Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12351
Porträts
7679
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
CROMWELL, Oliver (1599 - 1658). - Cromwell's Last Interview with his favorite daughter. Ganzfigur des Protektors von England, in reiterlicher Kleidung neben dem Bett seiner kranken Tochter sitzend.
Kupferstich von Ch. Tomkins nach Ch. Lucy, London, 1853, 57 x 46 cm.
Mit geglätteter Falte im Eck oben links im Hintergrund, der breite Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 21DG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
DESJARDINS, Martin (1640 - 1694). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bildhauers in Antwerpen und Paris.
Kupferstich von F.C. Müller nach H. Rigaud, dat. 1799, 28 x 20,5 cm.
Martin van den Bogaert, gen. Desjardins, war Hofbildhauer Ludwigs XIV. sowie Direktor der Akademie für Malerei und Bildhauerkunst in Paris. - Mit Rändchen um die Platt... (Artikelnr. 29208EG)
Erfahren Sie mehr135,00 € Inkl. MwSt. -
DIAZ, Juan (ermordet 1546). - Neuburg/Donau. - Joannes Diasius. Halbfigur im Profil nach rechts des spanischen Theologen und Hebraisten, ermordet 1546 in Neuburg/Donau. Mit polemischen Versen im Unterrand.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12,5 cm.
Der im Januar 1546 mit Martin Bucer in Regensburg tätige protestantische Gelehrte wurde von seinem Bruder Alphonso ermordet. (Artikelnr. 18857EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIOGENES. - Der Kyniker sitzt mit einem Hund vor seiner Tonne und bittet Alexander d.Gr. nebst seinen Begleitern ihm aus der Sonne zu treten.
Kupferstich, um 1730. 18 x 15 cm.
Aus: Otto van Veen, Theatro Moral de la vida humana, Antwerpen, Verdusse, 1733. - Bis an die Darstellung beschnitten. Verso Typographie. (Artikelnr. 39435EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes und Anatomen in Paris, als Leibchirurg des Dauphin.
Kupferstich nach Boulogne, um 1710, 15,5 x 9,5 cm.
Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geringe Randläsuren. (Artikelnr. 23517EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LACHAISE, Francois de (1624 - 1709). - Ganzfigur nach halblinks des französischen Jesuiten, seit 1674 Beichtvater Ludwigs XIV., mit Chorhemd und Mantel stehend vor Landschaft mit einem Schloß.
Kupferstich bei P. Schenck d.Ä., Amsterdam, um 1700, 24 x 17,5 cm.
APK 14355. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ein unauffällig hinterlegtes Löchlein, im Schriftbereich kleiner, ergänzter Eckausriß. (Artikelnr. 27135EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LACKHNER, Georg Matthäus (geb. 1649). - Universitäts- und Hofbuchhändler in Wien, mit Umrahmungsarchitektur.
Kupferstich, um 1720, 11,5 x 9,5 cm (Porträt) bzw. 28,5 x 17 cm (mit Umrahmung).
APK 14358. - Brustbild nach halbrechts, mit Wappen, unter dem Porträt und unter der Umrahmung jeweils die Verlegeradresse Roth-Scholtz. - Bis zur äußeren ... (Artikelnr. 20328EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LAFOSSE, Charles de (1636 - 1716). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des französischen Malers, unten Palette und Pinsel, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Duchange nach H. Rigaud, dat. 1707, 34,5 x 24 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 393, Nr. 15: "Receptionsblatt"; Thieme-Becker Bd. X, S. 33. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26090EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LANGE, Gottfried (1672 - 1748). - Jurist, Ratsherr und zehnmal Bürgermeister in Leipzig.
Kupferstich von G.W. Knorr, um 1730, 10,5 x 9,5 cm.
APK 14512. - Brustbild nach halblinks des polnischen Hofrats und Juraprofessors in Erfurt, Halle und Leipzig. Er war 1722/23 einer der drei Leipziger Bürgermeister, die J.S. Bachs Ernenn... (Artikelnr. 20327EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LAUB (LAUBE), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus in Augsburg, die Linke auf einem Totenkopf.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 14667. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Ornamentik mit Delphinen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse. (Artikelnr. 3642EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LE FORT, Francois (1653 - 1699). - Russischer General, Großadmiral und Premierminster unter Peter d.Gr.
Kupferstich von D. Sornique nach P. Schenk d.J. "ad vivum" bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm.
APK 34444. - Brustbild nach viertelrechts im Oval in Rüstung des gebürtigen Genfers, durch dessen Freundschaft Zar Peter für westlich... (Artikelnr. 20810EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMANN, Johann Christian (1675 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts im drapierten Lorbeeroval des Professors der Philosophie und Moral in Jena, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J. Petrus nach Gg.H. Dusch, Erfurt, um 1730, 17 x 13 cm.
APK 14848; Thieme-Becker Bd. X, S. 227. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 408FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach viertellinks im Oval des italienischen Malers.
Kupferstich von C. Artaria bei Roca, Berlin und Göttingen, 1832, 12,5 x 10,5 cm.
APK 14978; Thieme-Becker, Bd. II, S. 159 (eigens erwähnt). - Gestochen nach dem sog. Selbstporträt in den Uffizien. - Im breiten Rand leicht fleckig, sonst... (Artikelnr. 1190EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LESLIE, Walther Graf (1607 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls und Staatsrats, unten Inschrift.
Kupferstich von Leonardus Hendricus van Otteren, Venedig, um 1700, 19,5 x 17 cm.
Der außerordentliche Botschafter des Kaisers beim türkischen Sultan in Konstantinopel war beteiligt an der Ermordung Wallensteins 1634. - Oben rechts num. "... (Artikelnr. 43262EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LILIEN, George von (1652 - 1726). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalleutnants, mit Harnisch als "Gouverneur von Geldern", unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch, um 1720, 14,5 x 9 cm.
APK 15205. - Der Regimentsquartiermeister der Leibgarde war Chef des Garnisons-Regiments in Geldern (später Füsilier-Reg. Nr. 3). - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 33948EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LIMNAEUS, Johannes (1592 - 1665). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Publizisten und Markgräflich-Brandenburgischen Kanzlers in Ansbach, "Aetat(is) 56", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Jurist gilt mit seinem Werk "Juris Publici Imperii Romano-Germanici libri IX" als Begründer der deutschen Strafrechtswissenschaft. (Artikelnr. 23370EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LIPOWSKY, Anton Johann (1723 - 1780). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Historikers, in der Rechten ein Blatt mit der Aufschrift "Ungrund der Domanien in Bayern", in fensterartiger Umrahmung.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach J. Reiser, München, um 1770, 23 x 19 cm.
APK 39437. - Lipowsky war auch Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. (Artikelnr. 10900AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM, Johann Friedrich Wilhelm (1709 - 1789). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Theologen und Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich sign. "J.C.G. Fritsch sculp.", um 1780, 13,5 x 7,5 cm.
Der Direktor des Carolinums in Wolfenbüttel war der Vater des Karl Wilhelm Jerusalem, dessen tragischer Selbstmord Goethe zu seinem "Werther" inspirierte. - Mit schmalen R... (Artikelnr. 19818BG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CASIMIR, Pfalzgraf bei Rhein (1543 - 1592). - Brustbild nach halbrechts mit gefiedertem Hut und Feldbinde über dem Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich von Franz Brunn jun., um 1650, 12,5 x 10,5 cm.
Der "Jäger aus Kurpfalz" gründete für die Reformierten in Neustadt a.d. Haardt eine eigene Hochschule, das "Casimirianum". Seit 1584 war er Administrator der Kurpfalz. (Artikelnr. 18057EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Ganzfigur nach halbrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung stehend vor seinem Feldherrnzelt, rechts Wappen und Helm, oben Inschrift.
Kupferstich von Chr. Romstet, um 1660, 28,5 x 17,5 cm.
APK 22089. - Der Parteigänger Friedrichs V., des "Winterkönigs", gründete 1617 die "Fruchtbringende Gesellschaft". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18750BG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, unten das Wappen mit Kurzbiographie in Deutsch, oben Namen und Titel.
Kupferstich von P. Troschel, um 1650, 27 x 18 cm.
Der Kurfürst hatte maßgeblichen Anteil an der Augsburger Confession 1530. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, unten rechts kleiner minimaler Ausriß. (Artikelnr. 4723EG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN II., Herzog von Bayern (1341 - 1397). - Hüftbild nach halblinks des Stifters der Linie Bayern-München, stehend mit hermelingefüttertem Mantel über der Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Wernher von Fordelingen, um 1775, 25 x 17 cm.
Lentner 4824; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 58. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21296EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JUSSIEU, Antoine Laurent de (1748 - 1836). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers und Mediziners.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach M. Dumont, Paris, 1824, 10 x 8 cm.
Der Professor für Arzneimittellehre und Botanik in Paris verschaffte dem System seines Onkels Bernard allgemeine Anerkennung durch sein Werk "... (Artikelnr. 3956EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MONTECUCCOLI, Raimond Fürst (1609 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Melfi, als Baron Hoheneck und kaiserlicher Staatsrat, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1648, 14 x 12 cm.
APK 17302. - Der auf Castell Montecuccolo bei Modena (heute zu Pavullo nel Frignano gehörig) geborene kaiserliche Feldmarschall wurde 1668 Hofkriegsratspräsident. (Artikelnr. 15432EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Halbfigur nach halblinks im Achteck als Kanzler mit Barett, pelzbesetztem Mantel und Amtskette.
Kupferstich mit Punktiermanier im Achteck von G. Zumpe nach Holbein bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9,5 x 7 cm.
Thomas Morus war Kanzler König Heinrichs VIII. von England, Humanist und Schriftsteller; er wurde 1535 hingerichtet. (Artikelnr. 3351EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MURR, Christoph Gottlieb (1733 - 1811). - Nürnberger Literar- und Kunsthistoriker.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1791, 10 x 9,5 cm.
APK 17741. - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Juristen, Polyhistors, Archäologen, Bibliographen, medizinischen und mathematischen Schriftstellers und Zoll- u... (Artikelnr. 31004EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MUSCULUS, Wolfgang (1497 - 1563). - Brustbild nach halbrechts des Orientalisten, Organisten, lutherischen Theologen und Liederdichters, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12 cm.
APK 17756. - Der gebürtige Lothringer, eigentlich Mosel, war in Straßburg Sekretär Bucers, von 1530 - 1548 Prediger in Augsburg (Hl. Kreuz; Dom), dann Theologieprofessor in Bern. (Artikelnr. 18860EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WERGELAND, Henrik (1808 - 1845). - Norwegischer Dichter.
Kupferstich nach Christian Olsen, um 1850, 9,5 x 8,5 cm.
Halbfigur nach viertellinks, aufgestützt im Krankenbett liegend, daneben ein Tischchen mit Brille und Blumenvase, vor sich Schreibfeder und beschriebenes Blatt "Lodsen". Der bei der... (Artikelnr. 30984EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Herzog von Bayern-Straubing-Holland (1365 - 1417). - Guilielmus Bavarie Sextus. Ganzfigur nach halblinks mit Rüstung, Schwert und bayerischem Wappenschild des Vaters der Herzogin Jakobäa.
Kupferstich von Ph. Galle nach Willem Thibaut bei C. Plantyn, Antwerpen, 1578, 20,5 x 12 cm.
Aus: Michiel Vosmeer, " Principes Hollandiae et Zelandiae"; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 22. - Verso Typographie. (Artikelnr. 38248EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFER, Johannes (1651 - 1724). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Stadtbibliothekars von Nürnberg, Orientalisten und Geographen, stehend vor Bücherwand, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von B. Vogel nach J.D. Preisler, dat 1704, 34 x 27,5 cm.
APK 28668. - Nur im Rand durchgehend leicht fleckig, das Eck oben rechts etwas knittrig von alter Montierung. (Artikelnr. 10350EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ZACHARIAE, Justus Friedrich Wilhelm (1726 - 1777). - Halbfigur nach halblinks des Dichters, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign und monogr. "F. Kauke sculpsit Berol. 1759", 15,5 x 9,5 cm.
APK 28970. - Der Professor am Carolinum in Braunschweig übersetzte u.a. Milton's "Paradise lost". Seine bekannteste Dichtung, "Der Renommiste... (Artikelnr. 144FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NOAILLES, Anne Jule Duc de (1650 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pairs und Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Ordensband, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1700, 31 x 21 cm.
Der Kapitän der Gardes du Corps war Gouverneur von Roussillon und Vizekönig von Katalonien. - Bis zur Einfassungslinie ebschnitten. (Artikelnr. 15492EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Louise Marie Thérèse Bathilde d', Herzogin v.Bourbon-Condé (1750-1822). - Brustbild en face der Gemahlin Louis VI. Henri Joseph de Bourbon, Prince de Condé, unten Allianzwappen und Inschrift.
Kupferstich von Dupin, um 1770, 15,5 x 10,5 cm.
Die Schwester des Philipp Égalité heiratete 1770. Sie war die Mutter des 1804 erschossenen Duc d'Enghien. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 501FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OSTERWALD, Peter von (1718 - 1776). - Halbfigur nach viertellinks des Direktors des Geistlichen Rates unter Kurfürst Max III. Joseph von Bayern.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach George Demarées, um 1770, 26 x 18 cm.
APK 18747. - Der Jurist und Mathematiker war ursprünglich Kabinettssekretär des Fürstbischofs Karl Theodor von Freising. - In den Rändern minimal gebr?... (Artikelnr. 21762BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PAPE, Peter Sigismund (1666 - 1733). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gymnasialrektors und Pfarrers an der Petrikirche in Cölln an der Spree, unten Verse.
Kupferstich, dat. 1718, 20,5 x 14,5 cm.
Der Orientalist war seit 1714 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Sockel kleine, retuschierte Stelle. (Artikelnr. 34586EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Augustinus (1612 - 1674). - Hüftbild nach halbrechts des kursächsischen Comitialgesandten zum Reichstag in Regensburg unter Johann Georg I. und II., oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von N. Häublin, Leipzig, um 1675, 31 x 22 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten, seitlich bis zur Einfassungslinie beschnitten, zwei hinterlegte Wurmlöchlein und zwei alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 13557EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Burkhard Gotthelf (1671 - 1738). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Polyhistors und Bibliothekars in Weimar, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8 cm.
APK 25496. - Der Weimarer Hofrat war Professor für Geschichte, Staats- und Lehensrecht in Jena. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken kleine Läsure... (Artikelnr. 28024EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SULZ, Karl Ludwig Graf zu (1572 - 1617). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generals in Ungarn und Hofkriegsratspräsidenten, unten Devise.
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
APK 25629; Andresen, Peintre-G. Bd. II, Sibmacher 135, 28. - Der Landgraf im Klettgau war Herr zu Vaduz und Erbhofrichter von Rottweil. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 27801EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TABOR, Johannes Otto (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, als Professors Primarius und Kanzler der Universität Gießen, unten Verse von Joh.Gg. Dorsch.
Kupferstich, um 1680, 30 x 18,5 cm.
APK 25710. - Der Syndikus in Bautzen war auch Professor in Straßburg und Kanzler in Güstrow. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25261EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THIERRY, Jean (1669 - 1739). - Halbfigur nach viertelrechts des französischen Bildhauers, die Rechte auf einem männlichen Bildniskopf, unten Inschrift.
Kupferstich von S.H. Thomassin nach N. Largilliere, um 1720, 30 x 23,5 cm.
Nagler, H.S. Thomassin 19: "Hauptblatt". - Im Hintergrund links eine antikisierende allegorische Figur. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Fehlstelle im Haar u... (Artikelnr. 26843EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS FRANZ, Prinz von Savoyen-Cardignan (1596 - 1656). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval mit Rüstung des spanischen und französischen Generals, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum bei P. Aubry, 1647, 13 x 10 cm.
APK 22527. - Der Eroberer von Trier 1634 war der Großvater des Prinzen Eugen von Savoyen. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24357EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THYDAEUS, Jacobus (1572 - 1654). - Brustbild nach halblinks im Oval des Botanikers und Professors für Rhetorik und Dichtkunst in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
APK 26615. - Jakob Tyde wurde in Pyritz/Pommern geboren. Das Oval ist mit Weinranken und Blattwerk umrahmt. - Bis zur Einfasssungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25078EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TRONCHIN, Théodore (1709 - 1781). - Brustbild nach dreiviertellinks des Arztes und Professors der Medizin in Genf, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von Gaillard nach Liotard, um 1780, 17 x 13 cm.
Der Schüler H. Boerhaaves war Mitarbeiter an der Enzyklopädie Diderots, Leibarzt Rousseaus und Voltaires und führte das Impfen in der Schweiz ein. (Artikelnr. 14540EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAE, Christian (1584 - 1655). - Christianus Matthias. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Hauptpastors und Superintendenten in Meldorf/Dithmarschen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 16446. - Der Rektor in Durlach und Professor in Altdorf war 1629 in Krempe (Steinburg) inhaftiert. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 23726EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Hüftbild nach halbrechts, barhäuptig stehend in Rüstung mit Schwert, rechts ein Baum, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Nicolaus Brucker, um 1770, 26 x 18 cm.
Lentner 4947; Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 430; nicht bei Maillinger. - Vermutlich ebenfalls aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21291EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAYNUS, Jason (1435 - 1519). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Juristen und Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Pferd und Löwin. Der gebürtige Mailänder war Diplomat des L. Sforza. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3466EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MEDICI, Cosimo I., Großherzog von Toskana (1519 - 1574). - Cosimus I. ...Magnus etc. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, in reicher Hofkleidung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Devise und Inschrift.
Kupferstich von Adriano Haluech (=Adr. Haelwegh), um 1665, 35 x 25 cm.
Seitenverkehrt nach A. Bronzino. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, geglättete Querfalte, alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 34694EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MEL, Konrad (1666 - 1733). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Hofpredigers in Königsberg und Gymnasialrektors in Hersfeld, unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch, Berlin, um 1720, 16,5 x 12 cm.
APK 16768. - Der in Gudensberg in Niederhessen geborene Pädagoge und Schriftsteller gründete 1709 das Waisenhaus in Bad Hersfeld. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 31760EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MENICUCCI, Raffaello (um 1625). - Raphael Menicucius. Celeberrimus in utroq(ue) orbe terrarum. Brustbild nach halblinks des "berühmten Lustigmachers in der alten und neuen Welt" (APK).
Kupferstich von Cl. Mellan, um 1625, 13 x 10 cm.
APK 16859; Nagler 286. - Der Komödiant und selbsternannte Graf liegt in Rom in Santa Maria del Popolo begraben. (Artikelnr. 18422EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MERCKELBACH, Johann Georg von (gest. 1680). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Baden-Durlachschen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 16915. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 98. - Der Staatsrat war Gesandter des Markgrafen Friedrich zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6396EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.