Suchergebnisse für: "trachten"
Suche in:
Ansichten Ausland
887
Europa
617
Deutsche Ansichten
601
Bayern
332
Oberbayern
227
Alte Graphik aller Art
184
Schweiz
173
Asien
158
Österreich
119
Italien mit Südtirol
110
-
AUGSBURG. - Kreisstadt Augsburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen auf die Stadt, vorne ein Bürger, drei Frauen und ein Kind, alle in Tracht, im Mittelgrund Bauersleute.
Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11323. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort rechts hinterlegter Einriß, oben entlang der Plattenkante hinterlegter Papierd... (Artikelnr. 21202EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Otto I. Otho, King of Greece. Hüftbild en face in griechischer Tracht, umgeben von Arabesken, darunter das königliche Schloß in Athen, griechische Freiheitskämpfer mit Familie und Fern
Stahlstich von Payne nach F.v. Witzleben, um 1840, 18 x 16 cm.
APK 33339; Maillinger II, 620. (Artikelnr. 5873CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BERBER. - Tracht. - Ein Vornehmer aus der Barbarei. Ganzfigur im Profil nach rechts eines Nordafrikaners, stehend in einem langen, schwarzen Umhang, mit Turban und Bart.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14477EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
Jahn 364, I (v. V): "Aetzdruck; vor der Luft und Ferne". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 24999EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANTIN JOHANNES FRANZ CRETIUS (1814 - 1901). - Kniestück stehend nach dreiviertel links einer älteren Frau in bäuerlicher Tracht mit langem Kopftuch.
Kohlezeichnung mit Bleistift und zartem Deckweiß, dat. "Rom 1 12/12 (18)40", 24 x 16 cm.
Verso dem Genre-, Historien- und Porträtmaler Konstantin Cretius zugeschrieben. Dieser wurde bereits 1833 zum Studium an der Berliner Akademie aufge... (Artikelnr. 42890EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SENNERIN. - Die Sennerin. Blick in eine Hochgebirgsgegend mit Almhütte, vorne eine Sennerin in alpenländischer Tracht mit Kraxe, begleitet von zwei Ziegen.
Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "P(hilipp) Heinel f(ecit) 1842", 19,5 x 16 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Heinel 3; Maler-Rad. Bd. I, Heinel 4 (von insgesamt nur 7 Radierungen); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 293, Zitat nach Andresen: "die n... (Artikelnr. 33398EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG I. LUDWIG, König von Großbritannien (1660 - 1727). - George I. Hüftbild nach halbrechts in der Tracht des Order of the Garter, mit Kette des Hosenbandordens und gefiedertem Hut, in barocker Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von Gründler, Halle, um 1750, 20 x 15 cm.
Der Großvater Friedrichs d. Gr. war seit 1714 König von Großbritannien. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 33945EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rennen. - Ein Pferderennen auf dem Lande. Sechs Szenen eines Pferderennens in der Nähe eines Dorfes, mit Zuschauern in Dachauer Tracht, dazu acht Vignetten mit Reiterszenen.
Holzstich, monogr. "MH", bei Braun & Schneider, München, um 1850, 35 x 30 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 132. - Die Szenen sind: Ankunft der Zuschauer; Aufstellung der Jockeys; Start; das Rennen; Siegerehrung; Heimfahr... (Artikelnr. 21427EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Kirchgang. - In der Kirche. Blick in eine Dorfkirche im Schwarzwald mit zahlreichen Kirchenbesuchern jeden Alters in Tracht beim Singen aus Liederbüchern, dazu der Meßner mit Klingelbeutel.
Kupferstich von N. Barthelmess nach B. Vautier, um 1858, 39 x 33 cm.
Düsseldorfer Kunstvereinsblatt; Andresen, Handb. Bd. I, S. 70, Barthelmess Nr. 3; Boetticher, Vautier Nr. 3. - Im breiten Rand ein paar hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 33952EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Baumeister. Ganzfigur nach halblinks eines Bau- oder Zimmermanns, stehend in Berufskleidung, mit einem kombinierten Instrument aus Axt und Hammer im Gürtel.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14472EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Die Spinnerin. Randzeichnungen zu Goethes Gedicht, das Mädchen in Münchener Tracht mit Riegelhaube in oberbayerischer Landschaft, oben an einem Spinnrad sitzend, mit floralen und ornamentalen A
Radierung in Blau aus "Randzeichnungen zu Goethe's Balladen und Romanzen", in der Platte monogr. u. dat. "E.N. 6. (18)30". 33 x 22 cm. (Artikelnr. 10091AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Tiroler-Fuhrwerk. Ein pfeiferauchender Tiroler Bauer in Tracht steht an einem Seeufer in den Bergen neben seinem einspännigen, einachsigen, planegedeckten Pferdekarren, der mit Körben, Kupfergefäßen
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1843", 15,5 x 24 cm.
Jahn 325, II (v. II). - Im breiten Rand vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 2064AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Ludwig Carl August Kronprinz von Baiern. Brustbild nach halbrechts im Oval, in der "Tracht der Hubertusritter" (Winkler), mit Orden, unten Inschrift.
Lithographie von Vitus Jeremias Vockerot bei Jos. Sidler, 1818, 17 x 13,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 466; Winkler 886, 3. - Inkunabel der Lithographie. - Aus einer sehr seltenen Folge mit Porträts bayerischer Fürsten. - In den breit... (Artikelnr. 35176EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Staatsschatz. - Karikatur. - Tresor Public. Ein hoher Staatsbeamter mit einem Goldsack schüttet von oben Goldstücke in eine Schatzkiste ohne Boden, einfache Frauen in griechischer Tracht sammeln die Goldstücke auf.
Kol. Lithographie von Destouches nach CHAM aus Le Charivari, dat. (18)61, 25 x 22,5 cm.
Die Schatzkiste mit Aufschrift "Tresor Public" (=Staatsschatz). Karikatur auf die griechischen Staatsfinanzen als Faß ohne Boden. - Mittelbug. Kleine,... (Artikelnr. 31742EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Trachten. - Ein Knabe von Andechs, sitzend auf einer Weide, links und rechts Ziegen.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1816, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 34. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22444CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I. u. AMELIE MARIE, König u. Königin v. Griechenland (1815-1867,1818-1875). - Le roi Othon. La reine Marie-Frédérique-Amélie de Grèce. Halbfiguren im Profil nach rechts bzw. nach halblinks im Oval, in griechischer Tracht.
Holzstich, 1862, 16 x 22,5 cm.
Aus: "Le Monde Illustré". Auf der ganze Seiten. - Eines der letzten Bilder als Königspaar, vor ihrer Vertreibung im Oktober 1862. (Artikelnr. 38792EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Andreas Hofer in der Hofburg zu Innsbruck das kaiserliche Geschenk empfangend. Hofer in Tiroler Tracht neben anderen Männern an einem Tisch sitzend, ein Botschafter in Uniform reicht ihm einen versiegelten
Holzstich nach Defregger, 32 x 44 cm.
Mit Mittelbug. Im breiten Rand unten hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 16187EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Hofers Denkmal in der Hofkirche zu Innsbruck. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Freiheitskämpfers, stehend in Tracht mit Fahne in der Rechten, den Blick zum Himmel gerichtet, im Sockel ein Basrelief mit
Lithographie mit Tonplatte von B. Armani bei F. Unterberger, Innsbruck, dat. 1839, 35 x 26,5 cm. (Artikelnr. 10506EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Gendarmerie zu Fuß. Gemeine. Zwei Gendarmen, bewaffnet mit Gewehren mit aufgepflanztem Bajonett, werden vor einer Almhütte im Gebirge von einer Sennerin in Tracht mit einer Schüssel Milch bewirtet.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14256. - Im Himmel oben links einige schwache Fleckchen. Lebendige Szene im schönen Altkolorit der Luxusausgabe. (Artikelnr. 25509EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH CARL WEBER (1801-1875). - Die Morgenbegleitung Tegernsee 1828. Junge Frau in Tracht verabschiedet ihren Mann, einen Jäger. Die beiden stehen auf einem Hügel in der Landschaft.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, rechts unten sign. "J.C. Weber", um 1850, 26 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 223. - Der Augsburger Künstler, Sohn von Thomas, war Schüler von M.G. Eichler. Er zeichnet viel für zoologische Werke. - ... (Artikelnr. 27553CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER. - Il Segretario Ambulanie. Öffentlicher Schreiber, mit Brille und Schreibfeder sitzend an seinem Schreibpult beim Abfassen eines Briefes, als Kundschaft zwei Römerinnen in Tracht, ein jüngerer Mann mit Pfeife steht hinter de
Altkol. Lithographie von D. Amoca, um 1850, 18,5 x 18,5 cm.
Alt mit Titelei auf braunes Papier montiert. (Artikelnr. 19966BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Cartouches Modernes a compagnés par des Enfans. Vier Kinderszenen in Augsburger Tracht.
4 kolorierte Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, je ca. 18 x 25 cm.
Nagler Bd. XI, S. 345, Nr. 28; Schuster 62-65. - Blatt 1: In der Bildmitte eine mit Zirbelnuß gekrönte Kartusche mit Inschrift. Davor ein Affe mit einer Trian... (Artikelnr. 21280BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Trachten. - Bilderbogen. - Meran. Grödner-Thal. Teffregger-Thal. Puster-Thal. Vier Trachtendarstellungen, auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach H. Engl bei Braun & Schneider, München, 1879/80, 37 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nro 786. - Vorhanden: Weinhüter und Bauernbursche von Meran; Grödner Ehepaar; 2 Frauen aus dem Defregger-Tal; 1 Frau und 2 Männe... (Artikelnr. 37973EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Sappeur und Tambour des Leibregiments. Sappeur und Tambour des Regiments Kronprinz. Neben ihren Biwakzelten erfrischen sich die vier Soldaten in voller Ausrüstung an einem Biertisch, eine Münchnerin in Tracht mit Ri
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. Reizende Szene! (Artikelnr. 25501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Kindlifresser-Brunnen in Bern, besucht von arbeitenden Frauen und Männern in Tracht, von Kindern und von Hunden, rechts ein Reiter mit zwei Handpferden.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. Roma 1820", 15,5 x 19 cm.
Jahn 250, I (v. II): "Aetzdruck. Vor dem Titel", Signatur und Datum in einer Zeile. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24914EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - in Bern. Blick auf den Vennerbrunnen, umgeben von einem lebhaften Treiben mit Frauen und Männern in Tracht, Kühen, Ziegen, Hunden usw.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. Roma 1820", 16,5 x 18,5 cm.
Jahn 250, I (v. II): "Aetzdruck. Vor dem Titel". - Der 1798 abgebrochene linke Arm des Venner ist nicht sichtbar bzw. stützt sich nicht auf den Schwert... (Artikelnr. 24915EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - in Bern. Blick auf den Vennerbrunnen, umgeben von einem lebhaften Treiben mit Frauen und Männern in Tracht, Kühen, Ziegen, Hunden usw.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. Roma 1820", 16,5 x 18,5 cm.
Jahn 250, II (v. II).- Der 1798 abgebrochene linke Arm des Venner ist nicht sichtbar bzw. stützt sich nicht auf den Schwertknauf. - Im Hintergrund leic... (Artikelnr. 24916EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER. - A Letter Writer, Rome. Öffentlicher Schreiber, mit Brille und Schreibfeder sitzend in einem Straßenwinkel an seinem Schreibpult beim Abfassen eines Briefes, als Kundschaft zwei Römerinnen in Tracht, rechts ein Reklameschil
Altkol. Radierung mit Aquatinta von R. Bridgens bei Baldwin, London, dat. 1821, 17,5 x 16 cm.
Im breiten Rand unten hinterlegter Einriß. Humorvolles Blatt in schönem Altkolorit! (Artikelnr. 33431EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Heinzmann 1: "schön radiert". -... (Artikelnr. 26837CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Schusterwerkstatt. - Ramsauer Schuster (Königssee). Blick in eine Schusterwerkstatt, links der Schuster links bei der Arbeit, rechts eine wartende junge Frau in Tracht.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, bez., monogr. "RB" und dat. "6. Juli (19)23", 15,5 x 23 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war ... (Artikelnr. 24183EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Königsee. Blick auf einen Kahn mit Ehepaar in Tracht, dahinter St. Bartholomä. "bei Mühlgraben". Rasenstück mit Gebirgsblumen. Zwei Darstellungen übereinander. Verso ganzseitige Darstellung: "bei Mühlgraben Juli 1868".
Bleistiftzeichnungen, dat. 24. Sept. 1868, 31,5 x 23,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Skizzenbuch. - Im Mittelbug ein paar Löchlein von der Heftung. (Artikelnr. 18770BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HEYD(EN), Franz Christoph von der (tätig bis 1754). - Franc. Xtoph. Ambtmann. Ab Heyd etc. Brustbild im Profil nach rechts des Kaufmanns und Unternehmers, in klassischer Tracht als antikes Relief.
Kupferstich von J.W. Stör, Nürnberg, 1730, 22,5 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 91. - Der Amtmann war Konsulent der deutschen Nation in Venedig; er setzte die Handlung von Georg Hannibal Praun fort. - Mit sehr feinem Rändchen um di... (Artikelnr. 35732EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BULGARIEN. - Tracht. - Eine Bulgarische Jungfer. Ganzfigur nach halbrechts einer jungen Frau, stehend mit offenem Mantel, darunter ein küraßähnliches Wams und ein langer Rock, dazu einen kronenartigen Kopfschmuck.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14466EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - bei Sendling. Grasende Stute usw. Ein Hüterbub in Tracht steht neben einer grasenden Stute und ihrem Fohlen, rechts die Häuser von Sendling, in der Ferne das Gebirge.
Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f 1844", 13 x 20 cm.
Jahn 334, II (von II). - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24979EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ABSAM/Tirol. - Gnadenbild. - Wahre Abbildung der Mutter Gottes zu Absam. Das Gnadenbild schwebend über Ansicht der Pfarrkirche von Absam mit dem Turm rechts hinten, vorne Häuser, auf dem Weg Bauersleute in Tracht, dahinter Gebirge, unte
Lithographie mit Tonplatte bei C.A. Czichna, Innsbruck, um 1850, 10 x 7 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 8,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40305EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Kreisstadt Würzburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen, von den Weinbergen über die Stadt auf die Marienburg, vorne ein Winzer mit Bütte, ein Bürger mit Weintraube und zwei Frauen, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Wagner, um 1836, 36 x 27 cm.
Lentner 11430. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Rechts im Rand hinterlegter Einriss, im Ganzen gelichmäßig gering gebräunt. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28337CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ALEPPO/Syrien. - Tracht. - Ein Frauenzimmer von Aleppo. Ganzfigur nach halbrechts, stehend vor Hauswand mit dem typischen kupfernen, becherförmigen Hut mit weißem Tuch, Seidenbluse, Hemd und Leinenhosen.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14459EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN MICHAEL VOLTZ (1784 - 1858). - Junges Bauernpaar in Tracht, vermutlich fränkisch aus dem Raum Schweinfurt, stehend auf einem Weg vor einem Getreidefeld, rechts Kirchturm und Häuserdächer.
Aquatintaradierung von und nach Johann Michael Voltz, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Sehr dekorative Trachtendarstellung. Die Frau trägt auf ihrem Kopf einen Korb in dem einen Ente sitzt, während der Mann ein Bündel in der Linken und seine Pf... (Artikelnr. 21720BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SPEYER. - Kreisstadt Speyer. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen über den Rhein mit Dampfschiff auf die Stadt, vorne ein Bürgerpaar mit Kind, ein Student und eine Frau mit Weintrauben im Korb, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Walther, Nürnberg, dat. 1834, 36 x 27 cm.
Lentner 11412. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit breitem Rand, gleichmäßig leicht gebräunt. Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28336CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Gesamtansicht von der Höhe, umgeben von 6 Darstellungen der angrenzenden Oberämter.
Stahlstich nach P.C. Geissler bei Mayer, 1850, 22 x 17 cm.
Oberhalb der Gesamtansicht die Abbildungen der Trachten von Cannstatt und Ulm sowie der Burg Lichtenstein, darunter die Trachten von Urach und Ellwangen mit dem Ulmer Münster. (Artikelnr. 7561BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinhandelserlaubnis. - Mr.Alderman Abell and Richard Kilvert, the two maine Projectors for Wine 1641. Brustbilder der beiden Weinhändler in der Tracht der Cromwell-Zeit, der eine mit einem Weinfäßchen, der andere mit der aufge
Kupferstich bei Richardson, London, dat. "1.Oct.1798", 7 x 14 cm.
Nach einem sehr seltenen Stich der Sammlung R.S.Tighe. (Artikelnr. 414EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In Genzano bei Rom. Eine Frau in der örtlichen Tracht und ein berittener Büffelhirte mit Lanze stehen an einem Brunnen, im Hintergrund die Pontinischen Sümpfe und der Monte Circeo.
Radierung, in der Platte sign. und dat. "v. J.A. Klein fec. 1835", 18 x 26 cm.
Jahn 310, IX (aus dem Zeh'schen Sammelwerk, Nr. 328, von der verkleinerten Platte). (Artikelnr. 2102AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Schlittschuhlaufen. - Winterliches Eislaufvergnügen auf einem gefrorenen See vor einem großen Schloß. Zahlreiche Männer, teils in russischer Tracht, laufen auf Kufen, andere trinken Glühwein und auch eine Kutsche auf Kufe
Altkol. Aquatinta von A. Biasioli nach Bramatti, um 1820, 18 x 29 cm.
Aus: Ferrario, "Il Costume Antico e Moderno". - Zeigt wohl Schloß Peterhof in St. Petersburg. - In leuchtend frischem Kolorit. - Oben rechts num. "20". (Artikelnr. 43020EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Trachten. - Italienische National-Costume. Drei Bilderbögen mit zusammen 18 Figuren oder Figurengruppen aus verschiedenen Regionen Italiens.
Lithographien von Peter Ellmer bei J.C. Hochwind, um 1830, je ca. 13 x 11 (Einzeldarstellung), bzw. 33 x 41 cm (Blattgröße).
Bilderbögen Nr. 94, 95, 97. - Vorhanden: zumeist Frauen aus Pozzuoli, Salerno, Aquilana, Sessa, Neapel, der Ins... (Artikelnr. 41716EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV JÄGER (1807 - 1871). - Motiv aus dem Bairischen Hochgebirge. In einem spärlich bewaldeten Hochtal sitzt zwischen Felsbrocken ein Kraxenträger in Tracht, rechts im Hintergrund hohes Felsengebirge.
Radierung auf China, bez., sign. und dat. "Gem. v. G. Jäger radirt v. G. Jäger", bei Reiffenstein & Rösch, Wien, 1860, ca. 25, 5 x 37,5 cm.
Andresen, Handbuch Bd. I, S. 710, Nr. 1. - Oben der Vermerk "Wiener Künstleralbum", unten der e... (Artikelnr. 9987EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Kreisstadt Würzburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen, von den Weinbergen über die Stadt auf die Marienburg, vorne ein Winzer mit Bütte, ein Bürger mit Weintraube und zwei Frauen, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Wagner, um 1836, 36 x 27 cm.
Lentner 11430. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier gering gebräunt und schwach fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21200EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER. - Scribano publico in Roma. Öffentlicher Schreiber an einem Marktplatz, mit Brille sitzend an seinem Schreibpult beim Lesen eines Briefes, als Kundschaft eine Römerin in Tracht mit ihrer Tochter die eine Melone ißt. Hinter d
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, um 1850, 23 x 19 cm.
In den breiten Rändern minimal stockfleckig. (Artikelnr. 19972BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LIEBESSZENE. - Das belauschte Paar. - Junges Liebespaar in der Tracht des 16. Jahrhunderts im vertrauten Gespräch, der Jüngling, vor seiner Angebeten kniend, küßt ihre Hand, während sie ein Buch zur Seite legt, im Hintergrund tritt d
Lavierte Federzeichnung in Grau, z.T. auch in Rot, um 1780, 25 x 19,5 cm.
Qualitätvolles Blatt. - Mit roter Einfassungslinie. Einige kaum störende Stockflecken. (Artikelnr. 137EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Bei Sendling. Ein mit zwei Pferden pflügender Bauer sitzt rastend auf seinem Pflug und trinkt aus einem Krug, neben ihm stehend seine Frau, beide in Tracht, links die Häuser von Sendling, in der Ferne das Gebirge.
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1845". 13,5 x 20,3 cm.
Jahn 344,II. - Nach rechts etwas fleckig. (Artikelnr. 2120AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.
