Suchergebnisse für: "Ansicht München"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Franken
82
Ansichten Ausland
81
Europa
69
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
61
Alte Graphik aller Art
55
Niederbayern
38
Schwaben
34
-
MÜNCHEN. - Glaspalast. - Gebäude für die Deutsche Industrie- Ausstellung in München. Glaspalast.
Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16,5 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (28 x 23 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10170AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fronleichnamsfest. - Das Fronleichnams= Fest auf dem Marienplatze in München.
Lithographie bei Singer, München, 1854, 25 x 36 cm.
Nicht bei Lentner u. in Slg. Proebst. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, der Hof und sehr zahlreiche andächtige Bürger das Fronle... (Artikelnr. 14087CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
112,00 € Inkl. MwSt.
-
108,00 € Inkl. MwSt.
-
95,00 € Inkl. MwSt.
-
105,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerl... (Artikelnr. 21562CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Lithographie von Gustav Kraus, gedr. von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7,I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gesp... (Artikelnr. 14390CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
84,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Feldherrnhalle. - Feldherrnhalle.
Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10164AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München im Jahre 1559. Gesamtansicht von Osten, rechts die Isar.
Holzschnitt von Jost Ammann aus dem Jahre 1559 (Abzug von 1809), 10 x 43 cm.
Aus F.J.Lipowsky, Bürger-Militär Almanach für das Königreich Bayern von 1809. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 16653CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches ... (Artikelnr. 19860CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Musikprogramm. - Sechs Programmzettel für Zither-Konzerte des Zitherklub "Almröserl" München-Ost im Festsaal des St. Wolfgangheimes in München.
Typendrucke, München, 1961-1966, 17 x 15 cm.
Mit dem Vereinssignet des Zitherklubs "Almröserl" München-Ost, gegründet 1933. - Zwei der Programme mit einer nicht abgetrennten Eintrittskarte. - Gelocht. (Artikelnr. 42794EG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
112,00 € Inkl. MwSt.
-
74,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Karlsplatz. - Karlsplatz mit Blick zum Tor, links die Spitzen der Frauenkirche.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9252CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Südost-Seite, rechts Personen in Tracht.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 13 x 18 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Frontispizansicht aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Mit zwei geglätteten Faltspuren, leicht gebräunt. (Artikelnr. 3412BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.
Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
Vlg. Proebst 147. - Alt montiert und darüber hs. bezeichnet. (Artikelnr. 40577EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
88,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger, Arbeiter, zwei Kutschen und ein Reiter.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 6,5 x 10,5 cm.
Sehr feine, reizend kolorierte Radierung. - Mit zwei geglätteten Knickspuren, wenig gebräunt. - Gerahmt. (Artikelnr. 21985BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Süden.
Stahlstich in Aquatintamanier von A. Meermann, um 1870, 11 x 20 cm. (Artikelnr. 3416BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an München. Kleine Gesamtansicht von Osten aus über die Isar.
Kupferstich, 1843, 4 x 9 cm.
Vgl. Lentner 1134 (Plan). - Als Titelvignette zu einem gefalteten Stadtplan. - Bis an die Einfassung beschnitten und kaschiert. (Artikelnr. 43422EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rückkehr aus Griechenland. - Seine Majestät der König Ludwig inspiciren die von Griechenland zurückkehrenden Chevaux Legers Escadrons auf dem Max Josephs Platze zu München den 19. Januar 1834. Blick von Westen auf den Max
Lithographie von Gustav Kraus, 1834, 24 x 34 cm.
Pressler 374; Maillinger II, 277; Slg. Proebst 1556; nicht bei Lentner und Pfister. - Unten rechts hinterlegte Druckstelle (vorne nicht sichtbar). - Schönes Exemplar dieser raren Lithograph... (Artikelnr. 27787CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Jagdkarte. - Uebersichts Karte der Koeniglichen Jagd- Revieren im Leibgehege um München und aller zwischen dem Lech und Inn-Fluße liegenden Koeniglichen Reserve-, Herrschafts- und Pacht-Jagden.
2 Bl. Kupferstiche nach A.v. Coulon, um 1810, je ca. 51 x 60,5 cm.
Lentner 5927. - Alois von Coulon (1779 - 1855) stammt aus Landsberg/Lech und brachte es bis zum Direktor der Topographischen Sektion in München. - Seltene und interessante... (Artikelnr. 9117CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Octoberfest zu München im Jahr 1835 mit den geschmückten Wagen und berittenen Landleuten aus dem Isar Kreise, zur Feier der 25 jährigen Jubel Ehe des Königs Ludwig und der Königin Therese. Blick über zahlr
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Hochwind, 1835, 24 x 36 cm.
Pressler 384; Maillinger II, 283; Slg. Proebst 1848; Lentner 14438: "Ungemein reich belebte interessante Szene. Von bekannter Seltenheit". - Eines der schönsten Oktober... (Artikelnr. 27805CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Die K:b: Residenzstadt München erbaut um 1176, unter Heinrich dem Löwen. Blick vom Gelände unterhalb des Gasteigs in westlicher Richtung über die Isar auf München, links die 1810 erbaute Kürassierka
Radierung von Dom. Quaglio, 1812, 22,5 x 32,5 cm.
Trost R48; Maillinger I,1768; Slg. Proebst 108; Lentner 1178: "Sehr seltene Folge dieser prächtigen Radierungen, die mit zu dem schönsten gehören, was es über Alt-München gibt". - Brei... (Artikelnr. 18907CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Panorama von München vom Frauenthurme herab. Rundblick vom nördlichen Turm der Frauenkirche: links die Kreuzkirche, mittig Michaels-, Ludwigs- und Theatinerkirche, rechts Residenz und Peterskirche. Am linken Rand die Isar mi
Stahlstich von zwei Platten von Johann Poppel bei (Mey & Widmayer,) um 1843, 17 x 100 cm.
Pfister II, 69; Maillinger II, 58; Lentner 13765 (selten); Slg. Proebst 152. - Informatives und dekoratives Panorama mit Gebäudeangaben am oberen Ra... (Artikelnr. 28417CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Peterskirche. - Kurzer Inhalt der marianischen Liebesversammlung unter dem Schutze Maria-Hilf in der St. Peters-Pfarrkirche ... München usw. Mittig das Gnadenbild, darunter vierzeiliges Gebet: "Maria Hilf, mei
Stahlstich mit Typendruck, dat. 1842, 7,5 x 6 cm (Gnadenbild) bzw. 19 x 23,5 cm (Bordüre).
Mit handschriftlichem Datums- und Namenseintrag für "Joseph Kazthaler von Däzenbach", dat. 8. Dezember 1842. Die Bruderschaft wurde 1684 von Paps... (Artikelnr. 36066EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Geschäftsanzeige. - Fr(anz) Ant(on) Prantl in München Ausstellung & Verkauf von Ölgemälden Münchner Meister, unter den Arkaden des Hofgartens zunächst des Königlichen Schlosses. Der Text in Deutsch, Englisch und Franzö
Heliogravüre von J. Aigner bei Arnold & Zettler, München, um 1880, 52 x 39 cm.
Die Fa. Franz Anton Prantl, heute Briennerstraße 11, wurde 1797 gegründet und hatte von 1822 - 1945 ihre Geschäftsräume unter den Hofgartenarkaden direkt ... (Artikelnr. 24107EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH PERLBERG (1848 Nürnberg - München 1921). - Am Klingenthor in Rothenburg. Blick auf eine Bäckerei und Poststation am Stadttor, im Vordergrund eine Gruppe Kinder, die mit Säbel, Gewehr, Trommel, Trompete und Fahne ins "Gefecht
Aquarell über Bleistift, links unten sign. u. rechts unten bezeichnet, um 1880, 57 x 43 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419. - Der Nürnberger Architektur- und Landschaftsmaler (1848 - 1921) wurde besonders durch seine Aquarelle berühmt. ... (Artikelnr. 26574CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Gesamtansicht von Nordwesten über den Inn, links vorne eine Dame, zwei uniformierte Herren sowie ein Bauernpaar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei C. Hochwind, um 1835, 29 x 44,5 cm.
Vgl. Pressler 205 und 238. - Das unter Nr. 205 beschriebene ähnliche Blatt (270 x 398 mm) ist ein unbeschrifteter Andruck der Druckerei J. Selb in München auf ... (Artikelnr. 20490CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Schloß Nymphenburg.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Sehr breitrandiger Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 21621CG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria. Standbild.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 19,5 x 13 cm (Knick in der Mitte). (Artikelnr. 14821CG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt.