Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Das Schloß Plutenburg, sambt der Hoff=March Ober Mennzing. Blick über Felder auf Schloß und Ort, davor die Würm.
Kupferstich von Wening, 1701, 25,5 x 35,5 cm.
Kleinere, restaurierte Randdefekte. Schöner Druck der ersten Auflage. (Artikelnr. 25329CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
DANTON, Georges Jaques (1759 - 1794). - Brustbild nach halbrechts des französischen Revolutionärs.
Lithographie von H. Grevedon bei Delpech, dat. 1825, 25 x 23,5 cm.
Im breiten Randbereich insgesamt leicht fleckig, oben kleiner, hinterlegter Papierdurchbruch. - Beiliegt: Schreiben mit Unterschrift Dantons in Faksimile. (Artikelnr. 22752EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Vue générale de l'exposition universelle, prise de l'esplanade des Invalides. Der Eiffelturm und die Hauptanlagen der Pariser Weltausstellung 1889, rechts hinten der Arc de Triomphe.
Farblithographie, 1889, 29 x 48,5 cm (Mittelbug).
Mit kleinen hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 36108EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Der Fleischer. In einer Schlachterei wird einem Rind die Halsader aufgeschnitten, ein Gehilfe wetzt ein Messer, dahinter zum Verkauf aufgehängte Tierhälften, unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Weigel, 1699, 13 x 8 cm (außerhalb der Darstellung kleiner Rostfleck). (Artikelnr. 6906AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect Ihro Röm. Keyl. und Königl. Cathol. Majest: Lust- und Jagt- Schloß Ebersdorff ohnweit Wien.
Kupferstich von G.D. Heumann nach S. Kleiner aus "Das florierende Wien", 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306/II,6. (Artikelnr. 17630AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Mädchenpensionat. - Spaziergang des Pensionats. Eine schwarz gekleidete Gouvernante führt sieben Mädchen in wadenlangen Kleidern, alle mit Hüten, in einem Park spazieren, unten Inschrift.
Farbholzstich nach B. Hohlfeld, dat. 1895, 24 x 36 cm.
Geglätteter Mittelbug, kleine Randläsuren. (Artikelnr. 26480EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT - Karte. - Donaulauf von Ingolstadt über Vohburg bis Pförring, im Norden Kipfenberg, Gaimersheim, Kösching und Schamhaupten.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm (mit kleinem Rostfleckchen).
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14850AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BEILNGRIES. - Flurerturm (Beilngries a. d. Altmühl).
Algraphie, eigenh. sign. von "H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 15 x 7,5 cm.
Hübsche kleine Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16320BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARSTEINACH. - Neckarsteinach. Bei Heidelberg. Blick den Neckar entlang mit den vier Burgen. Mit hübscher figürlicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Bichebois nach Theodor Verhas, um 1845, 28,5 x 41 cm.
Etwas stockfleckig und mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 2520GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect deß gegentheils deß schönen Gärttlens so alles in Massiv bestehet.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - Mit einem kleinen Fleckchen. (Artikelnr. 3475BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Karte. - Neuburg an der Donau mit der Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 13 x 20 cm.
Umgebungskarte von Neuburg zwischen Neuhaus, Dillingen, Niederarnbach, Lichtenau und Dammersheim. Die eingezeichneten Orte als kleine Ansichten. (Artikelnr. 22023CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Niedersachen von Holstein bis Göttingen, im Osten bis Berlin reichend. Mit kleiner Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22854CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Niedersachen von Holstein bis Göttingen, im Osten bis Berlin reichend. Mit kleiner Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22815CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KREUZBURG. - Karte. - Gebietskarte um Kreuzburg.
Grenzkol. Kupferstich bei R.J. Julien, 1758, 25,5 x 37 cm (davon etwa 1/2 ausgefüllt).
Gebiet zwischen Merzdorf und Falkowitz im Westen und Prauska im Osten. Oben kleine Nebenkarte. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14334AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MEXIKO. - Karte. - Map of the Gulf of Mexico. The Islands and Countries adjacent.
