Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Ansichten Ausland
90
Europa
79
Berufe
75
-
AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augsburg Raths=Calender, / Oder: Allmanach auf das Gemein=Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCXCIV (1794). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Späth, Augsburg, (1793), 114 x 45 cm (von 2 Platten).
Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von Kaiser F... (Artikelnr. 18980BG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kayser, G.H. - Die Schönheiten der Königl. Kreisstadt Augsburg und deren Umgebungen.
Agb. und Lpz., Jenisch & Stage, ca. 1818.
20,5 x 17 cm. 61 S., 1 Bl. Mit gestoch. Titel und 49 Kupfertafeln nach J.Chr. Weyermann u.a. Pp. d. Zt.
Nicht bei Lentner und Pfister. - Sehr seltene Neuausgabe der erstmals 1748 von M. Seutte... (Artikelnr. 2727CB)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hintergrund.
Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Mit geglätteter Bugfalte, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 3391BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Volksfest. - Das Volksfest auf dem Exerzierplatze bei Augsburg am 30ten August 1829. Figurenreiche Darstellung mit der Stadtsilhouette im Hintergrund.
Kupferstich von Heinrich Adam nach Haevel, 1829, 19 x 30 cm.
Lentner 6400: "Die reichbelebte Szene bietet kostümlich hochinteressantes. - Sehr seltenes Blatt." - Mit geglätteter Bugfalte und sehr breitrandig. (Artikelnr. 15738CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Innere Ansicht des Schießgrabens mit zahlreichen Gästen.
Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11,5 cm.
Schefold 42366. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 17422CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtmetzg. - Fleischbank in Augsburg. Blick auf die Stadtmetzg (von Elias Holl) mit weiteren Gebäuden.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 18,5 cm.
Schefold 41493. - Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jah... (Artikelnr. 17659BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Klinkertor. - Augsburgs Schreckensnacht den 8. Decemb.1703. Das Almanachkupfer zeigt vor dem Feuer fliehende Menschen und das brennende Stadttor.
Kupferstich, 1799, 8 x 5,5 cm.
Aus "Deutsch und französischer Calender für das Jahr 1799". - Das von Elias Holl 1608 umgebaute Stadttor, wurde in den Spanischen Erbfolgekriegen wieder zerstört. (Artikelnr. 40888EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Lechlaufs von Biberbach bis Kleinaitingen mit Augsburg und seinen Vororten im Mittelpunkt, im Westen mit Kühbach, Aichach, Odelzhausen und Weikertshofen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. (Artikelnr. 5990CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HENISCH, Georg (1549 - 1618). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Lexikographen in Augsburg.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 11281. - Der Stadtbibliothekar sammelte die Akten des Augsburger Collegium Medicum als Grundlage zur Augsburger Medizingeschichte. Jährlich gab er einen mathematisch-astronomischen Ka... (Artikelnr. 298EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER, David (1570 - 1654). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des neunzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von W. Kilian, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 27860; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fünf Wappen in den Ecken ... (Artikelnr. 3686EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtbibliothek. - Abbildung der gemeinen Statt= Bibliothec zu Augspurg. Innenansicht.
Kupferstich von Andreas Geyer, dat. 1713, 19 x 35,5 cm.
Schefold 41584. - Gut erhaltenes Blatt in kräftigem Druck; mit Besitzerstempel der Stadt Augsburg. (Artikelnr. 16634AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBRECHT, Martin (1685 - 1756). - Halbfigur nach viertellinks des Augsburger Kupferstechers, in der Linken vier Kupferstiche.
Kupferstich von Ph. A. Kilian, Augsburg, 1742, 21 x 18 cm.
APK 32637. - Kilian widmete dieses Blatt seinem Schwiegervater, dem Augsburger Kupferstecher und Kunstverleger, aus Anlaß von dessen Ernennung zum Ratsherrn. - Bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 10815EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ILSUNG, Christoph (1533 - 1594). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des achten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1589).
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 12819; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Das langjärige Ratsmitglied, Vertreter Augsburgs bei der Landsberger Schirmvereinigun... (Artikelnr. 3673EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Angestelltenversicherung. - Brief vom 20.1.1831 des Magistrats der Stadt Augsburg an das Präsidialsekretariat der kgl. Regierung des Oberdonaukreises. - Betreff: Aufnahme von Regierungsangestellten in die Krankenversicherung.
Der Brief beantwortet das "Ansinnen" des Regierungspräsidiums, den "Regierungskanzleydiurnisten" König kostenlos in das Augsburger Lokalkrankenhaus aufzunehmen. Dies wird als möglicher Präzedenzfall abgelehnt. In einem ausführlichen Antwor... (Artikelnr. 1492BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1578 - 1655). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des einundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von W. Kilian nach J.H. Schönfeldt, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 27773; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fün... (Artikelnr. 3687EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURGER, Leo (um 1540). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des ersten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1548)
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20679; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3667EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Steffinger Tor. - Der Stephingerthorwall zu Augsburg. Ansicht vom Stadtgraben aus mit Teilen der Altstadt, im Vordergrund Kahn mit fünf Personen.
Lithographie von Ignaz Bergmann bei G. Neuß, um 1830, 22 x 30,5 cm.
Schefold 42253. - Frühes und seltenes Blatt. Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 20071BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCH-SCHWABEN. - Heilmeyer, A. - Augsburg und Bayerisch-Schwaben.
Mchn., Knorr & Hirth, 1927.
19 x 12,5 cm. 151 S. Mit 70 Abb., 4 Plänen u. 1 Karte. Illustr. OBrosch. (Artikelnr. 1669BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Johann Georg (1676 - 1730). - Brustbild en face des Bankiers in Augsburg, mit Allongeperücke und Umhang.
Schabkunstblatt von Pfeffel, Augsburg, um 1730, 40 x 29 cm (knapprandig und etwas unfrisch). (Artikelnr. 5267AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Lech. - Der Lech bei Augsburg. Winteransicht mit dem Lech im Mittelgrund, gesäumt von Bäumen im Schnee, rechts Mauer, im Hintergrund Brückenhaus und Turm.
Tuschfederzeichnung von Joh. Meyer, auf Karton montiert, dort sign., verso bez. u. dat. Dez. 1909, 10,5 x 17 cm. (Artikelnr. 12624AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Bayerisch-Schwaben. - Karte. - Augsburg - Ingolstadt.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1831, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen dem Ammersee im Süden, Dillingen und Thierhaupten im Norden sowie Thannhausen im Westen und dem Dachauer Moos im Osten. (Artikelnr. 24409CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 26070CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg gegen Mittag. Gesamtansicht mit Blick über ein Kornfeld, über dem sich St. Ulrich eindrucksvoll erhebt, vorne Bauern mit Schubkarn.
Altkol. Umrißradierung von und nach Johann Michael Frey, dat. 1809, 10 x 18 cm.
Schefold 40545. - Die dekorative Ansicht in einem schönen Altkolorit. - Einheitlich etwas gebräunt, kleine Tuschkleckse in der Darstellung. (Artikelnr. 20078BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tore. - Prospect Der Thore der Statt Augspurg. Titelblatt und 10 Ansichten von Augsburger Toren.
10 Kupferstiche von Johann Jacob Kleinschmid nach Johann Thomas Kraus, dat. 1726, 15,5 x 24 cm (Plattenrand).
Schefold, Zyklen, S. 184. - Die Ansichten teils reizend staffagiert, zeigen das Rote Tor, Gögginger Tor, Einlaß, Klinkertor, We... (Artikelnr. 20305BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Autograph Georg von Forndran. - Bestattungswesen. - Der "Magistrat der ... Kreishauptstadt Augsburg Schwaben und Neuburg" erteilt eine Genehmigung, eigenhändig gez. vom 1. Bürgermeister "Forndran".
Briefkopf und Kanzleihandschriftschrift, dat. 22.10. 1857, 33,5 x 20,5 cm.
Georg von Forndarn (1807-1866) war seit 1847 1. Bürgermeister von Augsburg. Genehmigt wird dem Gendarmerie-Hauptmann v. Bauer-Breitenfeld die Transferierung der "L... (Artikelnr. 38726EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Brücke. - Der Innerezoll bei Augsburg vom lincken Ufer der Wertach aus .... Blick über die Wertach mit einer Holzbrücke und einem Gebäude zwischen Bäumen.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 20 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Im Himmel minimal fleckig. (Artikelnr. 22348BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gasthaus Lederhaus. - Gasthaus und Bierbrauerei zum Lederhaus in Augsburg. Ansicht eines dreistöckigen Gebäudes mit vergitterten Fenstern im Erdgeschoß und einer Toreinfahrt. Davor ein Fuhrwerk mit Fässern.
Aquarellierte Tuschfederzeichung, bez., sign. und dat. "Zorn 1880", 36 x 37,5 cm.
Zeigt das ehemalige Zunfthaus der Lederer (Gerber) am Vorderen Lech. Laut dem Adressbuch der Stadt Augsburg von 1879 betrieb der Bierbrauer Michael Held im L... (Artikelnr. 43154EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jäger Hauses, mit Nebengebäuden, davor mehrere Kutschen.
Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11 cm.
Schefold 42755. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Etwas gebräunt. Mit breitem Rand. (Artikelnr. 17780BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MARKTSTEFT. - Augsburg. - Zweiseitiger Brief vom 10.6.1856 des kgl. b. KuStG. Augsburg an das kgl. LG. Marktsteft. - Betreff: Verlassenschaft der Creszenz Happach.
Gezeichnet: "Conrad". - Mit Aktennotizen. - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. - Wz: Tulpe. (Artikelnr. 6481BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HOESCHEL, David (1556 - 1617). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Schulleiters und Humanisten in Augsburg.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 12408. - Der Philologe war Leiter des Gymnasiums St.Anna sowie der Stadtbibliothek in Augsburg. Mit Marcus Welser verfaßte er Schulwörterbücher und -grammatiken und edierte Augsburg... (Artikelnr. 279EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 24180CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER IN SPILSBERG, Johannes (1530 - 1596). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des siebenten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 27876; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der kaiserliche Rat war auch Herr in Oberschwainbach. - Mit fünf Wappen in den Ecken ... (Artikelnr. 3672EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Augsburgisches Jubel=Gedächtnüs. Barockes Titelblatt zum ersten Sammelband der Friedengemälde im Jubiläumsjahr der Confessio Augustana von 1530.
Kupferstich von G. Pfautz bei J.M. Roth, um 1730, 42 x 30 cm.
Vgl. Jesse S.34 und S.8 (Abb); Marsch 87 (Abb). - Variante mit gestochenem Text. - Am unteren Rand ca. 3 cm eingerissen und im Randbereich fleckig; bis zur Plattenkante beschni... (Artikelnr. 40957EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Oktavian (um 1650). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des dreiundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Ph. Kilian nach F.F. Franck, Augsburg, 1665, 19 x 13 cm.
APK 14565; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappe... (Artikelnr. 3699EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, Johann Jakob (1636 - 1675). - Augsburger Diakon.
Schabkunstblatt, 1668, 25 x 20,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts des Pfarrers in Ebermergen (1658) und Stiftspredigers in Öhringen (seit 1671), in Robe mit Mühlradkragen. Beiliegt: Inschrift mit Tinte von alter Hand. - Bis zur Plattenkante... (Artikelnr. 32646EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgebet. - Dich loben wir, o Gott! weil Böhm erlöset ist usw. Dankgebete in einer katholischen (oben) und einer evangelischen (unten) Kirche "für heurigs Friedens Fest", mittig Gesamtansicht von Augsburg,
Kupferstich bei J.A. Stockmann, Augsburg, 1757, 1,5 x 3,5 cm (Stadtansicht) bzw. 14 x 9 (Gesamtdarstellung).
Der kaiserliche Marschall Daun hatte am 18. Juni 1757 Friedrich d.Gr. bei Kolin erstmals besiegt. Die Preußen mußten daraufhin d... (Artikelnr. 30123EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Illustration zu Psalm 107, Verse 8 und 9: In einem Tempel kniet mittig die Allegorie der Augusta, links stehen Augsburger Bürger und Kinder in Gewändern von 1649, rechts in solchen von 1771.
Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1771, 23 x 28 cm.
Jesse 324. - Friedensgemälde von 1771 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, ohne den Text. Seitlich stehen Engel mit Schilden, auf denen die für Augsburgs evangelis... (Artikelnr. 14185EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Fille de Bourgeois d'Ausbourg. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Augsburger Bürgerstochter, in einem Alltagskleid mit einem prächtig gewobenen Rock und geflochtenem Haar, darunter Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei N. Bonnart, Paris, um 1700, 23 x 17 cm. (Artikelnr. 20274BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GESINDE. - Knecht. - Hausangestellter aus der Umgebung von Augsburg auf dem Weg zum Markt, einen Korb am Arm tragend.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10584EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GESINDE. - Magd. - Hausangestellte aus der Umgebung von Augsburg auf dem Weg zum Markt, einen Einkaufskorb am Arm tragend.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10583EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Gottesdienst mit zahlreichen Gläubigen im Annahof zu Augsburg, 17. Jhdt. Im Oberrand Darstellungen der gesperrten evangelischen Kirchen St.Jacob, Barfüßerkirche, St.Anna, St.Ulrich, Hl.Kreuz
Kupferstich von Kilian, 1736, 23,5 x 31,5 cm.
Schefold 40748. - An 3 Seiten bis zur Einfassung beschnitten, linke untere Ecke sorgfältig ausgebessert. (Artikelnr. 8385AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REMBOLD IN NEUSESS, Johann Caspar (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des zwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von B. Kilian nach J.U. Mayr, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 20910; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fünf Wappe... (Artikelnr. 3684EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
REMBOLD, Franz Joseph Ignaz (1700 - 1774). - Halbfigur en face im Schriftoval des siebunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Klauber nach F.J. Maucher, Augsburg, 1657, 18,5 x 13 cm.
APK 40576; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr zweier Kaiser (Franz I. und Joseph I... (Artikelnr. 3700EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZ, Mathäus (1727 - 1746). - Brustbild nach halbrechts des jung verstorbenen Kupferstechers in Augsburg, unten Gedenkverse.
Schabkunstblatt von A. Scheller, Augsburg, 1746, 32 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 568. - Nur im breiten Rand fleckig, oben hinterlegter Einriß, die Darstellung gut erhalten. (Artikelnr. 2429EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des vierundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach J. Werner, 1675, 18,5 x 12,5 cm.
APK 27775. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Weiss war auch Ratsherr Kaiser Leopold I. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4420EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AMMAN, Gottfried (geb. 1647) - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des siebenundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von A.M. Wolfgang nach I. Fisches jr., 1703, 18,5 x 12,5 cm.
APK 29457. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Amman war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4416EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER, Marcus (1558 - 1614). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des elften Bürgermeisters von Augsburg (seit 1600).
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 27893; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Kaufmann, Humanist, Historiograph seiner Vaterstadt (in acht Büchern, 1594) und V... (Artikelnr. 3675EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.