Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
PLAKATE. - Dänische Rüben. - Skandinavisk fro Kompagni a/s Kjobenhavn. Werbeplakat eines dänischen Saatgutgroßhändlers mit sechs verschiedenen Rüben, alle mit Auszeichnung.
Farblithographie, um 1920, 61,5 x 86,5 cm.
Mit kleinen hinterlegten Randläsuren und -ausrissen, wenig bis in die Darstellung gehend. - Originelles Plakat. (Artikelnr. 29076CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RECHENBERG, Karl Otto (1689 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Juristen und Professors für Staats- und Völkerrecht in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 20701. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben rechts kleiner, hinterlegter Eckausriß. (Artikelnr. 27539EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THERESIA KUNIGUNDA, Kurfürstin von Bayern (1676 - 1730). - Hüftbild nach halbrechts im Lorbeeroval der zweiten Gemahlin Kurfürst Maximilians II. Emanuel, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1700, 15,5 x 9 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner, alt hinterlegter Eckausriß im Schriftbereich unten links. (Artikelnr. 27173EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, vorne links drei Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1574, 34 x 48 cm.
2. Zustand mit 3 Personen unten links, ein männlicher Patrizier und 2 weibliche Personen, Patrizierin und Magd. - Mit kleinen, hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 2851GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - Europa. Gesamtkarte bis zum Ural.
Grenzkol. Lithographie von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, 1875, 33,5 x 43 cm.
Espenhorst, PP 20.3.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Kleiner Hand-Atlas der Neueren Geographie für Schule und Haus" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. (Artikelnr. 35292EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht im Vordergrund Befestigungsanlagen.
Kupferstich von Georg Hisler aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1796, 18 x 30 cm.
Oben Legende von 1 - 27 und im Medaillon Porträt Sigismund. - Im Bug kleine, fachmännisch ausgebesserte Fehlstelle. - Sehr se... (Artikelnr. 1387GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect der neu angelegten und mit 400 jungen Bäumen besetzten Allee in der Leopold Stadt auf dem Tabor. Obere Augartenstraße.
Kupferstich von Corvinus nach Kleiner aus "Das florierende Wien", 1725, 22,5 x 33,5 cm (Nebehay-Wagner 306,II,7). (Artikelnr. 17629AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Marchionatus Brandenburgicus.
Altkol. Kupferstich von Hondius nach Gotho, 1647, 48 x 55 cm.
Schön kolorierte Gesamtkarte, die von der Insel Rügen bis Sachsen-Anhalt reicht. - Mit je zwei altkolorierten Kartuschen, Windrosen und kleinen Segelschiffen. - Mit schmalem R... (Artikelnr. 3088AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphalia ducatus.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38,5 x 50 cm.
Das Herzogtum Westfalen von Limburg bis Warburg und von Lippe bis Olpe. Mit zwei Kartuschen, die Städte als kleine Veduten eingezeichnet. - Breitrandig und nur minimal gleichmäß... (Artikelnr. 23240CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.
Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei G. Valk & P. Schenk, um 1700, 41 x 43,5 cm.
Karte des Bistums mit Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. (Artikelnr. 26343CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Circulus Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 58 cm.
Karte des niedersächsischen Kreises mit Mecklenburg. - Mit allegorischer Titelkartusche unten rechts und kleiner Kartusche unten links mit Gesamtansicht von Hamburg. - Schönes E... (Artikelnr. 17967AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Des Herzogthums Fürstenthümer Jauer, Liegnitz und Wohlau Nro. 107.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28,5 cm.
Mit den Kreisen Schweidnitz, Striegau, Bolkenhain-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neisse und Grottkau. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 24393CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karte. - Gebietskarte um Dresden.
Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, 1807, 31 x 40 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Leisnig und Chemnitz im Westen und Radeberg, Dresden bis Altenberg im Osten. Sehr detaillierte Sektionskarte (84) mit auch kleinsten Orten, Gewässern ... (Artikelnr. 9694AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Hübsche Panoramaansicht, im Oval, mit Blick ins Elbtal, im Vordergrund Personenstaffage und zwei Ziegen.
Lithographie mit 2 Tonplatten von Jacottet, um 1860, 16 x 23 cm.
Bis auf 4 mm vor dem Bildrand beschnitten, 4 kleine Stockflecken im Himmel. (Artikelnr. 13286BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Moguntinus.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Karte des Erzbistums mit dem Gebiet zwischen Speyer, Koblenz und Bischofsheim. Große figürliche Kartusche rechts oben, links unten kleine Kartusche mit Meilenzeiger und Er... (Artikelnr. 27080CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Brauchtum. - Das Freischießen im Harze.
Kol. Holzstich nach Schulz, 22 x 31 cm.
Eine große Menschenmenge hat sich vor den Schützen versammelt, im Hintergrund Schießscheiben, ein Hippodrom und ein Zelt mit Artisten; vorne ein kleiner Junge der auf Händen läuft. (Artikelnr. 5646BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect des Schloß gegen den Garten. Hauptansicht mit reicher Personenstaffage.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 41 cm.
Pfeiffer 36887; nicht bei Lentner. - Hauptblatt der schönen Kupferstich-Folge des Schlosses Pommersfelden. (Artikelnr. 24240CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 4105CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 27623CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NEUKIRCHEN/bei Hl. Blut. - Unsere Liebe Frau in Neukirchen zum heil. Blute in Bayern.
Holzstich von Link, 1854, 9 x 11 cm.
Die kleine Gesamtansicht auf der ganzen Textseite eines christlichen Kalenders, darüber das Gnadenbild der Madonna. Verso ein Holzstich von S. Nikolaus. (Artikelnr. 38931EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
RINGGENBERG/Kt. Bern. - Ringgenberg, Unsprunnen Interlaken. Sammelbild mit vier Ansichten und umfangreicher Beschreibung.
Kupferstich und Typendruck, 1856, 24 x 30 cm.
Aus: J. Ulrich, Die Schweiz in Bildern. - Die vier kleinen Ansichten zeigen GA von Ringgenberg, Partie in Interlaken, gegen Golzweil, Unsprunnen. (Artikelnr. 11002AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAFFHAUSEN. - Karte. - Territorium Reipublicae liberae Helvetivae Scaphusiensis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1753, 48 x 53 cm.
Gesuchte Kantonskarte mit kleiner Wappenkartusche. Im Mittelpunkt die Stadt Schaffhausen zeigt die Karte das Gebiet von Tiengen bis Eglisau und von Kaiserstuhl bis Stein. (Artikelnr. 7196CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ERLAU. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Belagerung, darunter Gesamtansicht mit großem Gebäude und Personenstaffage im Vordergrund.
Kupferstich von Metszet. Rohn nach Nyomt, um 1854, 23 x 17 cm.
Zwischen den zwei Ansichten kleines rundes Wappen mit Mauer, Adler und Einhorn. (Artikelnr. 10120AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER. - Tisserand. Weber. Blick in eine Weberwerkstatt mit 2 Männer an Webstühlen und eine Frau am Spinnrad.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". Mit kleinen Beschabungen in der Darstellung. (Artikelnr. 1631GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Parthie aus der Ramsau in Bayern. Blick auf eine Waldlandschaft mit Bach.
Kol. Radierung von Conrad Bühlmayer, dat. 1861, 35 x 31 cm.
Aus dem "Wiener Künstler Album", erschienen bei Reiffenstein & Rösch, Wien, 1861. - Mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 2243GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Moguntinus.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Karte des Erzbistums mit dem Gebiet zwischen Speyer, Koblenz und Bischofsheim. Große figürliche Kartusche rechts oben, links unten kleine Kartusche mit Meilenzeiger und Er... (Artikelnr. 2462GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ARLAUD, Jacques Antoine (1668 - 1743). - Brustbild nach halblinks des Miniaturmalers in Genf, unten Inschrift, darunter Relief (Leda mit dem Schwan).
Kupferstich, um 1780, 12 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine beriebene Stelle im Hintergrund, alt aufgezogen auf sehr breites Bütten. (Artikelnr. 36242EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
WIENER KUNSTBILLET. - Buch mit Lorbeerzweig. Wiener Kunstbillet. "Der Erinnerung geweiht".
Reliefartige Collage aus Perlmutt, kleinen Perlen und vergoldetem Papier-Prägedruck. Auf grüner Seidengaze, Rahmen aus geprägtem Messing. Von Joseph Endletsberger, signiert "I. E.", 1825, 7,8 x 8,8 cm.
Verso handschriftlich datiert. (Artikelnr. 28869CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERLANDE. - Benelux. - Karte. - Niederlande und Belgien. Gesamtkarte der Beneluxstaaten.
Kupferstich mit Farblithographie nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 41,5 x 32,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit einer kleinen Nebenkarte von Antwerpen. (Artikelnr. 19180BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Forstkarte. - Forstamt Kempten Betriebsverband Kempten Nutzungsregelung. Stand vom Jahre 1924.
Umdruck, dat. 1924, 49 x 53 cm.
Blatt B. - Die Spezialkarte zeigt das Gebiet südlich von Kempten bis Weiberg, Kniebos und Prestlings. "Höhenschichtenaufnahme 1892". - Mit zwei kleinen Nebenkarten. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2194GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BURGUND. - Karte. - Le Duché de Bourgogne et Partie de la Bresse.
Kupferstich nach "de Vit und de Vischer", dat. 1737, 65 x 48,5 cm.
Die grenzkolorierte Gebietskarte zeigt Burgund mit Teilen von Bresse. - Links im Bug kleiner Braunfleck außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 2416GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WICKNER (auch Brüderlein oder Prüderle), Conrad (1495 - 1537). - Brustbild nach viertelrechts des lutherischen Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg, mit Barett und Buch in der Hand.
Radierung, um 1700, 13,5 x 9,5 cm.
APK 41861. - Mit kleinem Tintenfleck in der Darstellung, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43310EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV Franciae et Navarrae Rex. Kniestück stehend nach viertellinks mit Rüstung, links Hermelinmantel, Helm und Szepter.
Kupferstich von Johann Martin Bernigeroth, Leipzig, dat. 1733, 29,5 x 20,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit zwei kleinen alt restaurierten Fehlstellen. (Artikelnr. 28684CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Der gute Herr. - Ein Fürst und drei Edelmänner sind umringt von Bauern und Bürgern.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von einem guten Herren". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten, mit einem kleinen Titenfleck und etwas flau. (Artikelnr. 40667EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND II. VON KASTILLIEN, König von Leon und Galicien (1137 - 1188). - Brustbild im Profil nach links im Schiftoval des Herrschers, mit Krone und Rüstung, unten zwei Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 19 x 13 cm.
Kleine Fehlstelle in der Inschrift, bis über die Einfassungslinie beschnitten und auf Karton montiert. (Artikelnr. 16113BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE, Königin von Hannover (1818 - 1907). - Brustbild nach dreiviertelrechts der geborenen Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Gemahlin Georgs V., als Witwe in Trauerkleidung mit Perlenkette.
Lithographie mit Tonplatte bei Rocca, Berlin, um 1880, 34,5 x 27 cm.
Insgesamt leicht fleckig, gering knittrig, mit kleinen, hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 19763BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PATSCHKAU. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe, im Vordergrund drei Personengruppen, u.a. sitzend der Zeichner.
Lithographie von E.H. Herrmann nach A. Schuricht bei A. Göhde in Löbau, um 1850, 37 x 58 cm.
Kleinere Randeinrisse sorgfältig geschlossen. Wohl erhaltene prächtige Lithographie. (Artikelnr. 26815CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Großherzog von Baden (1763 - 1830). - Brustbild nach viertellinks des ersten Großherzogs, in Uniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich von F.Lignon nach Zoll, Karlsruhe, dat. 1823, 20 x 16 cm.
APK 9987; Andresen Handb.II, 16,IV (von IV). - Der breite Rand mit kleinen, hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 1244EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
MABUSE, Jan (Gossart) (1478 - 1533). - Halbfigur en face des Malers und Kupferstechers aus Maubeuge, darunter lateinischer Sechszeiler.
Kupferstich von Hondius, 1618, 15,5 x 12,5 cm.
Begründer des sog. Romanismus in der niederländischen Malerei. - Mit Rändchen um die Plattenkante, kleine, hinterlegte Randeinrisse, im ganzen gebräunt. (Artikelnr. 10907EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Brustbild nach halbrechts des Schriftstellers und Philosophen.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 15 x 11 cm.
Der Konsistorialrat in Bückeburg war seit 1776 durch Vermittlung Goethes Hofprediger und Generalsuperintendent in Weimar. - Oben kleiner, hinterlegter Randeinriß. Flott und ausdrucksstark... (Artikelnr. 27451EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Bergen. - Windmühle bei Bergen. Blick auf drei Flügel einer hölzernen Windmühle.
Bleistiftzeichnung, bez. "n(ach) d(er) N(atur)", sign. "C. Ficht(e)" und dat. "(19)08", 23 x 15,5 cm.
Im Eck unten rechts etwas knittrig, kleiner Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 18763BG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Erste Zusammenkunft ... des Kaisers von Österreich und des Kaisers der Franzosen bei Vilafranka (Villafranca) am 11. Juli 1859, beide zu Pferde mit Gefolge, rechts die Ortschaft.
Lithographie von J. Stoufs bei Tomaselli, Wien, 1859, 21 x 31 cm.
Kleine, hinterlegte Randschäden. (Artikelnr. 25338EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Bogenschüzen zu schiessen pflegen, mit vielen Gästen und Verkaufsständen.
Altkol. Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
Vgl. Schefold 42343. - Mit einem kleinen Rostfleck im Himmel. (Artikelnr. 20113BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Gesamtansicht über den Lech.
Kupferstich von G.Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 39 cm.
Vgl. Lentner 7983. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende links und rechts. Rechts oben numeriert "60". Kleiner Rostfleck im Himmel. Selten. (Artikelnr. 12110CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 32 cm.
Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht, lediglich rechts angerändert, kleine Fehlstelle unten rechts in der Legende. (Artikelnr. 12542AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DRANSFELD. - Schlachtenplan bei "Oberscheden zwischen Dransfeld und Münden am 10. Aug. 1759". Mit Einzeichnungen der Stellungen.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 37 cm.
Die Orte sind als kleine Ansichten dargestellt, in der Mitte oben Kartusche mit Titel und Erklärungen. (Artikelnr. 10000AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Befestigungsplan von Stadt und Zitadelle mit Umgebung und Truppenstellungen der Belagerung von 1611.
Kupferstich bei Blaeu, um 1650, 42 x 52 cm.
Mit kleinen Vogelschauansichten von Bourheim, Koslar, Barmen, Kirchberg, Stetternich, Broich und Mersch. - Mit breitem Rand, links unten Legende. (Artikelnr. 16527AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.
Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei J. Janssonius, um 1640, 41,5 x 44,5 cm.
Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. - Farbfrisc... (Artikelnr. 17823BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Archiepiscopat. et Elecroratus Moguntinus ut et Comitatus ... Wertheim s. Erpacens.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Hessen vom Neckar bis Wetzlar im Norden. Mit zwei kleinen Kartuschen. (Artikelnr. 22816CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.