Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
MODE. - Biedermeier. - Hüftbild nach halblinks einer jungen Dame im hellblauen, schulterfreien Biedermeierkleid mit Rüschenärmeln, die Haare mit Mittelscheitel und Schillerlocken, als Schmuck ein schlichtes Halsband mit Kreuz.
Aquarell über Federzeichnung, um 1830, 19 x 18 cm.
Der feste Malkarton im Rand gebräunt, kleine beriebene Stelle retuschiert. (Artikelnr. 35813EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Die Stadt Riga mitt Ihrem Vorstaetten und projectirten Neuen Wercken". Befestigungsgrundriss mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude.
Kupferstich von Gabriel Bodenehr, um 1720, 16 x 20 cm.
Fauser 11799. - Aufnahme von Nordosten her, unter der Darstellung Erklärung, links und rechts 2 kleine Kartuschen. - Oben hs. Nummerierung. (Artikelnr. 2573GG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
FARNESE, Alexander (1546 - 1592). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Herzogs von Parma und Piacenza als Statthalter der Niederlande, mit Orden vom goldenen Vlies.
Kupferstich von P. de Jode nach O. Vaeni, um 1600, 14 x 12 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie und kleinem Fleck im Gesicht. (Artikelnr. 16116BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KAHREL, Hermann Friedrich (1719 - 1787). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, Philosophen und Professors in Marburg, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Reinhardt nach W.C. Wedekind, Frankfurt, um 1750, 14,5 x 8,5 cm.
1750 veröffentlichte er sein "Europäisches Staats- und Völkerrecht". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner Eckeinriß unten rechts hin... (Artikelnr. 28045EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Hermann (1600 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, als "Iudex Territorij Kniphusani", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 16,5 x 11 cm.
Der Diplomat war Gesandter des Grafen Anton Günther von Oldenburg und Delmenhorst zum Westfälischen Frieden. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 18707EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ELEONORA d'ESTE, Königin von England (1658 - 1718). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin König Jakobs II., unten die Inschrift.
Kupferstich von R. White nach G. Kneller, dat. 1686, 47 x 35,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezogen, insgesamt leicht angestaubt und mit verschiedenen kleinen Altersspuren. Repräsentatives Porträt! (Artikelnr. 30218EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
POLKO, Elise (1823 - 1899). - Hüftbild nach halblinks der Schriftstellerin und Sängerin, geb. Vogel, mit Unterschrift in Faksimile.
Stahlstich von L. Sichling nach J. Schex bei J.A. Barth, Leipzig, um 1860, 11 x 8 cm.
Sie verfaßte u.a. das Buch "Erinnerungen an Felix Mendelssohn-Bartholdy", ihren Mentor. - Kleine Randschäden. (Artikelnr. 26354EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP I., der Schöne, König von Spanien (1478 - 1506). - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Schaube, Szepter und Ordenskette vom Goldenen Vlies, unten Inschrift.
Kupferstich bei Pet. de Jode, um 1620, 17 x 12,5 cm.
Der Vater Karls V. war der Sohn Kaiser Maximilians I. und der Maria von Burgund. - Kleiner Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 34609EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Pabst Pius VI. giebt öffentlich den Seegen in Wienn am Ostertage 1782. Ganzfigur, stehend nach halbrechts, mit Pontifikalien und Tiara segnend, unten Inschrift.
Kupferstich von J.E. Mansfeld bei Artaria Wien, dat. 1782, 27,5 x 19 cm.
Oben die Inschrift "Ecce Sacerdos Magnus". - Verschiedene kleine Altersspuren. (Artikelnr. 36263EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Simplicissimus. - Tanzen. - Das gefährliche Alter. Beidseitig bedruckter Bilderbogen mit 11 farbigen Illustrationen von B. Wennerberg und Text von B. Wolfgang.
Farblithographie mit Typendruck, München, 1914, 40 x 29,5 cm.
Simplicissimus-Bilderbogen Nr. 4. - Karikatur auf die Tollheit älterer Männer beim Tanz mit jungen Damen. - Mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 41733EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHE GESCHICHTE I. - 10 Ansichten und Szenen der deutschen Geschichte auf einem Blatt.
Lithographie bei Schach, 1844, 20 x 30,5 cm.
Die Szenen zeigen u.a. Ritterturnier, Erfindungen des Buchdrucks und des Schießpulvers, Ritterschlag, Fackeltanz, die Ansichten zeigen den Kölner Dom und den Stephansdom in Wien. - Kleiner gek... (Artikelnr. 7802AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Freundschaft. - Freundschaft und Harmonie beglücke dein Leben. Zwei Putten streuen Rosen auf einen Weg für zwei junge Frauen die Arm in Arm laufen.
Altkol. Radierung bei Ebner, um 1830, 7,5 x 11,5 cm.
Nr. 75. - Bis zur, rechts über, die Einfassungslinie beschnitten, rechts mit kleinen Hinterlegungen. (Artikelnr. 28766CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Kirche und Closter der P.P. Serviten, in der so genannten Rossau. Ansicht der Srevitenkirche in der Servitengasse, im Hintergrund das "Fürstl. Liechtensteinische Gebäu".
Kupferstich von G.D. Heumann nach Salomon Kleiner, um 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306,I,28. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 26295CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS, Erzmartyrer. - S. Stephanus. Ganzfigur des Diakons im Oval, stehend mit Steinen im Gewandbausch, links sein Martyrium, dazu ganzseitiger Gebetstext um die Gnade der Feindesliebe.
Kupferstich von J.B. Wening, um 1700, 12 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 17 cm (Blattgröße).
Kleiner Eckausriß oben rechts ergänzt. (Artikelnr. 23077EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PLATNER, Johann Zacharias (1694 - 1747). - Halbfigur nach halblinks des Rektors und Professors für Chirurgie, Anatomie und Physiologie der Universität Leipzig, stehend vor Bücherwand, in Fensterumrahmung mit Draperie.
Kupferstich von Bernigeroth nach Hausmann, Leipzig, 1749, 42 x 31 cm.
APK 19802. - Kleine, nicht störende Quetschfalte vom Druck, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 8417AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LINCK, Heinrich (1642 - 1696). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Juristen, Professors in Altdorf sowie Nürnbergischen und Sulzbachischen Rats, unten Verse des Ansbacher Kirchenrats H.v. Lith.
Kupferstich von J.A. Boener bei G. Scheurer, um 1690, 18,5 x 12,5 cm.
APK 15266. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten kleine, hinterlegte Randläsur. (Artikelnr. 376FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFENBÜTTEL. - Abriß der Vesten Fürstliche Haupt Statt Wolfenbütel wie solche Im Nahmen Kay. May. durch de Gr. v. Pappenheim belägert worde 1626.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 26,5 x 35 cm.
Fauser 15634. - Schlachtenplan mit Grundriß von Wolfenbüttel, Vogelschauansicht von Klein-Stöckheim am Unterrand. (Artikelnr. 18533AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect Ihro Röm. Keyl: und Königl: Cathol. May: Haupt Mauth bey dem rothen Thurm. Rotenturmstraße/Franz Josefs Kai.
Kupferstich von J. A. Corvinus nach Salomon Kleiner, um 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306,II,28. - Breitrandiges, reich staffagiertes Blatt in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17632AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Bad. - Ansicht der Breyvogel'schen Badeanstalt vor dem Jacober Thor zu Augsburg. Blick auf die Badeanstalt, mir hübscher Figurenstaffage.
Umrißradierung von Klauber nach Haevel, um 1810, 28 x 41,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Die sehr seltene Ansicht mit einer geglätteten Faltspur und zwei kleinen, geschlossenen Einrissen. (Artikelnr. 20044BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ALEMBERT, Jean-Baptiste d' (1717 - 1783). - D' Alembert de l' Académie Francaise. Halbfigur nach halbrechts im Oval, darunter Inschrift, in reicher Louis-Seize-Umrahmung.
Kupferstich von Maloevre nach Bounieu und M. Houdon, 1um 1780, 34,5 x 26 cm.
Nicht im APK. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. - Ein kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 38014EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VI., Kaiser (1685 - 1740). - Ganzfigur nach viertelrechts des Kaisers, in Rüstung mit Allongeperücke und Orden vom Goldenen Vlies, rechts die Krone.
Kupferstich, i.d. Platte sign. von E. und A. Nunzer, um 1730, 17,5 x 13 cm.
Alt aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine, geschlossene Randeinrisse. (Artikelnr. 32800EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AZELT, Johann (1654 - nach 1692). - Hüftbild als Selbstporträt nach halbrechts des Kupferstechers in Nürnberg, oben das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von J. Azelt, um 1690, 11 x 9,5 cm.
Der Künstler hält in seiner Rechten einen seiner Kupferstiche. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine, hinterlegte Randschäden. (Artikelnr. 32122EG)
Erfahren Sie mehr74,00 € Inkl. MwSt. -
INNOZENZ XII. Pignatelli, Papst (1615 - 1700). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Antonio Pignatelli, seit 1691 Papst, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Chr. Weigel, Wien, um 1710, 27 x 19 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, links unten und oben kleine, hinterlegte Randausrisse, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 5561EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Prospect von der Mauer-Strasse nebst der Heil. Dreyfaltigkeits Kirche in Berlin.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G. Riedel nach J.G. Rosenberg, Augsburg, um 1780, 28 x 40 cm.
Farbfrisches, gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. - Im obren Rand kleines, geschlossenes L?... (Artikelnr. 26886CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WEINSBERG. - Gesamtansicht von Süden mit der Burgruine im Mittelgrund, vorne hübsche biedermeierliche Personenstaffage.
Altkolorierte Aquatinta von (C. Dörr, Heilbronn), um 1820, 25,5 x 37,5 cm.
Vgl. Schefold 10950 (kleinere Maße). - Bis an die getuschte Einfassungslinie beschnitten und alt auf grauen Karton montiert. - Seltene, schöne Ansicht. (Artikelnr. 28374CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEURL VON DEFERSDORF, Jakob Gottfried (1623 - 1716). - Halbfigur nach viertelrechts im Zieroval des Nürnberger Ratsherren, unten Wappen und Inchrift.
Schabkunstblatt von J. Kenkel, um 1716, 38 x 26 cm.
APK 22828. - Geglättete Längs- und Querfalte, rechts mit nur schmalem Rand um die Plattenkante, in den Rändern ein paar kleine, hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 25987EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OSTINDISCHE INSELN. - Karte. - Die Ostindischen Inseln.
Grenzkol. Kupferstich nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 30 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Schöne Karte mit Philippinen, Borneo, Sunda-Inseln, Molukken... (Artikelnr. 35397EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Karte. - Das Osmanische Reich in Asien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1846, 32 x 41,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.2. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Second Edition"). - Zeigt "Klein-Asien, Armenien, Kurdistan, Mesopotami... (Artikelnr. 33239EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Hübsches Gasthaus mit Erker zum Rhein, waschende Frauen am Ufer.
Kohlezeichnung über Bleistift, weiß gehöht, monogr. "C. D." und dat. 1847, 50 x 36,5 cm.
Gekonnte Zeichnung nach der (kleineren) Lithographie von Samuel Prout aus dem Jahre 1833. - Nur gering stockfleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 13423CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BEMBO, Pietro (1470 - 1547). - Brustbild im Profil nach links im Ornamentoval des Humanisten und Dichters.
Kupferstich, sign. "Enea Vico", um 1550, 14 x 10,5 cm
Der Kardinal war Bibliothekar der Bibliothek von S. Marco in Venedig. - Etwas knapp bis in die äußeren Ornamente beschnitten, kleine, hinterlegte Randläsuren, leicht fleckig. (Artikelnr. 12384EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Silesiae ducatus.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius & J. Waesberge bei M. Pitt und St. Swart, um 1660, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Herzogtums zwischen Olmütz, Dresden, Küstrin und Krakau. - Mit schöner figürlicher, kolorierter Kartusche, Wa... (Artikelnr. 25374CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SHETLANDINSELN. - Karte. - Orcadum et Schetlandiae Insularum accuratissima descriptio.
Altkol. Kupferstich bei Valck und Schenk, um 1680, 37 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Insellandschaften der schottischen Orkneys und Shetland. Mit Titelkartusche , Meilenzeiger und Wappen. - Vor allem im Bug leicht gebräun... (Artikelnr. 3039GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Johann Wilhelm (1589 - 1658). - Bürgermeister von Nürnberg.
Kupferstich, dat. 1647, 16 x 11 cm.
In den Ecken vier Wappen. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, "uf Craffts und Neunhoff des Eltern Gehaimen Raths und Landpfleger", unten Devise. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 345FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Karikatur. - Un Monsieur qu´on rajeunit trop. Ein greiser Mann sitzt vor einem Spiegel und lässt sich von einer Friseuse die Haare färben. Untertext in Französisch.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1845, 20 x 22 cm.
Delteil 1139. - Blatt 52 der Serie "Les beaux jours de la vie" der Zeitschrift "Le Charivari". - "Ein übertriebener Verjüngungsversuch. Noch zwei oder drei kleine Sitzungen bei mir, M... (Artikelnr. 41417EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Markt Murnau mit dem Staffel-See. Gesamtansicht von einem Hügel, im Hintergrund der See, vorne zwei Ziegen.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Felix Bockhorni, sign. "nach d. Natur u. auf Stein gez. v. Bokhorni", um 1840, 27 x 43,5 cm.
Nicht im Bockhorni-Katalog des Heimatmuseums Wolfratshausen; Bruckmann I, 106; Thieme-Becker Bd. IV, 160. - De... (Artikelnr. 28628CG)
Erfahren Sie mehr4.400,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Die Habsucht. Grotesk-erotische Darstellung einer Frau, die Nackte vor leeren Kleiderschrank und sichtlich enttäuscht darüber ist, daß sie anstatt schöner Kleider aus einem Modekatalog, lediglich ein
Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1916, 24 x 18 cm.
Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philanthropischen Vereini... (Artikelnr. 42387EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHER. - Karikatur. - Eh bien, mon pauvre Joseph, qu'est ce donc qui vous est arrivé par derrière - Vous voyez, Mamselle Julie, c'est Monsieur qui vient de me relever de mes fonctions. Mamselle Julie sieht den Fußabdruck auf der Jac
Altkol. Lithographie von Stop (d.i. B. Morel-Retz) bei Walter frères, um 1865, 23,5 x 20 cm.
Paris Musées, 2018.0.2538. - Blatt 7 der Reihe: "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Der französische Maler Louis Pierre Gabriel... (Artikelnr. 43419EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Globi Coelestis in Tabulas Planas Redacti Pars I..
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. ... (Artikelnr. 22232BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Globi Coelestis in Tabulas Planas Redacti Pars IV..
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. ... (Artikelnr. 22235BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Karte. - Schleswig.
Grenzkol. Stahlstich von Mädel nach Gotthard aus Meyer bei BI, um 1865, 36,5 x 30,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit 4 kleinen Nebe... (Artikelnr. 19281BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Bilder aus Schwaben. Sammelbild mit 12 Ansichten auf einem Blatt.
Lithographie, um 1880, 24 x 31 cm.
Die kleinen Ansichten (ca. 6 x 9 cm) zeigen Hohen-Rechberg, Stammschloß Württemberg, Weibertreu, Burg Hohenstaufen, Hohenzollern, Reusenstein, Bergkegel Hohenstaufen, Lichtenstein, Hohen Urach, Hohen As... (Artikelnr. 26390CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Eisenbahn. - Erinnerung an den Festzug bei Eröffnung der Eisenbahn in Göttingen am 31. Juli 1854. Blick über das Festgelände zum Bahnhofsgebäude mit den Zügen, im Vordergrund figurenreicher Festzug und zahlreiche Zusch
Lithographie von Fritz Schneider, 1854, 23 x 34 cm.
Rares Zeitdokument. Wegen mehrerer kleiner Randeinrisse aufgezogen. (Artikelnr. 18894CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Provinz Westphalen nebst Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Waldeck.
Farblithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". - Mit einem kleinen Grundrissplan von Münster. - Unten im Bug ein hinterl... (Artikelnr. 19448BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Camp de Mr. le Duc d´Harcourt pres de Deckendorf en Baviere. Der Donaulauf zwischen Deggendorf und Winzer. Zeigt die Stellungen der bayrisch-französischen Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg.
Kupferstich von G.L. Le Rouge, Paris, 1742, 31,5 x 69,5 cm.
Der sehr breite Rand oben mit kleinem Wurmgang. (Artikelnr. 41440EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Theatrum belli Rhenani.
Altkol. Kupferstich bei J.B. Homann, um 1720, 48 x 55,5 cm.
Rheinlaufkarte vom Bodensee bis zur Nordsee. Mit zwei großen unkolorierten, figürlichen Kartuschen, kleiner Gesamtansicht (ca. 3,5 x 8 cm) von Landau und Nebenkarte (11 x 13,5 c... (Artikelnr. 27018CG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
LORETO. - Loreto. Gesamtansicht von einer Anhöhe, umgeben von 8 Teilansichten.
Stahlstich nach Poiret bei Payne, um 1850, 21,5 x 30,5 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen: Piazza e Basilica, Battistero, Palazzo Apostolico, La Santa Casa, Fortificazione, Interno della Basilica, Torrione di Sansovino, Loggiato. -... (Artikelnr. 4FG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die europaeische Türkey. Zeigt die Balkanhalbinsel ohne Griechenland.
Grenzkol. Stahlstich nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 28,5 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit einer kleinen Nebenkart... (Artikelnr. 19332BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Leopoldstadt. - Prospect der Leopold Stadt. Blick vom Roten Turm aus auf Klöster und Kirchen, die Donau und den Kahlenberg.
Kupferstich von G.D. Heumann nach S. Kleiner aus "Das florierende Wien", 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306/II,30. - Nur ganz gering gebräunt und mit breitem Rand. (Artikelnr. 27385CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÄHREN. - Karte. - Markgrafschaft Mähren und Herzogthum Ober und Nieder-Schlesien.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 34,5 x 43 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit zwei kleinen L... (Artikelnr. 19306BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
Ehmcke, Susanne. - Der Reimallein.
Freiburg, Atlantis, 1964.
Erste Ausgabe. 13,5 x 14 cm. 24 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Atlantis-Zwergenbücher 4/5.
Klotz 1211/10; LKJ I, 339. - Bezauberndes kleines Bilderbuch mit Bildern und Versen in der Form d... (Artikelnr. 6475DB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt.