Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
THIELE, Johanna Regina (1667 - 1723). - Kniestück nach halblinks der geborenen Boltzender, stehend in Witwenkleidung an einer Brüstung, rechts das Wappen, links Ausblick auf eine Gartenarchitektur, unten Inschrift und deutscher Vierzeil
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1625, 34 x 25 cm.
APK 36174. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts im Rand kleiner Ausriß. (Artikelnr. 10470EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LAUB (LAUBE), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus in Augsburg, die Linke auf einem Totenkopf.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 14667. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Ornamentik mit Delphinen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse. (Artikelnr. 3642EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LOEBEN, Otto Ferdinand Graf von (1741 - 1804). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kursächsischen Staatsministers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von A. Brückner nach A. Graff, um 1805, 31 x 26 cm.
APK 15356. - Der Diplomat war 1790 Gesandter in Frankfurt und 1797/99 in Rastadt. - Im breiten Rand kleine Läsuren, dort rechts leicht knittrig. (Artikelnr. 10300EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Karikatur. - Zwei junge und eine ältere Frau betrachten ein neugeborenes Kind und suchen nach Ähnlichkeiten mit dem Vater.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
Blatt 38 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit zwei kleinen Wurmlöchern, leicht gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42308EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Waidmanns Ruhe. Ein Jäger sitzt auf einem Baumstumpf, in der Linken sein Gewehr, rechts sein Hund. Mit Bäumen und Landschaft im Hintergrund
Lithographie mit Tonplatte von Moritz Veith bei Joh. Walch, um 1840, 40,5 x 35 cm.
Dekorative Darstellung. - Mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen, in den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 29106CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Freibad in Paris. - Blick in das zahlreich besuchte Freibad "Bains Deligny" an der Seine, mit Gängen im maurischen Stil, rechts eine "Giraffe" genannte Springplattform mit Turmspringern.
Holzstich von G. Durand, dat. 21.6. 1873, 30 x 50 cm.
Doppelseite aus "Harper's Weekly", verso vollständiger Text. - Mit geglättetem Mittelbug, dort kleine, hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 23617EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Brustbild nach halblinks im Lorbeerhalboval des Kaisers, barhäuptig in Uniform mit Orden, seitlich Fahnen und militärische Embleme, unten der kaiserliche Adler mit Blitzen.
Lithographie bei J.C. Hochwind, um 1840, 24 x 23 cm.
Nach dem Porträt von C.A. Steuben. Mit Gedenktäfelchen seiner wichtigsten Schlachten. - Links kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 33885EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Cyclecar. - Cyclecar 'David'. Darstellung eines Cyclecars mit 3 ausklappbaren Teilen, die den Wagen und die Motorteile im Detail zeigen. Oben Erklärung 1-30.
Farblithographie bei (Heinrich Killinger, Nordhausen), um 1920, 12,5 x 30,5 cm.
Als Cyclecar bezeichnet man kleine, günstige Automobile die hauptsächlich zwischen 1920 und 1930 gebaut wurden. (Artikelnr. 21490BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LACHAISE, Francois de (1624 - 1709). - Ganzfigur nach halblinks des französischen Jesuiten, seit 1674 Beichtvater Ludwigs XIV., mit Chorhemd und Mantel stehend vor Landschaft mit einem Schloß.
Kupferstich bei P. Schenck d.Ä., Amsterdam, um 1700, 24 x 17,5 cm.
APK 14355. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ein unauffällig hinterlegtes Löchlein, im Schriftbereich kleiner, ergänzter Eckausriß. (Artikelnr. 27135EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Argonauten. - In einer Seeuferlandschaft steht Jason mit dem Goldenen Vlies im Kreis seiner Gefährten, rechts der getötete Drache, links das Schiff Argo.
Kupferstich von J.F. Cars nach Demarest bei L. Declaustre, Lyon, um 1700, 23,5 x 17,5 cm.
Links im Rändchen um die Einfassungslinie kleiner, hinterlegter Ausriß und etwas fleckig. (Artikelnr. 31731EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PAPE, Peter Sigismund (1666 - 1733). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gymnasialrektors und Pfarrers an der Petrikirche in Cölln an der Spree, unten Verse.
Kupferstich, dat. 1718, 20,5 x 14,5 cm.
Der Orientalist war seit 1714 Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Sockel kleine, retuschierte Stelle. (Artikelnr. 34586EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - Andenken an Maria Steinbach. Das Gnadenbild im Strahlenkranz, ausgeschnitten und aufgeklebt neben Rosenstrauß, in Gitterumrandung mit Blattwerk, verso Gebetstext.
Stahlstich und Farblithographie, um 1910, 7 x 5 cm.
Der farbige Rosenstrauß geprägt, in gestanzter Umrahmung aus Gitterstäben mit kleinen, aufgesetzten Blättern aus grüner Metallfolie. - Der Text verso mit Kleberesten. (Artikelnr. 36452EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Dem Pferd werden die Kugeln zum Trottiren angeleget.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1760, 17 x 13 cm.
Thienemann 651. - Aus: "Vorstellung und Beschreibung derer Schul und Campagne Pferden nach ihren Lectionen, In was vor gelegenheit solche koenen gebraucht werden" (sogenannte 'Kleine... (Artikelnr. 20738BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHE GESCHICHTE III. - Die Schlacht bei Leipzig, umgeben von 7 Ansichten und 2 Denkmälern auf einem Blatt.
Lithographie bei Schach, 1844, 20 x 30,5 cm.
Die Ansichten zeigen u.a. Schauspielhaus Berlin, Glyptothek München, GA von Wien, Stuttgart und Frankfurt, Dürrnstein, Pfalz am Rhein, die Denkmäler zeigen Gutenberg und Schiller. - Mit klein... (Artikelnr. 7804AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Süd-America. Mit Nebenkarte "Die Cordilleren und Vulcane von Neu-Granada und Ecuador".
Grenzkol. Lithographie von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 33,5 x 43 cm.
Espenhorst, PP 20.3.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Kleiner Hand-Atlas der Neueren Geographie für Schule und Haus" (Ausgabe 1875). - Insgesamt etwas fleck... (Artikelnr. 35298EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Rehbock. - Springender Rehbock, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Oben kleiner, hinterlegter Einriß. Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farbe... (Artikelnr. 38848EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxonia Inferior.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 38,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, Stargard, Göttingen und Oldenburg. Rechts unten figürl... (Artikelnr. 18635BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
Krummacher, Friedrich Adolph. - Parabeln.
Reutlingen, "in der J.J. Mäcken'schen Buchhandlung", 1821.
Neueste verbesserte und vermehrte Aufl. 18 x 11,5 cm. 148, 140, 138 S., 3 Bl. Anzeigen. Mit Porträt-Frontispiz in Aquatinta. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Einband leicht berieben. Da... (Artikelnr. 7584BB)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect der Haupt Entree. Ansicht der Stadtseite des Oberen Belvedere vom Eingangstor aus.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Salomon Kleiner, bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 25,5 x 38 cm.
Nebehay-Wagner 305, I, 5. - Seltene Ansicht mit figürlicher Staffage in der Mode des Barocks und mehreren Kutschen. (Artikelnr. 1291GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Länder der Ungarischen Krone: Ungarn, Siebenbürgen, Slavonien und ein Theil von Kroatien.
Grenzkol. Kupferstich von Alt und Jungmann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Im Rand leicht fleckig und kleine, hinterlegte Einris... (Artikelnr. 35367EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche im Kopftitel. (Artikelnr. 25411CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN, Erzherzog von Österreich (1558 - 1618). - Deutschorden. - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bruders der Kaiser Rudolf II. und Matthias, als Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens (seit 1590),mit seitlich aufg
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11 x 10 cm.
In Holzschnittbordüre, verso Typographie. (Artikelnr. 6667EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORE von Österreich, Herzogin von Lothringen (1653 - 1697). - Ganzfigur nach viertelrechts, stehend in reicher Kleidung vor Parklandschaft mit Balustrade.
Kupferstich bei A. Trouvain, Paris, um 1690, 27 x 18 cm.
Die Schwester Kaiser Leopolds I. war Witwe König Michaels von Polen und Witwe Herzog Karls V. von Lothringen. - Im Rand oben einige Tuschespritzer, unten kleiner, hinterlegter Einri... (Artikelnr. 7395EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schiller, Felix. - München, dessen Kunstschätze, Umgebungen und öffentliches Leben.
Mchn., Palm, 1851.
3. Aufl. 14,5 x 11 cm. 3 Bl., 258 S. Mit 1 gestoch. Frontispiz und 1 mehrf. gefalt. Grundrißplan von C. Schleich. HLwd. d. Zt.
Lentner 465a und 13726 (Grundrißplan). - Seltener, kleiner Stadtführer mit dem schön... (Artikelnr. 413GB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEEM, Jan de (1606 - 1684). - Halbfigur nach halbrechts des Stillebenmalers aus Utrecht, unten Inschrift.
Kupferstich von P. Pontius nach J. Lievens bei F. vanden Wyngaerde, um 1650, 24 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 224; Nagler 66, II (von II). - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, ein paar kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 14651EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NORDAMERIKA. - Karte. - Nord-Amerika. Gesamtkarte, mit Mittelamerika und zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Schmidt nach Heck aus Stein bei Hinrichs, 1857, 48 x 39,5 cm.
Espenhorst, PP 31.1.1.2. - Aus: C.G.D. Stein "Neuer Atlas der ganzen Erde" (29. Ausgabe, Auflage 1857). - Die Nebenkarten zeigen: "Der Ale-Utische Arch... (Artikelnr. 34918EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIG, Georg (1590 - 1654). - Amberg. - Hüftbild en face des ersten Bibliothekars der Universität Altdorf.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Hopffer, um 1680, 21 x 16,5 cm.
APK 13888; Andresen, Handbuch I, 22. - Der gebürtige Amberger war Theologieprofessor und seit 1636 Bibliothekar. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausriß oben rec... (Artikelnr. 10838EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Daß Ölteste Reine Alterthum der Evangelisch=Lutherischen Kirche ... Das LvtherthVMs IVbeL Iahr sChafft Gott. Erinnerungsblatt an das 200-jährige Reformationsjubiläum. Im Zentrum der Darstellung L
Kupferstich von und bei Johann August Corvinus, 1717, 42 x 50,5 cm.
Germanisches Nationalmuseum HB 7191. - Die kleinen Teilansichten zeigen verschiedene Stationen auf Luthers Leben, sowie die Erstellung der "Formula Concordiae", der Westf?... (Artikelnr. 28941CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Marktplatz. - Feierlicher Einzug des ersten Erndte-Wagens in Heilbronn im Jahr 1817. Ansicht des Marktplatzes mit der Kilianskirche und reicher Personenstaffage.
Altkolorierte Lithographie von F.F. Schmidt, Heilbronn, dat. 1817, 24,5 x 34 cm.
Schefold 2698; nicht bei Winkler. - Sehr seltenes Ereignisblatt auf dünnem Velin mit dem Wasserzeichen "J. Whatman 1812". - Nach langen Kriegsjahren gegen Fr... (Artikelnr. 28522CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
FASANENINSEL. - Disegno dell'Isola della Conferenza nel Fiume Bidasoa. Plan der Fasaneninsel im Fluß Bidasoa mit dem Grundriss der Gebäude zum Zeitpunkt des Friedenvertrages. Auf beiden Ufern sind die ankommenden Delegationen zu erkenne
Kupferstich von Gaspar Bouttats, 1670, 26 x 35,5 cm.
Aus: G. Priorato "Historia di Leopoldo Caesare", Wien, 1670. - Nach dem Ende des Dreißigjähren Krieges trafen sich am 1. November 1659 die Unterhändler Frankreichs und Spaniens zur Un... (Artikelnr. 42699EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BESTATTUNGSWESEN. - Friedrich III., Kaiser (1415 - 1493). - Mausoleum. - Der reliefierte Sarkophag des Kaisers im Stephansdom von Wien: Gesamtansicht mit Balustrade von Norden; Ansicht der Südseite; Ansicht der Ostseite. Abgesondert: die
Kupferstiche von G. Nicolai nach S. Kleiner, um 1750, je ca. 22 x 27 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 453 und 454; aus: "Monumentum Augustae Domus Austriacae", Bd. IV, Teil II, Tafeln XXIII, XXV und XXVI. - Das Porträt des Kaisers 7,5 x 5,5 c... (Artikelnr. 14423EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARISCH-ALTENBURG (Mosonmagyaróvár). - Ungarisch Altenburg und dessen Umgebung. Gesamtansicht, umgeben von 6 Teilansichten.
