklebt in blattförmige, geprägte Spitzenumrahmung, verso Inschrift und Stoßgebet.
Altkol. Lithographie und Spitzenbild bei Ringler, Augsburg, um 1860, 8 x 6 cm.
Beiliegt. "Andenken vom Kobel". Das Gnadenbild auf Wolken, darüber Schriftzug "U.L. Frau vom Kobel", darunter Ansicht der Wallfahrtskirche vom Langhaus her, un... (Artikelnr. 36977EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Judenbastei. - Mann wolt nach heutigem Stand, auf diesem Blatt abschatten, Den ausern Prospect, vom Juden Wall zum Thor .... Blick auf die Judenbastei, im Vordergrund Landleute mit Kühen und Ziegen.
Kupferstich monogr. "I.G.F. del. C.H. sulps:", um 1740, 12 x 22,5 cm.
Vgl. Schefold 41885 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - Der Rand unten mit kleinen, hinterlegten ... (Artikelnr. 22768BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERALTERTHEIM. - Oberaltertheim. - Anschreiben vom 30.7.1859 des kgl. b. BG. Augsburg an das kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Michael Schätzlein von Unteraltertheim gegen Barbara Schuhmacher, ledig, von Oberaltertheim wegen Nichtigkeit e
Gezeichnet: "Conrad". - Wegen der Sachlage wurde die Anfrage aus Würzburg an das LG. Dillingen hinübergegeben. - Wz: "1859". (Artikelnr. 12335AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HERLUKA von Bernried. - B. Herluca Virgo. Der hl. Wikterp von Augsburg (gest. 756 in Epfach), erscheint der hl. Herluka. (Sie lebte in Epfach 36 Jahre, starb aber 1142 in Bernried).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6643AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect der Kirch und Closters zu S. Dorothea auf der Schweidnitzischen gasse der P.P. Minoriten. Kupferstich von Steidlin nach Werner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 18 x 30 cm. 5007AG EUR 280,00 Schlesien 1 400 de N
Kupferstich von Steidlin nach Werner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 18,5 x 30 cm. (Artikelnr. 5008AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Cartouches Modernes a compagnés par des Enfans. Vier Kinderszenen in Augsburger Tracht.
4 kolorierte Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, je ca. 18 x 25 cm.
Nagler Bd. XI, S. 345, Nr. 28; Schuster 62-65. - Blatt 1: In der Bildmitte eine mit Zirbelnuß gekrönte Kartusche mit Inschrift. Davor ein Affe mit einer Trian... (Artikelnr. 21280BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
AUGSBURG. - Karolinenstraße. - Ansicht der untern Karolina Straße.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25740CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
AUGSBURG. - Residenz. - Das ehemalige Bischöfliche Residenz Gebäude.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, um 1820, 7,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25744CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
AUGSBURG. - Augspurg - Augusta. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Holzschnitt aus A. Saur, Städtebuch, Ausgabe von 1658, 7,5 x 9,5 cm.
Fauser 830. - Auf der vollen Buchseite. Mit deutschem Text. (Artikelnr. 27260CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
43,00 € Inkl. MwSt.
-
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. - Schefold 43737. (Artikelnr. 2232CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 13 x 29,5 cm. - Schefold 43733. (Artikelnr. 2246CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jakobertor. - Aus das Jacober Thor hat nun das Glück genoßen, Daß durch ein Revalin, es wohl beschumet steht .... Das Jakobertor, im Vordergrund zwei Reiter und ein Bauer mit Sense und zwei Hunden.
Kupferstich, um 1740, 12 x 22 cm.
Schefold 42113 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - Einheitlich gebräunt, in der Titelei unten mit hinterlegten Fehlstellen. Selten. (Artikelnr. 22771BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH VON GAILENBACH, Markus Christoph (1699 - 1768). - Kniestück en face des sechsunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg, stehend vor Draperie, rechts Ausblick auf eine Gutsanlage, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid nach Gottfried Eichler, dat. 1768, 41 x 32,5 cm.
Nicht im APK. - Der Patrizier war auch Ratsherr der Kaiser Franz I. - Unten mit weißen Rand mit geglätteter Faltspur. - Repräsentatives Porträt! (Artikelnr. 20101BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Oberer und unterer Graben. - Prospect deß so genandten untern Grabens so zwischen der untern Statt und Jacober Vorstatt von oben anzusehen. Blick den unteren Stadtgraben entlang auf das Oblatertor, links die Schwedenmauer und
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21,5 x 39,5 cm.
Schefold 41805. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 20114BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAUERNBEFREIUNG. - Finanzamt Augsburg. - Grundlastenablösung. - Drei gleichlautende, handschriftlich ausgefüllte, lithographierte Formulare vom 15. und 22.8.1851 (das dritte Formular ohne Datum) der kgl. Regierung von Schwaben und Neubu
Ausgestellt auf Silvester Schmier in Langenerringen, LG. und RA. Schwabmünchen, Jakob Mayer in Siegertshofen und Andreas Schlegel in Schwabmünchen. (Artikelnr. 12504AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.