Kol. Kupferstich von J. Cross bei T. Cadell, dat. 1821, 27,5 x 44 cm.
Aus W. Robertsons "History of America". - Faltspuren, rechts hinterlegter kleiner Einriß. (Artikelnr. 17988CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Nova Totius Angliae, Scotiae et Hiberniae.
Altkol. Kupferstich von J.M. Probst, Augsburg, um 1800, 48 x 56 cm.
Gesamtkarte mit Irland, links oben Titelkartusche, rechts oben kleine Nebenkarte der Shetland Inseln. - Im breiten Rand etwas gebräunt. (Artikelnr. 19753CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Karte. - Persia Sive Sophorvm Regnvm.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, dat. 1634, 38 x 49,5 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte des persischen Reichs. Mit großer altkolorierter Titelkartusche links unten und kleiner Kartusche mit Wappen rechts unten. - Breitrandig und tadellos erha... (Artikelnr. 25364CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JUNGFRAU. - Die Jungfrau. Sammelbild mit drei Ansichten und umfangreicher Beschreibung.
Kupferstich und Typendruck, 1856, 23 x 30 cm (Quetschfalte durch den Text).
Aus: J. Ulrich, Die Schweiz in Bildern. - Die drei kleinen Ansichten zeigen Staubbach, Wengernalp, Trachsellauinen. (Artikelnr. 11004AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Militärmusik. - Eine Militärkapelle defiliert an einer Zuschauertribüne vorüber. Darunter ein Reim.
Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 13,5 cm.
Blatt 19 einer Bilderbogen-Folge. - Auf Trägerkarton montiert; etwas gebräunt und mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 42193EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Bacchus. Der junge Bacchus stehend mit Weinlaub im Haar, in der Rechten ein Stab, links auf einen Ast gestützt.
Kupferstich von J.B.R.U. Massard nach P. Bouillon, um 1840, 35,5 x 26 cm.
Vereinzelt kleine Stockflecken, breitrandig. (Artikelnr. 998GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Vienne. Capitale de l'Autriche. Gesamtansicht über die Donau mit reicher Staffage im Vordergrund.
Kupferstich bei P. van der Aa, Leiden, um 1730, 21,5 x 27 cm.
Nicht bei Fauser. - Kleiner Rostfleck im Himmel, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 17121CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PRZIBRAM. - Karte. - Gebietskarte östlich von Przibram zwischen Rosental und Tabor, Miltschin, Bistriz und Networzitz, mittig die Moldau.
Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, 1807, 30,5 x 40,5 cm.
Sehr detaillierte Sektionskarte (124), auch mit kleinsten Orten, Gewässern und Bergen. (Artikelnr. 15374AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Principatus Brandenburgico Culmbacensis vel Baruthinus.
Altkol. Kupferstich nach M.F. Cnopf bei Homann Erben, um 1740, 48 x 54 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstentums Kulmbach- Bayreuth mit kleiner Nebenkarte von Lauenstein und schöner Wappenkartusche. - Gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 2435GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Antike Welt. - Les Monde connu des Anciens.
Kupferstich bei J.-R. Joly, 1801, 23 x 29 cm.
Karte im Rund der antiken Welt mit Europa, Nordafrika und Asien. In den Ecken im Rund kleine Umrißkarten der vier Erdteile. (Artikelnr. 16793CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Preussische Provinz Pommern. Mit Umgebungskarte von Stettin.
Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1864, 51 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - "Reducirt nach der preussischen Generalstabs Aufnahme". - Kleine Randläsuren. (Artikelnr. 35254EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NEW YORK. - Karte. - Die Staaten von New York, Pensylvania, Maryland, New Yersey, Delaware & Virginia. 1846.
Altkol. Stahlstich bei BI, 1846, 26 x 20 cm.
Grenzkolorierte Karte mit sechs kleinen Nebenkarten von New York, Philadelphia, Albany, Pittsburg und Washington. - Faltspuren. (Artikelnr. 14800BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SATTLER. - Sellier. Sattler. Lebhafte Werkstattszene mit zahlreichen Arbeitern.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Darstellung an der Decke mit kleinen Abreibungen, die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1623GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Südliche Landschaft mit Bachlauf im Vordergrund und einem See im Hintergrund.
