Suchergebnisse für: "Rom"
Suche in:
Ansichten Ausland
316
Alte Graphik aller Art
311
Europa
311
Italien mit Südtirol
297
Porträts
124
Heiligenbilder
96
Deutsche Ansichten
54
Dekorative Graphik
35
Künstlergraphik
29
Bayern
19
-
STEPHANUS. - FRANZISKA ROMANA. - Maria läßt Franziska das Jesuskind tragen, als sie vom Grab des hl. Stephanus weggeht. GT 26.12.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patronin Roms, angerufen gegen die Qualen des Fegefeuers und gegen Pest. (Artikelnr. 9320AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
SYRIEN. - Karte. - Syria. Historische Gesamtkarte, die Mittelmeerküste bis Tyrus, im Osten der Euphrat.
Kupferstich nach Chr. Cellarius bei J.B. Ghisi, Rom, 1774, 30 x 45 cm.
T. XXIV aus: "Cellarius' Geographica Antiqua in Compendium Redacta". - Titelkartusche mit Kamelen rechts oben. (Artikelnr. 30205EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN, Lucas (Holstenius) (1596 - 1661). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Philologen.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 12194. - Der gebürtige Hamburger wurde nach seiner Konversion zum Katholizismus Custos der Vatikanischen Bibliothek in Rom. - Im Rand links leicht gebräunt. (Artikelnr. 301EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Marientod. - Zwölf Apostel. - Maria auf dem Sterbebett. Um sie herum die zwölf Apostel, darüber Jesus und Engel, die ihre Seele in Empfang nehmen. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41668EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Dr. med. Ludw. Alb. Marius". Halbfigur en face eines Arztes am Schreibtisch, daneben auf eine Liege ein Patient.
Zinkätzung, i.d. Platte sign., bez. und dat. "Willi Geiger, Rom, September 1906", 7 x 12,5 cm. (Artikelnr. 18937EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Sofie Briegleb". Ganzfigur nach halbrechts der Eignerin, lesend hinter einem Tisch mit Büchern.
Zinkätzung in Rot und Schwarz, i.d. Platte sign., bez. und dat. "Willi Geiger, Rom, im Februar 1906", 12 x 8 cm. (Artikelnr. 18983EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIDENMANN, Johann Caspar (1805 - 50). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Schweizer Malers.
Lithographie auf China von Gebr. Benziger nach Selbstportrait, bei Schönfeld, Winterthur, um 1840, 24 x 21 cm.
Der Porträt- und Landschaftsmaler gehörte zum Kreis der Deutschrömer um J.A. Koch in Rom. (Artikelnr. 71DG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
IRAK. - Karte. - Mesopotamia et Babylonia etc. Zeigt das historische Zweistromland um Euphrat und Tigris von der Mittelmeerküste Syriens bis zur Grenze zum Iran.
Kupferstich nach Chr. Cellarius bei J.B. Ghisi, Rom, 1774, 30 x 45 cm.
T. XXVII aus: "Cellarius' Geographica Antiqua in Compendium Redacta". - Titelkartusche mit Babylonischem Turm links unten. (Artikelnr. 30204EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nord- und Mittelitalien. - Karte. - Ober- und Mittel-Italien.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel/Weiler nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1876, 51,5 x 62 cm.
Espenhorst, AS, 1.1.6. - Zeigt Italien von Brixen bis Terracina und Benevent. Mit Nebenkarte Rom und Umgebung, Titel, Maßstab und Erkl... (Artikelnr. 32599EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM und Anna. - Vertreibung von Joachim und Anna aus dem Tempel. Ein Priester weigert sich die Opfergaben der beiden anzunehmen und verweist sie des Tempels. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41649EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Weissagung. - Nach der Weissagung des Propheten Simeon sitzt Maria von Angst gezeichnet auf einem Stein. Zwei Putten mit ebenso besorgtem Ausdruck über ihr. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach F. Manno, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41666EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Pfingsten. - Zwölf Apostel. - Maria im Kreis der zwölf Apostel und anderer Gemeindemitglieder. Über ihnen der Heilige Geist, der auf jedem Haupt eine kleine Flamme entzündet. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41667EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ROOS, Philipp (1655 - 1706). - Brustbild nach halblinks des Tiermalers Rosa di Tivoli, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 21404. - Der in Frankfurt a.M. geborene Sohn des Malers Heinrich Roos starb in Rom. (Artikelnr. 25956EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte.
Kupferstich mit Farblithographie von Kühn nach Scherrer aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 4 Nebenkarten von Neapel, Turin, Rom un... (Artikelnr. 19166BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - Die Zweifel des Joseph. Während des Schlafes in seiner Werkstatt, erscheint Joseph der Engel und vertreibt dessen Zweifel. Maria in einem anderen Raum betend. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41655EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Italien. - Tief verlaufendes Flußbett in südlicher Landschaft. Im Vordergrund drei Männer mit Keschernetzen und Körben. Oberhalb des steilen Ufers antike Gebäude.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 18,5 x 34,5 cm.
Verso hs. bez. "Ruines du Palais du empereurs a Rome" und randlos beschnitten. (Artikelnr. 40800EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CARAVAGGIO, i.e. Michelangelo Amerighi (1569 - 1609). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Lorbeer, darunter ausgerolltes Blatt mit Namensinschrift, im Unterrand allegorische Figur mit Zirkel und Senkblei.
Kupferstich von Filippo de Grado, Neapel, 1723, 19,5 x 13 cm.
APK 29453. - Aus "Bellori, Vite de' Pittori", Rom, 1728. - In schöner Erhaltung. (Artikelnr. 1272EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CASINI, O.F.M.Cap., Francesco Maria (1648 - 1719). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Kapuzinerkardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Frey nach J. Passari, Rom, um 1712, 28,5 x 19 cm.
Der Generalprocurator seines Ordens wurde 1712 von Papst Clemens XI. zum Kardinal ernannt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20871EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MERCURIALIS, Hieronymus (1530 - 1606). - Brustbild nach dreiviertellinks des Arztes und Schriftstellers.
Kupferstich, um 1700, 6,5 x 4,5 cm.
Die Schriften des in Forli, Rom, Padua, Bologna und Pisa tätigen Professors handeln u.a. von der Pest, von Frauen- und Kinderkrankheiten und von der Gymnastik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14890EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PERUZZI, Baldassare (1480 - 1536). - Brustbild nach halblinks des Architekten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Maler war mit Sangallo ab 1520 Nachfolger Raffaels in der Bauleitung des Petersdoms in Rom. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräun... (Artikelnr. 12150AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Maria hält den neugeborenen Jesus im Arm. Krippenszene im Beisein der Engel, Josephs und des Esels. Darüber Gottvater, Engel und Putten. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 41658EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD von Offida. - B(eato) Bernardo da Offida Laico Cap(uci)no. Kniestück nach dreiviertelrechts des Kapuzinerbruders (1604 - 1694), im Gebet vor einem Kruzifix aus Ästen.
Kupferstich von D. Cunego nach Fra Luigi da Crema, Rom, dat. 1795, 15,5 x 11 cm.
Erschienen vermutlich anläßlich seiner Seligsprechung 1795. (Artikelnr. 38642EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LESEBÜCHER. - Wollinger, Jos. - Deutsches Lesebuch für Realschulen und verwandte Lehranstalten. Umgearbeitet von E. Pitzer. III. Teil. Für die 5. und 6. Klasse.
Regensburg, Rom, New York und Cincinnati, Friedrich Pustet, 1907.
3. Aufl. 20,5 x 13 cm. VI S., 1 Bl., 404 S. OLwd. (Titel gestempelt). (Artikelnr. 6075BB)
Erfahren Sie mehr22,00 € Inkl. MwSt. -
BOLOGNA. - Bürgerin. - Brustbild nach halblinks einer 98-jährigen Bologneserin.
Kupferstich von D. Miserotti, Rom, 1741, 17 x 11 cm.
Anna M.a Callegari Zucchini Bolognese visse anni 98 mori in buon concetto nell' anno 1741 fu sépolta nella Chiese della Mad.a di Galléria. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21646EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Nördliches Italien.
Grenzkol. Stahlstich aus Galletti bei Hartleben, 1840, 20 x 25 cm.
Espenhorst, PP 45.1.1. - Aus: J.G.A. Galletti's "Allgemeine Weltkunde" (9. Ausgabe 1840). - Fünf Karten "neu gestochen von F(ranz) Biller ... wunderschön von Hand kolorie... (Artikelnr. 19237BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Contardi nach J.B. Wicar bei G.B. Romero, Rom, um 1800, 29 x 22 cm.
APK 19054; Thieme-Becker Bd. VII, S. 328; Bd. XXXV, S. 506. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 23872EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ROCCA, Angelo (1545 - 1620). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generaloberen der Augustinereremiten, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 9,5 cm.
Der Leiter der Druckerwerkstatt des Vatikans seit 1585 schuf 1614 die Biblotheca Angelica, die öffentliche Bibliothek der Augustiner in Rom. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21632EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROOS, Philipp (1655 - 1706). - Brustbild nach halblinks des Tiermalers Rosa di Tivoli, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 20 x 15 cm (mit der Schrift).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 21404. - Der in Frankfurt a.M. geborene Sohn des Malers Heinrich Roos starb in Rom. (Artikelnr. 5248EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte, mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Stier nach Petermann und Habenicht aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Nebenkarten zeigen: Turin, Rom ... (Artikelnr. 35368EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
DU QUESNOY, Francois (1594 - 1646). - Halbfigur nach halblinks des niederländischen Bildhauers, mit einer Satyrmaske in Händen, unten Inschrift.
Radierung von Ch. Waltner nach van Dyck, um 1879, 29 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 189 eigens erwähnt. - Der in Rom arbeitende Freund des Nicolas Poussin nannte sich selbst "Francesco Fiammingo". (Artikelnr. 26863EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - H. Aloisius Gonzaga. Hüftbild nach dreiviertelrechts des Jesuitennovizen, im Chorhemd mit Kruzifix, dazu Buch, Lilie, Totenkopf und Krone.
Lithographie, um 1840, 10 x 6,5 cm.
Der bei der Pflege von Pestkranken in Rom gestorbene Patron der Jugend und der Sterbenden wird angerufen bei Pest und Augenleiden. (Artikelnr. 11576EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADOW, Wilhelm von (1789 - 1862). - Brustbild im Profil nach links des Malers und Akademiedirektors in Düsseldorf.
Radierung auf China von J. Keller nach J. Hübner, "Düsseldorf im May 1834", 12 x 12 cm.
APK 22604. - Nach einer Porträtzeichnung seines engen Freundes Hübner während eines gemeinsamen Aufenthalts in Rom 1831. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25695EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Himmelfahrt. - Maria wird von Engeln in den Himmel getragen und dort von einer großen Schar Putten empfangen. Im Vordergrund der Erzengel Michael mit der Seelenwaage und dem Flammenschwert. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41669EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Veduta del Romano Campidoglio con Scalinata che va' alla Chiesa d'Araceli. Ansicht des Kapitolinischen Hügels mit den Stufen, die zur Kirche Santa Maria d'Aracoeli führen.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1770, 39 x 54 cm.
Hind 38, II (v. V); Höper 14.14. - Aus der Folge: "Veduti di Roma". - Schöner, kräftiger Druck in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1822GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Stier nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1866, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1866). - Mit 3 Nebenkarten von Turin mit Umgebung, Rom mit C... (Artikelnr. 34903EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - H. Aloisius. Brustbild im Profil nach rechts des Jesuitennovizen, im Chorhemd mit Heiligenschein und Kruzifix.
Lithographie bei J. Kravogl, um 1850, 7 x 6 cm.
Der bei der Pflege von Pestkranken in Rom gestorbene Patron der Jugend und der Sterbenden wird angerufen bei Pest und Augenleiden. - Mit Text. (Artikelnr. 29029CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - St. Alois. Hüftbild en face des Jesuitennovizen, im Chorhemd mit Heiligenschein, stehend unter Bogenarchitektur mit Rosen.
Altkol. Lithographie bei L. Koppe, Prag, um 1850, 11 x 7,5 cm.
Der bei der Pflege von Pestkranken in Rom gestorbene Patron der Jugend und der Sterbenden wird angerufen bei Pest und Augenleiden. (Artikelnr. 5891EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MENICUCCI, Raffaello (um 1625). - Raphael Menicucius. Celeberrimus in utroq(ue) orbe terrarum. Brustbild nach halblinks des "berühmten Lustigmachers in der alten und neuen Welt" (APK).
Kupferstich von Cl. Mellan, um 1625, 13 x 10 cm.
APK 16859; Nagler 286. - Der Komödiant und selbsternannte Graf liegt in Rom in Santa Maria del Popolo begraben. (Artikelnr. 18422EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Beschneidung des Herrn. - Joseph sitzt auf einem Tisch und hält Jesus auf seinem Schoß, während der Priester die Beschneidung vornimmt. Maria und andere Menschen sind Zeugen des Ritus. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 41660EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Heimsuchung. - Maria und ihre Base Elisabeth umarmen einander vor dem Haus des Zacharias, der ebenfalls zur Begrüßung in der Tür steht. Joseph hütet währenddessen rechts den Esel. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 41656EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Die Verkündigung an die Hirten. Engel verkünden in der Heiligen Nacht den Hirten und anderen einfachen Menschen die Geburt Christi und deuten auf die Krippe. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 41659EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADOW, Wilhelm von (1789 - 1862). - Brustbild im Profil nach rechts des Düsseldorfer Malers und Akademiedirektors.
Radierung bei J.D. Sauerländer, um 1835, 9 x 6,5 cm.
APK 22605. - Der Nachfolger Cornelius' war der Begründer der sog. "Düsseldorfer Schule". Das Porträt zeichnete sein enger Freund Hübner während eines gemeinsamen Aufenthalts in Rom... (Artikelnr. 10588EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Neuestes Album von Frankfurt a/M. - Leporello in Photolithographie. Mit 30 Ansichten.
Frankfurt, Frey, ca. 1890.
15 x 13 cm. Rote HLwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht den Main entlang und vielen Teilansichten wie Dom, Römer, Rossmarkt, Eschenheimer Turm, Neuer Zollhafen, Hauptbahnhof. - K... (Artikelnr. 1018BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - In Napoli - Castello S. Elmo. Blick auf das Castell, im Vordergrund reizende Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 21 x 27 cm.
Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27187CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ORIANI, Barnaba (1752 - 1832). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Astronomen, Mathematikers, Physikers und Kartographen.
Kupferstich bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Karthograph der Italienischen Republik von 1802 arbeitete am Brera-Observatorium bei Mailand. Er berechnete den Meridianbogen zwischen Rom und Rimini und die Umlaufeigenschaften des P... (Artikelnr. 21557EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VALLE, Pietro della (1586 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Orientreisenden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, monogr. "TH", um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
Der Ehrenkammerherr Papst Urbans VIII. gab 1650/53 in Rom seine Reisebeschreibung "Viaggi descritti in lettere familiari" über seine Reisen (Türkei, Ägypten, Jerusalem, Syrien, Persien... (Artikelnr. 4063EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der Könige vor einer antiken Ruine. Die Könige knien vor der Heiligen Familie und bringen ihre Geschenke dar. Vier weitere Männer sind Zeugen der Szene. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 41661EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Ganzfigur nach halbrechts mit Kruzifix in der Rechten, links verfolgte französische Geistliche und Nonnen, rechts verlassen zwei Jakobiner die Szene, im Hintergrund Schiffe im Sturm, unten Wappen,
Kupferstich von Giov. Emily nach Donadieu(Donadio) und St. Piale bei N. d'Antony, Rom, um 1795, 35 x 19 cm. (Artikelnr. 30297EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Reinigung (Lichtmeß). - Darstellung Jesu im Tempel. Maria und das Jesuskind stehen zusammen mit zahlreichen anderen Tempelbesuchern zwischen mächtigen Säulen. Joseph betritt den Tempel mit einem kleinen Vogelkäfig. Dar
Radierung auf Bütten von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Blatt 15 einer Folge. - Breitrandig. (Artikelnr. 41662EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Tracht. - Kirchenstaat. - Costumi religiosi e militari della Corte Pontificia, Tafel VII. Achtzehn religiöse Trachten des Päpstlichen Hofes, in drei Reihen zu je sechs untereinander, auf einem Blatt.
Umrißradierung bei T. Cusccioni, Rom, um 1820, je 8,5 x 6,5 cm (Einzeltracht mit Inschrift) bzw. 26 x 38 cm (Einfassungslinie).
Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 33919EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.