Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4650
Europa
3576
Bayern
2719
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
913
-
HARZ. - Karte. - Die Fürstenthümer Grubenhagen, Calenberg, Wolfenbüttel und Blankenburg, welche den südlichen Theil der Chur- und Fürstl. Braunschweig-Lüneburg. Reichsländer begreifen.
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1786, 46,5 x 53 cm.
Zeigt das Gebiet von Hannover bis Göttingen mit dem Harz im Mittelpunkt. - Rechts unten Titelkartusche, links vier Spalten mit Erklärungen und oben mittig... (Artikelnr. 27099CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Accurate Geographische Delineation der Graffschafft Mannsfelt Sowohl Chur. Sächsisch: als Brandenb. Hoheit benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstaedt und andern angrentzenden Gegenden.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 48,5 x 60,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Mansfeld, das Amt Querfurt, Sittichenbach, Sangerhausen und Allstedt. Oben rechts Titelkartusche, links unten Erklärungen, ... (Artikelnr. 15819BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Delineatio geographica Comitatus Mansfeldensis ad jurisdictionem tum Saxonicam tum Brandenburgicam spectans, cum praefectura Sangerhusana, Querfurtensi, Sittenbacensi, Allstaedensi, et locis finitimis cura.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 49 x 51 cm.
Die Karte zeigt die Grafschaft Mansfeld, das Amt Querfurt, Sittichenbach, Sangerhausen und Allstedt. Oben rechts Titelkartusche, links unten Erklärun... (Artikelnr. 16761BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Accurater Grundris und Gegend der Hoch-Fürstl. Brandenb. Bayreuth. Neu-erbauten Stadt Christian- Erlang. Grundrißplan von Schloß, Garten und Stadt, umgeben von 7 Ansichten von Stadt und Schloß.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, 1721, 48 x 56 cm.
Die Ansichten zeigen u.a. Schloß und Schloßplatz, Marstall, franz. Kirche, Ritterakademie, Hauptgasse; mit zwei Wappen. - Das Altkolorit kräftig und sehr dekorativ; gut erhalten. (Artikelnr. 26370CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
HERSBRUCK. - Karte. - Bezirck der Nürnbergischen Pfleg Aemter Herrspruck, Reicheneck, Engelthal und Hohenstein im Alten Nordgau gelegen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Paul Pfinzing, um 1750, 59 x 53 cm.
Cartographia Bavariae, K 2, 19. - Schöne Karte mit Hersbruck im Zentrum, nach der berühmten Karte von Paul Pfinzing entstanden. Ohne Stecher und Verla... (Artikelnr. 24533CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte vom Königreiche Bayern zuerst entworfen von F.L. Güssefeld jezt aber nach der neuesten Kreiseintheilung vom Jahre 1817 berichtiget.
Altkol. Kupferstich von Ehnlich nach F.L. Güssefeld, 1817, 54 x 47 cm.
Zwei Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich entstandene Karte mit Nord- und Südtirol und Trient, hier in der überarbeiteten Version von 1817. - Mit Nebenkar... (Artikelnr. 27082CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Hohenaschau und Berchtesgaden mit Marquartstein, Ruhpolding, im Süden Lofer, der Watzmann und der Königssee. Am unteren Rand Meilenzeiger und Früchtegirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 23 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand hinterlegter Einriss. In sehr feinem Flächenkolo... (Artikelnr. 24119CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Isar und Vils mit den Orten Mühldorf, Altötting, Marktl, Braunau, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Neumarkt/St. Veit. Vilsbiburg. Mit Einzeichnung der Schlacht bei Ampfing.
Altkol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 33 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 15 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Gut erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 22312CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Le Rhin Fleuve Considerable de l'Europe en Allemagne, avec la Meuse, la Moselle, et les Autres Rivierres qui se Dechargent de dans.
Altkol. Kupferstich bei Crepy, um 1770, 50,5 x 63,5 cm.
Zeigt den Rheinlauf zwischen der Nordsee und dem Bodensee. Nicht genordete, grenzkolorierte Karte mit großer figürlicher Kartusche in der rechten unteren Ecke. - Minimal fleckig, hi... (Artikelnr. 12175BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Synopsis Circuli Rhenani Inferioris sive Electorum Rheni, exhibens Archi-Episcopatum Moguntinum, Coloniensem, Trevirensem et Palatinatum Rheni.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49,5 x 56 cm.
Zeigt den Rheinlauf von Philippsburg bis Duisburg, ferner den Lauf von Mosel und Maas auf der linken Rheinseite und von Neckar, Main, Lahn und Ruhr auf der rechten Rheinseite. - Mi... (Artikelnr. 21894CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Flandre Francoise, Picardie et Artois, Isle de France, Orléanois, Champagne, Loraine er Alsace. Gebietskarte von der Atlantikküste bei Calais im Nordwesten entlang der Belgisch-Luxemburgischen Grenze bis zum Rhein
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, dat. 1806, 24 x 30,5 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Zeigt im Zentrum Paris. (Artikelnr. 32367EG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich und die Schweiz. Gesamtkarte, im Osten die Schweiz. Mit Nebenkarte "Seine-Departement" und Höhenkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Alt und Weiler nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Höhenkarte im Unterrand zeigt die Ge... (Artikelnr. 35371EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Royaume de France Divisé en ses 52 Provinces avant 1790. Frankreich und seine Provinzen, vor 1790.
Grenzkol. Kupferstich aus Delamarche, dat. 1833, 27,5 x 36 cm.
Aus: Felix Delamarche's "Atlas de la Géographie ancienne, du moyen-age et moderne". - Der Ingenieur und Mechaniker für Erd- und Himmelsgloben übernahm 1811 das Atlantengesch... (Artikelnr. 34828EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Mönch. Ganzfigur nach viertellinks, stehend in brauner Kutte und ebensolchem Kapuzenmantel, mit Rosenkranz.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14469EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Unter-Italien enthaltend das Königreich beider Sicilien und die Insel Malta, mit Gozzo und Comino. Gebietskarte.
Grenzkol. Kupferstich von Kleinknecht nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1828, 40 x 31 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("... (Artikelnr. 33298EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LONDON. - Ausführliche Geographische Vorstellung der Gegend um London nach Anleitung des Engl. Originals so Th. Bowles in London edirt, herausgegeben von Homann Erben 1741. Umgebungskarte von London, darunter Gesamtansicht über die Them
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1741, 49 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte mit Kopftitel. Auch die Gesamtansicht in zartem Altkolorit. - Einriss von unten sorgfältig restauriert, Ränder etwas unfrisch. (Artikelnr. 22285CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTTLAND. - Karte. - Grossbritannien. Nördliches Blatt. Schottland und der Nördlichste Teil Englands. Mit Anschlußkarte und Nebenkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Im Süden bis zur Linie Kirkby Kendall - Scarborou... (Artikelnr. 35378EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Karte des Königreichs Lombardey-Venedig, mit Südtirol vom Gardasee bis Brixen, oben Inschrift, Provinzeinteilung und Erklärungen.
Grenzkol. Kupferstich von F. Fried bei Artaria, Wien, dat. 1824, 30,5 x 49,5 cm.
Karte der Lombardei und Venetiens, mit Begrenzung im Osten durch Illyrien, im Westen und Süden durch Ticino und Po. -Zwei alt hinterlegte Randläsuren, bei d... (Artikelnr. 594FG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Karte. - Vorder-Indien oder das Anglo-Indische Reich zu Uebersicht der politischen Verhältnisse im Jahre 1856 und der Britischen Erwerbungen.
Grenzkol. Kupferstich von Metzeroth nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1857, 34,5 x 40 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Zeigt neben ganz Indien mit dem Himalaya, im Osten Birma und Teile von Siam. Mit 2 kleinen Nebenka... (Artikelnr. 18023CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Spanien und Portugal in 4 Blättern. Gesamtkarte, mit Balearen und Nebenkarte (Umgebung von Madrid).
4 grenzkol. Kupferstiche von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 33 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Blatt 4 (Südostspanien) beschädigt: hinterlegte ... (Artikelnr. 35374EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HERDINGH, Henricus (gest. 1656). - Henri Herdingh. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bürgermeisters von Münster.
Bleistiftzeichnung, um 1820, 19 x 14 cm.
Die Zeichnung ist eine genaue Kopie des Kupferstichs von P. de Bailliu nach A. van Hulle von 1650, ohne die ornamentale Umrandung. Der Erbherr auf Hiltorff war zur Zeit der Verhandlungen und des Abs... (Artikelnr. 4691EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Bergwerk. - Schieferbruch an der Loire. - Mineralogie. Ardoises d'Anjou. Sieben Blätter mit detaillierten Darstellungen des Schieferabbaus in der Region um Angers.
7 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 20 x 15 cm.
Drei Blätter zeigen die geologische Beschaffenheit und die Lage der Schiefervorkommen, die anderen Blätter die Arbeit beim Tagebau und die dazu nötigen Werkzeug... (Artikelnr. 42391EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - Caracteres d´imprimerie. Blick in die Werkstatt eines Schriftgießers. Im oberen Drittel der Tafel sieht man zwei Männer und eine Frau bei der Herstellung der Gußformen, darunter wohl die Werkbank, an de
2 Kupferstiche bei Alessandri & Scattaglia, um 1780, 21,5 x 15 cm.
Taf. 4 der Folge: - Kräftige Abzüge auf dickem Bütten. (Artikelnr. 42579EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
METALLVERARBEITUNG. - Reinigung der Erze. - Metallurgie. Lavoir et Bocard. Calcination et Grillage. Darstellungen zum Waschen und Trennen im Pochwerk sowie zum Schmelzen der Erze.
3 Kupferstiche von Benard nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Mit Darstellungen der Schmelzöfen von Fahlun in Schweden, Freiberg in Sachsen und Tillot in Lothringen. Insgesamt sechs Darstellungen auf drei Blät... (Artikelnr. 10719EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Färben. - Seide. - Teinturier de Riviere. Doppelseitiges Blatt mit Blick in ein Atelier mit fünf Arbeitern beim Färben der Seidenfäden, Schnitte durch Kessel, Becken für Farben, z.B. Indigo, fünf Ansichten von Werkstät
8 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 24 x 16 cm (7) bzw. 24 x 32 cm. (Artikelnr. 4269AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Darstellung vom Fischfang mit Schleppnetzen. Auf sieben Abbildungen wird gezeigt, wie man Schleppnetze von Land und von Booten aus verwendet. Zwei Detailabbildungen der Netze.
2 Kupferstiche von J.D. Philippin, geb. Sysangin, um 1775, 32 x 21 cm.
Vgl. Nissen ZBI 1187. - Taf. XLVI und XLVII aus: Duhamel du Morceau, Abhandlung von den Fischereyen, Leipzig/Königsberg, 1773-1775. - Mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 39632EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Romae Veteris ac Novae Collatio Topographica per Io. Baptistam Faldam Recusa. Dekorativer Grundrißplan mit Gebäuden. Links unten Kartusche mit Papst-Medaillon, einer Darstellung des Altars im Petersdom, sowie eine kleine Ansicht
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 34 x 40 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Der seltene Plan in guter Erhaltung. (Artikelnr. 18677BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KOPENHAGEN. - Accurate Vorstellung der Berühmten Meer Enge ... nebst der Königlich Dahnischen Haupt und Residentz Stadt Copenhagen. Gesamtansicht (10,5 x 57,5 cm), darüber Karte der Umgebung mit dem Öresund.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 57,5 cm.
Sehr dekorative Karte mit 4 Ansichten von Helsingör, Kronborg, Landskron und Malmö im Kartenbild. - Wenig knittrig, die Ränder mit leichten Läsuren. (Artikelnr. 27054CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die Europaeische Türkei von der Gränze Griechenlands bis zu den Mündungen der Donau.
Grenzkol. Kupferstich von Thiel nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1851, 32 x 38 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.2. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Second Edition"). - Zeigt das Gebiet von Bosnien bis zum Schwarzen Meer bz... (Artikelnr. 33235EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
POLEN. - Karte. - Karte von den Königl. Preussischen Provinzen Preussen und Posen nebst dem Kaiserlich Russischen Königreiche Polen und dem Gebiete der freien Stadt Krakau. Mit Umgebungskarten von Königsberg, Danzig und Warschau.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1840, 54,5 x 50 cm.
Espenhost, PP 1.1.5. - Zeigt das Gebiet von Memel bis Krakau bzw. von Landsberg/Warthe bis Brest-Litowsk. Mit Farbangaben. (Artikelnr. 33142EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - Geographical an Historical Map of the Incursions of the Barbarians. Gesamtkarte mit den Völkerwanderbewegungen in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten.
Grenzkol. Kupferstich von Kneass, Young & Co bei M. Carey, Philadelphia, dat. 1821, 27,5 x 38,5 cm.
Von den Hunnen 376 n.Chr. über Araber, Normannen und Sarazenen bis zu Saladin 1193. Unten und seitlich ausführliche Legende zu den einzel... (Artikelnr. 32992EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - L'Europe distingueé suivant l'esten due de ses Principales Parties scavoir Les Isles Britanniques, La Scandinavie, La Moscovie, La France, L'Allemagne....
Grenzkolorierter Kupferstich von Cordier bei G. Sanson, um 1690, 57,5 x 89 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte von Island bis zur nordafrikanischen Küste, im Osten bis zur Wolgamündung bei Astrachan. - Mit großer Titelkartusche links oben, ... (Artikelnr. 24269CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
GMUNDEN. - Ansicht des Stadt-Platzes zu Gemünd, des Traun-Sees und der Gebirge. Blick auf den Rathausplatz und das Rathaus mit lebhaftem Treiben.
Altkol. Kupferstich von Ziegler nach Runk, um 1780, 27 x 41 cm.
In der Art eines Guckkastenblattes gestaltet. - Der See und die Fenster der Gebäude ausgeschnitten und dünnem Papier hinterlegt. Die Bildunterschrift alt mit grüner Kreide ... (Artikelnr. 2234GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Danubii Fluminis ... Pars Superior ... in qua Suevia, Bavaria, Austria, Stiria, Carinthia, Carniola, Tyrolis et Helvetia.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 55 cm.
Zeigt den Donaulauf vom Ursprung bis Wien bzw. Bratislava mit den angrenzenden Ländern Schwaben, Bayern, Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Tirol und Schweiz sowie... (Artikelnr. 2478GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MONTMELIAN/Savoyen. - Arx et Oppidum Montismeliani. Gesamtansicht über die Isere, mit Blick auf die Festung und die Stadt.
Altkol. Kupferstich von Romanus de Hooghe, dat. 1675, 46 x 58 cm.
Fauser 9118. - Unten rechts Plan der Burg und Erklärungen, sowie eine figürliche Kartusche zur Schlacht von Montmélian zwischen dem Herzogtum Savoyen und dem Königreich ... (Artikelnr. 2508GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GIBRALTAR. - Castellum Gibraltar in Andalusia situm, cum celebri Freto inter Europam et Africam, annexis circumjacentibus Portubus et Castellis.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, um 1755, 48 x 58 cm.
Zeigt die Halbinsel Gibraltar, darüber Karte von Südspanien von Cadiz bis Marbella mit der Meerenge von Gibraltar und der Nordspitze Afrikas mit den Städten Ceuta und Ta... (Artikelnr. 2680GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PAPSTWAHL. - Il verso disegno della proceßione del Corpus Domini. Prozession zur Ernennung des neuen Papstes Alexander VII.
Ankol. Kupferstich von Carlo Cesi, dat. 1655, 15 x 20 cm.
Nach einem 80-tägigen Konclave wird der päpstliche Sekretär Fabio Chigi 1655 zum Papst ernannt und gibt sich den Namen Alexander VII. - Der schmale Rand und die Rückseite von Kl... (Artikelnr. 8291EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Östlicher (und) Westlicher Planiglob der Erde, darunter "Südliche (und) Nördliche Hemisphäre bis zu den Wendekreisen". Weltkarte in zwei Hemisphären, mit zwei Polkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 53 x 66 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farbangaben. - Im Mittelbug hinterlegte Papierdurchbrüche ohne Darstellungsverluste, seitlich bis z... (Artikelnr. 35255EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARDER. - Der Iltis. Der Marder. Beide Tiere in voller Räuberarbeit dargestellt: Der Marder hat ein totes Vögelchen im Maul, der Iltis säuft Eier aus.
Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
Thienemann 1053. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 687GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Südostengland. - Karte. - Orientalior Districtus Regni Angliae, Comprehendens Comitatus et Provincias Cantium.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1750, 57 x 49 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Südosten von England und reicht im Norden von Yorck bis zur Isle of Wight im Süden und im Westen von Lichfield bis zum Kanal bzw. Frank... (Artikelnr. 3040GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Plan des Tegernsees 14 Stunden von München Gelegen und "Plan des Schliersees 15 Stunden von München gelegen". Zwei Seekarten mit der Umgebung untereinander auf einem Blatt.
Kol. Kupferstich von C. Schleich nach Adrian von Riedl, dat. 1806, 31 x 44 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Die Schlierseekarte mit Agatharied und Miesbach. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. (Artikelnr. 21854CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht über die Isar, mittig von zwei Löwen gehaltenes Medaillon mit dem Münchner Kindl, im Vordergrund mehrere Reiter.
Altkol. Kupferstich von Martin Engelbrecht nach F.B. Werner, um 1720, 18 x 29,5 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 34 in Latein und Deutsch. - Wohl erhaltene Ansicht in sehr kräft... (Artikelnr. 21672CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Abbildung der Keys. Freyen= Reichs- Wahl- und Handelstatt Franckfurt am Mayn mit ihrem Gebiet. Gesamtansicht, umgeben von allegorischen Figuren, Ansicht des Römers und Krönungsszene; darüber Umgebungskarte von Frankfurt.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49,5 x 58 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Höchst und Hanau mit der Nidda im Norden und Dietzenbach im Süden. Die Gesamtansicht wie üblich nicht koloriert. (Artikelnr. 7091CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFENBÜTTEL. - Guelpherbytum - Wolffenbüttel. Gesamtansicht mit großer Wappenkartusche unten mittig, reizende Figurenstaffage im Vordergrund. Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 12 in deutsch und lateinisch.
Altkol. Kupferstich von A. Gläßer nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 216, Nr. 54 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Seltene und dekorative Ansicht in sehr kräftige... (Artikelnr. 25593CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SPEYER. - Kreisstadt Speyer. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen über den Rhein mit Dampfschiff auf die Stadt, vorne ein Bürgerpaar mit Kind, ein Student und eine Frau mit Weintrauben im Korb, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Walther, Nürnberg, dat. 1834, 36 x 27 cm.
Lentner 11412. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit breitem Rand, gleichmäßig leicht gebräunt. Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28336CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Kreisstadt Würzburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen, von den Weinbergen über die Stadt auf die Marienburg, vorne ein Winzer mit Bütte, ein Bürger mit Weintraube und zwei Frauen, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Wagner, um 1836, 36 x 27 cm.
Lentner 11430. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Rechts im Rand hinterlegter Einriss, im Ganzen gelichmäßig gering gebräunt. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28337CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Kreisstadt Baireuth. Ober-Mainkreis. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen über die Felder auf die Stadt, vorne ein Bürgerpaar neben einer Frau, die Obst und Gemüse verkauft, rechts drei Frauen im Gespräch, alle in Tr
Altkol. Kupferstich von Wagner nach Kreul, um 1836, 36 x 27 cm.
Lentner 11332. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21204EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Charte von dem Fränkischen Kreise Nach Murdochischer Projektion entworfen, nach den bewährtesten astronomischen Ortsbestimmungen und nach den neuesten politischen Veränderungen berichtigt bis zum Julius 1805.
Altkol. Kupferstich von F.J.H. Kreybich, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1805, 44,5 x 53 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den fränkischen Kreis, mit Erklärungen. - Mit geglätteten Faltspuren, dort wenig, winzige Löchlein. - Mi... (Artikelnr. 1594GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Berri, Nivernois, Bourbonois, Lyonois, Bourgogne, Bresse, et Franche-Comté. Gebietskarte von der Loire mit Blois bis zum Genfer See, mit Einteilung in zwölf Départements.
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, dat. 1795, 24 x 26,5 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - "An IIIe de la République Francaise." Zeigt im Noren Troyes und Epinal, im Süden Le Puy. (Artikelnr. 32366EG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Karte mit den Gebieten von Lothringen, den Herzogthümern Barrois und Champagne. Zeigt das Gebiet zwischen Ponta Mousson und Chaalons im Norden, im Westen Luistre und Piney, um Süden La Ferte und Darney, im Osten M
Grenzkol. Kupferstich von G. F. Abel bei J. G. Jaennicke für W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 56 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11875AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.