Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
DRESDEN. - Platz mit Reiterstandbild und Staffage, im Hintergrund Ausblick zur katholischen Kirche jenseits der Brücke.
Kupferstich von Frenzel nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 15,5 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14683AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Vue de l'entrée de la vallée de Plauen. Blick vom Flußtal auf Brücke, dahinter Berge.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14684AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Amselfall. - Vue de la Caverne dans la Valée dite Amselgrund près de Raden. Der Amselfall mit Wanderern.
Kupferstich von J.C. Hammer bei Rittner, um 1810, 16,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1143GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Kuhstall. - La fameuse Caverne dite Kuhstall dans la Suisse Saxonne. Blick auf den Felsbogen mit Personenstaffage.
Kupferstich von Frenzel nach C.G.Hammer bei Rittner, um 1810, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1142GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NIENBURG/Saale und KÖTHEN. - Nienburg an der Saale und "Cöthen". Zwei Gesamtansichten untereinander.
Kupferstich aus J.C. Beckmanns "Historie des Fürstenthums Anhalt", bei G. Zimmermann, Zerbst, 1710, je 17 x 48 cm (34,5 x 48 cm).
Die zwei Gesamtansichten jeweils mit Titelkartusche und Wappen in den oberen Ecken. - Nur geglättete Faltsp... (Artikelnr. 26580CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
CAMBURG. - Prospect der hölzernen Brücke bey dem Städgen Camburg in Thüringen über den Saal Strom. Unten Erklärungen a bis g, oben Schriftband.
Kupferstich von J.W. Stör aus Schramm, 1735, 21,5 x 35 cm.
Erklärungen a und b mit zugehörigen Schnitten (hölzerne Joche, steinerne Pfeiler). - Mittelbug, im Papier leicht gebräunt. Breitrandig. (Artikelnr. 31481EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage mit Bürgern und einem Hirten mit seinen Schafen und Rindern.
Kupferstich von "Joh: Peter Wolffs Seel Erben", um 1790, 27 x 33,5 cm.
Unter der Ansicht Legende von 1-8. - Auf festem Papier mit Rändchen um die Einfassungslinie. Kräftiger Druck. (Artikelnr. 667DG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Chr. Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrissen bei den Städten. Titelkartusche... (Artikelnr. 22655CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Prospekt der Hauptkirchen St. Michael in der des H. Röm. Reichs Stadt Schwäbisch Hall. Ansicht von einem erhöhten Standpunkt gegenüber.
Kupferstich, um 1720, 15,5 x 16,5 cm.
Schefold 7294. - Auf Einfassungslinie beschnitten und alt aufgezogen. Im Himmel ist eine Stelle ausgeschnitten und von alter Hand mit dem Titel beschriftet. (Artikelnr. 23955CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Tracht. - Little Barefoot (=Barfüssle). Ein barfüßiges Mädchen sitzt in einer Stube neben der Großmutter, diese am Spinnrad, beide in Tracht.
Kupferstich in Radirmanier (Boetticher) von F.L. Meyer nach B. Vautier, i.d. Platte bez. und dat. "D(üsssel)d(or)f (18)71", 22 x 17 cm.
Boetticher, Vautier 41. (Artikelnr. 38708EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHERMSDORF/bei Fürth. - Gesamtansicht von "Wilhermsdorff", rechts "Lusthaus" und "Bürckmischling", mit Wappen, darüber Truppenaufstellungen.
Kupferstich, um 1650, 18,5 x 31,5 cm.
Fauser 15505. - Der Text unter der Abbildung fehlt: "Daß Mansfeltische Volck ... ist Anno 1621 den 4 October in dißem ab gebilten ortt Wilhermsdorff ankumen". - Seltener Einblattdruck. Bis zur Einfas... (Artikelnr. 16818AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Milch-Marckt zu Nürnberg. Mit Kutschen, Pferde- und Ochsengespannen, Reitern, Bürgern und Arbeitern staffagierte Ansicht, links der Pfarrhof, rechts die St. Moritzkapelle.
Kupferstich von Johann Adam Delsenbach, dat. 1716, 21 x 31 cm.
Der Milchmarkt war der älteste Nürnberger Markt. Er befand sich am heutigen Albrecht-Dürer-Platz. (Artikelnr. 21543CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht vom Heiligenberg über den Neckar, umrahmt durch Feston und Akanthusstab.
Kupferstich von P. Schut bei N. Visscher, um 1729, 21,5 x 27,5 cm.
Schefold 24714. - Die Ansicht wurde nach der Nordansicht von Merian gestochen für die "Galerie agréable du monde" des P. van der Aa. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 20650CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
EGGMÜHL/an der Laaber. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Ergoldsbach und Thalmassing sowie zwischen Offenstetten und Geiselhöring; im Zentrum der Lauf der Laaber mit Schierling.
Kupferstich von Gebhardt nach Coulon aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm.
Carthographia Bavariae K 11.3. - Zeigt u.a. die Orte Pfaffenberg, Ergoldsbach, Rottenburg, Rohr, Langquaid. (Artikelnr. 7670CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSRUHE. - Prespectivischer Aufriss der Hochfürstl. Markgräflich Badischen Residenz Stadt Carlsruh. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Johann Baptist Haas nach Georg Nicolaus Fischer, um 1780, 36,5 x 57 cm.
Schefold 27252. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen 1 - 50. - Eine der schönsten Ansichten von Karlsruhe von bekannter Seltenhei... (Artikelnr. 28572CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Verschanztes französisches Lager bey Kehl.
Kupferstich von A. Müller nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Grundrißplan mit Umgebung (19 x 26 cm) mit Einzeichnung der Truppenst... (Artikelnr. 31961EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFENBURG/Rhein. - Graphis Castri et utriusque civitatis Lauffenburgicae veteris Habsbvrgiorvm dynastiae. Blick von der Schweizer Seite über den Rhein auf Laufenburg.
Kupferstich von Jos. Schmutzer, nach "B. Beauson delin 1707", 1737, 32 x 43,5 cm.
Aus: M. Herrgott, "Genealogiae ... Habsburgicae". - Links oben Titelkartusche. Sehr schönes, gut erhaltenes, breitrandiges Blatt mit Mittelbug. (Artikelnr. 19647BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Sueviae utriusque cum Germanicae tum Rheticae.
Kupferstich bei J. Bussemacher nach D. Seltzlin, dat. 1592, 21 x 29,5 cm.
Nicht genordete Karte mit dem Lech und Augsburg links, dem Bodensee oben, rechts bis Strassburg und unten bis Neckarsulm reichend. Textkartuschen in den vier Ecken,... (Artikelnr. 3637CG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Cercle de La Souabe Septentrionale.
Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, um 1720, 22 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet im Westen vom Neckar zwischen Hornberg und Esslingen, im Norden bis Ochsenfurt, im Osten Weissenburg und Pappenheim und im Süden bis Giengen. - Rechts oben Ti... (Artikelnr. 17959AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Karte. - Der obere Bodensee und seine Tiefen. Mit elf Quer- und Längsschnitten für die verschiedenen Tiefen.
Kupferstich nach Gasser, dat. 1826, 33,5 x 40 cm.
Entworfen u. die Tiefen gemessen, aus Auftrag des Königl. Stat. Topogr. Büreau, von dem Landes-Vermessungs-Commissair Gasser. - Zeigt den See bis Konstanz und Mainau. (Artikelnr. 35596EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
ANTWERPEN. - Abbatia Michelis Antverpiae. Gesamtansicht der Abteikirche St. Michael am Ufer der Schelde.
Kupferstich von D. Coster, um 1720, 34 x 45,5 cm.
Mit zwei Kartuschen im Himmel, eine mit Ansicht, die andere mit Erklärungen 1 - 30. - Die Anlage brannte während der belgischen Revolution aus und wurde 1831 abgerissen. (Artikelnr. 28400CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
CAMBRAY. - Cammerich, eine Stadt in der Henegau an der Picardischen gränzen gelegen. Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Über der Ansicht Legende von 1 - 22 und im Medaillon Porträt "Henricus VI". - Auf blauem Papier alt aufgezogen, Ecke rechts unten... (Artikelnr. 10706AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ORAN. - Oran e Marsaguiur. Blick vom Meer auf die Stadt und die Bucht von Marza Quivir, vorne Schiffe.
Kupferstich nach Jan Peeters bei Jak. Peeters, Antwerpen, um 1670, 10,5 x 26,5 cm.
Nagler, Jan Peeters 1: "Diverse Viste delli Luoghi e Contrade di Barbaria e il stretto di Gibraltar". (Artikelnr. 31905EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Britische Inseln. Gesamtkarte.
Kupferstich mit Farblithographie nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 6 Nebenkarten von Southampton, Helgoland, Helgol... (Artikelnr. 19173BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Mittelengland. - Karte. - West Morlandia, Lan. Castria, Cestria, Caernaruan, Denbigh, Flint, Merionidh, Montgomery ... cum Insulis Mania et Anglesey.
Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1580, 36 x 42 cm.
Karte der Westküste Mittelenglands mit Liverpool im Zentrum und der Isle of Man. Große Titelkartusche links, Fischungeheuer im Kartenbild. - Unten kleine restaurierte Fehlstelle. (Artikelnr. 25686CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PALERMO. - Porta Nuova. - Ansicht der Ostfassade des großen Stadttores. Anläßlich eines Festes reitet ein Musikantenzug durch den Torbogen an geschmückten und voll besetzten Tribünen vorüber.
Altkol. Kupferstich, Paris, 1786, 25,5 x 19 cm.
Aus Saint Non, R., "Voyage pittoresque ou description des Royaumes de Naples et de Sicile, Bd. IV. - Ohne Rand. (Artikelnr. 40784EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - A Plan of Rome containing its Several Additions from the time of Servius Tullius etc.
Kupferstich von J. Basire, um 1750, 18 x 30 cm.
Zeigt die Servianische Mauer und eine auf dem Gianicolo, in den Ecken vier Münzbilder, dazu Erklärungen 1 bis 52. - Geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 33817EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Aussicht vom Monte Mario auf den Petersdom.
Kupferstich von C. Pescheck nach E.F. Oehme, 1829, 22 x 16 cm.
Bezeichnet: "Angekauft vom Sächs. Kunstvereine und bey der Verloosung 1829 gewonnen von Herr Hofgärtner Schoch in Dessau auf Nr. 377. 15 Zoll hoch, 12 Zoll breit". - Sauber u... (Artikelnr. 38991EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
IRAK. - Karte. - Mesopotamia et Babylonia etc. Zeigt das historische Zweistromland um Euphrat und Tigris von der Mittelmeerküste Syriens bis zur Grenze zum Iran.
Kupferstich nach Chr. Cellarius bei J.B. Ghisi, Rom, 1774, 30 x 45 cm.
T. XXVII aus: "Cellarius' Geographica Antiqua in Compendium Redacta". - Titelkartusche mit Babylonischem Turm links unten. (Artikelnr. 30204EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CHILE. - Karte. - Chili Provincia Amplissima.
Kupferstich von Cornelius Wytfliet, 1597, (Ausgabe von 1611), 23 x 29 cm.
Aus dem "Descripionis Ptolemaicae Augmentum" von 1597 des Brabanter Geographen Cornelius van Wytfliet. Es ist dies der erste gedruckte Atlas von Amerika. Unsere Kart... (Artikelnr. 25704CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIN. - Wildschwein. - Reibt Sich in der Suhle. Eber an einem Baum.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 449. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 4. Teil (Hirsche, Wildschweine, Luchse, Wölfe usw.). - "Man sieht deutlich, dass es dies mit Wohlgefallen thut" (Thienemann). - I... (Artikelnr. 22039BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Argonauten. - In einer Seeuferlandschaft steht Jason mit dem Goldenen Vlies im Kreis seiner Gefährten, rechts der getötete Drache, links das Schiff Argo.
Kupferstich von J.F. Cars nach Demarest bei L. Declaustre, Lyon, um 1700, 23,5 x 17,5 cm.
Links im Rändchen um die Einfassungslinie kleiner, hinterlegter Ausriß und etwas fleckig. (Artikelnr. 31731EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Eine Trächtige Stutte, mit dickem Bauch nach links stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 482. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - "Ganz in Ruhe, wie es sich für eine Person in interessanten Umständen geziemt" (Thienemann). - In den brei... (Artikelnr. 22020BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Balotaden. Mehrere Reiter bei ihren Lektionen, rechts drei Zuschauer mit Hund.
Kupferstich von Johann Baltasar Probst nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 626. - Nr. 21 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Bütte... (Artikelnr. 20496BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Dem Pferd werden die Kugeln zum Trottiren angeleget.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1760, 17 x 13 cm.
Thienemann 651. - Aus: "Vorstellung und Beschreibung derer Schul und Campagne Pferden nach ihren Lectionen, In was vor gelegenheit solche koenen gebraucht werden" (sogenannte 'Kleine... (Artikelnr. 20738BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Das kindische Alter mit dem Bilde der Unschuld. Zahlreiche Kleinkinder spielen in einem Garten.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Johann Evangelist Holzer, um 1770, 22 x 17 cm.
Schuster 26. - Nr. 1 aus einer Folge "Die vier Lebensalter". - Mit einem kaum noch sichtbaren Bleistiftraster über der Darstellung. (Artikelnr. 2258GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Heidin. - Todt zur Heydin. Der Tod mit Dudelsack hält die Heidin an der Hand.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 796DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Jurist. - Todt zum Juristen. Der Jurist kann den Tod nicht davon überzeigen ihn zu verschonen.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 774DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Waldbruder. - Todt zum Waldbruder. Der Tod links auf einer Laterne trommelnd, rechts der Waldbruder.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 783DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Rabe. - Coruus - Corbeau. Rabe auf dem Ast eines Eichenstamms sitzend, ein zweiter Vogel fliegt von oben rechts heran.
Kupferstich von Nicolas Robert bei Francois Poilly, 1673, 22,5 x 18 cm.
Nissen 787. - Aus Francois Poilly "Diverses Oiseaux" von 1673, Tafel 22. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung, rechts hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 27013CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Sagen. - Die tanzenden Bauern von Kölbick/bei Bernburg (Kolbig; Kolbeke; Kolbeck).
Kupferstich von Merian, um 1650, 10,5 x 14 cm.
Aus "Gottfrieds Chronick I. Theil". - Die Bauern tanzten in der Christnacht und mußten ein Jahr lang weitertanzen, bis der Bischof von Köln kam und sie erlöste. Mit dem vollständigen Text. (Artikelnr. 34149EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MEXIKO. - Karte. - Carte du Mexique, et de la Nouvelle Espagne, Contenant la Partie Australe de L'Amérique septentle.
Kupferstich von Santini nach Anville bei Remondini, Venedig, dat. 1779, 45 x 58,5 cm.
Zeigt ganz Mexiko und das Gebiet von Florida im Norden bis Panama im Süden, im Westen bis Baja California. (Artikelnr. 2672GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHHEIM. - Aussicht von Mainz nach Hochheim. Blick von Mainz in die Main- und Rheinebene nach Hochheim.
Kupferstich von R. Rücker nach Caspar Schneider, um 1790, 22 x 29,5 cm.
Im Vordergrund weidende Rinder, dahinter Ruderboote. Es gibt zu dieser Ansicht ein Gegenstück mit dem Blick von Hochheim nach Mainz. (Artikelnr. 2778GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PALÄSTINA. - Karte. - Ja Judée ou Terre Sainte, divisée en ses douze Tribus.
Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1750, 48 x 59 cm.
Zeigt Palästina mit den Wohnsitzen der zwölf Stämme Israels. Oben links kleine Karte mit der Reise der Israeliten durch die Wüste von Ägypten bis zur Überquerung des Jordans. (Artikelnr. 2792GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Italien. - Karte. - Tabula Italiae. Italien mit Korsika, Sardinien und der nördlichen Hälfte von Sizilien.
Kupferstich von Frederik de Wit, um 1680, 42 x 53 cm.
Zeigt zusätzlich die dalmatinische und die albanische Küste bis Korfu. Oben rechts Titelkartusche. - Mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen und verstärktem Bug. Im Ganzen gleich... (Artikelnr. 41438EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMUCK. - Modeschmuck. - Hier liegt ein falsches Kleinod in Gold und Silber eingefast auf einem Tische usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.
Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
Vignette zum 1. Buch, Kp. 32, von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31118EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BIENEN. - Hier sind etliche (= zwei) Bienenstöcke, und nicht weit davon ein Feuer mit starkem Rauch usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.
Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
Vignette zum 3. Buch, Kp. 18, von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31105EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Kupferdrucker. - Der Kupferdrucker. Blick in die Werkstatt eines Kupferdruckers, in deren Mitte eine große Kupferpresse steht. Darunter Text.
Kupferstich, Leipzig, um 1760, 8 x 12 cm.
Aus J.S. Halle "Werkstätte der heutigen Künste". - Auf der ganzen Buchseite und mit 16 Seiten erklärendem Text. - Geheftet und mit altem Marmorpapier-Umschlag. (Artikelnr. 42615EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Justizirrtum. - Des Johann Kalas Abschied von seiner Familie ... als er seiner Hinrichtung entgegen ging.
Kupferstich von Weinrauch, Wien, um 1790, 13,5 x 9 cm.
Jean Calas (1698 - 1762) wird beschuldigt seinen Sohn ermordet zu haben und 1762 zum Tode verurteilt. 1764 wird der Prozeß wieder aufgenommen, 1765 Calas freigesprochen. (Artikelnr. 35492EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Kriminalfälle. - Portrait D'Elisabide. Halbfigur nach halblinks des dreifachen Mörders, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier, um 1840, 29 x 21 cm.
Pierre Vincent Elisabide (1810-1840), Schullehrer in Bordeaux und Mathematiklehrer in Paris, ermordete eine Witwe und ihre beiden Kinder. Er wurde 1840 in Bordeaux hingerichtet. - Längs- ... (Artikelnr. 32450EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.