Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8967
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Franken
2270
Schwaben
1258
Niederbayern
877
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
48
Europa
32
-
MÜNCHEN. - Tore. - Karlstor. - Das Karlstor. Innere Ansicht. Der zinnengeschmückte Hauptturm wurde 1857 abgebrochen.
Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 43 x 33 cm.
Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass d... (Artikelnr. 24538CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Freyherr von Sturmfeders Landgut in den Sieben Brunnenfeldern. Ansicht des Gutes, davor Zweispänner mit vier Personen im Wagen.
Aquarell, "N.d. Natur gez.u. gem. von Heinr. Klonke, 1827", 8 x 12,5 cm.
Hübsches Aquarell. Auf Karton montiert. (Artikelnr. 26026CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGLWÖRTH/Chiemgau. - Anger. - Anger mit Untersberg bei Reichenhall.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, links unten signiert, rechts unten bezeichnet und dat. "29/06/2006", 24 x 32 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bay... (Artikelnr. 21083BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einlaß. - Am Einlass in München. Blick auf die um 1840 abgerissene Stadtmauer und den 1848 abgebrochenen Rundturm (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle), im Vordergrund Staffage.
Bleistiftzeichnung von Heinrich Adam, (alte Zuschreibung), um 1840, 21 x 25 cm.
Die sehr fein ausgeführte Architekturzeichnung läßt die alte Zuschreibung an Heinrich Adam (1787-1862) plausibel erscheinen. Eine seitenverkehrte Ansicht di... (Artikelnr. 38145EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Südwestküste. - Karte. - Nieder-Guinea und das Innere des Westlichen Mittel-Africa's oder Westrand von Hoch-Africa. Gebietskarte, mit Nebenkarte der Insel St. Helena.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1840, 61,5 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt die westafrikanischen Küstenländer von Kap Lopez (Gabun) über Walfischbay bis Spencer Bay (Namibia). - R... (Artikelnr. 683FG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Norimberga - Nürnberg. Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund große Wappenkartusche.
Kupferstich nach F.B. Werner von J.G. Ringlin bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 19 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Mit Fuhrwerk und Reitern staffagierte Ansicht. Im unter... (Artikelnr. 25332CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NEUEGLOFSHEIM. - Neueglofsheim, genannt Haus, zunächst Regensburg. Blick auf Schloß Haus, auch Schloss Neueglofsheim genannt, bei Thalmassing.
Lithographie, um 1840, 29 x 42,5 cm.
Ansicht von einem entfernten Standpunkt aus auf die Schloßanlage mit landwirtschaftlichem Betrieb, im Vordergrund rastender Wanderer mit Hund und Landwirt mit seinen Kühen. - Mit schmalem Rand, vor al... (Artikelnr. 2642GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.F. Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Am oberen Rand restaurierte Einrisse und Randergänzungen. Schöner, kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 3551BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick in einen Straßenzug, am Ende die Lorenzkirche.
Altkol. Kupferstich bei Riedel, um 1830, 5,5 x 9 cm.
Als Stammbuchblättchen gedruckte Ansicht. Unter dem Titel der Dreizeiler "O Möchtest Du von heiligen Gedanken, an Gott u. Tugend nicht ein Haar breit wanken...". Im breiten Rand rechts... (Artikelnr. 15118CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Ansicht von Brückenau. Blick von einem Weg mit großem Randbaum und hübscher Biedermeierstaffage über die Ebene auf die Kurhäuser.
Lithographie mit Tonplatte nach C. v. Buseck bei Hermann, München, um 1840, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 17418AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUFKIRCHEN. - Auf einem Hügel gelegenes Bauernhaus mit Stallungen und Silos.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten signiert, rechts oben bezeichnet und datiert "22/5/82", 30 x 37 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bay... (Artikelnr. 21084BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Das Landesherrliche Lustschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, links Jäger und Spaziergänger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 11615CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Ehrendiplom des Landwirtschaftlichen Vereins München für Herrn Anton Mayer, Lehrer in Aufhausen, anläßlich des "Centrallandwirthschaftsfestes".
Farblithographie bei Johann Baptist Kuhn, um 1870, 54 x 45 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Urkunde reizvoll umrahmt von Blumen, Früchten und landwirtschaftlichem Gerät; darüber im Halbrund Ansicht des weißblauen Festzeltes mit der Preisve... (Artikelnr. 27806CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jaegerhauses, eine starke Stund von Augsburg gelegen, im Vordergrund eine Kutsche, ein Reiter, Jäger und Spaziergänger.
Altkol. Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 25802CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Nur gering fleckig. (Artikelnr. 23853CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 9100CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
LAUBENBERGSTEIN/ bei Immenstadt. - Ruine Laubenbergstein. Ansicht der Ruine vor Bergkulisse, links im Vordergrund ein Bauernhaus, sowie ein Heuwagen und Wanderer.
Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 15 x 19 cm.
Schefold 45709; nicht bei Henning/Maier. (Artikelnr. 22386BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Vue perspective du port près Lindau prise du coté du Lac. Gesamtansicht mit den Wiebekingschen Hafenmolen, links der Mangturm.
Lithographie von F. Bollinger aus Wiebeking, "Description du Port", 1812, 17,5 x 60 cm.
Schefold 46350; Winkler 094, 11. - Die vorliegende untere Ansicht des gesamten Blattes zeigt eine schöne Gesamtansicht der Stadt. - Seltene Inkunabel ... (Artikelnr. 12593CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residentz Staht München. Gesamtansicht von Osten, darüber der auferstandene Christus, flankiert von religiösen Darstellungen in Medaillons, oben Gottvater.
Kupferstich, um 1770, 5 x 12,5 cm (Ansicht) bzw. 18 x 13 (Einfassungslinie).
Frontispiz des von Caspar Erhard (gest. 1712, Pfarrer in Parr) herausgegebenen Erbauungsbuchs "Christliches Hausbuch, oder: Das große Leben Christi". Verfasser d... (Artikelnr. 21652EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Isar Brücke bey München gebauet im Jahre 1756. Ansicht der Brückenkonstruktion, darunter Maßstab und "Grund-Lagen der Jochpfaehle".
Kupferstich von Th.V. Poll, 1806, 46 x 66 cm.
Aus dem seltenen "See- und Flußatlas" von Adrian von Riedl. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 26493CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee. 3 te Ansicht. Blick über den See auf Bergmassiv, am Ufer Häuser, vorne Personen bei der Feldarbeit.
Altkol. Lithographie von Adolph Kunike, um 1830, 24 x 34 cm.
Lentner 8560; Nebehay-Wagner 333, 77 - Bezeichnet: "Salzburg. Der Königs-See". (Artikelnr. 2246GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Gesamtansicht über die Traun, links die Heilig-Geist-Kirche und das Krankenhaus, rechts die Altstadt.
Altkolorierte Lithographie von F. Wieninger bei A. Miller, Traunstein, um 1835, 33 x 46,5 cm.
Abele/Eminger Abb. Nr. 25; nicht bei Lentner. - Die Ansicht mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie und in sehr schönem, kräftigem Altkolo... (Artikelnr. 27671CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ILLER. - Mühle. - Ansicht an der Illerober der Gestadmühle vom rechten Ufer aus Morgens 9 Uhr. Landschaft an der Iller, im Hintergrund ein Turm.
Lavierte Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier, verso betitelt und dat., 1848, 18,5 x 27,5, cm. (Artikelnr. 40559EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - H.M.Sturm Gastwirth und Kaffetier zum goldnen Hirschen an der Lauferstrasse vor Nürnberg und Restauratuer des Belvedere. Reklamekarte mit Ansicht des Gasthofs.
Lithographie auf gekreidetem Papier, um 1840, 11 x 16 cm.
Minimal berieben, kl.Farbschimmer rechts. (Artikelnr. 3256BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 32 cm (Fauser 15761). (Artikelnr. 6418BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie am Altbach bei Tegernsee. Dargestellt ist ein Weg mit Brücke zu einem Bauernhaus davor Bauersleuten mit Vieh.
Altkolorierte Lithographie von Philipp Joseph Kraus, 1818, 33 x 42,5 cm
Winkler 440,3. - Seltene Inkunabel der Lithographie. - Der Bamberger Künstler fertigte auch eine Ansicht von Kloster Tegernsee. Der an Gumpen reiche Alpbach entspring... (Artikelnr. 1893GG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Weissensberg. - Der Bodensee von Weissensberg. Blick auf Lindau, Bregenz, den Bodensee und das gegenüberliegende Ufer. Ansicht im Oval.
Lithographie mit Tonplatte von J. Greth, 1862, 17 x 21 cm (im Oval).
Schefold 46399. - Aus Julius Greths "Der Bodensee", Heft 1, Nr. 9. (Artikelnr. 12321BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Vor dem Sendlingerthor in München (nach einem alten Gemälde im Münchner Rathhause). Blick vom heutigen Sendlinger-Tor-Platz über die Wallbefestigung auf das Sendlinger Tor und die Stadtmauer. Im Vordergru
Lithographie bei Singer, um 1860, 24 x 29 cm.
Lentner 1876; Slg. Proebst 656. - Die Ansicht zeigt den Zustand etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Im unteren Rand historischer Text zur Geschichte dieses Tores. (Artikelnr. 43445EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen
Lithographie mit Tonplatte (von Anton Schleich bei J.B. Kuhn), um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten! - Beschnitten, mit re... (Artikelnr. 17907CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Pont d'Oettingen sur la rivière Inn en Bavière. Ansicht der Innbrücke während des Baus, darüber und darunter Schnitte und Konstruktionsdetails.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 47 x 63 cm.
In den beiden oberen Ecken und im Bug wasserrandig. (Artikelnr. 15960CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kobel. - Auf dem Kobel Berg 1. Stund von Augspurg, eine bekandte Walfarth. Hübsche Ansicht der Wallfahrtskirche, im Vordergrund drei Landleute.
