Suchergebnisse für: "merian kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
913
Ansichten Ausland
389
Europa
382
Bayern
200
Niedersachsen
139
Baden-Württemberg
125
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
117
Rheinland-Pfalz und Saarland
114
Österreich
95
Hessen
92
-
GERMANEN. - Mores et Ritvs Veterum Germanorum. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich von M. Merian, um 1649, 26 x 35 cm.
Gezeigt werden auf vier Darstellungen Sitten und Gebräuche der Germanen: 1. Opfer und Gottesdienst. 2. Waffen und Ritterspiele. 3. Mahlzeiten und Geister. 4. Haushalt und Wohnung. - Mit gegl... (Artikelnr. 1002GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Heidin. - Todt zur Heydin. Der Tod mit Dudelsack hält die Heidin an der Hand.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 796DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Jurist. - Todt zum Juristen. Der Jurist kann den Tod nicht davon überzeigen ihn zu verschonen.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 774DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Waldbruder. - Todt zum Waldbruder. Der Tod links auf einer Laterne trommelnd, rechts der Waldbruder.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 783DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Sagen. - Die tanzenden Bauern von Kölbick/bei Bernburg (Kolbig; Kolbeke; Kolbeck).
Kupferstich von Merian, um 1650, 10,5 x 14 cm.
Aus "Gottfrieds Chronick I. Theil". - Die Bauern tanzten in der Christnacht und mußten ein Jahr lang weitertanzen, bis der Bischof von Köln kam und sie erlöste. Mit dem vollständigen Text. (Artikelnr. 34149EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Baden bei Wien. - Aigentliche Art und abbildung des Badener Bads bey Wien. Blick in den Baderaum und das eine große Badebecken für Männer und Frauen, mit den teils nackten, teils bekleideten Badegästen beim Schwimmen, Reinigen
Kupferstich von Merian, 1649, 17 x 28,5 cm.
Mit geglätteter Mittelfalte, diese unten im breiten Rand bis ca. 1 cm in die Darstellung eingerissen und hinterlegt. (Artikelnr. 8114EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GLEDITSCH, Johann Friedrich (1653 - 1716). - Hüftbild nach halbrechts des Verlegers als "Weitberühmter Buchhändler in Leipzig", sitzend vor Draperie und Säule, darunter die Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 19 x 14 cm.
Johann Friedrich, der Vater des Buchhändlers Johann Gottlieb Gleditsch, begann seine berufliche Laufbahn nach Lehrzeit in Wittenberg beim Buchhändler Fritsch und heiratete dessen Witwe, eine Enkelin M. M... (Artikelnr. 11489EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Dessein de la Maison de Plaisance nommée Monbiyjoux. Frontansicht von Schloß Monbijou mit Gartenhäusern links und rechts und hübscher Personenstaffage.
Kupferstich von J. Böcklin nach Eosander de Göthe aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1718, 51,5 x 51,5 cm.
Fauser 1383; Kiewitz 493. - Mit schmalem Rändchen, Faltspuren und kaum sichtbaren, restauriertem Einriss links. (Artikelnr. 14673CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANZ. - Constantia Germaniae vulgo Costnitz. Gesamtansicht.
Kupferstich von Daucher nach Merian, um 1690, 31 x 34,5 cm.
Kommer, Konstanz in alten Ansichten, 2.1.19; nicht bei Schefold. - Seltene Ansicht mit Schriftband im Himmel, daneben links der Reichsadler und rechts das bischöflich konstanzisc... (Artikelnr. 12575CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MATHEMATIK. - Geometrie. - In dieser Plünderung ist auch Archimedes erschlagen worden, von einem Soldaten ... da er ... mathematische Figuren in den Sand auff der Erden abzeichnete.
Kupferstich von Merian, um 1700, 10,5 x 14 cm.
Aus Gottfrieds "Historischer Chronicken Dritter Theil"; auf der ganzen Buchseite. - Mit mathematischen Gerätschaften: zwei Globen, Zirkel, Lineal, Entwürfe von Flaschenzügen usw. (Artikelnr. 34252EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
PREDIGER. - Der Prediger spricht. Ein Priester predigt von einer Kanzel herab zu einer Gruppe weltlicher und geistlicher Personen.
Kupferstich von Matthäus Merian, um 1700, 11 x 11 cm.
Wohl aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ba... (Artikelnr. 39220EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS, Evangelist. - Jesus beruft den Zöllner Matthäus, der aus seinem Zollhaus tritt (Matth. 9,9).
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11,5 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Verso Darstellung zu Matthäus 9, 18 - 20 (Totenerweckung und blutflüssige Frau; die Bibelstellen "9,9" und "9,18" vom Drucker vertauscht). - Mit Rändchen um die Platten... (Artikelnr. 28917EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Äbtissin. - Todt zur Eptissin. Die Äbtissin mit Stab und Umhang kann sich auch durch Gebet nicht vor dem Tod retten.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 781DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VALKENIER, Petrus (1641 - 1712). - Brustbild nach halblinks im Oval des niederländischen Diplomaten, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Abr. vander Wenne nach M. Merian, um 1680, 26 x 18 cm.
Der Advokat in Amsterdam residierte als Gesandter der Generalstaaten in Frankfurt a.M., von 1683 bis 1690 in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 552FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Wahre Bildnuß der Statt Maintz, sambt den neuen Schantzen, Anno 1633. Gesamtansicht über den Rhein.
Kupferstich von Merian, 1646, 20,5 x 63 cm (von zwei Platten gedruckt).
Fauser 8325; Stopp Nr. 24. - "Die schönste und wichtigste Ansicht des 17. Jahrhunderts". Abzug von der unten links gesprungenen Kupferplatte mit Abdruck des Sprungs i... (Artikelnr. 17019CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Jesus und Petrus auf dem Wasser. - Ganzfigur Jesu, der übers Wasser schreitet und den sinkenden Petrus herauszieht, dahinter die Jünger im Schiff, links bewaldete Uferlandschaft, unten erbauliche Verse.
Kupferstich nach Matthäus Merian, um 1700, 22,5 x 32 cm.
Die rechte Bildhälfte ist eine seitenverkehrte Kopie nach der entsprechenden Illustration in der sog. "Merina-Bibel". - Zwei geglättete Längsfalten, im breiten Rand unten leicht ... (Artikelnr. 30018EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Vue General de la Maison du plaisance, de la Majesté Le Roy de Prusse, nommé mon Byou. Blick von einem erhöhten Standpunkt über die Spree auf das Schloß, dahinter der Schloßpark.
Kupferstich von J. Böcklin nach Eosander de Göthe aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", 1717, 45 x 68 cm.
Fauser 1382; Kiewitz 494. - Mit schmalem Rändchen und Faltspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 18808CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Die Vestung Ingolstatt. Gesamtansicht von Süden über die Donau mit dem Hornwerk.
Kupferstich nach Merian, um 1660, 18 x 32 cm.
Vgl. Hofmann/Reissmüller, Ingolstadt, Kat. Nr. 39, Abb. Nr. 46. - Der Titel ist bei unserem Blatt nicht in einem Schriftband in der Mitte untergebracht, sondern in einem Wappenfeld oben links.... (Artikelnr. 16743CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Gesamtansicht mit Blick über den Neckar, darunter Erklärungen 1-13.
Kupferstich von J.J. Senfftel nach Merian, um 1689, 25,5 x 35,5 cm.
Schefold 24683. - Aus "Rehnus fluminum princeps ... Der vortreffliche große Wasserstrom der Rhein", Augsburg 1689. Johann Jakob Senfftel war Silberstecher in Augsburg, wo... (Artikelnr. 16909BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Geburt. - Die Geburt Alexanders des Großen 356 v.Chr. Während das neugeborene Baby von den Hebammen gewaschen und die entbundenen Mutter versorgt wird, sieht man im Hintergrund ein großes Gebäude brennen. Es handelt sich hi
Kupferstich von M. Merian, um 1680, 10 x 14 cm.
Aus: Gottfried, J.L. "Historische Chronica, oder Beschreibung der führnehmsten Geschichten...". Die erste Ausgabe dieses mehrbändigen Werkes erschien 1630-31 und wurde in den folgenden einh... (Artikelnr. 39240EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DOMPTEUR. - Androclus und der Löwe. - Androklus entfernt vor einer Höhle einem Löwen den Dorn aus der Tatze.
Kupferstich bei Merian, um 1630, 10 x 13 cm.
In Afrika kam ein Löwe zu dem entlaufenen Sklaven Androclus. Er zog ihm einen Dorn aus der Tatze. Später in Rom einem Löwen vorgeworfen, legte sich dieser freundlich zu ihm - es war der näml... (Artikelnr. 28922EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS. - Der Prophet fährt auf einem feurigen Wagen in den Himmel, unter ihm der Jordan.
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11 x 14,5 cm.
Abzug von 1703. - Am Ufer kniet Elisa. Er teilt mit dem herabfallenden Mantel des Elias die Fluten des Jordan. Darunter: Knaben, die Elisa verspotten, werden von Bären zerrissen. Insgesamt... (Artikelnr. 28898EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.