Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12353
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6242
Ansichten Ausland
4666
Europa
3580
Bayern
2722
Heiligenbilder
2138
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
908
-
NIEDERLANDE. - Benelux. - Karte. - Niederlande und Belgien. Gesamtkarte der Beneluxstaaten.
Grenzkol. Kupferstich von Herzberg und Sporer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1858, 55 x 43,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1858). - In den Rändern minimal fleck... (Artikelnr. 19026BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OSTENDE. - Novissima Ichnographica Delineatio ... Ostendae. Großer Grundrissplan, darunter Gesamtansicht vom Meer aus, links und rechts allegorische Figuren. Mit großer Kartusche, Kopftitel und zwei Legenden.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, 1734, 49 x 57 cm.
Bugfalte oben restauriert. - Das große Blatt komplett in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 28535CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Gesamtkarte der Iberischen Halbinsel, mit Balearen, Ibiza, Tanger und Ceuta.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1838, 48 x 59,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit vier Umgebungskarten: Gibraltar, Lissabon, Cadiz und Madrid. - Unten schwach wasserrandig bis in die Darstellung. (Artikelnr. 658FG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Spanien und Portugal. Gesamtkarte der Iberischen Halbinsel, mit den Balearen.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Stülpnagel und Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1866, 31 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1866). - Mittelbug verso verstärkt. (Artikelnr. 34897EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Carte Physique & Politique de L'Espagne et du Portugal.
Grenzkol. Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1845, 27,5 x 38,5 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - Gesamtkarte der Iberischen Halbinsel, mit den Balearen. - In den Ecken oben leicht wasserrand... (Artikelnr. 34812EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Romulus und Remus. - Remus est tué. Zeigt die Bauarbeiten an der Stadtmauer Roms und die Szene in der Romulus seinen Bruder erschlägt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 358. - Das detailreiche Blatt in kräftigem Kolorit. (Artikelnr. 43120EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Mai. - Maius - May. Florens Reich im Mayen. Reich gekleidete Frauenfigur in Fluß- und Stadtlandschaft mit frühlingshafter Personen- und Tierstaffage.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Kräftiges, mit Gold gehöhtes Altkolorit. (Artikelnr. 25615CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE und die vier Erdteile. - Mappe - Monde. Suivant les Nouvelles Observations. Weltkarte in zwei Hemisphären, umgeben gestochenen Erklärungen. - Dabei: Gesamtkarten von Europa, Amerika, Asien und Afrika.
5 altkolorierte Kupferstiche von Mr. Abbé Clouet, dat. 1787, je ca. 32 x 55 cm.
Schöne, wohl erhaltene Folge dieser französischen Karten. (Artikelnr. 25460CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Andachtsbild. - Gegeiselter Heyland auf der Wiß. Der gegeißelte Christus, angekettet an die halbhohe Säule und die seitlichen Pilaster, unten Inschrift.
Alt teilkol. Kupferstich bei M. Krempsetzer, um 1800, 9,5 x 6,5 cm.
Die Blutstropfen rot kol. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 37666EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CAVEDONE, Giacomo (1577 - 1660). - Jacopo Cavedoni. Halbfigur nach halblinks des italienischen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. VI, S. 233. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26013EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval als Kurprinz, mit Rüstung, Schärpe und Hermelin vor Draperie, darunter Inschriften in Latein und Deutsch.
Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1743, 30 x 17,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, das Altkolorit vermutlich etwas aufgefrischt. (Artikelnr. 7851EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BUTTER. - Herstellung. - Laiterie. Blicke in eine Molkerei mit einer Frau beim Butterstoßen am Butterfaß, auf Tischen ein Butterfaß zum Drehen, Milchgefäße usw., darunter neun Abbildungen von Arbeitsgeräten, dazu Text in Fotokopie.
Kupferstich aus Diderot / d'Alembert, um 1760, ca. 31 x 21 cm. (Artikelnr. 10709EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Seidenraupenzucht. - Education des Vers a Soie. Blick in das Innere eines Gebäudes mit zwei Arbeitern an Regalen und mit Körben, darunter dreizehn Abbildungen von verschiedenen Zuchtstadien, dazu Text in Fotokopie.
Kupferstich aus Diderot / d'Alembert, um 1760, ca. 31 x 21 cm. (Artikelnr. 10710EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Angerkloster. - Gnadenreiches Mutter Gottes-Bild auf dem Anger S. Clarae Ord. zu München. Die schmerzhafte Muttergottes, stehend mit Tränentüchlein in gefalteten Händen, seitlich Putten, Lilie und Rose, unten
Kupferstich, um 1770, 14 x 8 cm.
Im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 36851EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS von Pavia. - S. Petrus Episcopus, Ticinensis Boius. Der Martyrer Sabinus erscheint dem aus königlichem Geschlecht stammenden Petrus im Gebet und zeigt ihm durch eine Mitra an, daß er Bischof von Pavia werde.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 6640AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHUS. - Sanctus Rochus. Hüftbild nach viertelrechts in achteckigem Barockrahmen des Pestheiligen, sitzend im Pilgergewand mit Stab, die Linke zeigt die Pestbeule am Oberschenkel, links der Kopf der Hundes, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 12 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16947EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RUPERT von Salzburg. - S(anctus) Rvpertvs. Der erste Bischof von Salzburg und Gründer von Altötting tauft nach einer Legende in einer Regensburger Kirche den bayerischen Herzog Theodo inmitten von geistlichem und weltlichem Gefolge.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 11973EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VALENTINO, P. - Mantua. - Belagerung 1795. - P. Valentino Celebre Matematico Ajutante alle Batterie in Mantova Min(o)re Oss(ervan)te. Halbfigur nach halblinks des Minoritenpaters im Oval, dazu mathematische Geräte und eine brennende Bomb
Kupferstich mit Punktiermanier von Lasino, um 1795, 16 x 12,5 cm. (Artikelnr. 21644EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JÜNGSTES GERICHT. - Oben mittig Christus als Weltenrichter, umgeben von Heiligen und Engeln, zu seinen Füßen Justicia mit verbundenen Augen, einer Waage und nach dem Schwert greifend. Darunter die Sünder im Fegefeuer.
Kupferstich von Johann Caspar Gutwein, um 1700, 20 x 12,5 cm. (Artikelnr. 42833EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Im Freien). Vor einem Tor stehend zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, mit Riegelhaube, Mieder mit Silberketten, Brust- und Umschlagtuch, im Hintergrund die F
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 9 x 9 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26445EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Plan der Action welche den 23. July 1762 bey Lutternberg ohnweit Cassel vorgefallen. Schlachtenplan mit Einzeichnung der Stellungen entlang der Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden, links Legende.
Kupferstich (Stellungen altkol.), 1762, 17,5 x 27 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 10590AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BREGENZ. - Bregentz wie Statt Schlo und Clausen A. 1647 den 5. Jenner von dem Schwedichen (!) Feldmarschal Wrangeln mitt Sturm erobert worden. Ansicht aus der Vogelschau, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 31,5 cm (Fauser 1833). (Artikelnr. 22101CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AARGAU. - Tracht. - Habit des Paysannes de l'Argeu, portant au Bras un Sac de Tapisserie. Zwei Aargauerinnen in Tracht, jede mit einer großen, bestickten Stofftasche über dem Arm. Links ein Wasserfall.
Kupferstich von Fessard nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 38381EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CHUR. - Vue de la ville de Coire. Capitale du Pays des Grisons. Blick auf den Bischöflichen Hof und die Kathrinskirche der Hauptstadt von Graubünden, links der Alpenrhein, im Hintergrund Berge.
Kupferstich von Picquenot nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 21 x 34 cm. (Artikelnr. 38348EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BORTENMACHER. - Decoupeur et Gaufreur. Blick in ein Atelier mit einer Arbeiterin beim Einpressen eines Musters in ein Band durch Hammerschläge auf einen Stempel. Darunter Abbildungen verschiedener Werkzeuge und Muster.
Kupferstich von Fambrini aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, 32 x 21 cm. (Artikelnr. 31804EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Jäger bei der Rast zwischen Bäumen und einer Kirche, links Karten spielende Knaben, eine Frau mit Säugling vorm Zelt, im Hintergrund kommt ein Jäger zu Pferde mit seiner Flinte.
Altkol. Kupferstich, um 1740, 25 x 37 cm.
Vorallem im Randbereich knittrig. (Artikelnr. 20676BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.