Suchergebnisse für: "Starnberg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
173
Bayern
171
Oberbayern
171
Bücher zur deutschen Landeskunde
15
Alte Graphik aller Art
11
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
6
Aquarelle und Zeichnungen
4
Bücher Varia
3
Künstlergraphik
3
Literatur
2
-
STARNBERG. - Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee. Im Vordergrund der See mit der Flotte der Kurfürstlichen Lustschiffe mit dem 'Bucentaurus' an der Spitze.
Kupferstich von Michael Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 22341CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Feldafing/1. Abschlag. Mit Laubbäumen gesäumte Partie aus dem Gelände des Golfclubs im Feldafinger Park.
Aquarell von Hans Fischach, links unten sign., bezeichnet und dat. "15/10/2002", 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bi... (Artikelnr. 21106BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ruine eines Götzentempels auf der Insel am Würmsee. Blick auf die Kapellenruine der Insel Wörth, vorne eine Fischerfamilie beim Trocknen der Netze.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1810, 22 x 32 cm.
Winkler 897, 48; nicht bei Lentner und Maillinger. - Breitrandig. (Artikelnr. 26683EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ruine eines Götzentempels auf der Insel am Würmsee. Blick auf die Kapellenruine der Insel Wörth, vorne eine Fischerfamilie beim Trocknen der Netze.
Kol. Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1810, 22 x 32 cm.
Winkler 897, 48; nicht bei Lentner und Maillinger. - Sehr feines Kolorit. Breitrandig. (Artikelnr. 20066CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Roseninsel. - An der Roseninsel. Blick auf die herbstliche Roseninsel vom Feldafinger Park aus, rechts großes Bootshaus und Steg, im Hintergrund die Alpenkette.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bezeichnet, um 1990, 47 x 57 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport ... (Artikelnr. 21088BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SEESHAUPT/Starnberger See. - Blick auf Seeshaupt vom Ufer, im Mittelpunkt die Kirche St. Michael mit spitzem Turm, rechts Bootshaus.
Blei- und Farbstiftzeichnung, bezeichnet "Seeshaupt 27/6/69", 15,5 x 23 cm.
In der Zeichnung rechts oben der handschriftliche Vermerk "In Öl gemalt im Mai 1870". (Artikelnr. 26842CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Bei Garatshausen. Mit Bäumen bestandene Uferpartie mit Blick in Richtung Bernried und Seeshaupt, dahinter die Alpenkette.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, links oben bez. und dat. "28/11/76", 30 x 36 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bi... (Artikelnr. 21109BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Schloß und Ort, mit Blick über den See zum jenseitigen Ufer.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 2239; Degreif WVZ 26-10. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27458CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Schloß und Ort, mit Blick über den See zum jenseitigen Ufer.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 2239; Degreif WVZ 26-10. - Hübsche, bei Julius Adam gedruckte Ansicht, zart ankoloriert. (Artikelnr. 14363CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starenberg mit der Aussicht auf den See. Gesamtansicht mit See und Bergpanorama links und dem Schloß im Mittelgrund; vorne biedermeierliche Personenstaffage und einige Soldaten.
Kol. Radierung von F. Bollinger nach Wagenbauer, 1811, 14 x 20 cm.
Maillinger I, 2609; Lentner 16447: "Sehr seltenes hübsches Blättchen". - Feines Kolorit. (Artikelnr. 26385CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starenberg mit der Aussicht auf den See. Gesamtansicht mit See und Bergpanorama links und dem Schloß im Mittelgrund; vorne biedermeierliche Personenstaffage und einige Soldaten.
Radierung von F. Bollinger nach Wagenbauer, 1811, 14 x 20 cm.
Maillinger I, 2609; Lentner 16447: "Sehr seltenes hübsches Blättchen". - Bugfalten geglättet. (Artikelnr. 9239CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFSEENLAND. - Schober, Gerhard. - Bilder aus dem Fünf-Seen-Land.
Starnberg, Keller, 1979.
27,5 x 31 cm. 320 S. Mit vielen teils farbigen Abbildungen. OLwd. mit Rtit. und OUmschlag.
Das Gebiet um den Ammersee und Starnberger See in Aquarellen, Zeichnungen, Stichen und Gemälden. Unverzichtbarer Bild... (Artikelnr. 7065BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ein Sommertag auf der Hochebene von München. Blick vom Westufer auf den See in der Ferne und die Zugspitze, im Vordergrund zwei Heuwägen und viele Erntearbeiter.
Kupferstich von J. Richter nach Adolph Lier, um 1860, 34,5 x 60 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 211. - Stimmungsvolle Ansicht nach dem "Vater der intimen Landschaft" (Th.-B.). Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 10772CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Reismühle bei Gauting.
Holzstich, um 1840, 7 x 10,5 cm.
Aus "Der Starnberger See und seine Umgebung". - Mit dem vollständigen Text der Sage recto und verso. (Artikelnr. 38664EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEESHAUPT/Starnberger See. - Seeshaupt am Starenbergersee. Blick vom Ufer auf die Kirche mit Zwiebelturm und einige Häuser, im Vordergrund Ruderboot und hübsche biedermeierliche Personenstaffage.
Altkol. Aquatinta, um 1820, 20,5 x 26,5 cm.
Nicht bei Lentner und Schober, "Bilder aus dem Fünf-Seen-Land". - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. Himmel etwas berieben und gering fleckig. Sehr selten! (Artikelnr. 16030CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM. - Karte. - Chaussee von München nach Weilheim.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Starnberger See mit Berg, Percha, Pöcking, Feldafing. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7718AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
Brand, Maximilian. - Laute des Eros. Lieder und Gedichte vom Weg des Herzens.
Starnberg, Heinrich F.S. Bachmair, 1947.
18,5 x 12 cm. 159 S. OBroschur.
Gittig (Bachmair) 98. - Einband leicht verblichen. (Artikelnr. 9330HB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Karte. - Umgebungskarte von Schongau.
Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1870, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Kaufbeuren, Füssen, Walchensee, Krün, Starnberger See. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10759AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Der Löwe am See. Darstellung der großen Löwenfigur an der Uferpromenade, die Lorenz Gedon 1878 für das Heck des Dampfschiffs "Bavaria" geschaffen hat und die seit 1919 hier aufgestellt ist, dahinter Hafenmole mit Segelboo
Öl auf Leinwand von Hans Fischach, rechts unten sign., verso bezeichnet und dat. "1988", 50 x 60 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem... (Artikelnr. 21098BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Königl. Lustschloß Berg. Blick vom See auf das Schloß, im Hintergrund Kirche und Bauernhäuser, vorne rechts zwei Fischer im Kahn, die ein Rundnetz ausgeworfen haben.
Lithographie nach Friedrich Wilhelm Doppelmayer bei J.G. Zeller, 1819, 21,5 x 30,5 cm.
Winkler 161, 21; nicht bei Lentner. - Friedrich Wilhelm Doppelmayr (1776 - 1845) war Jurist und "Litho-Dilettant" in Nördlingen. Seltene Inkunabel der ... (Artikelnr. 21005CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Leutstaetten. Ansicht mit dem See im Hintergrund.
Kupferstich von F.W. Bollinger, 1811, 7,5 x 10,5 cm.
Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land Nr. 89. - Aus der 2. Auflage von Westenrieders Beschreibung des Starnberger Sees. (Artikelnr. 21474CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Das Puchenhaus am Würmsee. Blick auf das auf einer Landzunge stehende Haus mit zahlreichen alten Bäumen, rechts der See mit der Zugspitze in der Ferne. Auf dem See Kahn mit zwei Fischern, vorne zwei weitere Personen.
Federlithographie von Simon Warnberger, 1809 29,5 x 37 cm.
Winkler 903, 30. - Inkunabel der Lithographie in guter Erhaltung. (Artikelnr. 26880CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Umgebung. - Umgebungen Münchens IV. Ansicht der Isarbrücke, umgeben von 12 Ansichten.
Stahlstich von Poppel bei G. Franz, um 1840, 10 x 15,5 cm.
Die kleinen Randansichten zeigen: Biederstein, Prater, Neuhausen, Starnberg, Oberföhring, St. Emeram, Ismaning, Überfälle (an der Isar), Baierbrunn, Schleissheim, Ebenhausen und... (Artikelnr. 21928CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT, Balthasar Augustin (1687 - 1765). - Brustbild nach halblinks des kurfürstlich-bayerischen Hofmalers, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 201).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Der in Berg am Starnberger See geborene Galerieinspektor malte im Stil Caravaggios. (Artikelnr. 5233EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche im Kopftitel. (Artikelnr. 25411CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ALLMANNSHAUSEN. - Allmannshausen am Würm See. Ansicht vom See aus mit zwei Ruderbooten.
Aquatinta in zwei Farben gedruckt von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2231; Schober Nr. 152. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". Breitrandig und... (Artikelnr. 22253CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar von Schäftlarn bis Dietersheim. - Der obere Rand ... (Artikelnr. 7769BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
Giono, Jean. - Louis, Sohn der Camargue. Mit Zeichnungen von Wilhelm Reissmüller.
Starnberg, Keller, (1971).
29 x 22 cm. 92 S., 4 Bl. Mit 11 Illustr. von W. Reissmüller. Illustr. OPp. mit Folienumschlag.
Als Blockbuch gedruckt. Überarbeitete Übersetzung der ersten deutschen Ausgabe von 1960. Wilhelm Reissmüller... (Artikelnr. 3668CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht vom Rhein aus.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 23. September 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Ver... (Artikelnr. 28218CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Die Eisenbahnbrücke in Coblenz mit Blick auf Ehrenbreitstein.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 27. Sept. 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Verso: ... (Artikelnr. 28228CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche. Im kräftigen alten Fl... (Artikelnr. 20227CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BERNRIED. - Bernried am Würm See. Ansicht vom Ufer aus mit Blick in die Berge.
Altkol. Aquatinta in zwei Farben gedruckt von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2240; Schober Nr. 155. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Alt a... (Artikelnr. 21006CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Bock, Leo. - München. Ein Führer durch die Isarstadt und deren Umgebung.
Lpz., Weber, 1860.
16 x 11 cm. III-XV, 280 S. Mit 50 Textholzschnitten und 1 gefalt. Plan. HLwd. d. Zt.
Lentner 82a. - Die Holzschnitte zeigen die Residenz, das Rathaus, Hofbräuhaus, Frauenkirche sowie Ansichten von Tegernsee, Bercht... (Artikelnr. 407GB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Weigl, Eduard (Hrsg.). - Bilder aus Altbayern. Die Universität München ihren Kommilitonen im Felde Pfingsten 1918.
Mchn., 1918.
19 x 14 cm. 95 S. Mit vielen Abbildungen. OPp.
Die Photos zeigen u.a. Holzhausen am Starnberger See, Klösterl am Walchensee, der Farchensee, im Dachauer Moos, Regensburg, Dingolfing, Erding, Wasserburg, Passau, Burghause... (Artikelnr. 5701BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Kol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus der ... (Artikelnr. 16989BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Altkol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus d... (Artikelnr. 23416CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUFKIRCHEN. - Gnadenbild. - Gnadenbild der allerseeligsten Jungfrau Maria in Aufkirchen. Das Gnadenbild im Engelreigen auf Wolken, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie, dat. 1859, 6,5 x 4,5 cm.
Verso hs. bez. "Zur Erinnerung an die erste heilige Kommunion von Deinem Bruder ... 14.4. 1859". Beiliegt: J.v.d. Hecke, U.L. Frau von Aufkirchen a.W. Dreizehnseitige Geschichte des Gnadenbild... (Artikelnr. 37115EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - (Schaden, Adolph von.) - Alpenblumen; oder fünfundzwanzig malerische Ansichten interessanter Berge, Seen, Städte, Burgen, Thäler ec. im bayerischen Hochlande. Mit erläuterndem deutschen und französischen Text
Mchn., Lindauer, 1837.
20,5 x 25,5 cm. 34 S. Mit 25 (1 gefalt.) Lithographien von Gustav Kraus. Grüner Original-Pp. mit Umrißlithographien auf beiden Deckeln von Franz Seitz (?).
Pressler 257-281. - Die sehr seltene komplette Folge ... (Artikelnr. 1715BB)
Erfahren Sie mehr5.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Kalender. - Almanach - für das gemeine Jahr 1867. Mit astronomischen Angaben von Ludwig Preyßinger und einer Erzählung von Dr. Leonhard Wohlmuth.
Agb., Brack, (1866).
9 x 6 cm. 16 Bl., 32 S., 6 unnum. weiße Bl. Mit 1 farblithogr. Titel und 6 farblithogr. Tafeln. Roter OLdr.
Nicht bei Köhring. - Die dekorativen Ansichten zeigen Starnberg, Hollensteinalpe bei Kreuth, Ambach am ... (Artikelnr. 4962BB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Degel, H. - Leitfaden der Bayerischen Geschichte für höhere Lehranstalten.
Bamberg, Buchner, 1908.
23,5 x 16 cm. VI, 142 S. OHLwd.
Der vorliegende Leitfaden verwertet mehrjährige Unterrichtserfahrungen unter Berücksichtigung der neuen Lehrpläne (Vorwort). Behandelt wird Bayern unter den Welfen und dem Hau... (Artikelnr. 4099BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER. HOCHLAND. - Steub, Ludwig. - Aus dem bayrischen Hochlande.
Mchn., Cotta, 1850.
18 x 11 cm. 3 Bl., 203 S. HLwd. d. Zt.
Dreyer 101; nicht bei Lentner. - Erste Ausgabe. - Ludwig Steub (1812-1888) war Rechtsanwalt in München und gilt als "Meister der Landschafts- und Kulturschilderung" (Spindler... (Artikelnr. 5576BB)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER. HOCHLAND. - Steub, Ludwig. - Wanderungen im bayerischen Gebirge.
Mchn., Fleischmann, 1864.
2. vermehrte Aufl. 17,5 x 12 cm. 2 Bl., 332 S. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung, Rtit. und Farbschnitt.
Lentner 4345 und vgl. 15061; Dreyer 101. - Ludwig Steub (1812-1888) war Rechtsanwalt in München und gilt al... (Artikelnr. 442GB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Reliefpanorama mit Stadtansichten bzw. Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tuschzeichnung, sign. "J.Ruep", 62 x 119 cm.
Dargestellt ist das Voralpenland mit Blick von München bis Kaisergebirge, Karwendel und Wettersteingebirge. Die Flüsse und Seen sind blau, die Berge braun laviert. - Die hübschen kleinen Ansi... (Artikelnr. 5658AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN MORGENSTERN (1805 - 1867). - Waldrand rechts einer Landstraße. Eine Frau steht mit ihrem Kind am linken Straßenrand, während eine Kutsche naht. Über die Baumwipfel erkennt man das Dach eines größeren Hauses.
Bleistiftzeichnung, links unten dat. "1843" und ligiert monogr. "CM*", 23 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 148/49. - Der 1805 in Hamburg geborene Landschaftsmaler und Radierer lebte und wirkte ab 1829 in München und unternahm von hier a... (Artikelnr. 41634EG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Langheinrich, Frans (Hrsg.). - Aus München.
Mchn. und Lpz., Hirth, um 1900.
45,5 x 31,5 cm. 10 Tafeln mit mont. Farbbildern. Illustr. OPp.-Mappe mit einem Deckelbild von M. Feldbauer.
Hübsche Sammlung farbiger Kunstdrucke aus der "Jugend", jede Tafel unten links mit dem Vermer... (Artikelnr. 7510BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFSEENLAND. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Lechlauf im Westen, Fürstenfeldbruck im Norden, Holzkirchen im Osten und Ettal im Süden. Im Mittelpunkt liegt das Fünfseenland mit Ammer-, Pilsen-, Wörth-, Weßlinger- und Star
Kupferstich von J.C. Back nach W.C. Buna bei Broenner, Frankfurt, 1745, 56 x 53 cm.
Cartographia Bavariae S. 70. - Blatt 7 der neunteiligen, nach Apian gestochenen Wandkarte "Exactissima Statuum Totius Ducatus Bavariae Tabula Secundum", he... (Artikelnr. 24923CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenmann, Joseph Anton. - Beschreibung der Haupt= und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, in topographischer, geschichtlicher und statistischer Hinsicht.
München, Ernst August Fleischmann, 1814.
2. verbesserte und sehr vermehrte Aufl. 18 x 11 cm. XVI, 236 S., 1 Bl. Mit 8 (davon 2 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln, 7 Textkupfern und 1 mehrf. gefalt. Plan. Pp. d. Zt.
Maillinger I, 3055; Pfis... (Artikelnr. 520EB)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Christkindlmarkt. - Weihnachtsmarkt auf dem Dultplatz (=Maximiliansplatz), im Hintergrund das Himbselhaus (Gg.Jac. Wolf). Marktfrauen, die Weihnachtsbäume verkaufen, beschimpfen Lausbuben wegen umgeworfener Obstkörbe, rechts
Radierung auf China von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1843, 11 x 15 cm.
Abb. in: Gg. Jac. Wolf, Ein Jahrhundert München, S. 135; Maillinger II, 388; Pfister II, 5886; Slg. Proebst, 1811; Lentner 1638: "Schönes und seltenes Blatt." - Der... (Artikelnr. 21066EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.