Suchergebnisse für: "Rom"
Suche in:
Ansichten Ausland
316
Alte Graphik aller Art
311
Europa
311
Italien mit Südtirol
297
Porträts
124
Heiligenbilder
96
Deutsche Ansichten
54
Dekorative Graphik
35
Künstlergraphik
29
Bayern
19
-
ROM. - Vue Perspective de la superbe Fontaine de Trevi, a Rome. Blick auf Fontana dell' Acqua Felice, links die Kirche, im Vordergrund reiche zeitgenössische Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Huquier, Paris, um 1780, 24 x 38 cm. (Artikelnr. 24330CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Romulus und Remus. - Remus est tué. Zeigt die Bauarbeiten an der Stadtmauer Roms und die Szene in der Romulus seinen Bruder erschlägt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 358. - Das detailreiche Blatt in kräftigem Kolorit. (Artikelnr. 43120EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Teatro di Marcello. Das Marcello-Theater in Rom.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1800, 38,5 x 54 cm.
Hind 33 V (v. VII); Höper 14.24. - Aus der Folge: "Veduti di Roma", Druck aus der ersten Pariser Ausgabe in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 1819GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Konstantinsbogen. - Constantine's arch. Der Triumphbogen des Kaisers Konstantin.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit Abklatsch eines Textblattes im Himmel. (Artikelnr. 41674EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Kirche des heiligen Geists in Sassia, nebst dem Krancken Spital und Findel Haus. Blick auf den Eingang des ehemaligen Hospiz in Rom und die Kirche "Santo Spirito in Sassia", mit schöner figürlicher Staffage.
Altkolorierter Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1730, 16,5 x 28 cm.
Nr. 69 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. Die Bildunterschrift etwas verblast. (Artikelnr. 1345GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Wallfahrtsandenken. - An der H. Krippe angerührt. Blumen von Bethlehem. Jesuskind im Stroh in einer Krippe aus Blüten und Blättern.
Chromolithographie mit Collage auf Papier, Rom, um 1900, 8 x 5,5 cm.
Verso Typographie mit Verweis auf das Tre Fontane Kloster in Rom. (Artikelnr. 40369EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Kartäuser - Kamaldulenser. - Carteuser och Camaldoleser Munkar i. Rom. Zwei alte Eremitenmönche stehen in einem Klostergarten im Gespräch nebeneinander, der eine reicht dem anderen eine geöffnete Dose.
Lithographie von Moerner bei Gjöthström & Magnusson, um 1825, 23 x 19,5 cm. (Artikelnr. 38969EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RIEDEL, August (1799 - 1883). - Brustbild nach halblinks des Bayreuther Genre- und Historienmalers in Rom.
Lithographie auf China von G. Decker nach V. Pollack, Wien, um 1850, 18 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 216. - Mit dem Vermerk "Gemalt von Pollak in Rom". - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 10033EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Italia superior. Mit Korsika und kleiner Karte von Rom.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 356AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANUS von Rom. - S. Romanus M.. Kalenderkupfer für den 9. August, dem Gedenktag für den Heiligen Romanus von Rom. Der Heilige steht segnend vor einem Knienden.
Kupferstich, um 1760, 7 x 5,5 cm.
Flauer Abzug auf der ganzen Textseite. Verso die Legende. (Artikelnr. 38960EG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Titusbogen. - Titus's arch. Der Titusbogen im Zustand vor seiner Renovierung.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 20.5 x 14,5 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41679EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roma vetus. Stadtplan im Oval, umgeben von sieben Ansichten.
Farblithographie von W. & A.K. Johnston bei Blackwell, um 1840, 24,5 x 31,5 cm.
Die Teilansichten zeigen u.a. Das Colosseum, die Sphinx, das Parthenon in Athen, Ninive, Palmyra, Petra. - Die Stadtviertel des antiken Rom grenzkoloriert. (Artikelnr. 24311CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Maria Schnee. - Rom. - Agapitus und seiner Frau, diese mit dem Grundriß von Santa Maria Maggiore in Händen, erscheint in Rom die Gottesmutter.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12881EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Nouveau Plan de la Ville de Rome ancienne et moderne ... tres utile pour les voyageurs. Zeitgenössischer Stadtplan für Reisende und Pilger, mit umfangreichen Legenden am unteren Rand 1 - 312. Nebenkarte oben links "Carte des envi
Kupferstich nach Matteo Gregoria de Romans von Chatelain, Amsterdam, 1705, 33 x 42 cm.
Tiré par ordre du Pape etc. - Mittelbug. (Artikelnr. 31697EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ansicht des "Fontana dei Pupazzi" im Park der Villa Borghese.
Aquarell über Bleistift, sign. und dat. "C Beck, Rom 3.2.(18)72", 18,5 x 27 cm (Blattgröße).
Alt auf Karton kaschiert und hierauf unterhalb alt hs. bezeichnet "Aus der Villa Borghese". (Artikelnr. 43555EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Porta S. Paolo di Roma. Ansicht mit lebhafter Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 21 x 26 cm.
Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27188CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
CORI/Latium. - Veduta del Tempio d'Ercole nella antica Cittá di Cora. Ansicht des Herkulestempels in Cori, südlich von Rom.
Radierung von Francesco Morelli bei Franzetti, Rom, dat. 1798, 32 x 45 cm.
Im breiten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 1828GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OSTIA. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, mit Flußlauf des Tibers bis Rom.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 12 x 15,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, verso Typographie. (Artikelnr. 31844EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Auf einer Landstraße nach Rom. Ein Mann führt den Esel auf dem seine Frau reitet, hinter ihnen folgen zwei Ziegen. Vorbei an Ruinen, Landhäusern und Brücken sieht man in der Ferne den Petersdom.
Tuschfederzeichnung mit weiß gehöht, monogr. "EB", um 1800, 19 x 26 cm (Blattgröße).
Auf Trägerkarton montiert, hierauf mit der Bezeichnung "The Florence road 3 miles from Rome - Sketch by E.B.". - Sowohl in der Wahl des Motivs, als a... (Artikelnr. 43550EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
Steiner Heinrich und Matthias Arnold. - Heinrich Steiner. Von Rom bis Lerici.
Hannover, Galerie Koch, 2006.
30,5 x 24,5 cm. 190 S. Mit vielen farbigen Abbildungen. OPp.
Text in deutsch und englisch. (Artikelnr. 285GB)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell esterno della Gran Basilica di S. Pietro in Vaticano. Ansicht der Peterskirche mit dem Vatikan.
Kupferstich von Johann Christian Jacob Friedrich, um 1780, 18 x 26,5 cm.
Blatt IX. der "Vedute di Roma", einer Folge von 35 Ansichten Roms nach Giovanni Battista Piranesi, entstanden als Illustrationen zu Christian Traugott Weinligs "Brief... (Artikelnr. 50110DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Antike Religion. - Sylvano Sacrum; "Apollini Sacrum"; "Marti Victori Traianus Sacrificat". Drei Opferdarstellungen im Rund, auf drei Blättern.
Kupferstiche von Petrus S. Bartoli bei de Rubeis, Rom, um 1690, je 25 x 25 cm.
Nach den antiken Reliefs auf dem Konstantinsbogen in Rom. - Unten Inschriften. Römische Legionäre opfern vor einer Statue des Waldgottes; ebenso, vor einer St... (Artikelnr. 34158EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Trajanssäule. - Column of Trajan. Die Trajanssäule und die Kirche St. Maria di Loreto.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 21,5 x 15,5 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41680EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARICCIA/bei Rom. - Ariccia bey Rom. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Hirten und waschende Frauen an einer Wasserstelle.
Kupferstich von Carl Frommel bei Artaria, Mannheim, um 1830, 43 x 56,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 527: "Genannt seien vor allem die 4 Folioblätter: "Ariccia", "Tivoli", "Ätna" und "Vesuv"". - Vor allem in den Rändern etwas fleckig, V... (Artikelnr. 1816GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colosseum. - The Coliseum. Das Kolosseum mit einem Ochsenkarren als Staffage und zum Größenvergleich.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, um 1798, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41673EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Römer Pflatz. Allwo nach geschehener Krönungs Procession die He. Churfürsten Ihro Erb Äempter verrichten. Figurenreiche Szene (14,5 x 36 cm) auf dem Römer, im Vordergrund wird ein Ochse gebraten. Über der Ansicht zwei A
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 28 x 36 cm (Fauser 4117). (Artikelnr. 18597CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SEZZE/bei Latina. - Tracht. - Femme de Sazza (Environs de Rome). Junge Frau in festlicher Tracht.
Altkol. Stahlstich aus "Costumes de tous les Pays", um 1850, 14,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 50089DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - La Place du Marche de Francfort. Römer mit Blick zur Nikolaikirche.
Altkol. Kupferstich (franz.Guckkastenblatt) bei Daumont, um 1760, 25 x 41 cm.
Schönes französisches Guckkastenblatt in dekorativer Rahmung. (Artikelnr. 12977BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Sac. Rom. Imperii Principatus & Episcopatus Bambergensis Nova Tabula Geographica.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstbistums mit großer Kartusche (diese mit Gesamtansicht von Bamberg) und Nebenkarte der bambergischen Besitzungen in Kärnten. (Artikelnr. 5737CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
RUMÄNIEN. - Dacia. - Victoria Dacia Traiani. Der Sieg des Trajan über die Daker. Reliefdetail des Konstantinbogens in Rom. Darunter Inschrift in Latein.
Kupferstich von Pietro S. Bartoli, Rom, um 1690, 22,5 x 36,5 cm.
Unten rechts 45. - Der rechte Teil des Frieses mit Reitern von rechts nach links. (Artikelnr. 41585EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
REITZENSTEIN. - Wappen. - v. Reitzenstein. Das Wappen neben Segelschiff, darunter Neujahrsglückwunsch, darüber "Die Peterskirche in Rom".
Lithographie, um 1840, 5,5 x 3,5 cm (Wappen) bzw. 13 x 12 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 36136EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Seine Heiligkeit Papst Gregor XVI. gibt in Rom seinen ersten Seegen am 2ten Februar 1831. Blick auf den Quirinalspalast, auf dem Balkon der Papst, eine Volksmenge segnend, links Obelisk und Rossebändiger.
Lithographie von F. Wolf nach J. Höchle bei Wolf u. Weissenbach im Lith. Inst. Wien, 1831, 25 x 32 cm. (Artikelnr. 36320EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Conventus Romanus ... S. Augustini Sancti Matthaej, in Merulana. Kirche S. Matteo in der Via Merulana.
Kupferstich von Steidlin nach Werner, um 1720, 13 x 16,5 cm.
Sie war eine der ältesten Kirchen Roms (vermutlich von Cletus erbaut), zerstört 1798. (Artikelnr. 7841CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell'Arco comunemente detto di Giano Quadri. Blick auf den Janusbogen, im Vordergrund Hirten mit ihren Herden.
Radierung von Francesco Morelli bei Franzetti, Rom, um 1800, 31 x 45 cm.
Breitrandig und dekorativ. (Artikelnr. 1829GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Basilica e Piazza di S. Pietro in Vaticano. Ansicht des Petersplatzes mit Peterskirche und Vatikan. Im Vordergrund Kutschen.
Kupferstich von Johann Christian Jacob Friedrich, um 1780, 18 x 26,5 cm.
Blatt VII. der "Vedute di Roma", einer Folge von 35 Ansichten Roms nach Giovanni Battista Piranesi, entstanden als Illustrationen zu Christian Traugott Weinligs "Brie... (Artikelnr. 50108DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Römerberg & Römer. Ansicht mit sehr reicher Staffage.
Altkol. Lithographie bei Ph. Frey, um 1840, 9,5 x 15,5 cm.
Die Ansicht (oben halbrund) ist in eine reiche florale, goldgedruckte Umrandung montiert. Links und rechts in der Umrandung Ganzfiguren von Kaiser Friedrich Rotbart und Heinrich VI... (Artikelnr. 21978CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Brauchtum. - Triumphzug. - Triumphzug eines römischen Feldherrn. Unter dem Geleit von Soldaten wird ein Römer mit einem Prunkwagen in die Stadt gefahren. Über ihm schwebt ein Engel und hält einen Lorbeerkranz über seinen Kopf.
Kupferstich von Le Pautre nach Le Blond, Paris, um 1650, 16 x 22 cm. (Artikelnr. 39540EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FERRI, Ciro (1634 - 1689). - Brustbild nach viertelrechts des Cortonaschülers und Freskenmalers in Rom.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia nach Selbstbildnis, um 1760, 19,5 x 15 cm.
Bis in die Darstellung beschnitten, insgesamt etwas gebräunt und gering fleckig. (Artikelnr. 7460EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Römerhof. Blick in den Innenhof des Römer mit vielfach gegliederten, viergeschoßigen Fachwerkbauten.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. wie oben und dat. 24.9.1906, 20 x 11 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11368EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - La Place et L'Eglise de St. Jean de Lateran a Rome. Ansicht der Laterankirche und des Palastes mit der Seitenfassade, mittig der Obelisk, links die Scala Santa, rechts das Baptisterium.
Altkol. Kupferstich von N. Parr nach Scemona (?) bei J. Bowles, dat. 1751, 26 x 42 cm.
Mit schmalem Rand auf braunen Passepartout-Karton montiert und dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 26413CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach halbrechts des Malers in Bologna und Rom, mit Pinseln und Palette.
Kupferstich von W.P. Kilian nach Selbstbildnis, um 1720, 12,5 x 10 cm. (Artikelnr. 20279EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Bestattungswesen. - Begrafning i Rom. Blick auf ein Leichenbegängnis, bei dem der Verstorbene auf einer offenen Bahre aus seinem Haus getragen wird, geleitet von den Mitgliedern einer Bruderschaft in langen Gewändern mit Kapuzen
Lithographie von Moerner bei Gjöthström & Magnusson, um 1825, 18 x 26 cm. (Artikelnr. 8651EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - In Roma - Basilica S.Pietro - Castello S.Angelo. Blick vom Tiber auf Vatikan und Engelsburg.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 23 x 30 cm.
Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27186CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - La Piazza Navona di Roma. Der Navona Platz zu Rom. Hübsch staffagierte Ansicht der Piazza Navona, mit Blick auf den Vierströmebrunnen (Fontana dei Quattro Fiumi), links die Kirche Sant' Agnes in Agone.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Johann Jakob Stelzer bei Georg Balthasar Probst, um 1760, 26,5 x 41 cm.
Augsburger Guckkastenblatt im alten Kolorit. Gerahmt. (Artikelnr. 20095BG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Veduta interna della Basilica di S. Giovanni Laterano. Innenansicht der Basilika S. Giovanni in Laterano in Rom.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1770, 42,5 x 67,5 cm.
Hind 88, II (v. V); Höper 14.88. - Aus der Folge: "Veduti di Roma". - Sehr schöner, kräftiger Druck in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 1821GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - Moses. Darstellung der Moses-Statue von Michelangelo in der Kirche San Pietro in Vincoli in Rom.
Kupferstich von Johann Martin Preißler, um 1780, 33,5 x 18 cm. (Artikelnr. 19999BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Sepulchrum Mettelorum, vulgo Capo di Bove. Das Grabmal der Caecilia Metella, eines der imposantesten Grabmonumente an der Via Appia Antica in Rom. Darunter eine Darstellung des Serapistempel "Aureliani templum Solis". Zwei Darstell
2 Kupferstiche bei Sandrart, um 1675, 31 x 20 cm.
Aus Sandrart "Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste". - Gering fleckig. (Artikelnr. 50068DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Die Grotten von Cervaro, in der Campagne, im Hintergrund der Monte Soracte, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Karl Lindemann-Frommel bei F. Köhler, Stuttgart, dat. "1. Mai (18)48", 19 x 28 cm.
In diesen Grotten pflegten die deutschen Künstler Roms ein Maifest zu feiern. - In den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 29369EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.