Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12371
Porträts
7679
Deutsche Ansichten
6239
Ansichten Ausland
4651
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2153
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
909
-
ZIMMERMANN, Johann George (1728 - 1795). - Königlich Grossbrittannischer Leibarzt in Hannover. Brustbild nach viertelrechts im Oval auf einer Säule.
Kupferstich, "gegraben von I.Rod. Holzhalb in Zürich", 1768, 16 x 9 cm.
APK 29149. - Mit Inschrift auf der Säule:"Veranstaltet durch seinen Freund J.C.L." Der bei Albrecht von Haller promovierte Mediziner und Philosoph betreute 1786 Frie... (Artikelnr. 560EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL, Nikolaus Ernst (1709 - 1773). - Hüftbild nach viertellrechts des Nürnberger Diakons an St. Sebald und Konsistorialrats von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, im Ornat mit großem Mühlradkragen stehend vor einem Tischchen, un
Kupferstich von Wirsing nach Ihle, Nürnberg, dat. 1765, 33 x 20 cm.
Die Rechte weist auf die Bibel mit einem Vers aus der Genesis. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18250EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBELL, Sebastian Friedrich (gest. 1669). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Hessen-Kasselschen Regierungsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 29214; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663 bis 1666. - Mit feinem... (Artikelnr. 26177EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Hammer, Joseph von. - Geschichte des Osmanischen Reiches, Grossentheils aus bisher unbenützten Handschriften und Archiven.
Pest, Hartleben, 1828.
2. Bd. 22 x 15 cm. VIII, 680 S., 3 Bl. Mit 1 gefalt. Kupferstich-Karte. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Behandelt die Zeit von der Eroberung Constantinopels bis zum Tode Selims I. 1453-1520. - Einband berieben. Vorderes ... (Artikelnr. 45GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHTEKTUR. - Attributs d'Architecture. Florales Arrangement mit architektonischen Zeichnungen, Säulenstumpf, Meßstäben, Winkelmaß, Senkblei, Zirkel, Zeichenstift, gerolltem Bauplan usw., unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von J.F. Janinet nach Delafosse bei Pere et Avauléz, Paris, um 1780, 37 x 12 cm.
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 463, aus der Folge "Trophäen", 2. Heft, Bl. 1. - Gering fleckig, im Hintergrund e... (Artikelnr. 36101EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTORIA von Rom. - S. Victoria Virgo et Martyr. Ganzfigur nach halblinks der Martyrerin, stehend mit Buch vor einem Drachen, rechts die von einem Pfeil getötete Anatolia, oben Inschrift, unten Legende.
Kupferstich von J.F. Rein nach Fr. Sigrist, um 1760, 11,5 x 9 cm.
Verso Rezept von alter Hand: "auf 1 Loth Schellak 3 bis 4 Loth Spiritus vini dem Drachenblut warm aufgetragen". (Artikelnr. 17002EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEYARN. - Jesulein in der Jakobuskapelle. - Das Jesus Kind im Seminar zu Kloster Weyarn. Das Wallfahrtsbild des Weyarner Jesuleins, in reicher Rokokoumrahmung mit Blumen und Putten, unten Inschrift, rechts "Formul und Gebeth".
Kupferstich, um 1770, 11 x 6,5 cm (Plattenkante) bzw. 17 x 21 cm (Blattgröße).
Die Gebetsformel ist für die "Brüder und Schwestern der Bruderschaft des heiligsten Herzens Jesu zu Kloster Weyarn." - Breitrandig. (Artikelnr. 37728EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
LONCK, Heinrich Cornelius (1568 - 1634). - Hüftbild nach halbrechts des Niederländischen Admirals, mit Generalsstab. Im Hintergrund eine Seeschlacht.
Kupferstich, um 1630, 16 x 13 cm.
The British Museum Bb, 10.276. - Hendrick Corneliszoon Lonck war ab 1629 der Oberbefehlshaber der Niederländischen-Westindien-Companie und der erste Niederländische Kapitän, der die Neue Welt erreichte.... (Artikelnr. 43349EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - Brustbild enface im Oval des ersten Präsidenten der USA als "Commander in Chief of the American Army", mit offener Uniformjacke. Unten Inschrift.
Kupferstich, um 1785, 14,5 x 8,5 cm.
The British Museum 1928, 1210.315. - Oben und unten bez. "Engraved for the Universal Magazin" und "Printed for J. Hinton at the Kings Arms in Paternoster Row". - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43272EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Sirta. Halbfigur nach halbrechts einer jungen Frau Oval, in tief ausgeschnittenem Kleid und einem Schleiertuch auf dem Kopf.
Kupferstich in Punktiermanier von Jacob Mangot nach H.V. Schnorr von Carolsfeld bei Voß & Leo, dat. 1791, 14 x 11 cm.
Nach dem Märchen von E. Müller "Prinzessin Sirta, ein abentheuerliches Mährchen der grauesten Vorzeit". (Artikelnr. 43362EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ORLOW, Alexej (1737 - 1809). - Brustbild nach halbrechts im Rund des russischen Seehelden, darunter Inschrift und Karte der Seeschlacht von Tschesme 1770.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Medaille von J.H. Gass, um 1770, 24 x 15,5 cm.
APK 18571; Schuster 365. - Der Admiral besiegte bei Tschesme die türkische Flotte und erhielt den Beinamen "Tschesmenskoi". - Links im Sockel kleines... (Artikelnr. 5190EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Hydrographische Karte. - Hydrographische Charte von Baiern. Blatt 3.
Kupferstich von (C. Schleich) nach Adrian von Riedl, 1807, 69 x 52 cm.
Vgl. Lentner 4128. - Zeigt das Gebiet zwischen Schrobenhausen, Rosenheim, Innsbruck und Kaufbeuren. Es werden sehr detailliert und genau alle Flüsse, Bäche, Seen und ... (Artikelnr. 28879CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Hydrographische Karte. - Hydrographische Charte von Baiern. Blatt 4.
Kupferstich von (C. Schleich) nach Adrian von Riedl, 1807, 69 x 52 cm.
Vgl. Lentner 4128. - Zeigt das Gebiet zwischen Osterhofen, dem Attersee, dem Zeller See (Salzburg) und Wasserburg. Es werden sehr detailliert und genau alle Flüsse, B?... (Artikelnr. 28878CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WALTHER, Michael (1593 - 1662). - Liederdichter, Philosoph.
Kupferstich von Romstedt, um 1665, 16,5 x 12 cm.
APK 27509. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval mit Ornamenten des Hofpredigers in Braunschweig und Professors in Hemstedt "Aet(atis) 56", unten Gedenkverse von J.M. Dilherr. Nach einem... (Artikelnr. 30994EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WEGELIN, Jakob (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Historikers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 15 x 7,5 cm.
Der in St. Gallen geborene "Professor der Geschichte an der Ritterakademie u. Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin" benützte als erster in Deutschland nach Volta... (Artikelnr. 13916EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEICHMANN, Friedrich (1667 - 1734) - Brustbild nach halbrechts des Rektors von drei Lyceen in Hamburg, im Sockel Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritsch nach Denner, Hamburg, dat. 1735, 23,5 x 16,5 cm.
APK 27672. - Die Verse von Weichmanns Sohn Christian Friedrich, Lyriker und Publizist, der 1721 - 38 die Sammlung "Poesie der Niedersachsen" herausgab. - Alt auf B... (Artikelnr. 13541EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Leonhard (1635 - 1704). - Leonhart Werdtmiller. Hüftbild nach viertellinks des Obervogts von Horgen 1692-1796 und Landvogts im Rheintal 1698-1700, unten Inschrift mit Aufzählung aller Ämter.
Kupferstich von Joh. Meyer, dat. 1709, 18 x 15 cm.
Nagler 4. - Der Herr auf Oetlishausen erhielt 1679 von Kaiser Leopold I. einen Adelsbrief. - Meist mit Rändchen um die Einfassungslinie, alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 36737EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WERNER, Christoph Joseph (1670 - 1750). - Halbfigur nach halbrechts des Kursächsischen Hofmalers in Dresden, stehend mit Palette und Pinseln vor einer Leinwand.
Kupferstich von L. Zucchi nach Anna Maria Wernerin (geb. Haid), Dresden, um 1730, 31 x 22 cm.
APK 27984; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 402 und 405; Nagler, Zucchi 18: "gehört zu seinen Hauptwerken". - Meist mit schmalem Rändchen um die Plat... (Artikelnr. 5042EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WESENBECK, Matthäus von (1600 - 1659). - Minden. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kanzlers des Fürstentums Minden, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Baillieu nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28026; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der brandenburgische Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden, durc... (Artikelnr. 6290EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WEYMS, Petrus von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Statthalters im Herzogtum Luxemburg und in der Grafschaft Chiny, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 28088. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 107. - Der spanische Geheime Rat war Gesandter Burgunds zum Westfälischen Frieden. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 30285EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM II., Herzog von Bayern-Straubing-Holland (1365 - 1417). - Brustbild nach halbrechts im Oval, im Harnisch mit Helm, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C. Visscher, um 1650, 40 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 415: "Einer der bedeutendsten Bildnisstecher seiner Zeit". - Prächtiges Porträt des Vaters der Herzogin Jakobäa von Bayern, als Graf von Hennegau, Holland u... (Artikelnr. 15900BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKLER, Benedikt (1621 - 1688). - Brustbild im Profil nach links des Kaufmanns in Nürnberg und Augsburg.
Kupferstich von B. Kilian nach J.U. Mayr, 1653, 15,5 x 10,5 cm.
APK 28308. - Der in Leipzig geborene Erbsaß auf Dölitz und Stintz war dreimal verheiratet und hatte insgesamt 20 Kinder. - Der ursprünglich 17,5 x 15,5 cm große Stich hier... (Artikelnr. 10601EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
WINTZINGERODE, Ferdinand Freiherr von (1770 - 1818). - Baron v. Winzingerode. Brustbild nach viertelrechts im Oval in Uniform mit Orden als "kaiserlich russischer Generallieutenant und Generaladjutant".
Kupferstich mit Punktiermanier, Leipzig, um 1818, 18,5 x 17 cm.
Der Darmstädtische, Coburgische und österreichische Leutnant wurde 1797 russischer Major, 1802 Adjutant des Zaren, 1805 russischer Gesandter in Berlin und 1813 General. Er k... (Artikelnr. 15931BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WISER, Johann Siegfried (1752 -1810). - Literat.
Kupferstich von J. Adam nach J. Kreitzinger, Wien, dat. 1787, 14 x 8 cm.
Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Lehrers und Mathematikers, unten Vergilvers. Der in Günzburg geborene Piarist übersetzte Klopstocks "Messias" ins Latei... (Artikelnr. 122FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WITTGENSTEIN, Ludwig Adolf Peter Fürst von Sayn und (1769 - 1843). - Graf von Wittgenstein. Brustbild nach halbrechts im Oval des Fürsten, in Uniform mit Orden als russischer General.
Kupferstich mit Punktiermanier von I.C. Böhme nach Dähling, um 1815, 6,5 x 5 cm.
In den Napoleonischen Kriegen war er 1813 zeitweise Nachfolger Kutusows als Befehlshaber der russisch-preußischen Hauptarmee. Seit 1823 Feldmarschall, verl... (Artikelnr. 2465EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLLEBEN, Staephan Edler von (1751 - 1823). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Bürgermeisters von Wien seit 1804, sitzend am Schreibtisch, die Amtskette mit Bildnismedaille Kaiser Franz' I., unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Mich. Benedetti nach J.B. de Lampi, um 1810, 22,5 x 18,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 307. - Alt montiert, im Oval beschnitten mit Rändchen, der Titel gesondert montiert. (Artikelnr. 124FG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
WOLF, Hieronymus (1516 - 1580). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Philologen, in Händen ein Buch.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Hundeköpfen und Feldmäusen. Der auf Schloß Oettingen geborene Schüler von J. Hessus und J. Böschenstein war u.a. Sekretär Jakob ... (Artikelnr. 419EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF VON TODENWARTH, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Politikers, oben und unten insgesamt drei Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, Nummer unten rechts. - Der Syndikus der Stadt Regensburg (1612) und Hessen-Darmstädtische Rat (1623) war deren Gesa... (Artikelnr. 15918BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTSON, Paul Sixt Graf von (1548 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des österreichischen Staatsmannes, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 16 x 12,5 cm.
APK 26307. - Der Reichsgraf zu Sprechenstein und Falkenstein war von 1582 - 1584 Reichshofratspräsident. Als Obersthofmarschall Kaiser Rudolphs II. schloß er 1606 den Wiener Vertrag mit d... (Artikelnr. 13936EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
TUCHER VON SIMMELSDORF IN BERINGSDORF, Christoph (1610 - 1661). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftachteck des Nürnberger Ratsherren, mit pelzverbrämtem Mantel und Mühlradkragen, im Schriftumlauf vier Wappen, unten Kartusche mit Ver
Kupferstich von J.C.V. Thill, um 1665, 20 x 13 cm.
APK 26519. - Der Jurist war auch Herr in Rüssenbach. - Mit geglätteter Mittelfalte, oben und unten mit nur 1 cm Rändchen um die Plattenkante (Artikelnr. 167FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TUCHER VON SIMMELSDORF UND WINTERSTEIN, Johann Christoph (1627 - 1693). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Nürnberger Ratsherren und Scholarchen, stehend in reicher Kleidung mit pelzverbrämtem Mantel und Mühlradkragen, u
Kupferstich von Fleischmann, "D. Savoye Pinxit 1693", Nürnberg, um 1695, 36,5 x 25,5 cm.
APK 26524. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Querfalte mit hinterlegtem Einriß im Rand rechts, darunter kleiner Fleck im Hintergru... (Artikelnr. 4992EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
VENDÔME, César de Bourbon, Duc de (1594 - 1665). - Vendosme.
Kupferstich bei Daret, Paris, um 1650, 14,5 x 12 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des Großadmiral von Frankreich und Generalsuperintendenten der Schiffahrt, unten Wappen und Inschrift. Der uneheliche Sohn König Heinrichs IV. und der ... (Artikelnr. 504FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
VERMIGLI, Petrus Martyr (1500 - 1562). - Brustbild nach halbrechts des Augustinermönchs und späteren Reformators, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Flora und Fauna. Der aus Fiesole stammende Chorherr war Professor für Hebräis... (Artikelnr. 3426EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VERRASSEL, Henri Adrien (geb. 1748). - Brustbild nach halbrechts im Oval des "syndic de la nation de St.-Gilles à Bruxelles", unten Inschrift.
Kupferstich von L.A. Claessens nach A.B. de Quertemont "d'après nature", 1787, 22 x 15,5 cm.
Aus "Recueil des portraits de Nosseigneurs les Etats de Brabant", réunis à Bruxelles en Assemblée générale du 17 avril au 5. décembre 1787.... (Artikelnr. 15640EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VIEREGG, Anton Franz Freiherr von (1755 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des bayerischen Generalleutnants und Brigadekommandeurs in der 2. Kavalleriedivision 1815, darunter Wappen, Inschrift und Widmung des Offizierskorps.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Fleischmann nach L. Kreul, um 1820, 12 x 9,5 cm.
APK 26942. - Der "Kommandeur des Militär Max Joseph Ordens und des Johanniter Ordens Kommenthur" war ab 1822 Divisionskommandeur in Würzburg. (Artikelnr. 5194EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Brustbild nach halblinks im Oval als Herzog von Savoyen, Fürst in Piemont und "König in Cypern", in Rüstung, auf einem Medaillon Mariae Verkündigung, darunter die Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 17,5 x 12,5 cm.
APK 22547. - Im Frieden von Utrecht wurde Viktor Aamadeus König von Sizilien, mußte dieses aber 1720 gegen Sardinien tauschen. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 11001EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VISCONTI, Ennio Quirino (1751 - 1818). - Brustbild en face im Oval des Archäologen und päpstlichen Bibliothekars.
Kupferstich von P. Becconi nach Locatelli bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Konservator der Capitolinischen Museen in Rom wurde 1799 Kurator der Antiken des Louvre in Paris (Musée Napoleon). Als bester Kenner der antiken Skulpturen... (Artikelnr. 21561EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VÖLDERNDORFF und WARADEIN, Carl Friedrich Freiherr von (1758 - 1832). - Brustbild nach halblinks im Rund des Regierungspräsidenten in Bayreuth seit 1795, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1798, 6,5 x 6,5 cm.
APK 36312. - Der in Wunsiedel geborene Freimaurer in der "Großloge zur Sonne in Bayreuth" war von 1811 bis 1817 Präsident des Appellationsgerichts in Memmingen. Er st... (Artikelnr. 35660EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
VOGEL, Johannes (1589 - 1663). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Dichters geistlicher Lieder und Rektors von St. Aegidien und St. Sebald in Nürnberg, unten Widmungsverse.
Kupferstich von G. Walch, dat. 1654, 15 x 12 cm.
APK 27086. - Der Anhänger des Schule des Martin Opitz veröffentlichte u.a. "Die Zwölff Psalmen Davids" (1628) und "Icones mortis" (1648), einen Totentanz. - Bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 28248EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES LINGELBACH (1622 - 1674). - Rast vor einem italienischen Wirtshaus.
Kupferstich von Pauquet, Fortier, Niquet und Marais nach Lingelbach, um 1800, 32 x 27 cm.
Ein abgesessener Reiter reicht im Innenhof eines Gasthauses seiner Dame, diese mit Sonnenschirm zu Pferde, ein Glas Wein, links ein Diener mit Jagdho... (Artikelnr. 35693EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Andreas Wilhelm (1624 - 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Regensburger Ratsherren, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Elias Hainzelmann nach Benjamin von Block, um 1685, 29,5 x 19 cm.
APK 102. - Die Gemahl der Sibylle Katharina Agricola, geb. See (1644 - 1682), war Condirector des Almosenwesens. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, ... (Artikelnr. 27836EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Sibylle Katharina (1644 - 1682). - Hüftbild nach halbrechts im Lorbeeroval der geborenen See, in der Rechten eine Rose, die Linke auf einem Buch, unten Inschrift und zwei Wappen.
Kupferstich von J.A. Boerner nach Benj. Block, Nürnberg, um 1682, 21,5 x 16 cm.
APK 116. - Die Gemahlin des Regensburger Ratsherren Andreas Wilhelm Agricola (1625 - 1684) starb vor ihrem Gatten. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25258EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AHLWARDT, Peter (1710 - 1791). - Mathematiker, Pharmakologe.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1760, 14 x 8,5 cm.
APK 128. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Philosophen und Professors in Greifswald, unten Inschrift. 1745 gründete er in Greifswald den Orden der aufrichtigen und redlichen Abel-Na... (Artikelnr. 458FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
AILLY, Pierre d' (1350 - 1420). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Theologen und Kardinal von Cambrai (1397 - 1411).
Kupferstich nach B. Picart, um 1760, 19 x 14 cm.
Sein astronomisches und geographisches Buch "Imago mundi" (1410), das aus verschiedenen antiken und mittelalterlichen Schriften zusammengestellt ist, war eine der Quellen des Christoph Kolum... (Artikelnr. 50313DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Sohnes Rudolphs von Habsburg, mit Kaiserkrone, Mantel und Brünne.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
APK 5977; aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. Er wurde 1308 von seinem Neffen Johannes Parricida ermordet. - ... (Artikelnr. 14860EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Ermordet 1308.
Kupferstich, um 1700, 11,5 x 7 cm.
Albertus Herzog von Östreich, in dem Kloster Königsfelden also gefunden. Ganzfigur nach halblinks des Sohnes Kaiser Rudolphs I., mit Krone und Hermelin kniend und betend, unten Inschrift. Das Kloster K?... (Artikelnr. 30917EG)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
ALDENHOFEN, Johann Christoph (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurkölnischen Geheimen Rats und promovierten Juristen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 222; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 26127EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. Chigi, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Oval aus Lorbeerbäumen, oben Tiara mit Petrusschlüsseln, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von P. van Schuppen nach P. Mignard, Paris, dat. 1661, 34,5 x 27 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 481, Nr. 7; Nagler 10: "Schönes Blatt". - Inschrift: "Unus Alexandro non sufficit orbis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten,... (Artikelnr. 23865EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. CHIGI, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval als Kardinal Fabius Chigi, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Paul. Pontius nach van Hulle, 1649, 30,5 x 20 cm.
APK 4830; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 38. - Der spätere Papst Alexander VII. (1655-1667) als Bischof und päpstlicher Nuntius in Köln, Gesand... (Artikelnr. 7771EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. CHIGI, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval als Kardinal Fabius Chigi, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Paul. Pontius nach van Hulle, 1649, 30,5 x 20 cm.
APK 4830; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 38. - Der spätere Papst Alexander VII. (1655-1667) als Bischof und päpstlicher Nuntius in Köln, Ge... (Artikelnr. 7770EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.