Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12351
Porträts
7679
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
WESTFALEN. - Karte. - La Vestfalia detta altrimenti Die Westpalen.
Kupferstich von Coronelli nach A. Grimani, 1692-1694, 45 x 60,5 cm.
Nicht genordete Karte des westphälischen Kreises zwischen Nordsee (mit den westfriesischen Inseln), Rheinlauf ab Bonn, dem Weserlauf und Hamburg. Unten rechts figürliche... (Artikelnr. 16023CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Abriß Hessen und de Aengrenzenden Lander Zur Nachricht der Kriegslaufften.
Kupferstich von David Custos bei Nicolaus Bellus, Frankfurt, 1626, 26 x 31 cm.
Tooley's Dic. of Mapm. Rev. Ed. A - D, S. 322. - Aus "Östreichischer Lorbeerkrantz". Zeigt Niederhessen mit dem Gebiet zwischen Lemförde, Schmalkalden, Giesse... (Artikelnr. 22669CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SWINER SCHANZE. - Schwiner Schantz. erobert den 1 Sept. 1659. Plan der Schanze.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 11 x 18 cm (Fauser 13691).
Darunter: "Divenauer Schatz. erobert den 30 Aug. 1659". Plan der Schanze von Dievenow, a. d. Ostsee. 14 x 18 cm (Fauser 3036). Zwei Ansichten auf einem Blatt... (Artikelnr. 139GG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue occidentale du côté du Grand pont. Blick durch Brückenbogen auf Uferhäuser an beiden Seiten der Elbe.
Kupferstich von Frenzel nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14685AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Gesamtansicht aus der Ferne. Meissen rechts im Hintergrund, links das Schloß Siebeneichen, im Vordergrund ein Jäger.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1144GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Himmel großes Schriftband und Wappen rechts, am unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 9.
Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff Erben, nach 1724, 30 x 99,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Nicht bei Fauser; lt. Seitz erste und einzige Ausgabe. - Schöner, gleichmäßiger Druck mit Rand. (Artikelnr. 20146CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Umgebungsplan mit eingezeichneten Standorten des Militärs.
Kupferstich bei Beaulieu, um 1670, 44 x 53 cm.
Mit Darstellung der Truppen von Ludwig XIV. und der Landgräfin von Hessen am 12. Juli 1645. Mit kleiner Extra-Karte die das Gebiet zwischen Jagsthausen und Oettingen zeigt. Mit zwei großen, ... (Artikelnr. 7824BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrißen bei den Städten; Titelkartusche mit ... (Artikelnr. 5746CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWETZINGEN. - Minervatempel, links biedermeierliche Personenstaffage.
Kupferstich bei F. Schwab, gedruckt von J. Köbig, um 1830, 9,5 x 13 cm.
Nicht bei Schefold. - Die Ansicht ist ohne Rand in eine braungedruckte Umrandung mit floralen Motiven, zwei Ansichten und 10 Denkmälern (u.a. Danubius, Rhenus, Juno,... (Artikelnr. 20993CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstatt. - Canstatt und das Nekerthal von den nordwestl. Anhöhen. Gesamtansicht mit weitem Blick ins Neckartal.
Kupferstich von Aug. Seyffer, um 1810, 25 x 38 cm.
Schefold 8815. - Links am Plattenrand gebrochen und hinterlegt, Falte vom Druck im Himmel und links kleiner, nicht störender Rostfleck. Trotz der leichten Mängel von schönem Gesamteindr... (Artikelnr. 21321CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ÜBERKINGEN. - Prospect des herrschaftlichen Sauer= Brunnen= Bads zu Überkingen. Gesamtansicht von Norden von der Höhe am Michelsberg aus; gegenüber die Albhöhen mit Türkheim.
Kupferstich von M.G. Grophius, 1750, 22 x 30 cm.
Schefold 9585. - Aus J.G. Haßfurth, "Neue Beschreibung Des berühmten Überkinger Sauer Brunnens", Ulm, 1750. - Schöner, kräftiger Druck, sehr gut erhalten. (Artikelnr. 8645CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg, vor der Zerstörung im Jahr 1645. Gesamtansicht mit Blick über den Neckar auf das Schloss und die Stadt.
Kupferstich von W. Franken, um 1700, 24,5 x 35,5 cm.
Schefold 24710. - Nach der Nordansicht von Merian gestochen. Vorne in der Mitte ein auf die Stadt blickendes Paar. - Die Ecken verso hinterlegt. (Artikelnr. 16910BG)
Erfahren Sie mehr390,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/Allgäu. - Wangena. Wangen. Gesamtansicht, im Vordergrund ein Jäger und Wanderer, im Himmel rechts und links zwei Putti, darunter Wappen und Beschreibung.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1720, 19 x 29 cm.
Vgl. Scheffold 10697. - Früher Abzug (Probeabzug), die von den Putti gehaltenen Erklärungsfelder noch leer. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 16896BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Captum Philipsburgum A.o. 1676. Belagerung und Einnahme der Stadt und Festung durch Herzog Karl von Lothringen. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Blick zum Rhein.
Kupferstich, um 1676, 53 x 43 cm.
Nicht bei Schefold. - In den Ecken oben mit zwei gestochenen Textkartuschen. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. - Figurenreiche, bewegte Darstellung. (Artikelnr. 22530CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Kupferstich von N. Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
Die Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Oben links Titelkartusche mit Wa... (Artikelnr. 1700GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein, rechts außen das Schloß, "wie solches Anno 1729 anzusehen war".
Kupferstich von Johann Friedrich Probst nach Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, 1729, 30 x 100,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Schefold 30128. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 10. Schöner, gleichmäßiger Dr... (Artikelnr. 12525CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Charte von Mosel - Saar - Neccar - Rhein und Mayn Strom.
Kupferstich von Chr. Riegel, um 1690, 49 x 55 cm.
Die Gesamtkarte zeigt den Rheinlauf von Breisach bis Koblenz mit Mosel und Saar im Westen und Main und Neckar im Osten. Rechts oben Titelkartusche. Geglättete Faltspuren, sonst gut erhalte... (Artikelnr. 27079CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Karte. - Egypten oder Misir.
Kupferstich von d'Anville bei F.A. Schraembl, dat. 1787, 66 x 40 cm.
Atlantes Austriaci Bd. I, S. 133. - Aus: Franz Anton Schrämbl's "Allgemeiner grosser Atlas" bei J.P. Schalbacher (1786-1803). - Karte mit dem Lauf des Nils von Assuan au... (Artikelnr. 28415CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSEELAND. - Karte. - Neu-Seeland (New Zealand). Gesamtkarte.
Kupferstich mit Farblithographie von Lüddecke nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 3 Nebenkarten von "Tasmania frühe... (Artikelnr. 19218BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Nordfrankreich. - Karte. - Nordwestliches Frankreich.
Kupferstich mit Farblithographie nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 54,5 x 57,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt die Küste von Boulogne bis St. Gi... (Artikelnr. 35161EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Südfrankreich. - Karte. - Südöstliches Frankreich. Mit Korsika.
Kupferstich mit Farblithographie nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 54,5 x 57,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt die Küste von Barcelona bis Porto... (Artikelnr. 35163EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HOLLAND. - Durchbruch des Dammes usw. Drei Darstellungen von Überflutungen in Holland.
Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", 1682, je 6 x 17,5 (2x) bzw. 8 x 17,5 cm.
Vorhanden: die Dammbrüche während der Sturmflut am 4./5. 11. 1675 "auff dem Helder in Hollandt", "bey der Stadt Hoorn" und "zwischen Amsterdam und Haarlem". (Artikelnr. 24529EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LÖWEN (Louvain-la-Neuve). - Löwen oder Louvein. Gesamtansicht mit hübscher Staffage im Vordergrund. Rechts eine Familie mit Ziegenherde und mittig zwei Hirten mit Schafherde. Unten Inschrift.
Kupferstich von Georg Christoph Kilian, um 1750, 15,5 x 26,5 cm.
Recht oben numeriert "57". - Unten bis in die Beschriftung beschnitten (mit geringem Textverlust), der Rand oben mit Kleberesten. (Artikelnr. 22508BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERLANDE. - Benelux. - Karte. - Les Pays-Bas, ou sont remarquées Les Aquisitions de la France jusque a la Treve de 1684.
Kupferstich von Nicolas de Fer, um 1712, 13 x 18 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dokkum und Somme-Mündung, im Südosten Luxemburg und Koblenz. Mit schöner Kartusche, seitlich Wappenleisten mit 18 Wappen. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 36154EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÖTSCHACH/Kärnten. - Conv. Divae V. Thavmaturgae Cathesiae in Carinthia superiori. Schöne Ansicht des Klosters. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 16. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. - Das rechte Eck feuchtrandig... (Artikelnr. 42210EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Vue de la forteresse de Kue(!)stein en Tirol. Prise de l'Orient. Große Gesamtansicht., rechts der Inn, unter der Burg links Kirche.
Kupferstich von Zancon nach Troux bei Marchioretto, 1802, 38,5 x 50,5 cm.
Nebehay-Wagner 391, 2 (gehört nicht zu der Folge "Große Ansichten von Tirol"). - Sehr dekorative, seltene Ansicht. (Artikelnr. 4725CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Vue de la forteresse de Kufstein en Tirol. Prise de l'Occident. Große Gesamtansicht mit dem Inn links.
Kupferstich von Zancon nach Troux bei Marchioretto, dat. 1802, 38,5 x 50,5 cm.
Nebehay-Wagner 391, 1 (gehört nicht zu der Folge "Große Ansichten von Tirol"). - Sehr dekorative, seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 15152CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Vue de la forteresse de Kufstein en Tirol. Prise de l'Occident. Große Gesamtansicht mit dem Inn links.
Kupferstich von Zancon nach Troux bei Marchioretto, dat. 1802, 38,5 x 50,5 cm.
Nebehay-Wagner 391, 1 (gehört nicht zu der Folge "Große Ansichten von Tirol"). - Sehr dekorative, seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 24286CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA WALDRAST/Tirol. - Conv. Divae V. Thavmaturgae in Tyroli. Schöne Ansicht des Klosters am Brenner und seinem Klostergarten. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 2. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. (Artikelnr. 42208EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA WEISSENSTEIN. - Conv. Divae V. Thavmaturgae Weissensteinii in Tyroli. Schöne Ansicht des Servitenklosters. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 13. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. - Oben rechts leicht feuchtra... (Artikelnr. 42213EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ACAPULCO. - Portus Acapulco. Gesamtansicht von einer Anhöhe auf die Stadt der Pazifik im Hintergrund, mit reicher figürlicher Staffage.
Kupferstich nach O. Dapper bei Jakob von Meursius, 1673, 27 x 35 cm.
Aus "Die Unbekannte Neue Welt / oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und des Sud-Landes". - Im Himmel mit kleiner hinterlegter Fehlstelle. (Artikelnr. 14877BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
TOULON. - Karte. - Toulon. Kleinteilige Umgebungskarte mit Hafen und Presqu'Ile Cepet.
Kupferstich von Jacobs nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 14 x 23 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Norden Ollioules, im Osten La Valette, die Küste von Ft. Ste. Marguerite bis ... (Artikelnr. 34873EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Vier Teilansichten von Venedig.
Kupferstiche von F. Zuliani nach G. Borsato u.a., 1840, je ca. 7,5 x 13 cm.
Aus "Otto giorni a Venezia". - Vorhanden: Canal Grande mit Hotel Royal du Lion Blanc (= Palazzo Cavalli); Grand Hotel Royal Danieli (heute 5-Sterne-Hotel); Dogenpa... (Artikelnr. 36195EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
SEESCHLACHT. - La Hougue. - La memorable bataille de La Hogue. Zeigt im Vordergrund kämpfende Seeleute in kleinen, teils sinkenden Booten zwischen großen Kriegsschiffen.
Kupferstich von Robert Delaunay nach Benjamin West bei Tessari, Paris, um 1790, 26,5 x 35,5 cm.
Die Seeschlachten von Barfleur und La Hougue waren kurz aufeinander folgende Schlachten des Pfälzischen Erbfolgekriegs. (Artikelnr. 42900EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Die Mode, das Phantom des Franzmanns tolle Tracht.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode in Deutschland, französische Kleidung nachzumachen.
Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
Links unten Nr. 3. - Oben mehrzeiliger lateinischer und unten deutscher Text. - Stockfleckig und gebräunt, verso am oberen Rand Klebereste. (Artikelnr. 22305BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Die Mode, das Phantom des Franzmanns tolle Tracht.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode in Deutschland, französische Kleidung nachzumachen.
Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
Rechts oben Nr. 15. - Oben mehrzeiliger französischer und unten deutscher Text. - Unten etwas knapp beschnitten. Insgesamt gebräunt und fleckig. Doubliert. (Artikelnr. 22303BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Amor. - Le Delire d'Amour. Eine nackte junge Frau umarmt die Statuette eines Mannes mit spitzen Ohren, rechts dahinter der geflügelte Amor mit zwei Turteltauben.
Kupferstich mit Punktiermanier von Auguste Desnoyers nach Henry, um 1810, 32,5 x 26 cm.
Nagler Bd. III, S. 507-510. - Die Ränder mit wenigen geschlossenen Randeinrissen, wenig angestaubt. (Artikelnr. 22169BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PFERD und ESEL. - 't Onvergnoegte Peerd en d' Ezel. Ein gesatteltes Pferd trifft einen schwer beladenen Esel.
Kupferstich von M. Geeraerts bei S. Wybrantsz, Amsterdam, 1682, 9,5 x 11 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Geerards 1, IV; aus "J.v.d. Vondel, Vorstelijke warande der dieren". - Auf der ganzen Buchseite. Mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 38442EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LÖWE. - Spuhr des Löwens. Ein brüllender Löwe, den Kopf seitwärts in die Höhe geneigt, der Schwanz erhoben, darunter die Darstellung der Vorder- und Hinterpfote.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 163. - Nr. 1 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 20327BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Bussard. - Bussard auf einem Ast sitzend und zwei Hunde beobachtend, von denen einer zwei Fasane anbellt.
Kupferstich nach Francis Barlow bei P. Tempest, um 1690, 12,5 x 18 cm.
Francis Barlow (1626 - 1704) war ein englischer Maler, Zeichner und Radierer. Bekannt war er auch durch seine realistischen Tierdarstellungen. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 27014CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Weltkarte in Mercators Projection.
Kupferstich mit Farblithographie von Hess nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 3 Nebenkarten von "Luftdruck im Jahresdr... (Artikelnr. 19211BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KASTILIEN. - Karte. - La Castille propre ou Vieille, et la Nouvelle; avec L'Estremadure Castillane.
Kupferstich von Nicolas Visscher nach Rodrigo Mendes Silva, um 1690, 44 x 75 cm (von zwei Platten gedruckt).
Zeigt Kastilien mit Madrid im Mittelpunkt und reicht von Salamanca, Alcantara und Badajoz bis zum Mittelmer mit Alicante, Valencia... (Artikelnr. 2676GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIOCHIA. - Daphne. Gesamtansicht von Daphne, links Antiochia und im Hintergrund die Hafenstadt Seleukeia Pieria.
Kupferstich von Abraham Ortelius, um 1610, 36,5 x 48,5 cm.
Daphne, eine reiche Vorstadt Antiochias, war vor allem berühmt für seinen Tempel und eines Hains, der den Nymphen geweiht war. - Oben, vor allem ausserhalb der Darstellung, etwas... (Artikelnr. 2809GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ABRAHAM von Gratia/Bithynien. - Ganzfigur nach halbrechts des Bischofs und Einsiedlers, betend in seiner Hütte, unten Verse.
Kupferstich, um 1650, 12 x 8 cm.
Die Verse beziehen sich auf seine Berufung aus der Wildnis zum Bischofsamt im Land am Bosporus (Lampsakon) und auf seine Rückkehr in die Einsiedelei. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 16387EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Sonnenuhren. - Hier ist ein völliger Sonnen-Weiser oder Zeiger zu sehen usw., senkrecht an einem Mauerstück, oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.
Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
Vignette zum 4. Buch, Teil 2, Kp. 20, von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31106EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Herrenfrisuren. - Wie lächerlich ist nicht der Franzmann im Geschmak.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode der Männer Zöpfe zu tragen.
Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
Rechts oben Nr. 13. - Oben mehrzeiliger französischer und unten deutscher Text. - Unten etwas knapp beschnitten. Insgesamt gebräunt und fleckig. Doubliert. (Artikelnr. 22302BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GEOGRAPHIE. - Allegorie der Geographie.
Kupferstich von G. Lairesse bei N. Visscher und G. Valk, um 1700, 38 x 25 cm.
Titelblatt des "Kaert-Boek van de XVII Nederlandtsche Provincien" bzw. "Germania Inferior". - Um die Statue der Geographie mit Globus und Zirkel in Händen versa... (Artikelnr. 33099EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUERKUNST. - La Sculpture. Florales Arrangement mit Porträtbüste, Urne, ovales Relief, Stechzirkel, Schlegel, Vorzeichnungen usw., unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von J.F. Janinet nach Delafosse bei Pere et Avauléz, Paris, um 1780, 37 x 12 cm.
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 463, aus der Folge "Trophäen", 3. Heft, Bl. 4. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 36093EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JUWELIER. - Gemmae. Die Edle Steine. Drei Edelsteinhändler bei Verhandlungen über Edelsteine auf einem runden Tisch.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt", auf der ganzen Buchseite, mit zusätzlichem Textblatt. - Im Rand- und Schriftbereich mit Altersspuren, am Ende Fehlstelle im Zusatztex... (Artikelnr. 22931EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Geburt. - Hier ist ein Wochen-Bette, dabey zu sehen eine Wiege, in welcher ein neugebornes Kind liegt usw., oben Spruchband. Mit erklärendem Text zur Darstellung.
Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 8 x 13,5 cm.
Vignette zum 1. Buch, Kp. 4, von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 31117EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.