Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
KATHARINA von Alexandrien. - Bilderbogen. - Sainte Catherine etc. Ganzfigur nach dreiviertellinks der Martyrerin, stehend mit Schwert und Palme vor dem Rad, umgeben von neugotischer Bordüre mit zahlreichen geistlichen Emblemen, oben Insc
Altkol. Holzschnitt von J.B. Thiébault bei Gangel, Metz, um 1850, 62 x 37 cm.
Geglättete Querfalte, dort hinterlegte Papierdurchbrüche, kleine Randschäden. - Lebhaftes Altkolorit! (Artikelnr. 34393EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Karte. - Chorographia VI. milliarium Regionis circa Urbem Viennam Austriacam, deprompta ex inappa majori Vischeriana.
Altkol. Kupferstich nach Nicolas Visscher bei Homann Erben, dat. 1748, 46 x 55,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Lauf der Donau von Klein Schöhnbühel bis Petronell, mittig ein Grundrissplan von Wien. - Die Ränder teils mit L?... (Artikelnr. 1766GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFER, Daniel (1617 - 1685). - Halbfigur nach viertelrechts des Professors in Altdorf, geistlichen Liederdichters und Mitglieds einer alchimistischen Gesellschaft, mit Buch in der Linken, oben Devise.
Kupferstich, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "M(artin) R(ota) fecit Ao. 1646", 13,5 x 10 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckabriß oben rechts hinterlegt. Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 129FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKER, Georg Karl (1660 - 1723). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen, Ratsherrn in Nürnberg, Gesandten in Regensburg und Kanzlers der Universität Altdorf, stehend in Draperie mit pelzbesetztem Mantel und Radkragen, darunter Wapp
Kupferstich von J.W. Windter nach M.F. Kleinert, um 1725, 37,5 x 27,5 cm.
APK 28459. - Im linken Randbereich zwei kleine hinterlegte Löchlein. (Artikelnr. 16440BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLÜSSELFELDER, Elisabeth Willibald (1596 - 1659). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval der geborenen Maulin, in den Ecken Wappen und Helmzier, unten Verse.
Kupferstich von J. Pfann nach G. Strauch, um 1660, 14 x 12 cm.
Ein Wappen mit drei großen Schlüsseln. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, außerhalb dieser in den Ecken kleine Läsuren bzw. Ausrisse. (Artikelnr. 13967EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Les équipages à Paris. Zeigt eine zweispännige, geschlossene Kutsche vom Typ Coupé mit zwei Kutschern.
Lithographie mit Tonplatte von Adam bei Batilliot, um 1880, 33,5 x 58 cm.
Blatt 2 der Serie C. - Mit fachlich repariertem, ca. 7 cm langem Einriß oben und zwei weiteren kleinen Randläsuren außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 43578EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog von Nassau (1792 - 1839). - Wilhelm souverainer Herzog zu Nassau. Halbfigur nach halbrechts des Vaters des Großherzogs Adolph von Luxemburg, in Uniform mit Orden.
Lithographie von W. von Stoevesandt, Bad Ems, um 1830, 39,5 x 28,5 cm.
Wilhelm vereinigte 1816 alle Länder der Walramschen Hauptlinie als unteilbares Herzogtum. - Mit geglätteter Faltspur und kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 28895CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Georg (1601 - 1659). - Hüftfigur nach viertelrechts des Humanisten und Nürnberger Ratsherrn, stehend in reicher Kleidung mit Mühlradkragen, recht Doppelwappen und Kruzifix, oben Inschrift.
Kupferstich, dat. 1650, 16 x 12 cm.
Imhof errichtete in Altdorf ein anatomisches Theater und erweiterte den dortigen botanischen Garten. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben teilweise alt aufgezogen sowie kleine Randläsur. (Artikelnr. 15890EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DEKKER, Johanna Dorothea, geb. Scholingen (1736 - 1770). - Halbfigur nach halblinks im Oval vor Architektur der Gattin des Peter Christian Dekker, Superintendent in Halle a.d. Weser, unten Inschrift, im Sockel Gedenkverse des Gatten.
Kupferstich von A.A. Beck, Braunschweig, um 1770, 18 x 14 cm.
APK 32095. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben rechts. (Artikelnr. 229FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEHBILD. - Was ich trag auf meinem Rücken, / Wünscht man Freunden zum beglücken. Eine Frau mit einer Holztrage auf dem Rücken.
Altkol. Kupferstich bei T.V. Poll, um 1815, 9 x 7,5 cm.
Nr. 105. - Beim Ziehen erscheinen sieben kleine Kinder mit Blumen, Herz und Turteltauben in der Holztrage. - Der Ziehmechanismus funktioniert. Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 28855CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect der Pfarr=Kirchen S. Leopoldi in der Leopold=Stadt... mit einem neuen Thurn gezieret A° 1724. Ansicht von St. Leopold in der Großen Pfarrgasse.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Salomon Kleiner, um 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306, III, 9. - Reich staffagiertes Blatt in guter Erhaltung. (Artikelnr. 14569AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Amor und Psyche. - Der geflügelte Amor und Psyche, nackt schlafend auf einem Ruhebett, rechts schlägt ein Knäblein die Triangel, das Füßchen auf Amors Köcher mit den Pfeilen.
Schabkunstblatt, monogr. und bez. "R(ichard) P(urcell) fe(cit)", um 1760, 20,5 x 26,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort kleine, hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 31123EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect deß Lübecks. a. Regenspurger Hoff. b. Der Federl Hoff. c. Die Fleisch-Bänck. d. Zum schwarzen Bären. Blick die Rotenturmstraße entlang.
Kupferstich von Corvinus nach Salomon Kleiner, um 1730, 22,5 x 33 cm.
Nebehay-Wagner 306, II, 15. - Mit sehr lebhafter Staffage auf der Straße. Schönes Blatt in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 18210AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Püttrichkloster. - Anrümliches trost, und Gnadenbildnus der schmerzhafften Mutter Gottes, welches ... in Büttrih Closter die Wohnung zu haben usw. Vesperbild, unten Inschrift.
Kupferstich von J.H. Störcklin, um 1720, 12 x 7,5 cm.
Abb. in: P. Steiner, "Altmünchner Gnadenstätten", S. 54 (einzige Darstellung in Kupferstich). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, dort kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 36867EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Frankreich. - Bilderbogen. - Französische Armee Kürassiere. Offizier. Trompeter. Soldat. Fahnenträger. Vier uniformierte Reiter, in zwei Reihen untereinander zu je zwei nach rechts reitend.
Altkol., goldgehöhte Lithographie bei Fr. Wentzel, Wissembourg, um 1865, ca. 17 x 13 cm (Einzeldarstellung) bzw. 40 x 28 cm (Blattgröße).
Geglätteter Querbug, kleine, hinterlegte Randeinrisse, rechts z.T. schwach wasserrandig. (Artikelnr. 22180EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMHARDT, Christian Gottlieb (1779 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des Missionars in Liberia und Südindien, als "Inspector der evang. Missions Schule zu Basel", unten Inschrift.
Lithographie von Kauffmann nach T. Hurter (1836), um 1838, 16 x 16 cm.
APK 37807. - Der Mitbegründer der Basler Bibelgesellschaft war Vikar in Derendingen und Pfarrer in Bürg. - Kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 13853EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval, als Kronprinz von Polen und Sachsen in Hofkleidung mit Ordensband, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth fil., hs. alt dat. 1741, 15 x 9 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort rechts kleine, hinterlegte Läsur. (Artikelnr. 26271EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Gardegrenadiere. - Königlich Sächsische Leib - Grenadier - Garde. Dreizehn Grenadiere, ein Befehlshaber und zwei Trommler, in zwei Reihen übereinander angetreten.
Lithographie bei J. Ringler, Augsburg, um 1850, 27 x 32 cm.
Bilderbogen Nr. 2. - Alle mit Bärenfellmützen, die Grenadiere mit aufgepflanztem Bajonett. - Mit kleineren, hinterlegten Randläsuren und geglätteter Längsfalte, dort oben etw... (Artikelnr. 8846EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMUTZER, Jakob Matthias (1733 - 1811). - Jac. Mathae. Schmuzer. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des österreichischen Malers und Kupferstechers, ohne Perücke.
Kupferstich von J.G. Mansfeld le fils nach J. Balzer le fils, um 1790, 13,5 x 8,5 cm.
APK 40868a. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie,im Randbereich etwas fleckig, kleiner, hinterlegter Eckausriß oben rechts. (Artikelnr. 9992EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Karte. - Westindien Mittelamerica und Vereinigte Staten. Mit Nebenkarte "Die Nordöstlichen Unions-Staten" von Maine bis Maryland.
Grenzkol. Lithographie von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 33,5 x 43 cm.
Espenhorst, PP 20.3.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Kleiner Hand-Atlas der Neueren Geographie für Schule und Haus" (Ausgabe 1875). - Insgesamt leicht flec... (Artikelnr. 35297EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 24666CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circuli Sueviae Mappa ex subsidijs Michalianis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1743, 52 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Schweiz bis zum Zürich See. Besonders... (Artikelnr. 26326CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Album von Leipzig. - Leporello in Photolithographie. Mit 23 Ansichten.
Leipzig, Garte, ca. 1890.
16 x 12,5 cm. Roter Kart. mit Schwarz- u. Blindpräg.
Mit vielen hübschen und reich staffagierten Ansichten vom Mendebrunnen, Marktplatz, Universität, Augustusplatz, Börse, Universitäts Bibliothek, Buchh?... (Artikelnr. 1104BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEMM, Johannes (1636 - 1718). - Hofprediger in Weimar.
Kupferstich, dat. 1674, 17 x 13,5 cm.
Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Weimarischen und Eisenachischen Kirchen- und Konsistorialrats, als Superintendent im Dornburgischen und Bürgelschen, rechts Kruzifix und Totenkopf, in d... (Artikelnr. 31045EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstatt. - Canstatt und das Nekerthal von den nordwestl. Anhöhen. Gesamtansicht mit weitem Blick ins Neckartal.
Kupferstich von Aug. Seyffer, um 1810, 25 x 38 cm.
Schefold 8815. - Links am Plattenrand gebrochen und hinterlegt, Falte vom Druck im Himmel und links kleiner, nicht störender Rostfleck. Trotz der leichten Mängel von schönem Gesamteindr... (Artikelnr. 21321CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ELLWANGEN. - Ellwangen. Gesamtansicht mit dem Schloß rechts am Berg, links auf dem Schönenberg die Wallfahrtskirche.
Altkolorierte Lithographie von Eberhard Emminger, um 1860, 36 x 55 cm.
Schefold 1332; Henning/Maier S. 118 (Abb.) und S. 146 (Kat.); Degreif WVZ 32-17. - Kleine, restaurierte Randeinrisse, auf leichten Karton aufgezogen. - Sehr schönes, k... (Artikelnr. 26911CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Karte. - Particulir Carte des Landes und der Schön-Weltberühmte Gegend umb Paris.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 57,5 x 48,5 cm.
Karte mit der Umgebung von Estampes im Süden bis Chantilly im Norden. Mit Kopftitel und Titelkartusche links oben. - Ränder mit kleinen, nicht störenden Einrissen. Schönes, ... (Artikelnr. 14329CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Koenigreich Baiern. Charte von dem oestlichen Theil des Isar Kreises.
Grenzkol. Lithographie von Fromann nach Witzleben bei Hellfarth, Gotha, 1836, 38 x 33,5 cm.
Zeigt im Westen Pfaffenhofen, München und die Benediktenwand, im Osten Altheim, Straswalchen und Salzburg, im Norden Ergoldsbach, im Süden Kitzb?... (Artikelnr. 35589EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstadensis. Descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1700, 38 x 50 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Bistum Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Gifhorn, Dessau, Halle und Goslar. Rechts unten Wappenkartusche mit figürlicher Staf... (Artikelnr. 25372CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWETZINGEN. - Gartenanlage in Schwetzingen. Die Moschee und der Römische Tempel.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, 1844, 30 x 41 cm.
Nicht bei Schefold. - Im Vordergrund mehrere Personengruppen, teils auf Stühlen, teils stehend oder im Rasen lagernd. - Im breiten Rand links unten z... (Artikelnr. 7005CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Anglia, Scotia & Hibernia cum Insulis vicinis.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 27 x 34 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Gesamtkarte von Großbritannien und Irland, rechts oben mit dekorativer, allegorischer Kartusche und drei Wappen ... (Artikelnr. 18614BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans der Jüngere (1498 - 1543). - Halbfigur nach halbrechts nach einem Selbstbildnis.
Kupferstich in Punktiermanier von Francesco Bartolozzi nach Hans Holbein, dat. 1798, 28 x 21,5 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 582: "Besonders berühmt sind die 'Imitations of orig. drawings by Hans Holbein'" in sog. stippled-work Technik. - ... (Artikelnr. 20064BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HARRER, Hugo (1836 - 1876). - Maler.
Radierung auf China von E. Forberg, dat. 1879, 9,5 x 6 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 199: Forberg: "Aus dem Jahre 1878 ist eine Folge von ganz kleinen, höchst intimen und feinsinnigen Künstlerbildnissen in Radierung". - Hüftbild nach ha... (Artikelnr. 32833EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EURE. - Karte. - Département de l'Eure, ci-devant Partie de la Normandie.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Évreux. - Rechts kleiner... (Artikelnr. 16781BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SALLANCHES. - Crey Varans bei Sallanches. Blick über die Dächer von Sallanches auf den Aiguille de Varan.
Lavierte Tuschfederzeichnung über Bleistift, verso bez. und dat. "16/7/1822", 28 x 42,5 cm.
Verso hs. zugeschrieben "aus dem Nachlass Wilhem Steffens 1795-1865". - Leicht knittrig, vereinzelt fleckig, im Himmel alte Montagespuren und klei... (Artikelnr. 43122EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBERLIN, Clarence Duncan (1893 - 1976). - Chamberlin Oceanflieger. Kopfbild nach halblinks des US-amerikanischen Fliegers.
Bleistiftzeichnung sign. und dat. "Tabor Hamburg 1927", 25,5 x 18,5 cm (Blattgröße).
Chamberlin war der erste Mensch, der zusammen mit einem Passagier (Charles A. Levine), nonstop von New York aus über den Atlantik nach Deutschland gefl... (Artikelnr. 21006BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 221. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Hunden. - Mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie, oben zwei Fleckche... (Artikelnr. 20801BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DURAND, Jean Nicolas Louis (1760 - 1834). - Brustbild nach halbrechts des französischen Architekten, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1834, 9 x 9 cm.
Der Professor für Architektur an der École Polytechnique gilt als "pionier de la maison modulaire". Er schrieb u.a. "Précis des Lecons d'architecture" (1819). - Mit feinem Rändchen um ... (Artikelnr. 19620EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Nürnberg. - Nürnbergischer Banco-Publico-Calender Auf das Jahr nach Christi Geburt 1838.
Holzschnitt bei Campe, 1838, 46 x 29 cm.
An drei Seiten eingerahmt von den Namen und Wappen der "Markts Adjuncti" und "Verordneten Vorsteher des Handelsstandes", oben die Allegorien der Gerechtigkeit und des Handels. - Etwas faltig und lei... (Artikelnr. 21159EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Das Kriegstheater an der Rhein- & Mainlinie.
Lithographie bei A. Mayer, Stuttgart, 1866, 31,5 x 46,5 cm.
Zur allgem. illustrirten Zeitung Ueber Land und Meer". - Zeigt mittig Frankfurt und das Gebiet von Paderborn im Norden bis Ludwigsburg im Süden, Mastricht im Westen bis Wunsiedel... (Artikelnr. 35258EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VORDERASIEN. - Türkei und Persien. - Karte. - Vorder-Asien, oder Iran, Turan, Arabien, Kleinasien und die Kaukasus- Länder.
Grenzkol. Kupferstich nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 49 x 57 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Kiepert, "Hand-Atlas", 42. Ausgabe (1856/69). - Gesamtkarte mit Erklärungen. Das Grenzkolorit zeigt die Einteilung in Osmani... (Artikelnr. 17090AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAAB/an der Donau. - Györ a Dunáról. Raab an der Donau. Gesamtansicht, umgeben von 8 Teilansichten.
Stahlstich bei Payne, um 1850, 21,5 x 30,5 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen: Feuer-Thurm, Haupt-Platz (nördlich), Martinsberg, Dom-Kirche, Haupt-Platz (östlich), Haupt-Platz (westliche), Haupt-Platz (südlich), Bischofs-Schloss... (Artikelnr. 1457BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTTLAND. - Karte. - Magnae Britanniae pars Septentionalis qua Regnum Scotiae.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1730, 57 x 48 cm.
Gesamtkarte mit Nord- und Südschottland, den Orkneyinseln im Norden und den westlich vorgelagerten Inselgruppen. Mit großer figürlicher Kartusche links oben und kleinerer Wappenk... (Artikelnr. 10106CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
VORDERNBERG. - Der Markt Vordernberg in Steiermark 350. Gesamtansicht.
Altkol. Radierung von Johann Vincenz Reim, um 1840, 10 x 16 cm.
Nebehay-Wagner 541, 350: "Es spricht einiges dafür, daß die Radierungen durchwegs von J.V. Reim selbst handkoloriert wurden. Die Ansichten erschienen in sehr kleiner Auflage... (Artikelnr. 17958BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Würzburg. - Der Mostwagen. Zwei Würzburger Weinbauern stoßen "auf einen guten 27er Jahrgang" miteinander an, während daneben eine Weinbäuerin an einem Wagen aus einem Faß jungen Wein abzapft, dazu zwei ausgespannte Pferde be
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J. A. Klein f. 1826", 7,5 x 12 cm (Jahn 286). (Artikelnr. 11153EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Ansicht aus der Vogelschau umgeben von 13 Einzeldarstellungen.
Stahlstich von Payne nach Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 20,5 x 34,5 cm.
Die Einzeldarstellungen zeigen Arkona, das Theater, das Jagdschloss in der Granitz, die Grosse und Kleine Stubbenkammer, Schloß Spyker, Sagard, Schloß Putbus u. a... (Artikelnr. 7724BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Das Forsthaus bei Frankfurt am Main. Blick auf den Gebäudekomplex, im Vordergrund biedermeierliche Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von F.A. Ramadier, dat. 1826, 27 x 35 cm.
Das Forsthaus wurde 1729 im Frankfurter Stadtwald errichtet. Es wurde im späten 19. Jahrhundert durch die Frankfurter Waldbahn erschlossen. - Kleinere Randdefekte sorgfältig ... (Artikelnr. 27790CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RUHR. - Karte. - Gebietskarte mit der Ruhr zwischen Meschede und dem Rhein und der Lenne bis Attendorn.
Altkol. Kupferstich von Chr.M. Pronner bei Homann Erben, 1754, 38 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte umfasst das ganze Gebiet zwischen Werl, Iserlohn, Hagen, Olpe, Hatzfeld, Winterberg und Büren. - Detaillierte Karte mit auch kleinen Orte... (Artikelnr. 12676AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Prospect von der Churfürstl. Residenz-Stadt Maynz twischen Rhein u. Mayn von Bingen aufwärts anzusehen. Gesamtansicht, auf dem Fluß mehrere Boote und Kähne.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Balthasar Friedrich Leizelt, um 1760, 25 x 39 cm.
Augsburger Guckkastenblatt aus der Folge "Collection des Prospects". - Links oben am Rand kleiner Fleck, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 27443CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ENZTAL. - Burgen aus dem Enz- und Bottwarthal. 5 Ansichten mit den Burgen auf einem Blatt: Loeffelstelz, Vaihingen, Helfenberg, Wildeck und Helfenberg, Wildeck sowie Pläne von Burg Wildeck.
Kol. Holzstich bei Neff, 1890, 23 x 40 cm.
In drei Ansichten kleine Grundpläne der Burgen, in den Ansichten von Vaihingen und Wildeck oben rechts das Wappen. (Artikelnr. 491DG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.