Bleistift- und Kohlezeichnung, braun laviert, um 1820, 21,5 x 29 cm.
Verso alt handschriftlich Simon Warnberger zugeschrieben. - Mit zwei kleinen Sammlerstempeln. (Artikelnr. 40822EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FRUBEN, Johannes (1613 - 1693). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Mediziners, als "Barbierer und Wundarzt in Nürnberg".
Kupferstich von J. Franck, um 1695, 21 x 15 cm.
APK 8808. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse oben. (Artikelnr. 15024EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Halbfigur nach halblinks des Feldherrn, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Blaschke nach van Dyck, um 1808, 14,5 x 8,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, kleiner Eckausriß im Rand ergänzt. Mit WZ "1808". (Artikelnr. 29660EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland u. König von Polen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1830, 25 x 23 cm.
Mit geglätteter Faltspure und kleinen teils hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43002EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANSSENSTILL, Michael (1600 - 1672). - Brustbild nach viertellinks in Oval, darunter Kartusche mit einem Nachruf.
Kupferstich von P. Kilian nach D. Preusler bei G. C. Eimmar?, 1676, 20 x 14,5 cm.
APK 14587. - Lanssenstill war Schneider und kleiner Ratsherr in Nürnberg. (Artikelnr. 72DG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD, Großherzog von Baden (1790 - 1853). - Leopold der Volksfreund Großherzog von Baden. Brustbild nach viertelrechts in Uniform.
Stahlstich von Hessloehl, um 1835, 10 x 8 cm.
APK 989. - Der breite Rand mit kleinen Einrissen, etwas angestaubt und leicht fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 1485EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RUBENS, Peter Paul (1577 - 1640). - Paul Rubens. Brustbild nach dreiviertellinks des Malers, barhäuptig mit Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Chaponnier nach Boullon, dat. 1807, 32 x 25 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, im Randbereich etwas angestaubt, kleine Randeinrisse hinterlegt. (Artikelnr. 29391EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der heiligen drei Könige. Die Könige knien vor dem Christuskind. Im Hintergrund Gebirge.
Kupferstich nach Giacomo Bassano, um 1700, 25 x 20 cm.
Vgl. The British Museum W, 9.121. - Knapp beschnitten, mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 43791EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Karte. - Territorium Argentoratense.
Altkol. Kupferstich bei Janssonius-Waesberghe, Pitt & Swart, um 1680, 37,5 x 48 cm.
Ostorientierte Karte der näheren Umgebung von Strassburg. Mit kolorierter, figürlicher Kartusche und zwei kleinen Wappen rechts oben. - Im Bug unten hint... (Artikelnr. 9208CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - Brustbild nach halblinks des ersten Präsidenten der USA, in Zivil, unten ein Gedenkstein, an dem Lafayette(?) einen Kranz niederlegt.
Lithographie von Maurin nach Stuart bei Langlumé, um 1825, 33 x 23 cm (oben kleiner, hinterlegter Randeinriß). (Artikelnr. 7377EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, August Ferdinand von (1768 - 1846). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Präsidenten des Ober-Medizinal-Kollegiums in Warschau, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt nach Sonntag, dat. 1827, 11 x 8,5 cm.
APK 28472. - Kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 19545EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Wratislavia. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit zwei Wappen und zwei Kartuschen mit Legenden.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 49 cm.
Fauser 1913. - Nur die Ränder mit kleinen, sorgfältig restaurierten Defekten. - Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 3225AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GIBRALTAR. - Plan und Prospect von der Stadt, Vestung, Bay und Fortification von Gibraltar. Sammelblatt mit vier Ansichten bzw. Plänen.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1733, 47,5 x 57,5 cm.
In der rechten oberen Hälfte des Blattes befinden sich 2 kleinere Gesamtansichten (je 11,5 x 23,5 cm) von Cadiz und Gibraltar, sowie links eine Darstellung der Befestigungsa... (Artikelnr. 28543CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Boxen. - Exercices Lecour. Séance du 23 Janvier 1846. Assaut. Hubert Lecour bei einer Übung mit einem zweiten Boxer, umgeben von mehreren Zuschauern, hinten an den Wänden Boxhandschuhe und mehrere Kopfschützer.
Lithographie von Ad. Moureau nach J. Geoffroy, dat. 1846, 27 x 21,5 cm.
Hubert Lecour (1820-1871) war ein französischer Boxlehrer. Er ist der kleine Bruder von Charles Lecour mit dem er die Methode "'attaque sans préparation; jeu de face... (Artikelnr. 20830BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Heimsuchung. - Begegnung der schwangeren Maria mit ihrer älteren, ebenfalls schwangeren Base Elisabeth (Lukas 1,39-56). Einzelblatt aus einem Stundenbuch.
Lateinische Handschrift und Malerei in Gold und Farben auf Pergament, Niederlande, um 1480, 16,5 x 12 cm.
Elisabeth wird den späteren Johannes den Täufer zur Welt bringen. Darunter vierzeilige Initiale D und vier Zeilen lateinischer Text... (Artikelnr. 29139CG)
Erfahren Sie mehr980,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG IX., König von Frankreich (1214 - 1270). - Der König in vollem Ornat mit Krone und Szepter übt ein Werk der Barmherzigkeit: er speist persönlich an einem Tisch Arme und Bresthafte, an der Wand das Lilienbanner.
Holzschnitt von Leonhard Beck nach Hans Burgkmair, um 1516, 24 x 21 cm.
Aus dem Werk: "Die Heiligen der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft Kaiser Maximilians I." , 1515/16, Abzug von den Originalholzstöcken bei Stöckel, Wien, 1799. 1515 ers... (Artikelnr. 11848BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - S. Ignazio Loyola Fondatore della Comp. di Gesù. Ganzfigur nach viertelrechts des Gründers des Jesuitenordens, stehend im Meßgewand zwischen verzierter Altararchitektur, unten Schriftband.
Nadelstichbild, um 1820, 30 x 39,5 cm.
Unten ein Wasserrand und kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 36221EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Die aussen Alster. Blick von der Binnenalster zur Außenalster, die durch Palisaden mit einer schmalen Durchfahrt getrennt werden. Mit figürlicher Staffage.
Altkolorierte Umrißradierung, um 1800, 19,5 x 25 cm.
Mit geglätteter Faltspur, kleine Randeinrisse hinterlegt. - Feine Ansicht. (Artikelnr. 50424DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Hannover aus der Vogelschau. Große Gesamtansicht mit weitem Fernblick.
Altkol. Stahlstich von A. Eltzner bei C.F. Hornemann, um 1850, 36,5 x 54,5 cm.
In zarten Braun- und Grüntönen koloriert. Ränder minimal fleckig. Links im Rand kleiner Trockenstempel. (Artikelnr. 16033CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Andenken an Andechs. Ansicht von Kloster und Ort, mit geprägter Spitzenumrandung, unten Inschrift.
Stahlstich, um 1900, 6 x 8 cm.
Beiliegt: Identische Ansicht, ohne Inschrift, mit kleinen Ausbrüchen in der Spitzenumrandung. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36532EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Königreich Bayern.
Farblithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, 40,5 x 32,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". - Mit zwei kleinen Nebenkarten von München und der Pfalz. (Artikelnr. 19453BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Geographische Karte von Niederbayern.
Altkol. Lithographie, in 12 Segmenten auf Leinwand aufgezogen, von Peter von Khistler, München, 1841, 47 x 48 cm (in Pappschuber der Zeit, etwas gebräunt).
Mit zwei kleinen Nebenkarten: Stadtbezirk von Landshut und Passau. (Artikelnr. 5970CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Götzenthurm. Ansicht über den Neckar.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger nach Läpple, gedr. von J. Adam, um 1850, 14 x 19,5 cm.
Schefold 2818; Henning/Maier S. 148. - Im unteren Rand wenige kleine Tintenflecken. Dezentes Altkolorit. (Artikelnr. 24200CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.