Stahlstich von Reschka bei Payne, um 1850, 19 x 29 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen: K.K. höhere Landwirthschaftl. Lehranstalt, k.k. land. priv. Szent Miklóser Zuckerfabrik, Erzherzogl. Kunstmühle, Hauptplatz in Wieselburg, Gr... (Artikelnr. 1448BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.
Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei J. Janssonius, 1647, 41,5 x 44,5 cm.
Koeman Me 57, 38. - Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wa... (Artikelnr. 2762CG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Umgebungsplan mit eingezeichneten Standorten des Militärs.
Kupferstich bei Beaulieu, um 1670, 44 x 53 cm.
Mit Darstellung der Truppen von Ludwig XIV. und der Landgräfin von Hessen am 12. Juli 1645. Mit kleiner Extra-Karte die das Gebiet zwischen Jagsthausen und Oettingen zeigt. Mit zwei großen, ... (Artikelnr. 7824BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LÖRRACH. - Ansicht der Stadt Lörrach von der Südseite. Hübsche Gesamtansicht, in der Ferne die Burg Rötteln, vorne links rastendes Bauernpaar.
Aquatintaradierung in Braun von Christian Meichelt und nach H. Meichelt, Lörrach, um 1835, 26,5 x 38 cm.
Schefold 29799; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 339. - Am unteren Rand kleiner restaurierter Einriß. (Artikelnr. 2100GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Postkarte. - Postkarte von Süd=Deutschland mit Angabe der Eilwagen.
Lithographie von J. Velten, dat. 1833, 64,5 x 81 cm.
Die große Karte zeigt das Gebiet zwischen Querfurt (Norden), Linz, Glarus (Süden) und Nancy. Die hübsche Bordüre gestochen von H. Straub. - Mit wenigen, kleinen hinterlegten Randeinr... (Artikelnr. 18052BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Rundfahrt-Bilder auf den Vereinigten Schweizerbahnen. 24 Ansichten auf einem Blatt.
Stahlstich von A. d'Aujourd'hur bei Krüsi, um 1850, 16 x 27 cm.
Die Ansichten zeigen Ragaz, Chur, Bad Pfäfers, Glarus, Rapperswyl, St. Gallen und den Wallenstatter See, ferner kleinere Ort, Schlößer und Ruinen, Stationen und Tunnels, B... (Artikelnr. 21605CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRÜX (Most). - Brüx vom Schlossberge aus. Gesamtansicht, umgeben von 6 Teilansichten.
Stahlstich von Oeder bei Payne, um 1850, 21 x 28 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen: Piaristen Collegium, Das Innere der Stadt-Kirche, Das Schiesshaus, Markt-Platz, Das neu zu erbauende Gerichtsgebäude, Die Minoriten und Stadtkirc... (Artikelnr. 18497BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg gegen Mittag. Gesamtansicht mit Blick über ein Kornfeld, über dem sich St. Ulrich eindrucksvoll erhebt, vorne Bauern mit Schubkarn.
Altkol. Umrißradierung von und nach Johann Michael Frey, dat. 1809, 10 x 18 cm.
Schefold 40545. - Die dekorative Ansicht in einem schönen Altkolorit. - Einheitlich etwas gebräunt, kleine Tuschkleckse in der Darstellung. (Artikelnr. 20078BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RENDBSBURG. - Rendsburg vom Pavillon in den Hollerschen Anlagen aus gesehen. Blick vom Garten, mit hübscher Staffage, über die Eider auf die Stadt.
Altkol. Lithographie mit 2 Tonplatten gedruckt bei P.J. Carstensen, um 1860, 20 x 35 cm.
Klose-Martius 257, 77. - Verso Sammlerstempel von Hamburgensien-Meyer, ein kleiner hinterlegter Einriß. - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 1334GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Karte vom Koenigreich Baiern in Kreise eingetheilt, Nach den bewährtesten astronomischen Ortsbestimmungen und den neuesten und zuverlässigsten Hilfsmitteln entworfen.
