Suchergebnisse für: "hessen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1470
Hessen
1399
Alte Graphik aller Art
208
Porträts
140
Wappen
31
Ansichten Ausland
18
Bayern
18
Europa
18
Bücher Varia
17
Dekorative Graphik
15
-
ALTENBURG/bei Alsfeld. - Aldenburg in Hessen. Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, um 1680, 9,5 x 14,5 cm (Fauser 268). (Artikelnr. 11590CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Abriß Hessen und de Aengrenzenden Lander Zur Nachricht der Kriegslaufften.
Kupferstich von David Custos bei Nicolaus Bellus, Frankfurt, 1626, 26 x 31 cm.
Tooley's Dic. of Mapm. Rev. Ed. A - D, S. 322. - Aus "Östreichischer Lorbeerkrantz". Zeigt Niederhessen mit dem Gebiet zwischen Lemförde, Schmalkalden, Giesse... (Artikelnr. 22669CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
HESSEN. - Karte. - Landgraviat de Hesse.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Höxter, Winterberg, Ziegenhain, Dillenburg und Treffurt. (Artikelnr. 14390AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Hesse Darmstat.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Solms, Miltenberg, Würzburg, Hammelburg und Gelnhausen mit Aschaffenburg, Wertheim, Lohr. (Artikelnr. 8511AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Bott, Gerhard und Hans Vogel (Hrsg.). - Hessen. Frankfurt. Rheinhessen. Starkenburg. Nassau. Oberhessen. Kurhessen. Ansichten aus alter Zeit.
Honnef, Peters, 1958.
19 x 21 cm. 72 S., 1 Bl., XII S. Mit 100 teils farb. Abbildungen. OLwd.
Im Anhang mit Biographien von Autoren und Künstlern. (Artikelnr. 4783BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königlich Preussische Provinz Westphalen und die Rhein-Provinz. Gebietskarte, mit Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt, Nassau, Waldeck und Stadt Frankfurt.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 56,5 x 51,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Zeigt Mitteldeutschland zwischen Maas und Weser im nördlichen, Luxemburg und Schweinfurt im südlichen Teil. M... (Artikelnr. 33039EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
WESTFALEN. - Karte. - Die Preussischen Provinzen Westfalen, Rheinprovinz, Hessen-Nassau. Das Grossherzogthum Hessen. Die Fürstenthümer Waldeck und Lippe. Mit zwei Nebenkarten.
Kupferstich mit Farblithographie nach Kettler, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 63 x 54 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Norden Oldenburg, im Süden Heilbro... (Artikelnr. 35146EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Preussischen Provinzen Westfalen, Rheinprovinz, Hessen-Nassau. Das Grossherzogthum Hessen und das Fürstenthum Waldeck. Mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Luther/Ohmann nach Arnd, Weimar im Geograph. Institut, um 1882, 63,5 x 54 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 43. Ausgabe, Auflage 1881/82: "muß betrachtet werden als die mit der beste... (Artikelnr. 35249EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Hessen. Darstellung einer Weinlese mit trinkenden und tanzenden Personen, links eine Kapelle und ein junger Mann der aus zwei Pistolen schießt, darüber eine Gesamtansicht von Mainz. Das Mittelbild umgeben von weiteren Ansichte
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', bei Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Über dem Mittelbild eine Statue Gutenbergs sowie Insignien des Obst- und Weinbaus sowie der Gewerbe- und Handelstätigkeit. Ferner... (Artikelnr. 20048CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Principauté de Hesse Rheinfels.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt im Westen den Rhein zwischen Koblenz und Lorch, im Osten den Main bis Limburg. (Artikelnr. 14394AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MATHILDE, Großherzogin von Hessen-Darmstadt (1813 - 1862). - Hüftbild der geborenen Prinzessin von Bayern, seit 1833 Gemahlin des Großherzogs Ludwig III. von Hessen-Darmstadt.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, 1831, 26 x 20 cm (knapprandig). (Artikelnr. 8006AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Schwalm. - Karte. - Die zu Hessen Kassel gehörige Landschaft an der Schwalm mit den östlichen Theile der Grafschaft Ziegenhain Nro. 244.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 29 cm.
Gebiet zwischen Fritzlar, Wilingshausen, Heidelbach, Schwarzenbroil, Ludwigseck und Melsungen. Links oben kleine Nebenkarte "Amt Gundensberg". - Unten mittig mit hinterlegter Fehlstell... (Artikelnr. 17801AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Terres du Landgrave de Hesse Darmstatt.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dortmund, Olpe, Hatzfeld, Meschede und Brilon. (Artikelnr. 14385AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königl. Preussischen Provinzen Westphalen und Rhein-Provinz, nebst dem Kurfürstenthum Hessen, Grossherzogthum Hessen, Herzogthum Nassau, Fürstenthum Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 61,5 x 53 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Zeigt Mitteldeutschland zwischen Maas und Weser im nördlichen, Luxemburg und Schweinfurt im südlichen Teil. M... (Artikelnr. 33141EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Hesse-Damstat Feuille 6e.
Grenzkol. Kupferstich, um 1790, 20,5 x 27,5 cm.
Zeigt das Gebiet von Offenbach im Westen, Wertheim im Norden, Würzburg im Osten und Miltenberg im Süden. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 35854EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Der Staaten des Landgrafen zu Hessen Darmstadt nördliche Aemter unter der Regierung von Giessen mit den Herrschafften Nidda und Itter Nro. 248.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 27,5 x 30 cm.
Mit dem Gebiet um Giessen, Biedenkopf, Homburg. Unten rechts kleine Nebenkarte. (Artikelnr. 17802AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG III., Großherzog von Hessen-Darmstadt (1806 - 1877). - Halbfigur nach halbrechts als Erbgroßherzog von Hessen und bei Rhein, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Leo Schöninger nach Joseph Karl Stieler bei J.B. Kuhn, um 1840, 27 x 23 cm. (Artikelnr. 28894CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königl. Preussischen Provinzen Westphalen und Rhein-Provinz, nebst dem Kurfürstenthum Hessen, Grossherzogthum Hessen, Herzogthum Nassau, Fürstenthum Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 61 x 52 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt Mitteldeutschland zwischen Maas und Weser im nördlichen, Luxemburg und Schweinfurt im südlichen Teil. Mit... (Artikelnr. 645FG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Hassia Landtgraviatus.
Altkol. Kupferstich von Gerard Valck, um 1700, 49 x 60 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Landgrafschaft Hessen und reicht von Paderborn im Norden bis Königstein und Bad Vilbel im Süden, im Westen bis Hachenburg, im Osten bis Eis... (Artikelnr. 1863GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Königl. Preussische Provinz Westphalen und Rhein-Provinz, nebst dem Kurfürstenthume Hessen-Kassel, Grossherzogthume Hessen-Darmstadt, Herzogthume Nassau, Fürstenthume Waldeck und dem Gebiete der Stadt Frankfur
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 36 x 33,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33293EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Rheinland, Westfalen, Hessen.
Farblithographie nach Wolf aus Spamer, 1902, 31,5 x 41,5 cm.
Espenhorst, PP 23.2. - Aus: O. Spamer's "Grosser Hand-Atlas" (2. Ausgabe, Auflage 1902). - Zeigt das Gebiet von Nymwegen und Luxemburg im Westen bis Eisleben und Bayreuth im Oste... (Artikelnr. 35076EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Landgraviat du Prince de Hesse Darmstat.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt den Rhein mittig zwischen Boppart und Gernsheim, im Westen bis Monzingen, im Osten bis Frankfurt, Darmstadt. (Artikelnr. 14386AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Hessenlandt ... vorzeiten ein Graeffschafft, nun aber zu einer Landtgraefschafft erhöhet.
Kupferstich bei J. Bussemacher nach J. Dryander, 1594, 20 x 27 cm.
Nicht genordete Karte von Hessen mit Kopftitel und gestochener Erklärung in Kartusche links unten. Verso mit Text. (Artikelnr. 13530CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Archiepiscopat. et Elecroratus Moguntinus ut et Comitatus ... Wertheim s. Erpacens.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Hessen vom Neckar bis Wetzlar im Norden. Mit zwei kleinen Kartuschen. (Artikelnr. 22816CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Großbritannien, Landgräfin von Hessen-Homburg (1770 - 1840). - Ganzfigur nach halblinks der Landgräfin von Hessen-Homburg als Witwe, sitzend an einem Schreibtisch mit Zeichenbuch und Stift.
Schabkunstblatt von Samuel William Reynolds nach H. Edridge, dat. 1831, 32,5 x 22,5 cm.
Die Tochter König Georgs III. (1738-1820) heiratete 1818 den Landgrafen Friedrich VI. von Hessen-Homburg (1769-1829). Die vielseitig begabte Prinzessi... (Artikelnr. 29094CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
DILHERR von Thummenberg, Christoph Theophil (1625 - 1685). - Hessen-Kasselscher und Nürnbergischer Rat.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 10 x 9,5 cm.
APK 6454. - Brustbild nach halbrechts des Juristen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20290EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Mappa Circuli Rhenani Superioris in quo oculis sistuntur Landg. Hasso-Cassel.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Hessen von Darmstadt bis Kassel, im Zentrum Marburg. Links oben Kartusche. (Artikelnr. 22814CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., Großherzog von Hessen und bei Rhein (1753 - 1830). - Ludewig. Brustbild nach halbrechts im Oval des ehemaligen Landgrafen Ludwig X. von Hessen-Darmstadt, in Uniform mit verzierter Knopfleiste.
Kupferstich mit Punktiermanier nach F.J. Hill, um 1806, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 34652EG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., Großherzog von Hessen und bei Rhein (1753 - 1830). - Ludewig. Brustbild nach halbrechts im Oval des ehemaligen Landgrafen Ludwig X. von Hessen-Darmstadt, in Uniform mit glatter Knopfleiste.
Kupferstich mit Punktiermanier nach F.J. Hill, um 1806, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 34651EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Oberhessen. - Karte. - Province de la Hesse Superieure mit Alsfeld, Giessen, Schotten, Büdingen und Friedberg.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 11803CG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Hessen-Kassel. - Offiziere. - Kurfürstenthum Hessen Cassel. Officiere in Ueberrock. Ein Offizier beim Ausritt mit seiner Frau, sie im Damensitz, er grüßt einen Offizier zu Fuß.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31586EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN-KASSEL. - Wappen. - Landgräfliches Wappen des Hauses Hessen-Kassel. Wappen im Oval mit einer Erlauchtkrone als Schildzier und Laubumrahmung.
Kupferstich, um 1780, 38 x 23 cm.
Mit zahlreichen heraldischen Randnotizen mit Bleistift und roter Tinte, sowie hierzu hs. Nummerierungen ebenso im Wappen. - Beiliegend das Blatt 12 dergleichen Folge. Wappen im Oval mit zahlreichen Greifen... (Artikelnr. 41697EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEFFER, Reinhard (1590 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hof- und Kriegsrats von Hessen-Kassel, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Waumans nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22723; mit der Jahrezahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer rechts unten. - Der Regierungspräsident in Hessen-Marburg war Gesandter der Landgräfin Amalie Elis... (Artikelnr. 15916BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG III., Großherzog von Hessen-Darmstadt (1806 - 1877). - Halbfigur nach viertellinks in Uniform mit Orden und Schärpe als "Erbgroßherog von Hessen".
Lithographie auf China von Hanfstaengl, München, 1833, 27 x 22,5 cm.
APK 11586. - Bildnis aus dem Jahr seiner Vermählung mit Prinzessin Mathilde von Bayern, einer Tochter König Max' I. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fle... (Artikelnr. 4997EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Carte des Provinces de Hesse Rhénane et de Starkenburg, mit Darmstadt im Mittelpunkt.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 2861CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINFELS/bei St.Goar. - Katzenellenbogen. - Karte. - Die Staaten des Landgrafen Hessen Rheinfels oder die niedere Grafschaft Katzenellenbogen. Nro. 246.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 31 cm. - Mit Nebenkarte. (Artikelnr. 4490AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TISCHBEIN, Johann Heinrich (1722 - 1789). - Brustbild nach halblinks des in Haina in Hessen geborenen Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5309EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
Hesse. - Zeller, B. (Hrsg.). - Hermann Hesse. Eine Chronik in Bildern.
Ffm., Suhrkamp, 1960.
1. Aufl. 25 x 19,5 cm. XXIII, 213 S., 1 Bl. Mit 344 Abb. OLwd.
Mit Texten aus Hesses Werken, Briefen und Zitaten angereicherte Bildbiographie. Mit Zeittafel, Bildnachweisen und Personenregister. (Artikelnr. 3636CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Germany South of the Mayne. Karte von Baden, Hessen-Darmstadt, Württemberg, Vorarlberg und Bayern (ohne Rheinpfalz).
Altkol. Kupferstich bei Thomson, 1815, 49 x 59 cm.
Aus: "New General Atlas". (Artikelnr. 32988EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH I., Landgraf von Hessen-Kassel (1676 - 1751). - Halbfigur nach halblinks im Oval als Erbprinz von Hessen-Kassel, in Rüstung mit Hermelin und Ordensband, unten militärische Embleme.
Kupferstich von J.F. Rosbach nach Pesne aus Theatrum Europaeum, 1720, 31 x 19 cm.
APK 11535 bzw. 23821. - Der Feldherr kämpfte u.a. bei Höchstätt 1704. Als Gemahl der Erbprinzessin Ulrike Eleonore wurde er 1720 König von Schweden. - Li... (Artikelnr. 6980EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt.