Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
AUGSBURG. - Rathaus. - Das Rathhauß zu Augspurg wie es von außen und inwendig ... zu sehen ist. Rathaus mit Perlachturm und Augustusbrunnen, im Himmel zwei Putten mit Wappenschilden, rechts unten kleine Kartusche mit Inschrift "Elias Ho
Kupferstich von Wolfgang Kilian, dat. 1657, 32 x 41,5 cm.
Schefold 41240. - Schöner kräftiger Druck des gesuchten Blattes. Alt mit Büttenpapier angerändert. (Artikelnr. 24374CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BÜCKEBURG. - Trachten. - Trachten der Landleute aus dem Fürstenthum Bückeburg und Umgegend. Zwei junge Frauen in Tracht stehen sich gegenüber (die Rechte mit dem Rücken zum Betrachter), links drei kleine Ente, im Hintergrund ein Baue
Altkol. Lithographie von und nach J.J. Sickert bei Charles Fuchs, um 1850, 22 x 17 cm.
Lipperheide Dfi3. - Aus: J.J. Sickert "Albumblätter. Erinnerungen an Eilsen". - Farbfrisches Altkolorit! (Artikelnr. 19716BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Neujahrsblatt. - Der strahlende Comet. Humoreske im Oval mit vier kleineren Szenen an den Ecken. Ein festlich gekleideter Betrunkener torkelt am Arm eines aufrecht gehenden Hummers und wird dabei von Lausbuben mit Äpfeln bewor
Lithographie, 1857, 41x 33 cm.
Ohne Hinweis auf den Künstler oder den Anlaß, möglicherweise ein Neujahrsblatt. Das Jahr 1857 war das Jahr der ersten großen Weltwirtschaftskrise, die Hamburg besonders hart traf. Im gleichen Jahr wurde a... (Artikelnr. 41982EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Tracht. - Africa. Eine Familie afrikanischer Ureinwohner in stammesüblicher Bekleidung mit zwei Kindern vor ihrer runden Lehmhütte. Der Mann trägt zwei große Fische mit der Hand und einen Korb mit kleinen Fischen auf dem Kop
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15 x 19 cm. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42807EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Der Zorn. Grotesk-erotische Darstellung einer zornigen nackten Frau und eines ängstlichen Pierrots. Am unteren Rand mit einer kleinen Humoreske zur Szene.
Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1906, 24 x 18 cm.
Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philanthropischen Vereini... (Artikelnr. 42378EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Costumes Parisiens. - Toilette de visite. Bonbons du Maréchal, duc de Praslin. Eine Frau in einem Kostüm für den Nachmittag überreicht einem kleinen Mädchen Süßigkeiten.
Poichorkolorierte Lithographie von Armand Vallée, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.
Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Ju... (Artikelnr. 7903DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Zwei Kavalleristen durchqueren auf ihren Pferden einen kleinen Fluß, neben ihnen ein zerstörter Steg, im Vordergrund ein vollgelaufener Holzkahn, im Hintergrund weitere Reiter.
Radierung von Victor Sillig, sign. und dat. "Sillig fec. 1838", 13 x 19 cm.
Maillinger II, 3444, 2; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Blatt 1 (von 6) der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. ... (Artikelnr. 42982EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Dichters, umgeben von zehn kleinen Darstellungen mit Szenen aus seinen Werken, in reicher floraler Umrahmung, unten Musikinstrumente.
Holzstich von Hugo Bürkner, L. Quaas und Adolph Moritz Kretzschmar nach Eugen Napoleon Neureuther und Emil Eugen Sachse, um 1880, 36 x 27 cm.
Mit Darstellungen aus folgenden Werken Friedrich von Schillers: Wilhelm Tell, Jungfrau von Orlea... (Artikelnr. 16441BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Gerichtvollzieher. - Karikatur. - Ein Vater prahlt mit den Begabungen seines kleinen Sohnes und sagt ihm eine Karriere als Gerichtsvollzieher voraus. Darunter Text in Französisch.
Lithographie von Honoré Daumier, 1852, 25 x 21 cm.
Delteil 2320. - Blatt 10 der Folge "Croquis Parisiens" aus der Zeitschrift " Le Charivari". - "Ja, Monsieur Chapuzot, mein Sohn hat schon elf Preise gewonnen, und der Schuldirektor sagte ... (Artikelnr. 41422EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TAUCHER. - Triwalds Diving Bell. Große Taucherglocke, in der zwei Männer unter Wasser sitzen, eine weitere Person mit kleiner Taucherglocke bei der Bergung von am Meeresgrund liegenden Gegenständen. Rechts eine weitere Taucherglocke.
Kupferstich von I. Taylor, um 1780, 9 x 12,5 cm bzw. 10 x 5 cm. (Gesamt: 39 x 23 cm.)
Aus "Chamber's Cyclopaedia, Hydraulics & Hydrostatics." - Unterhalb 8 Figuren zu einer "Fire Engine". Insgesamt 10 Darstellungen auf 1 Blatt. (Artikelnr. 38030EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Gottesdienst im Hof des Anna-Kollegs. Viele Protestanten zelebrieren ihren Gottesdienst unter freiem Himmel, da ihre Kirchen gesperrt waren. Darüber von Putten gehaltene Medaillons mit kleinen
Kupferstich von P.A. Kilian nach G. Rogg, 1736, 23 x 31 cm (Darstellung); 47,5 x 31 cm (mit Text).
Schefold 40748; Jesse 254. - Das Motiv eines Gemäldes (1635) von Raphael Custos erinnert an die Unterdrückung der Protestanten zwischen de... (Artikelnr. 40949EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Zwei Widder in einer Scheune. Sie stoßen mit den Köpfen aneinander, während ein dritter Widder zusieht, links liegt ein vierter. Durch die offene Türe Aussicht in eine Landschaft mit Dorf.
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK f. 1818", 11,5 x 14,5 cm.
Jahn 220, II (von III), vor der Überarbeitung mit dem Bimsstein. - Breitrandig. (Artikelnr. 24888EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Zwei Widder in einer Scheune. Sie stoßen mit den Köpfen aneinander, während ein dritter Widder zusieht, links liegt ein vierter. Durch die offene Türe Aussicht in eine Landschaft mit Dorf.
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK f. 1818", 11,5 x 14,5 cm.
Jahn 220, III (von III), nach der Überarbeitung mit dem Bimsstein. - Breitrandig. (Artikelnr. 24889EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Mutter und Kind. - Eine Frau in einfacher häuslicher Kleidung und Kopftuch beugt sich über ein kleines Kind in einer Wiege. Während sie es etwas anhebt, hält sie ihm mit der anderen Hand etwas entgegen.
Unfertige aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1850, 17 x 16 cm.
Die Person der Mutter ist fast fertig ausgeführt und aquarelliert - das Kind ist lediglich als Skizze zu erkennen. (Artikelnr. 39323EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GABRIEL SMITH (1724 - 1783). - Burgruine auf einem Felsen am Wasser. Davor zwei Fischer in einem kleinen Boot, im Vordergrund am Ufer ein Fischer mit Reuse und eine Frau im Gespräch. Im Hintergrund Segelboote und eine Windmühle.
Kupferstich in rötlich-brauner Crayonmanier, London, 1767, 22 x 32,5 cm.
The British Museum 1891, 0511.316.49. - Oben rechts "49". (Artikelnr. 40171EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die Katze auf dem Stall. Auf dem Dach eines niedrigen Stalles verteidigt sich eine getigerte Katze gegen eine auf den Hinterbeinen stehende Hündin Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (endgültiger Zustand)
Radierungen, i.d. Platte sign. und dat. "JAKlein. 1845", 10 x 12 cm.
Jahn 340, I (v. II): "Aetzdruck"; Jahn 340, II (v. II). - Jeweils breitrandig. (Artikelnr. 24985EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Münchener Bauernschlitten. Ein Bauer und seine Frau fahren, in Decken gehüllt, mit ihrem Pferdeschlitten durch die verschneite Winterlandschaft bei München, auf dem Stroh des Schlittens liegt ein Bier
Radierung, bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein f. 1845", München, 1845, 13 x 20 cm.
Jahn 347, II (v. II). - Im breiteren Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 21501BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bei Branenburg am Inn. Ein Bauer, der mit Bundlederhose, gefälteltem Hemd, Joppe und hohem Hut bekleidet ist, führt einen mit Ochs und Pferd bespannten Pflug nach links, im Hintergrund hohes Gebirge,
Radierung, sign. und dat. "JAKlein f. 1845", 13,5 x 20 cm.
Jahn 343, II. - Insgesamt schwach fleckig. (Artikelnr. 24988EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Ruine. - Paysage. Ein Hirte und sein Hund liegen im Schatten einer Ruine und wachen über eine kleine Herde Schafe und eine Kuh, im Hintergrund hügelige Landschaft, am rechten Rand ein ummauertes Gebäude und zwei Personen.
Radierung in Crayonmanier von J. Couché, dat. 1780, 24 x 38 cm.
Wohl Tafel aus einem Gallerie-Werk. - Oben links in der Platte num.: "25". (Artikelnr. 39026EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Proport (ion) d. Pferde 3 auf die Länge des Wagens. Seitliche Sicht auf ein von sechs Pferden gezogenes und von zwei Männern gelenktes, nach rechts fahrendes Fuhrwerk.
Tuschfederzeichnung über Bleistift, bez., sign. und dat. "1834", 13,5 x 35 cm.
Dem Vermerk nach zu schließen eine Proportionskizze. - Mit geglätteter Faltung auf der rechten Seite; das dünne Papier mit Randmängeln, hinterlegten Einris... (Artikelnr. 42747EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit einem sogenannten Sacknetz. Auf einer Abbildung sieht man eine Tarante, ein kleines einmastiges Segelschiff mit großen Mastauslegern an beiden Enden, an denen ein sackförmiges Netz befestigt is
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Tafel XLV aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39631EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Charetier francais, dessiné a Genéve. Blick auf ein Stadttor von Genf, darüber in der Stadtmauer das Stadtwappen, vorne steht ein französischer Fuhrmann mit seinem vierräderigen Einspänner, dahinte
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein fec 1827", 17 x 23,5 cm.
Jahn 287, III (von IV); Zustandsdruck mit der Adresse "Dresden in Verlag von Morasch & Skerl". - Breitrandig. (Artikelnr. 24938EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Genfer Milchkarren. Vor einem zweirädrigen Karren, beladen mit Faß und Stuhl, steht nach rechts eine ausgeschirrte Eselin, vor ihr liegt ein Fohlen (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (endgültiger Zusta
Radierungen, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein del. 1819, inc. 1845", 10,5 x 15,5 cm.
Jahn 342, I (v. II): "Aetzdruck"; Jahn 342, II (v.II). - Jeweils breitrandig. (Artikelnr. 24987EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRISTOL. - View of the fires in Bristol on Octobre 30th 1831. Von Knowle aus nach Westen gesehen. Gesamtansicht mit Flammenmeer, links und rechts je zwei kleine Ansichten mit brennenden Gebäuden. Dabei: Dasselbe von Clifton Hill aus nach
2 Lithographien von Jackson bei Norton, Bristol, 1831, je 11 x 28,5 cm (links und rechts knapprandig). (Artikelnr. 11425AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Stammbaum. - Stammbaum der Bourbonen in zwei Blättern. "Rotomagus". Gesamtansicht von Rouen mit dem Fluß, links Medaillonporträts von Heinrich IV. und Maria von Medici, dazu kleiner Stadtplan von Paris (Lutetia), darüber
2 Kupferstiche aus Albizzi, 1612, je 40 x 53,5 cm.
Auf beiden Blättern verso Erklärungen in Latein. (Artikelnr. 6111EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MAURITIUS. - V. Mauritii Ord. S. Dom. et Hung. Principis. Eine herrschaftlich gekleidete Frau kniet mit ihrem kleinen Kind im Arm vor einem Marienaltar. Mit Barockumrahmung und Untertext in Latein. G.T.30.3.
Kupferstich bei Klauber, um 1760, 8 x 6 cm.
Weder der G.T., noch die Darstellung lassen auf den heiligen Mauritius schließen. Das Bibelzitat über der Darstellung verweist auf eine schwere Schwangerschaft und eine glückliche Geburt (Apoc... (Artikelnr. 41578EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rennen. - Blatt aus der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Die unteren drei Darstellungen zeigen satirische Szenen aus Chantilly.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche E... (Artikelnr. 42362EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
ORT AM FLUSS. - Am linken Rand des Bildes zeigen sich die Stadtmauer, ein Turm und Häuser einer Ortschaft, die die Wanderer im Vordergrund über eine kleine Brücke erreichen werden. In der Ferne sieht man weitere Gebäude in Flußnähe.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 11,5 x 22,5 cm.
In der Platte num. "5". (Artikelnr. 39400EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST GEIGER-THURING (1861 - 1896). - Kleine Wassermühle an einem Hang. Rückseitiger Blick auf eine Wassermühle mit einer bereits geborstenen, hölzernen Wasserleitung auf hohen Stelzen.
Aquarell über Bleistift und Tusche, unleserlich bez. und dat. "8. März (18)92", 29 x 21,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Die stellenweise unkolorierten Partien vermitteln einen skizzenhaften Eindruck. - Verso ein weiteres Aquarell... (Artikelnr. 42864EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ZIRKUS. - Akrobaten. - l'Equilibre du Chandelier. Ein Akrobat in einem Pierrot Kostüm hält einen Kerzenhalter auf einem Tisch, auf dem eine Frau balanciert, ein kleiner Junge ebenfalls in einem Pierrot Kostüm läuft auf seinen Händen.
Altkol. Kupferstich, um 1880, 21 x 24 cm. - Späterer Abzug von der Originalplatte.
Aus der Reihe "Le Bon Genre, N. 91". (Artikelnr. 50149DG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Hector. Ein Pudel, der einen Stock aus dem Wasser apportiert, trägt auf seinem Halsband die Initialen "IAK", links wirft ein Mann einen Stock für einen zweiten Hund ins Wasser.
Radierung auf China, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein f. 1844", 11 x 14 cm.
Jahn 331, III (von III). - Nur im sehr breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24698EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTIAN KLENGEL (1751 - 1824). - Große Landschaft mit Rinderherde und Wäscherinnen. Vier Frauen waschen an einem Fluß ihre Wäsche und hüten eine kleine Herde mit Rindern und Schafen. Im Hintergrund ein bäuerliches Anwesen i
Radierung von Heinrich Friedrich Laurin, bez. und dat. "Klengel inv: H.F. Laurin sculp: 1775", 34,5 x 45 cm.
Nagler Bd. VIII, S. 270, Nr. 1-2. - Leicht fleckig, alt doubliert. (Artikelnr. 43015EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Karte. - Erinnerungs-Blatt und Ausflug-Karte von der Gegend um Kreut und Tegernsee mit den von dort besuchten Gegenden. Umgebungskarte von Miesbach bis Innsbruck (16,5 x 13 cm), umgeben von 14 kleinen Ansichten.
Kupferstich von Georg Mayr & Carl Schleich, um 1840, 33 x 24 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Tegernsee (2x), Kreuth, Kaltenbrunn, Gmund, Egern, Schliersee, Achensee und diverse Alpen. Im unteren Rand Höhen- und Entfernungsangaben. - Se... (Artikelnr. 28145CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL OTTO ENGELHARD (1872 - 1924). - Die Damenradfahrhose. Blick auf den Marktplatz in einem kleinen Dorf, rechts ein radfahrendes Paar, sie trägt die Damenradfahrhose. Rechts steht eine ältere Dame die ihr durch ein Lorgnon hinterherbl
Tuschfederzeichnung von Paul Otto Engelhard, um 1902, 29 x 43 cm.
Vorzeichnung zu den Meggendorfer Blättern, erschien dort 1902, im Band 49, Heft 595, Seite 88-89. - Unten Anweisungen in Bleistift. Minimal fingerfleckig. (Artikelnr. 21858BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Herrn Ernst Harzen in Hamburg gewidmet. Ganzfigur des Kunstfreundes, nach links reitend auf einer Eselstute, unter dem Arm Stock und Zeichenmappe, im Gespräch mit einem Hirtenjungen, dahinter Ausblick i
Radierung auf China, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "del. Rom den 6. Febr. 1820. JAKlein f. 1838", 16 x 15 cm.
Jahn 316, II (v.II). - Breitrandig. (Artikelnr. 18015EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Familie. - La Sofferenza di un buon Marito. Die Mutter schlafend im Wochenbett, rechts von ihr der Ehemann im Stuhl schlafend, mit der linken Hand an der Wiege mit Baby und auf dem rechten Arm der kleine Sohn.
Radierung von Bartolomeo Pinelli, um 1820, 16,5 x 22 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal gebräunt. (Artikelnr. 19982BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL OTTO ENGELHARD (1872 - 1924). - Ernüchterung. Blatt 1: Ein Paar auf einem Landweg auf Fahrrädern unterwegs. Er fährt freihändig und spricht zu ihr. Rechts vom Weg geht ein kleiner Bach entlang (in diesem baden zwei Schweine), an
2 Tuschfederzeichnungen von Paul Otto Engelhard, Blatt 2 links unten sign. und dat., 1901, je ca. 32 x 45 cm.
Ach, Fräulein, der heutige Tag, an dem ich Sie kennengelernt, ist der schönste meines Lebens!. - Vorzeichnung zu den Meggendorf... (Artikelnr. 21859BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Wohnzimmer. Ein großzügiges Art Deco Wohnzimmer mit einer großen Fensternische im Hintergrund, in dieser stehen ein kleiner Tisch mit zwei Sesseln, davor ein Sofa mit Tisch und zwei Sesseln, sowie ein
Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr. und dat. "16.2.(19)32", 56 x 40,5 cm.
Nur in den Rändern minimal fingerfleckig, der obere Rand mit wenigen Läsuren. (Artikelnr. 21814BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Kaminzimmer. Möbel, Fußboden, Wände und der Kamin sind mit Jugendstil-Ornamenten geschmückt. Das für die Größe des Raumes sehr kleine Fenster befindet sich direkt unter der Decke mit
Aquarellierte Federzeichnung, sign. "v. Carl Cundrian (?) W.S.", dat. 1902-03, 15 x 19 cm.
Sehr akurat ausgeführte Architekturzeichnung, fest im grauen Passepartout der Zeit montiert, dieses mit getuschten Einfassungslinien. - Späterer B... (Artikelnr. 24799CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH, Carl Friedrich (1721 - 1776). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Nürnberger Ratsherrn, rechts die trauernde Norimberga, ein weinendes Kind tröstend, links hält ein kleiner Merkur das Wappen, im Sockel la
Kupferstich von G. Lichtensteger nach J.E. Ihle, Nürnberg, dat. 1778, 45 x 31,5 cm.
APK 1725; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 554. - Der Herr in Kirchensittenbach war kaiserlicher Rat, Bewahrer der Reichkleinodien und oberster Custos der Univ... (Artikelnr. 10353EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ansicht des "kleinen Röhren - Brunn bey der Laurenzen - Kirchen", davor drei Frauen, die als "Plauder - Wäschlein und faulen Schlumpen" bezeichnet werden, in lebhaftem Gespräch, eine Frau füllt Wasser in eine Kanne, links
Kupferstich, um 1720, 12 x 17,5 cm.
Unten rechts die Nr. 36. - Mit Rändchen um die Plattenkante. Alt gerahmt. (Artikelnr. 10053EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIKER. - Karikatur. - Un solliciteur guettant l'arrivée du sauvage Bineau, ministre des travaux publics. Ein Bittsteller wartet auf den Bauminister Bineau, der als Wilder karikiert ist. Darunter lässt sich ein kleiner Politiker von
Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 27,5 x 22 cm.
Delteil 1971. - Auf dem Stein num. 136. - Blatt 25 der Serie "Physionomie de l assemblée" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. (Artikelnr. 42239EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der russische Cuirassier beim Trainwagen. Vor zwei gesattelten Pferden steht mittig ein russischer Kürassier, auf seinen Säbel gestützt. "Rechts ist ein russischer Wagen (Teljäga) aufgefahren", auf d
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1818", bei Artaria & Fontaine, Mannheim, 1818, 16 x 21,5 cm.
Jahn 217, II (von II), aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: Verzeichnis nach der Zeitfolge: "Hauptblätter". - Breitrandig. (Artikelnr. 24885EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Fränkisches Schubkarren-Fuhrwerk. Ganzfigur einer jungen Frau nach halblinks, stehend in fränkischer Tracht mit hohem, breitkrempigen Hut, ihren linken Ellenbogen aufgestützt auf die Ladung des Schubk
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein f. 1846", 12 x 15,5 cm.
Jahn 351, I (v. II): "Aetzdruck. Vor dem Titel". - Im breiten Rand vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 24992EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - Zehn Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf jedem Blatt mindestens eine Karikatur zum Thema "Ballonfahren".
10 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlic... (Artikelnr. 42352EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Kolonien. - Drei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf jedem Blatt drei Darstellungen zum Thema "Kolonialismus".
3 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlich... (Artikelnr. 42358EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KLEIN, Johann Adam (1792 - 1875). - Brustbild im Profil nach rechts des Malers und Kupferstechers.
Scherenschnitt aus schwarzem Papier von einem anonymen Künstler, um 1840, 5 x 3 cm.
Am unteren Rand ist die Signatur "Kl." erkennbar. - Auf Büttenpapier aufgelegt und alt gerahmt. (Artikelnr. 1034GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Russe auf dem Einspänner. Blick auf einen vierräderigen Einspänner, der Fuhrmann im Gespräch mit einem Fußgänger, auf dem Wagen ein Begleiter mit Pelzmütze, links drei Russen, ein Wagen und Pf
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. u. dat. "JAK fec. 1814", 16,5 x 21 cm.
Jahn 133, II (von II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24790EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HAUSSEGEN. - Gott segne dein Haus, den Tisch und das Bett. Wie auch die Wiege und gib das übers Jahr sie ein schönes Kind werden darein kriegen. In Form eines Rebus verfasster Segensgruß mit sechs kleinen Zeichnungen im Text.
Handschrift mit Tusche über Bleistift auf braunem Papier, um 1830, 10,5 x 6 cm.
Das dünne Papier etwas knittrig. (Artikelnr. 39957EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Brustbild des mit der Abfassung der Ordensregeln befaßten Gründer des Jesuitenordens, links erscheint Maria und rechts der hl. Geist als Taube mit einem Gnadenstrahl. Unten eine kleine Szene aus dem Leben, rechts
Kupferstich von Klauber, 1760, 14,5 x 9 cm.
Patron der Soldaten, der Kinder und Schwangeren. - Etwas fleckig, an allen Seiten bis knapp in die Schrift beschnitten. (Artikelnr. 29020CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.