Kupferstich von Bodenehr, um 1750, 16,5 x 28 cm.
Schefold 45562. - Links im Rand eine geglättete Knickspur. (Artikelnr. 20019BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ertlschlösschen. - Ansicht des von Ertl'schen Schlosses in München über den Teich und "Ansicht des von Ertl'schen Schlosses in München mit der Mühle".
Zwei altkolorierte Kreidelithographien von Alois Sebastian von Reichl, 1817, je 44,5 x 62,5 cm.
Winkler 661, 20; Slg. Proebst 692 (Ansicht II) - Der Besitzer des Schlosses war Ritter von Ertl, der 1790 auch die Hofmark Leutstetten erworben... (Artikelnr. 22622CG)
Erfahren Sie mehr6.500,00 € Inkl. MwSt. -
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Schloß Gerolshausen am Starnberger See. Ansicht von Norden mit Blick über den See, gegenüber der Höhenzug des Ostufers.
Aquarell über Bleistift, bezeichn., um 1881, 17 x 26 cm.
Farbfrische Darstellung von Schloß und See an einem Föhntag. (Artikelnr. 1649EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum Augspurg. Gesamtansicht mit Beschießung der Stadt 1703, im Vordergrund Feldherr mit seinem Stab.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas bei Jeremias Wolff, um 1720, 41,5 x 34 cm.
Schefold 40410; Rugendas, Eine Künstlerfamilie in Wandel und Tradition, Kat.-Nr. 90. - Die Ansicht umrahmt mit Kriegssymbolen un... (Artikelnr. 13341AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Norimberga - Nürnberg. Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund große Wappenkartusche.
Altkol. Kupferstich nach F.B. Werner von J.G. Ringlin bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 19 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Mit Fuhrwerk und Reitern staffagierte Ansic... (Artikelnr. 25585CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Hintersee bei Berchtesgaden im bayer. Hochlande. Idyllischer Blick über den See auf den Hochkalter.
Lithographie auf China nach Carl Rottmann von und bei Friedrich Hohe, dat. 1838, 38,5 x 46,5 cm.
Aus der Reihe: "Neue Malerwerke auf München". - In den Rändern gering stockfleckig. (Artikelnr. 22766BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
IRLAND. - Karte. - Ireland. Mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Nebenkarten zeigen: "Die Seen von Killarney" u... (Artikelnr. 35379EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Blick auf das Schloß mit spitzem Dach und zwei Ecktürmchen, links eine Kapelle und eine Holzbrücke, im Vordergrund zwei Bauernhäuser und die Kapelle von Bad Petersbrunn.
Lithographie von Alois von Reichl, 1812, 35,5 x 62 cm.
Winkler 661, 13; Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land Nr. 102. - Die sehr seltene Ansicht leider im Himmel mit ca. 10 cm Bildverlust beschnitten. (Artikelnr. 23339CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBERG/bei Augsburg. - Ansicht des Strassbergs bey Bobingen 3 Stunden von Augsburg. Blick eine Allee entlang auf das Schloß, im Vordergrund Spaziergänger mit Hund.
Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 14 cm.
Nicht bei Schefold. - Breitrandig. (Artikelnr. 20084BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Ansicht des Mineral- Baades Schöftlarn. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Jäger mit Hund.
Kupferstich von Carl Schleich nach Johann Jacob Dorner, um 1815, 32,5 x 41,5 cm.
Lentner 10354: "Schöne Radierung". - Schöner gratiger Abzug ohne die Widmung an den "Medicinal- Rathe und obersten Staabs- Arzt Dr. Med. Graf" von seinem "F... (Artikelnr. 19748CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schlosses zu Nymphenburg samt denen neben Gebäuden, wie selbes samt denen parterres u. Anfang des Canals anzusehen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.C. Nabholz, um 1730, 26,5 x 36,5 cm.
Lentner 2041. - Nach der Ansicht von J.A. Corvinus aus der "Erlustirenden Augenweide" von M. Disel. - Die Hauptansicht von der Gartenseite. Augsburger Guckka... (Artikelnr. 14239CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Der Koenigsbau mit dem Hoftheater. Hübsche Ansicht vom Max-Josephs-Platz aus, links im Hintergrund die Türme der Theatinerkirche.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 71. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10673CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - S. Emmerammi Ratisponae. Ansicht der Klosteranlage von St. Emmeram von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts unten kl. Kartusche mit Erklärungen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9987CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Norden (ca. 17 x 34 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft, eingefasst von reicher ornamentaler und figürlicher Bordüre und dem bayerischen Wappen und dem Stadtwappen im oberen Rand.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, dat. 1767, 32 x 34,5 cm.
Über der Ansicht mit vierzeiligem Vers. Mit Papiersiegel und Stempel links oben am Rand. Ausgefüllt und datiert 1783. Nur geringe Faltspuren und leicht gebräunt. (Artikelnr. 13193CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt.