Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12351
Porträts
7679
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
CARL WILHELM WEISBROD (1743 - 1806). - VI.e vue des environs de Dresde. Hügelige Flußlandschaft mit Rundturm, vorne Wäscherinnen sowie Schaf- und Rinderherde mit einem Hirten.
Radierung und Kupferstich von Weisbrod und J. Aliamet nach Huet, um 1780, 16,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 310. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14697EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILD. - Zwei junge Frauen in Tracht in mediterraner Landschaft.
Altkol. Kupferstich mit blauer Umrahmung gedruckt bei P.C. Geissler, Nürnberg, um 1860, 7 x 9,5 cm.
Der erste Strahl von jedes Tages Sonne / Küss, Freundin, Dich zu neuen Freuden wach, / Und eine Fülle süsser Lebenswonne / Sei Dir bere... (Artikelnr. 28748CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RENI, Guido (1574 - 1642). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Bildhauers, Radierers und Malers, mit Hut, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 163. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, der Hintergr... (Artikelnr. 26018EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Ewiger Kalender. - Kalendarium Juliano-Romanum Perpetuum. Immerwährender Kalender mit 13 Kreisen im Rund.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, um 1740, 49,5 x 57 cm.
Der ewige Kalender mit den elf Kreisen für Zodiak, den Monaten im Gregorianischen Kalender, dem Julischen Kalender, den Mondzyklen usw., in den Ecken Erklärungen und Ta... (Artikelnr. 6044EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Karte. - Carte de L'Ancien Département de la Roer, faisant maintenant partie du Grand Duché du Bas-Rhin.
Altkol. Kupferstich von Caplin, um 1780, 63 x 50 cm.
Flächenkolorierte Karte des Gebietes westliche des Rheins zwischen Lüttich, Bonn und Emmerich mit den Kreisen Aachen, Köln, Krefeld und Kleve. - Mit geglätteten Faltspuren und schmal... (Artikelnr. 2905GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Capo Indiano - Chef Indien. Ganzfigur sitzend eines indischen Stammesfürsten in prächtigem Gewand, mit Turban und Säbel. Darunter zweisprachiger Titel.
Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". (Artikelnr. 43874EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
EIFEL. - Karte. - Gebietskarte der Eifel zwischen Köln, Altenahr, Aldenau, Hildesheim und Monschau.
Altkol. Kupferstich von L.A. Dupuis nach J.J. Ferraris, um 1800, 56 x 61 cm.
Neben detaillierter Darstellung der Städte und Orte, ist vor allem auch die Landschaft mit vielen Bergen, Wäldern und Flüssen detailliert wiedergegeben. - Mit ... (Artikelnr. 3259GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv deß Brunn oder Prinzenhofes der Churfürstl: Residenz in München, mit reicher Personenstaffage und Kutschen.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22689BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis in tres suos Principatus Calenbergicum sc. Grubenhag, & Guelpherbitanum distincte divisis, nec non Episcopatus Hildesiensis, Pr. Halber. Comitatus Schauenburgici.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 50,5 x 59 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig mit den Bistümern Hildesheim, Halberstadt und Schaumburg. Links unten mit schöner Wappenkartusche. - Die Ränder fi... (Artikelnr. 18012BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - La Souabe ou sont les Estats et Souverainetés Ecclesiastiques, Laiques, et Villes Imperiales qui Composent Le Cercle de Souabe etc.
Grenzkol. Kupferstich nach Sanson, dat. 1674, 40 x 41,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Rhein und Lech, Mergentheim und Finstermünz. Mit Titelkartusche links unten, oben Erklärungen und Meilenanzeiger. - Im Papier insgesamt leicht gebräun... (Artikelnr. 32431EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Gebietskarte mit Orleans, Champagne und Bourgogne. Umfasst das Gebiet zwischen Villeneuve im Norden, Bois Communs und Sully sur Loire im Westen, La Charité im Süden sowie Noyers und Avallon im Osten.
Grenzkol. Kupferstich von G. F. Abel bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 64 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11871AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Nordostafrika. - Karte. - Das Nordoestliche Africa oder Aegypten, Nubien, Habesch, Kordofan und Darfur. Gebietskarte, mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 59,5 x 48 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Zeigt Ägypten, Sudan, Nordäthiopien und das Rote Meer. Die Nebenkarten zeigt das Gebiet um Alexandria und Kairo... (Artikelnr. 33056EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ISTANBUL. - Constantinople , Ville Capitale de l'Empire de Turcs. Blick von Scutari auf den Bosporus und die Stadt mit ihren zahllosen Türmen.
Altkol. Kupferstich bei J. Chereau, Paris, um 1770, 15 x 23.5 cm.
Bis zum Bildrand beschnitten und alt auf Trägerpapier aufgezogen. - Leichte Quetschfalten vom Druck, minimal fleckig und gebräunt. - Sehr schönes altes Kolorit. (Artikelnr. 28520CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KARIBIK. - Tracht. - Femme, Caraibe. Ganzfigur einer eingeborenen Frau mit einer Art Lendenschurz und einem umgehängten Fell.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei Pierre Duflos de Jeune, um 1780, 26 x 16 cm.
Aus: "Recueil d'Estampes, représentant les Grades, les Rangs & les dignités, suivant le costume de toutes les nations existantes ...". - Mit geglättet... (Artikelnr. 22413BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Paris - Paris. Gesamtansicht, im Vordergrund Kartusche mit einem Segelschiff und Personenstaffage. darunter Erklärungen 1 - 21 in französisch und deutsch.
Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 3 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Schönes, kräftiges altes Kolorit. (Artikelnr. 25588CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - November. - November - Wintermonat. Der im Felde u. Walde vortheilhaffte Wintermonat. Prächtige gekleideter Jäger mit seinen Hunden und der Jagdbeute, links vor einem Bauernhaus zahlreiche Landleute bei der Arbeit.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Unten gebräunt. Schönes altes Kolorit. (Artikelnr. 25771CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Oktober. - October - Weinmonat. Die süße Weinmonats Arbeit. Blick auf einen Weinberg mit Arbeitern bei der Weinlese, rechts prächtig gekleidetes junges Paar beim Wein trinken.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Ränder gering gebräunt. Schönes altes, mit Gold gehöhtes Kolorit. (Artikelnr. 25619CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEHBILD. - Mein Herz wünscht daß in einem Jährchen / Wieg' was Kleines, das traute Päärchen. Ein junges Paar auf einer Bank mit einer Baby-Wiege vor ihnen.
Altkol. Kupferstich bei T.V. Poll, um 1815, 9 x 7 cm.
Nr. 113. - Beim Ziehen geht die Wiege von links nach rechts. - Der Ziehmechanismus funktioniert. Wenig fleckig. (Artikelnr. 28844CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
CIVITA VECCHIA. - Zeughaus des Hafens von Cività Vecchia, von Pabst Alexander dem VII. erbaut. Blick auf das Zeughaus, rechts Befestigungsturm, im Vordergrund Galeeren und Ruderboote.
Altkolorierter Kupferstich von Johann Georg Merz, um 1730, 17 x 29 cm.
Nr. 102 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1343GG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
GLAS. - Spiegelherstellung. - Miroitier. Arbeiter in einer Spiegelmanufaktur, dazu Arbeitstische, Instrumente, Werkzeuge, technische Details etc. Insgesamt acht Blätter.
8 Kupferstiche von Bernard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm.
Beiliegend eine Legende der einzelnen Tafeln in Kopie. - Zwei Tafeln auf der oberen Hälfte mit Ansicht einer Werkstatt. - Nach vorne unbeschnittener Büttenr... (Artikelnr. 42533EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Probebohrung. - Mineralogie. Carbon mineral ou de Terre. Zwei Blätter mit Darstellungen von Geräten zur Erkundung von Erzvorkommen.
2 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, 20,5 x 15,5 cm.
Zu sehen sind einfache Vorrichtungen zur Entnahme von Bodenproben mit den einzelnen Teilen des Bohrers. - Beiliegend drei Blätter mit erklärendem Text in Franz?... (Artikelnr. 42394EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Spanien und Portugal in 4 Blättern. Gesamtkarte in vier Teilen, mit Balearen und Nebenkarte (Umgebung von Madrid).
4 grenzkol. Kupferstiche von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 33 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Insgesamt 4 Darstellungen auf 4 Blättern. (Artikelnr. 34879EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Pantheon. - Vorderansicht des Pantheon in der oberen Hälfte nach A. Lafreri, sowie zwei kleiner Teilansichten römischer Gebäude und eine Münze in der unteren Hälfte.
4 Kupferstiche auf einem Blatt, um 1740, 28,5 x 20 cm.
Dekorativer Abbildung dieses berühmten antiken Bauwerks mit der größten freitragenden Kuppel der Welt. - Brauner Fleck am Rande der Darstellung. (Artikelnr. 39136EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Werbung. - Les Deux Ècoles. Gegenübergestellt werden zwei Frauen in unterschiedlichen Stilen und Einstellungen "Déteste et ne fais" und "Aime et fais".
In Farben gedruckter Kupferstich und beikoloriert von André Devambez nach Daniel de Losques, um 1910, 20 x 29 cm.
Werbung für das Modehaus Parry, das im Dezember 1910 von Jean Patou gegründet wurde. (Artikelnr. 8032DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARTOIS. - Karte. - Carte d'Artois, et des Environs; ou l'on voit le Ressort du Conseil provincial d'Artois
Altkol. Kupferstich von Guillaume Delisle, dat. 1704, 49 x 61 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von der belgischen Grenze bis zum Baie de la Somme. Die Städte sind rot hervorgehoben. - Mit schöner, figürlicher Kartusche obe... (Artikelnr. 2176GG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Table Geographique dans la quelle fort distinctement est montre la Partie Meridionale ou Superieure der Rhein, Meuse, Moselle ... .
Altkol. Kupferstich von Sanson, um 1700, 43 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Süddeutschland, die Schweiz, Elsaß und Lothringen. Mit Kopftitel und Meilenzeiger. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, vor allem im Bug leicht ge... (Artikelnr. 2453GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MAGANZA IL GIOVANE, Giovambatista (1577 - 1617). - Hüftbild nach halblinks des Malers aus Vicenza, Sohn des Magagnò (G. Maganza d.Ä.), ein Buch haltend.
Altkol. Kupferstich von A.P. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd.XXXIII, S. 552; APK 15876. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslini... (Artikelnr. 26007EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Indiano - Indien. Ganzfigur stehend eines Mannes in Kaftan, bodenlangem Mantel und Turban. Darunter zweisprachiger Titel.
Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Der Rand mit kleinen Löchlein. (Artikelnr. 43873EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HILTRUD. - Die Stifterin des Klosters Liessies mit Kranz aus Rosen im Haar und Öllampe in der Rechten. Zusammen mit dem hl. Bischof Lambert von Maastricht. Teil des Titelblattes, das im Hintergrund das Chorgestühl zeigt mit den als Vorl
Kupferstich von Cornelius Galle, Antwerpen, 1634, 15 x 10,5 cm. (Artikelnr. 11658AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HEMIKSEM/bei Antwerpen. - Loci S.ti Bernardi ad Scaldim Ordinis Cisterciensis celebris Abbatia. Die Gesamtanlage des Zisterzienserklosters St.-Bernhard-an-der-Schelde aus der Vogelschau, mit Gartenanlagen, Werkstätten, Fischteich usw., v
Kupferstich von D. Coster, um 1725, 33,5 x 44,5 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 32221EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES von Prado. - B. Joannes a Prado Mart. Das Martyrium des seligen Franziskaners in Marokko 1631: Er steht, an einen Pfahl gebunden, in einem Feuer und wird gleichzeitig mit Pfeilen beschossen, gesteinigt und mit Schwerthieben verwu
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm. (Artikelnr. 380EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Totenbett. - Der betrübte und traurige Todesfall deß glorwürdigsten Kaysers Caroli des VII. Der sich in Münche den 20 Januarii A. 1745 ereignet. Kaiser Karl VII. erhält auf seinem Sterbebett
Kupferstich bei Hier. Böllmann Erben, Nürnberg, 1745, 17 x 28 cm. (Artikelnr. 43198EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÄFELS. - Vue du Champ de Bataille de Naefels, avec la borne ou les Glarnois fixerent la Victoire le 7. Avril 1388. Blick auf einige Häuser des Dorfes, dazu Dorfbewohner mit Fahne bei einem Umgang, rechts der Gedenkstein an die Schlacht.
Kupferstich von Schmitz nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 20,5 x 35 cm. (Artikelnr. 38334EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÔTIERS. - IIIe Vue du Village de Moutiers-Travers, avec la Maison de J.J. Rousseau, et la Chute du Torrent qui est dans les Environs. Im Vordergrund rechts Rousseaus Haus, dazu weitere Gebäude und Staffage, im Mittelgrund links der Was
Kupferstich von Godefroy nach Chatelet aus "Zurlauben", 1780, 21,5 x 33,5 cm. (Artikelnr. 38339EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Eigentliche Abbildung des Hessischen Einfalls in der Lotringer Quartir .. den 10. Ap: 1644. Ansicht der Schlacht von 1644 in dem Gebiet zwischen Düren, Jülich, Stolberg und Elsdorf. Die Orte als kleine Vogelschauansichten, li
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 28,5 x 38 cm (Fauser 6278). (Artikelnr. 18700CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Saale. - Abris der Statt Neustatt in Francken sampt den verschanzungen, worinen die Kay. und By. Armeen quartiert haben den. 6.July 1640. Neustadt als Grundrißplan, die kleinen Orte an der Saale als Ansichten. Rechts kleine Ansi
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 28 x 36 cm (Fauser 9820). (Artikelnr. 15402AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ENSISHEIM. - Prospect des zwischen Enßheimb und holtzheimb unweit Straßburg zwischen den Allirten und frantzosen, den 24. Septemb. 1674 ergangenen blutigen treffens. Vogelschauansicht mit Plan der Umgebung und Einzeichnung der Truppenst
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 24 x 35,5 cm (Fauser 3650). (Artikelnr. 18570CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GIGERI/Djidjelli, Algerien. - Abbildung der Statt Gigeri in affrica, wie solche der König in Franckreich durch den Hertzogen de Beaufort eingenommen. Gesamtansicht aus der Vogelschau, in den Buchten Segelschiffe, links oben kleine Karte
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1672, 25,5 x 35 cm (Fauser 3040). (Artikelnr. 16609AG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Grund-Riß der Statt und Vestung Straßburg nebst den Vorgelegten Citadellen wie auch die Schantzen ... welche Anno 1682 ... verfertiget gewesen. Befestigungsgrundrisse von Straßburg, der Citadell und Kehl, darüber Gesamta
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1691, 28,5 x 34,5 cm (Fauser 13540). (Artikelnr. 18662CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WASSELNHEIM. - Belägerung und übergebung deß Schlosses Waßlen, von den Francossen an Ihro Churfürstl: Durchl: Zu Brandenburg Anno 1674. Gesamtansicht, im Vordergrund Belagerungsszene, links und rechts Grundriß und Profil des Schloss
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 21 x 28,5 cm (Fauser 15155). (Artikelnr. 18587CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BERN. - Vue de la Riviere d'Aar, au dessus de Berne und "Vue de la ville de Berne, prise de la Terrasse". Blick auf die Aar, vorne Kühe. Gesamtansicht, vorne rechts die Aar. Zwei Ansichten untereinander auf einem Blatt.
Kupferstiche von Dequevanviller nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, je 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 38328EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ISABELLA CLARA EUGENIA, Erzherzogin von Österreich (1566 - 1633). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Erzherzogs Albert, Tochter Philipps II. von Spanien, in festlicher Kleidung mit Mühlradkragen, mit zwei Frieden
Kupferstich, um 1640, 11,5 x 9 cm.
Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13394BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TOBIAS. - L´Ange Raphael quittant Tobie et sa Famille. Der Erzengel Raphael verlässt Tobias und seine Familie. Tobias kniet ungläubig nieder, sein Vater kniet ebenfalls, Sara und Anna mit dem Hund hinter ihnen, während der Erzengel da
Kupferstich von Georges Malbête nach Rembrandt van Rijn, um 1840, 35 x 28 cm. (Artikelnr. 19969BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ARNOLD. - Reichersberg. - Arnoldvs pivs. Der erste Abt des Augustinerchorherrenstiftes auf dem Totenbett, links ein Heer von Teufeln, die an ihm zerren, rechts 5 Mitbrüder im Gebet, über ihm auf Wolken Jesus, Maria und Heilige, die Arno
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8647AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUGANO. - Iere Vue de Lugano und "IIe Vue prise sur le Lac de Lugano". Blick vom See auf eine Steinbrücke, vorne Fischer mit Netz. Blick vom Ufer auf eine Kirche. Zwei Ansichten untereinander auf einem Blatt.
Kupferstiche von Droyer bzw. Borgnet nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, je 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 38324EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
EDIGNA. - Fürstenfeldbruck/Buch. - Die Selige Edigna, Jungfrau zu Buchen in Bayeren. Die französische Königstochter in Pilgerkleidung auf einem Ochsenkarren mit Hahn und Glöckchen, im Mittelgrund Ansicht von Buch mit Häusern, Kapelle
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11909EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.