Suchergebnisse für: "Ansicht München"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Franken
82
Ansichten Ausland
81
Europa
69
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
61
Alte Graphik aller Art
55
Niederbayern
38
Schwaben
34
-
MÜNCHEN. - Schwabing. - Gasthaus. Seitenansicht des Gasthauses am Chinesischen Turm.
Radierung von Gaßner aus "Eisenmann", 1811, 12 x 8 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 40569EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karolinenplatz. - Karolinenplatz mit Blick zur Theatinerkirche.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9249CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Botanischer Garten. - Eingangstor zum Alten Botanischen Garten.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9247CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Im Innern der Frauen=Kirche zu München.
Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, 1840, 41 x 30 cm.
Lentner 1176 (die ganze Folge). - In den Rändern etwas stockfleckig, die Darstellung gut erhalten. (Artikelnr. 2101GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Maria Einsiedel. Blick von der Anhöhe auf das von hohen Bäumen umstandene Asam-Schlößl, im Mittelgrund Thalkirchen, dahinter die Silhouette von München mit der Frauenkirche, vorne Staffage.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, dat. 1840, 28,5 x 42,5 cm.
Maillinger II, 204, 6; Pfister II, 281, 8; Lentner 1176, 8; nicht in Slg. Proebst. - Die Staffage zeigt einen Tölzer Holzflößer in Tracht mit dem... (Artikelnr. 27193CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Carte des Environs de Munich et d´Ausbourg. Die Karte zeigt München im Zentrum und die Isar bis Landshut, im Süden Weilheim, westlich den Lech von Landsberg bis zur Donaumündung und östlich den Inn bei Rosenheim.
Kupferstich, um 1760, 24 x 33 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. - ... (Artikelnr. 41469EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Leichtathletik. - Athlethik-Gau München des Bayer. Ath.-Verb. Diplom. Handschriftlich ausgefüllte Urkunde mit Typendruck, umrahmt im Jugendstil von Lorbeergirlande und ionischen Säulen, dazu drei Läufer und je ein Diskuswe
Farblithographie und Typendruck, monogr. "P. Sch.", München, dat. 22. August 1909, 53 x 37 cm.
Ausgestellt auf Anton Hertsch für den III. Preis im Stabhochsprung, errungen "bei dem, am Sonntag den 22. Augsut 1909, stattgefundenen Leichta... (Artikelnr. 24110EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Carte hydrographique de l'Isar et des bras dans les environs de Munic. Karte des Isarlaufs von Unter- und Oberföhring, Bogenhausen, Thalkirchen, Harlaching, München bis zum Englischen Garten.
Kol. Kupferstich von F.W. Bollinger nach K.Fr. Wiebeking, um 1810, 48 x 64 cm.
Vgl. Lentner 1484 (Isarbrücke); nicht bei Pfister. - Aus Karl Friedrich von Wiebekings "Wasserbaukunst". - Zeigt schön den Verlauf der Isar und ihrer Nebenzwe... (Artikelnr. 26466CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Ludwigs-Vorstadt in 2 Blättern. Plan des Gebietes zwischen Sendlingertorplatz und Theresienhöhe mit Schießstätte und Bavaria mit Ruhmeshalle, nördlich begrenzt durch die Landsberger-/Bayerstraße, im Süden durch
2 grenzkol. Lithographien von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 76 x 54 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschi... (Artikelnr. 17265CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Plan der koenigl. bayer. Kreis-Hauptstadt Augsburg. Stadtplan mit zwei kleinen Nebenkarten (Umgebung von Augsburg und Erzbergerisches Gut).
Altkol. Lithographie von Gustav Wenng bei J.B. Kuhn, um 1845, 61 x 58 cm.
Detaillierter Stadtplan mit Blick auf die Umgebung der Stadt. Links die Eisenbahnlinie mit dem neuen Bahnhof. Die Eisenbahn nach München und die Donauwörther Eisen... (Artikelnr. 1717GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELMANNSAU. - Spielmannsau bei Oberstdorf.
Aquarell, unten rechts bezeichnet, signiert und datiert "Spielmansau, Leop. Rottmann 1863", 15,5 x 23 cm.
Bernd Sauer, Streifzüge durch die bayerischen Alpen. Leopold Rottmanns Aquarelle in der Staatlichen Graphischen Sammlung München - ... (Artikelnr. 1895GG)
Erfahren Sie mehr4.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die K:b: Residenzstadt München erbaut um 1176, unter Heinrich dem Löwen. Blick vom Gelände unterhalb des Gasteigs in westlicher Richtung über die Isar auf München, links die 1810 erbaute Kürassierkaserne, im Vordergrund
Radierung von Domenico Quaglio, 1812, 22,5 x 32,5 cm.
Trost R48; Maillinger I,1768; Slg. Proebst 108; Lentner 1178: "Sehr seltene Folge dieser prächtigen Radierungen, die mit zu dem schönsten gehören, was es über Alt-München gibt". - ... (Artikelnr. 25609CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die K:b: Residenzstadt München erbaut um 1176, unter Heinrich dem Löwen. Blick vom Gelände unterhalb des Gasteigs in westlicher Richtung über die Isar auf München, links die 1810 erbaute Kürassierkaserne, im Vordergrund
Radierung von Dom. Quaglio, 1812, 22,5 x 32,5 cm.
Trost R48; Maillinger I,1768; Slg. Proebst 108; Lentner 1178: "Sehr seltene Folge dieser prächtigen Radierungen, die mit zu dem schönsten gehören, was es über Alt-München gibt". - Brei... (Artikelnr. 14089CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bittgebete für Karl Theodor. - Bekanntmachung eines Münchener Stadtratsbeschlusses "Um den Segen des Allmächtigen vor Unserm dermal von hier abwesenden regierend Durchleuchtigsten Churfürsten zu erbitten".
Einseitige Typographie, 2. May 1783, 16 x 20 cm.
Die Münchener Bürgerschaft wird gebeten, zu den "alle Tage in der St. Peters Pfarrkirche" angesetzten Messen zu erscheinen und "vor das höchst Wohlsein" des abwesenden Kufürsten zu beten... (Artikelnr. 8684EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einsturz der Isarbrücke. - Einsturz der steinernen Isarbrücke zu München im Jahre 1813 am 13. Septemberg Abends nach 1/2 7 Uhr. Blick vom Ufer am Gasteig nach Südwesten auf die eingestürzte Brücke, links die Pfosten des
Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, um 1850, 18 x 37 cm.
Rechts die noch stehenden vier Brückenbögen mit großer Menschenmenge, im wirbelnden Wasser etliche von der Brücke gestürzte Menschen, weitere Personen eilen zur Hilfe. - Insg... (Artikelnr. 923GG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSHESSELOHE/bei München. - Der Belustigungs Platz im großen Heselohe bey München. Blick auf großen Rundpavillon, Bauernhaus und Kirche, mit sehr zahlreichen Passanten staffagiert.
Altkol. Umrißradierung von Carl Eichler, um 1820, 9 x 18 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 737; nicht bei Lentner und Proebst. - Der aus Augsburg stammende Sohn von Matthias G. Eichler war ab 1818 in München tätig. - Mit breitem Rand und ... (Artikelnr. 20886EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar von Schäftlarn bis Dietersheim. - Der obere Rand ... (Artikelnr. 7769BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
55,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
19,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 20,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 9692CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationalmuseum. - München. Bildstock im Garten des Bayerischen Nationalmuseums.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1891, 24,5 x 14 cm (Blattgröße).
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bek... (Artikelnr. 22559BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 20,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 3441BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Glypthotek.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 20708BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schöne Gesamtansicht.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 13 cm.
Knapprandig. - Mit Fehlstelle im Himmel. (Artikelnr. 3664AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Blick vom Kanal auf das Schloß, mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 8 x 11,5 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9242CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isar-Kreis. Haupt-u-Kreisstadt München. Vier große bayerische Trachtenfiguren von einem Torbogen, im Hintergrund Blick auf München.
Altkol. Kupferstich von Schubert, 1836, 36 x 26,5 cm.
Aus Lommel-Bauer, "Die acht Kreise Bayerns". - Gleichmäßig gering gebräunt, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 3413BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
85,00 € Inkl. MwSt.
-
85,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 20,5 x 15,5 cm.
Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13808CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.