Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4650
Europa
3576
Bayern
2719
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
913
-
JESUS. - Amabilis. - Jesus. Amabilis. Brustbild als Jüngling im verzierten Oval.
Altkol. Kupferstich bei J.D. Gruber, um 1780, 12 x 7,5 cm.
In der Ecke oben links hinterlegte Läsur. (Artikelnr. 26155CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzigung. - Christus am Kreuz, umrahmt von ornamentaler und floraler Bordüre.
Gouachierter Kupferstich auf Pergament, um 1780, 8 x 5,5 cm.
Unter der Darstellung hs. bezeichnet "Amaldus Wieland". (Artikelnr. 27736CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - S. Josephus. Ganzfigur nach viertellinks des Nährvaters Jesu, stehend mit Zimmermannsbeil und Lilie in Händen.
Altkol. Kupferstich bei Frehling, Augsburg, um 1770, 13,5 x 9 cm. (Artikelnr. 26156CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PRERAU. - Karte. - Marchionatus Moraviae circulus Preroviensis.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1730, 80 x 56 cm.
Schöne, detailreiche Gebietskarte mit großer Kartusche, von zwei Platten gedruckt. (Artikelnr. 27332CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz, Weimar im Geograph. Institut, 1857, 49 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Im Osten der Ural und das gesamte Kaspische Meer. (Artikelnr. 33126EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES NEPOMUK. - H. Johann von Nepomuck. Der Heilige von einer Kanzel hinab zu Gläubigen predigend.
Altkol. Kupferstich bei Pachmayer, Prag, um 1820, 9,5 x 6 cm. - Wenig gebräunt. (Artikelnr. 29008CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Erdkarte in Mercators Projection. Weltkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 45 x 67 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farbangaben. (Artikelnr. 33125EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PRIGNITZ. - Karte. - Der nordwestliche Theil von Brandenburg, nehmlich die Prignitz oder Vormark. Nro. 348.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 30 cm. (Artikelnr. 3368CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CAMBRILS. - Gesamtansicht vom Meer aus.
Altkol. Kupferstich aus Beaulieu, um 1680, 10,5 x 14,5 cm.
Aus dem sogenannten kleinen Beaulieu-Atlas. - Alt montiert und mit getuschter Einfassungslinie. (Artikelnr. 2930GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SALOU. - Gesamtansicht vom Meer aus.
Altkol. Kupferstich aus Beaulieu, um 1680, 10,5 x 14,5 cm.
Aus dem sogenannten kleinen Beaulieu-Atlas. - Alt montiert und mit getuschter Einfassungslinie. (Artikelnr. 2929GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus descriptio.
Altkol. Kupferstich von A. Ortelius, um 1580, 36 x 25 cm.
Karte der Bistümer Münster und Osnabrück. - Tadelloses Exemplar, dekorativ gerahmt! (Artikelnr. 11478CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Partie Septentrionale du Royaumes des Naples.
Grenzkol. Kupferstich bei Robert, 1748, 16 x 19 cm.
Zeigt das Gebiet von den Abruzzen bis zum Golf von Tarent. (Artikelnr. 18692AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HENNEGAU. - Karte. - Comitatus Hannoniaes.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57,5 cm.
Gebietskarte mit den Städten als Befestigungsgrundriß, links oben Kartusche mit Wappen und Putti. (Artikelnr. 16019CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MONS. - Karte. - Mons oder Bergen in Henegau mitt angraenzenden Orthen.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 29,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Mons mit seiner Umgebung. (Artikelnr. 14843BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Nordengland. - Karte. - Northumbria, Cumberlandia, et. Dunelmensis Episcopatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator, 1595, 35 x 46,5 cm.
Zeigt die Grafschaften Cumberland und Northcumberland. - Links oben große kolorierte Titelkartusche. (Artikelnr. 26382CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Die Schweiz oder Helvetische Eidgenossenschaft. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 45,5 x 63 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - "Neue berichtigte Ausgabe". (Artikelnr. 33149EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Karte. - Das Königreich Böhmen.
Grenzkol. Kupferstich von Metzeroth nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 46,5 x 58 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Im Unterrand etwas fleckig. (Artikelnr. 33030EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Gnadenbild Maria Plain. - S. Maria Plein. Das Gnadenbild der Gottesmutter mit dem Kind auf einem Sockel.
Altkol. Kupferstich von J. M. Will, Augsburg, um 1750, 9 x 6,5 cm. (Artikelnr. 39517EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
THERESE, Königin von Bayern (1792 - 1854). - Theresa Regina di Baviera. Brustbild nach dreiviertellinks, mit Diadem und Krone, unten Inschrift.
Teilkol. Kupferstich von Raff. Politi nach Stieler, um 1825, 13,5 x 9 cm. (Artikelnr. 25076EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNFELD, Johann Heinrich (1609 - 1695). - Brustbild nach halbrechts des Malers und Radierers.
Altgouachierter Kupferstich nach B. Kilian, um 1670, 10 x 6,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26959EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROUSSEAU, Jean Jacques (1712 - 1778). - Ganzfigur nach dreiviertellinks des Philosophen und Schriftstellers, stehend vor Landschaft mit dem Genfer See.
Altkol. Kupferstich von Delaistre nach Guilleminot, um 1840, 17 x 14 cm. (Artikelnr. 16244EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN-BUCHHEIM, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen des Grafen von Schönborn Buchheim, Herrn zu Munkacs.
Altkol. Kupferstich aus Tyroff, um 1820, 11 x 9,5 cm.
In schönem Altkolorit und mit breitem Rand. (Artikelnr. 43241EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DREIFALTIGKEIT. - Gottvater mit Tiara sitzend neben dem Gottessohn, zu Füßen die Weltkugel, darüber die Hl.-Geist-Taube, links die Gottesmutter, darunter zahlreiche Heilige. Auf der unteren Hälfte der Darstellung beten und preisen Bis
Kupferstich, um 1670, 32,5 x 20,5 cm.
Kupferstich aus einem Missale mit rückseitigem Text für den Monat November. - Detailreiche und perspektivisch schöne Darstellung. - Leicht knitterfaltig und leicht fleckig. (Artikelnr. 39127EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Hungersnot 1816/17. - Einzug der ersten Erntewagen "Am Platz" nach der großen Hungersnot.
Kupferstich von J.L.R. nach der Gouache von Gottlob Johann Edinger, 1817, 33,5, x 46 cm.
Schefold 6267 (Kupferstich) und 6268 (Gouache). - Gottlob Johann Edinger (1788-1882) war Schlosser und Zeichenlehrer in Ravensburg. Mit zahllosen Figu... (Artikelnr. 27192CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Benedicite omnes bestiae et pecora domino. Die allegorische Darstellung zeigt im Vordergrund einen Knaben mit Heiligenschein, der mit einer Muskete auf wilde Tiere schließt. Zu sehen sind ein Elefant, ein Hirsch, ein Löwe sowie
Kupferstich, um 1720, 9,5 x 16 cm.
Kupferstich auf der ganzen Textseite. - Der Vers aus dem Buch Daniel (3,81) lautet sinngemäß: "Lobet den Herrn all ihr wilden und zahmen Tiere". Unterhalb der Darstellung eine schematische Einteilung de... (Artikelnr. 39097EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.