Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12371
Porträts
7679
Deutsche Ansichten
6239
Ansichten Ausland
4651
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2153
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
909
-
NEUFRAUNHOFEN/bei Taufkirchen. - Georgenzell. - Gnadenbild. - Marianisches Gnadenbild zu Georgenzell der Pfarr Velden, in der Reichsherrschaft Neuenfraunhoffen. Die Mutter Gottes mit Jesuskind im Engelreigen, unten Inschrift, rechts Gebet
Kupferstich von F.X. Jungwirth nach Balt. Mang, München um 1765, 12,5 x 7 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 16 cm (mit Gebet).
Verso Text zu den 3 Göttlichen Tugenden. - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 37432EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Der Apostel mit dem Schlüssel und einem geöffneten Buch in der Hand. Eine der vielen Kopien des berühmten Blattes von Martin Schongauer.
Kupferstich mit dem Monogramm "M + S", wohl 19.Jahrhundert, 8,5 x 4,5 cm.
Lehrs, 41. - In Maß und Motiv dem Original gleich, doch in etwas steifer Darstellung. - Sehr fein gestochenes, breitrandiges Blatt mit gestochenem Unterstitel "S.... (Artikelnr. 39284EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Ganzfigur als Statue in einen Umhang gehüllt mit Schlüsseln, im Sockel die Inschrift "S. Petrus Apostulus".
Kupferstich von G. Vascellini nach Raffael bei N. Pagni u. G. Bardi, Florenz, um 1790, 33 x 20 cm.
Nach einem Fresko in der Sala dei Palafrenieri im Vatikan in Rom von 1517. - Oben rechts "1". - Im Ganzen gering gebräunt. (Artikelnr. 41566EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BIOT, Jean Baptiste (1774 - 1862). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Mineralogen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm.
Der reine Empiriker entdeckte die Drehung der Polarisationsebene des Lichts. Nach ihm und Savart ist das Biot-Savartsche Gesetz benannt (Magnetfeldstärke... (Artikelnr. 3931EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLANCKFELD, Johann (1471 - 1531). - Prokurator des Livländischen Ritterordens, Bischof von Reval und Dorpat, Erzbischof von Riga (Nr. 13).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 2291. - Halbfigur im Profil nach links, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Jurist war Vorsteher des Deutschen Hauses in Rom. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Univer... (Artikelnr. 27624EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BLUNTSCHLI, Johann Caspar (1808 - 1881). - Brustbild nach halblinks des Völkerrechtlers und Staatswissenschaftlers in Zürich, München und Heidelberg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von H. Merz nach W. Kaulbach, um 1850, 15,5 x 10,5 cm.
Sein Werk "Das moderne Kriegsrecht unter civilisirten Staaten" beeinflußte die Haager Landkriegsordnung. Als Freimaurer war er von 1872 bis 1878 Großmeister der Großloge... (Artikelnr. 25058EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMER, Justus Henning (1674 - 1749). - Brustbild nach viertellinks im Zieroval des Juristen, Professors in Halle und Kirchenlieddichters, unten Inschrift.
Kupferstich von G.A. Gründler "ad vivum", Halle, dat. 1749, 15 x 9 cm.
APK 40541. - Der Kirchenrechtler war Regierungskanzler des Herzogtums Magdeburg und 1731 Rektor der Universität Halle. Zu seinen Kirchenliedern zählt das Osterlied: ... (Artikelnr. 32376EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BOL, Hans (1534 - 1593). - Halbfigur nach halbrechts des Miniaturmalers und Radierers aus Mecheln, in der Linken Palette und Pinsel, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich nach H. Goltzius bei H. Hondius, 1610, 16 x 12 cm.
Aus: Hondius, Pictorum aliquot celebrium ... effigies. Vgl. die Abb. im Ausstellungskatalog "Die Masken der Schönheit. Hendrik Goltzius" usw., Hamburg, 2002, S. 137. - Mit fei... (Artikelnr. 29675EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronymus Napoleon König von Westphalen etc: etc:. Brustbild nach viertelrechts im Oval als König von Westfalen, in bestickter Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von Gotthelf Wilhelm Weise nach Salomon Pinhas, dat. 1810, 38 x 26 cm.
APK 30581; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 312. - Das schöne Porträt mit Rand um die Darstellung, im unteren Bildbereich mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 28679CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BORRICHIUS(BORCH), Olaus(Ole) (1627 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Alchemisten und Botanikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13,5 x 7,5 cm.
APK 2656. - Der Leibarzt und Bibliothekar in Kopenhagen gab u.a. ein Fachwörterbuch für Apotheker heraus (Lingua Pharmacopoeorum) und war der Mentor des Niels Stensen. - Alt auf Bütte... (Artikelnr. 20302EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOULLONGNE, Louis de (1654 - 1733). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des französischen Malers und Akademiedirektors, mit Maler- und Zeichnerutensilien, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von F. Chereau nach Selbstbildnis, dat. 1718, 36,5 x 25 cm.
Rezeptionsblatt; Andresen, Handb. Bd. I, S. 261, Nr. 4, I. Zustand, "Vor dem Zusatz Chevalier de l'ordre de S. Michel"; Nagler: gehört "zu den Hauptblättern". - Im R... (Artikelnr. 26649EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BROCKHAUSEN, Heinrich Hermann Erp von (um 1660/70). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Lippischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M.van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 3898; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Jurist Brookhausen war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 16... (Artikelnr. 26160EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BROMBACH von Dieffenau, Johann Jakob (um 1660). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Badischen Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 3911; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1666. - Mit feinem Rändchen... (Artikelnr. 26121EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BROUSSONNET, Pierre Auguste Marie (1761 - 1807). - Brustbild en face im Oval des Botanikers, Zoologen und Professors für Medizin in Montpellier.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, um 1825, 10 x 8 cm.
Der Pharmazeut gründete 1787 zusammen mit Lavoisier und fünf anderen Freunden die Pariser Linné-Gesellschaft. 1793 wird er Direktor des Pflanzengartens von Montpe... (Artikelnr. 4012EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BUDIANI, Christoph Graf. - Dominus Christoph Budiani comes komorae minoris. Ganzfigur nach viertelrechts des ungarischen Dragoners Graf Budiani zu Pferde, nach rechts reitend. Im Hintergrund Schlachtengetümmel.
Kupferstich von Paul Fürst, um 1665, 14,5 x 12 cm.
Aus: H. Oertel, Ortelius redivivus et continuatus, oder der Ungarischen Kriegs-Empörungen historische Beschreibung, Frankfurt u. Nürnberg, 1665. - Alt auf Papier montiert, minimal fleck... (Artikelnr. 43201EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTA SOPHIA, Prinzessin von Großbritannien und Hannover (1768 - 1840). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Rund der Tochter König Georgs III., unten Inschrift mit Geburtsdatum.
Kupferstich von D. Chodowiecki, 1777, 9 x 5 cm.
Engelmann 187, b (II). - Beiliegt: Titelblatt zum Lauenburger genealogischen Kalender für 1778 (Engelmann 187), oben mit dem Sonnenwagen, ebenso; das Porträt ist das Frontispiz dieses Kalen... (Artikelnr. 33991EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTE, Deutsche Kaiserin (1811 - 1890). - Halbfigur en face als "Prinzessin Wilhelm von Preußen", in schulterfreiem Kleid mit Biedermeierfrisur.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener nach Fr. Krüger, um 1840, 9 x 7,5 cm.
Die Tochter des Großherzogs von Sachsen Weimar, Karl Friedrich, heiratete 1829 den späteren Kaiser Wilhelm I., der seit 1840 als präsumtiver Thronerb... (Artikelnr. 11063EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Carl Baron von (um 1650). - Carolus Baro D'Avaugour. Brustbild nach viertelblinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 855. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 49. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockho... (Artikelnr. 6331EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AVEMANN, Ernst Ludwig (1609 - 1689). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Sachsen-Gothaischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 860; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Konsistorialpraeses war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1... (Artikelnr. 26176EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAKE, Johann (1635 - 1677). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Bürgermeisters in Bremen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 37552; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Vizesyndikus von Bremen war Komitialgesandter zum Reichstag in Regens... (Artikelnr. 26137EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BARLAEUS, Caspar (1584 - 1648). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mediziners und Historikers, unten Inschrift.
Kupferstich von R. Vinkeles nach J.Buys, 1786, 15 x 8,5 cm.
Caspar van Baerle oder Baarle war zunächst Professors der Logik in Leiden, dann der Philosophie und Rhetorik am Athenäum in Amsterdam. Er schrieb über Brasilien eine "Rerum per... (Artikelnr. 7585EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BARTH, Caspar von, Reichsritter (1587 - 1658). - Humanist, Philologe, Polyhistor (Nr. 92).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 1268. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. - Der in Küstrin geborene Sohn des Kanzlers der Neumark, Karl von Barth, war Privatdozent in Leipzig und Halle... (Artikelnr. 27620EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUFOY, Mark (1764 - 1827). - Büste als Silouette im Profil nach rechts im Lorbeeroval des ersten englischen Bezwingers des Mont Blanc, unten Inschrift.
Kupferstich auf Chinapapier von H. Brett bei H. Beaufoy, South Lambeth, dat. 1834, 13,5 x 12 cm.
We have no other Likeness of Colonel Beaufoy. Die Besteigung des Mont Blanc durch den britischen Armeeoffizier 1787 war insgesamt die vierte. (Artikelnr. 25089EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BEER, Martin (1617 - 1692). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pastors und Professors der Geographie und Geschichte am Gymnasium Aegidianum in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich von G.C. Eimmart, um 1695, 15,5 x 13,5 cm.
APK 1703. - Der Lehrer am Melanchthon-Gymnasium verfaßte u.a. die Werke: "Geographiae Veteris & Novae Enchiridion", 1665, und "Breviarium Geographicum", 1667. - Mit sehr feinem Rändc... (Artikelnr. 32311EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BEGKERS, Johann (um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Stadtsyndikus in Köln, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 30165; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663 bis 1668. - Mit feinem... (Artikelnr. 26145EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BELIDOR, Bernard Forest de (1697 - 1761). - Brustbild nach halblinks des französischen Ingenieurs und Professors der Mathematik, unten der Name.
Kupferstich von P. Maloeuvre nach Louis Vigée, um 1760, 24 x 17 cm.
APK 178. - Der Ingenieur gilt als der Begründer des Minenkrieges. Er schrieb ein lange gültiges Standardwerk über Ingenieurkunst. In seiner "Architecture hydraulique" ... (Artikelnr. 15393EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BELLAY, Guillaume du, Seigneur de Langey (1491 - 1543). - Halbfigur nach halblinks des französischen Humanisten und Diplomaten, verso Teilbiographie.
Kupferstich, um 1600, 16,5 x 14 cm.
Der Gesandte König Franz I. in England und beim Papst war 1537 Governatore di Torino e Vice-Re di Piemonte. Sein Leibarzt und der seines Bruders, des Kardinals Jean du Bellay, war der Dichter Francois R... (Artikelnr. 18920EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfass... (Artikelnr. 27832EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Brustbild nach viertelrechts des Heerführers auf Seiten der Schweden im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung und weißem Kragen.
Kupferstich von M. Steinla nach Chr. Richter, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme Becker Bd. XXVIII, S. 285, Richter, Christian (I): "1640 Bildnis Herz. Bernhard d.Gr. v. Sa.-Weimar". - Bernhard war auch Herzog von Jülich, Kleve und Berg. (Artikelnr. 9055EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RATIBOR/Racibórz. - Gnadenbild Schmerzhafter Heiland. - Abildung des schmertzhafften Heylands Christi Jesu so in Rattiburg andächtig verehret wirt. Das Gnadenbild mit Schriftband, im Sockel die Inschrift, seitlich Gebetstext.
Altkol. Kupferstich, um 1780, 12 x 8 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 16,5 cm (Blattgröße).
Mit geglätteter Längs- und Querfalte, dort im Rand hinterlegte Papierein- bzw. ausrisse, im Gebetstext starke Gebrauchsspuren und Kleckse vom Kolor... (Artikelnr. 17202EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REGINALD (Reginwalt, Reginbald), Erzbischof von Speyer (gest. 1039). - Der heilige Reginaldus Bischoff zu Speier. Die Berufung des ersten Benediktinerabtes zum Bischof von Speyer: Abgesandte bringen Mitra und Brief, dahinter die ehemalige
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Der erste Abt von St. Ulrich und Afra in Augsburg war seit 1032 Erzbischof von Speyer. (Artikelnr. 11958EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS a Beata Virgine. - Der "Venerabilis Pater" betend zu der auf Wolken erscheinenden Gottesmutter, neben dieser ein Bischof, auf einem Tisch Medizinfläschchen, unten Inschrift.
Kupferstich von Weinrauch, um 1810, 10,5 x 6,5 cm.
Die Inschrift lautet: "Ein sonderbarer Patron deren so eines gesunden Schlaff bedürfftig sind, ist mit vielen Wundern in Gott selig verschieden zu Madrit den 9. Octob. 1647". (Artikelnr. 16342EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARLO FELICE, König von Sardinien (1765 - 1831). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Königs von Sardinien, in Uniform mit Orden.
Kupferstich auf China von P. Toschi nach A. Boucheron, um 1820, 27,5 x 23 cm.
Vollendeter Probedruck vor aller Schrift. Nagler 1, I (von III): "Sehr selten"; Thieme-Becker Bd. IV, S. 433, und Bd. XXXIII, S. 314; Apell 15, I. - Sehr breitra... (Artikelnr. 13868EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus (1612 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Kanzlers in Gotha und Coburg, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 20 x 15 cm.
APK 4579. - Der Stolbergsche und Altenburgische Hofrat war Gesandter des Herzogs Friedrich Wilhelm II. von Sachsen, der 1640 Coburg geerbt hatte, zum Westfälischen Frieden. Carpzov ... (Artikelnr. 6303EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CERRONI, Johann Peter Maria (1753 - 1826). - Brustbild en face des Bücherrevisors und Historikers für Mähren und Schlesien.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Stöber, dat. 1825, 10,5 x 8 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Die später hinzugefügte Widmung stammt von Anton Friedrich Graf Mittrowsky à Nemischl, dem damaligen Gouverneur für Mähren und Schlesie... (Artikelnr. 11052EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Generalfeldmarschalls, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17,5 x 12 cm.
APK 4719. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgraf von Saint-Maurice-de-Rumilly (Haute-Savoie) war oberster Kämm... (Artikelnr. 15407EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Theologe, Mathematiker und Astronom (Nr. 44).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4791. - Brustbild nach halblinks. Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte gehört zu den bedeutendsten lutherischen Theologen der Zeit. Er war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in König... (Artikelnr. 11167EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN VII., König von Dänemark und Norwegen (1749 - 1808). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Sohnes Friedrich V. von Dänemark, mit Orden, darunter Inschrift.
Kupferstich bei le Dru, Paris, um 1790, 23 x 16,5 cm.
Der geisteskranke Christian VII. überließ die Regierungsgeschäfte Bernstorff, später dem Arzt und Aufklärer J.F. Struensee. 1784 ergreift Christians Sohn Friedrich die Macht und re... (Artikelnr. 15883BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAS THADDÄUS. - S.Thadeus. Brustbild nach halbrechts, in der Linken das Winkelmaß, mit breitem Rahmen aus Früchten, Rocaillen, Putten usw.
Kupferstich von Abraham Aubry, um 1655, 35 x 25 cm.
Seitenverkehrte Kopie nach dem Gemälde von A.van Dyck (vgl. LCI 8,425). - Mehrzeiliges Gebet unter der Darstellung. Rahmen und Darstellung von zwei verschiedenen Platten gedruckt. - Alt... (Artikelnr. 816EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LUKAS. - Das Martyrium durch Erhängen an einem Ölbaum, rechts mehrere Zuschauer, unten Legende in Latein und Deutsch.
Kupferstich nach J. Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmal... (Artikelnr. 16562EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MAGNUS von Trani. - S. Magnus Archiepiscopus et Martyr, Anagniae Protector etc. Ganzfiur im Bischofsornat als Stadtpatron von Anagni, rechts Teilansicht von Anagni mit Kathedrale, unten Inschrift.
Kupferstich von C. de Grandis nach J. Pesoli, Rom, um 1720, 24 x 15 cm.
San Magno di Agnani e venerato pure in Trani, Fondi, Colle San Magno e Ceccano. - Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 38643EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KASPISCHES MEER. - Karte. - Bosporus Maeotis etc. Zeigt das Gebiet vom Schwarzen Meer mit Krim bis zum Kaspischen Meer mit Wolgamündung in der Antike (Skythen, Sarmaten).
Kupferstich nach Chr. Cellarius bei J.B. Ghisi, Rom, 1774, 30 x 45 cm.
T. XXIII aus: "Cellarius' Geographica Antiqua in Compendium Redacta". - Mit den heutigen Ländern Kasachstan, Kaukasien, Georgien, Armenien, Aserbeidschan usw. Titelkar... (Artikelnr. 30201EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Campagne de Russie 1812. Der Zug Napoleons nach Rußland, mit Nebenkarte.
Kupferstich von Jacobs nach Lemud aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20,5 x 32 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Norden Pleskau (Pskow), im Süden Krakau und Kiew, im Westen Kalisch, im Osten M... (Artikelnr. 34864EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Ostküste. - Karte. - Carte de L´Ocean Meridional. Karte des südlichen Atlantiks mit den Küsten Südamerikas und Afrikas.
Kupferstich aus J.-N. Bellin, 1746, 34 x 45 cm.
Die Küste Südamerikas ist vom Äquator bis nach Feuerland nachvollziehbar dargestellt, Afrikas Küste von Kamerun bis ans Kap der Guten Hoffnung hingegen sehr ungenau. Mit zentraler Windros... (Artikelnr. 41442EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WRATISLAW VON MITROWITZ, Johann Wenzel Graf (1670 - 1712). - Kanzler in Böhmen.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1712, 14,5 x 8,5 cm.
APK 28643; Abb. in: G. Mraz, Prinz Eugen, S. 121. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Großpriors des Malteserordens, mit Malteserordenskreuz, unten Inschrift und Wappen mit Orden... (Artikelnr. 27352EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
WUNSCHWITZ, Matthias Gottfried Freiherr von (1632 - 1695). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Rats und Gouverneurs von Pilsen, links Teilansicht der Prager Brücke mit Statue des hl. Johannes Nepomuk.
Kupferstich von J.C. Sartorius nach J.G. Schommer, dat. 1707, 17 x 14,5 cm.
APK 28674. - Der Herr in Ronsperg, Wasserau und Pleystein stiftete die 1683 errichtete Statue des Hl. Nepomuk auf der Prager Brücke. (Artikelnr. 3575EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WUTKY, Michael (1739 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers in Wien und Italien, mit Federhut.
Altkol. Kupferstich, um 1790, 23 x 17,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 319, Abzug vor der Schrift. - Der Konkurrent Hackerts als Landschaftsmaler in Neapel war auch Porträtist. Unten von alter Hand bez. "Wutky Michele vive in Vienna". - ... (Artikelnr. 13823EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
XENORATES (396/95 - 314/13 v. Chr.). - Brustbild nach Marmorbüste mit griechischer Inschrift des griechischen Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich bei G.Fr. Riedel, Augsburg, 1781, 14,5 x 10,5 cm.
Aus: Gg.Wilh. Zapf, Gallerie der alten Griechen und Römer usw., Bd. I, zwischen S. 26 und 27. - Der Platonschüler stammte aus Chalkedon, lebte in Athen und übernahm nach Plat... (Artikelnr. 481FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ZASIUS, Ulrich (1461 - 1535). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Käfer. Der Rektor der Lateinschule, Gerichtsschreiber und Professor der Rechte in Freiburg i.Br. schuf mit seiner Mod... (Artikelnr. 23034EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZEILLER, Martin (1589 - 1661). - Martinum Zeillerum. Brustbild nach halbrechts im von Engeln gehaltenen Lorbeeroval des Topographen und Geographen, oben Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 5,5 x 8,5 cm.
Der in Räuten bei Murau geborene Jurist und Historiker war Mitarbeiter an Merians Topographie sowie Aufseher am Gymnasium und Schulinspektor in Ulm, wo er starb. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslin... (Artikelnr. 20177EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.