Altkol. Kupferstich bei J. Walch, dat. 1817, 55 x 46 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Bayern mit der Einteilung in seine Kreise, unten links kleine Karte der Pfalz. - Im Bug etwas leimschattig. (Artikelnr. 1596GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ACAPULCO. - Portus Acapulco. Gesamtansicht von einer Anhöhe auf die Stadt der Pazifik im Hintergrund, mit reicher figürlicher Staffage.
Kupferstich nach O. Dapper bei Jakob von Meursius, 1673, 27 x 35 cm.
Aus "Die Unbekannte Neue Welt / oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und des Sud-Landes". - Im Himmel mit kleiner hinterlegter Fehlstelle. (Artikelnr. 14877BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JENBACH/Inntal. - Die neue Zahnradbahn von Jenbach nach dem Achensee. Gesamtansicht von Jenbach, darüber die Zahnradbahn mit dem Achensee im Hintergrund und Häuser von Scholastika.
Holzstich nach T. Grubhofer, 34,5 x 22,5 cm.
Links und rechts zwei weitere kleine Ansichten: Wallfahrtskirche der hl. Notburga und die Bahn in bergigem Gelände. - Verso ohne Text. (Artikelnr. 20612CG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
JENBACH/Inntal. - Die neue Zahnradbahn von Jenbach nach dem Achensee. Gesamtansicht von Jenbach, darüber die Zahnradbahn mit dem Achensee im Hintergrund und Häuser von Scholastika.
Holzstich nach T. Grubhofer, 34,5 x 22,5 cm.
Links und rechts zwei weitere kleine Ansichten: Wallfahrtskirche der hl. Notburga und die Bahn in bergigem Gelände. - Verso Artikel. (Artikelnr. 17699AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Canale Grande. Palazzo Caralli, Tempio della Salute. Ansicht vom Canale Grande mit Gondeln und Schiffen. Mittig im Hintergrund die Kirche Santa Maria della Salute.
Lithographie bei Joseph Kier nach J. Borghesi, um 1840, 21 x 30 cm.
Die hübsche Ansicht mit einer verzierten Einfassungslinie. - Ein kleines Wurmlöchlein im Himmel hinterlegt. (Artikelnr. 19839BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GENF. - Blick über die Rhône mit den Brücken auf Stadt und Gebirge.
Altkol. Aquatinta von R. Dickmann, Zürich, um 1860, 6 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 217: "Stach in Aquatinta ... Platten kleinen Formats, ... die seine Schwester Anna D. in Aquarell kolorierte". - Verso mit Verlegerstempel "R. Dikman... (Artikelnr. 28134EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Christi Zukunft. Bey Christi Zukunft wird durch seiner Engel Macht, Der Böse and den Ort, den er verdient gebracht. Der Engel mit dem Flammenschwert, unten Inschrift.
Kupferstich von Philipp Andreas Kilian nach H. Schönfeldt, um 1740, 17 x 12 cm.
Aus: "Der Tag des Herren". - Minimal fingerfleckig, mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 20145BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Herz Jesu. - Jesus, mit zwei vor ihm knienden Engeln auf einer Wolke, auf sein Herz weisend. Mit einem aus Karton gestanzten und reliefartig erhöhtem Spitzenrahmen, durch den hinterlegtes Glanzpapier als Einfasslinie durchschimm
Chromolithographie auf Seide montiert, um 1850, 8 x 6 cm (Darstellung); 13 x 8,5 cm (Rahmengröße).
Zwei Ecken mit kleinen Fehlstellen. (Artikelnr. 40404EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOSSBERG/Ungarn. - Gnadenbild. - Marienbild in Schoszberg. Blick auf die Pietà, vorne Nägel und Dornenkrone, unten Inschrift, seitlich Gebetstext.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Patzak, Königgrätz, um 1840, 9,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 17 cm (Blattgröße).
Mit geglätteter Längs- und Querfalte, dort etwas berieben, mittig kleiner Papierausbruch. Auf Karton m... (Artikelnr. 22515EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt.