Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3956
Bayern
3953
Oberbayern
3952
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
MANGFALL. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Mangfall. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem Dorf stehend.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27962CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Miesbach nach der Natur gez. v. Eugen Adam. Gesamtansicht mit der Portiunculakapelle links und Bergpanorama von Brecherspitze bis Bodenspitze.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée nach E. Adam, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9722CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Die Salinenstadt Reichenhall im Königreich Baiern. Gesamtansicht.
Kupferstich von J.J. Hertel, dat. 1818, 15 x 24 cm.
Nicht bei Lentner. - Im unteren Rand mit Denkspruch. Seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 21695CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Reichenhall. Gesamtansicht.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Leopold Rottmann nach G. Pezolt, um 1850, 22 x 28 cm.
Lentner 16242: "Seltenes hübsches Blatt". - Sehr schönes, kräftiges Altkolorit. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 26807CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Chaussee von Melck über Reichenhall Salzburg zu und von Aibling nach Kufstein.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Berchtesgaden, Aying, Bad Aibling, Kufstein. (Artikelnr. 7713AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Blick vom Kalvarienberg aus auf Stadt, Isar und Berge.
Altgouachierter Stahlstich bei Ravizza, um 1860, 8 x 11 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert, mit alter hs. Bezeichnung "Tölz". (Artikelnr. 4220AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Kalvarienberg bei Tölz. Blick von der Isar zur Wallfahrtskirche, rechts Häuser des Ortes.
Federlithographie bei F.S. Schappierer, Tölz, um 1850, 8 x 14 cm.
Seltenes Blättchen, auf festen Karton gedruckt. (Artikelnr. 7309CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria dvcatvs.
Kupferstich von Merian, 1644, 28 x 35,5 cm.
Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Die Kartusche rechts oben und das Wappen rechts unten. (Artikelnr. 1558CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann.
Lithographie, anonym, um 1840, 8 x 12,5 cm.
Vgl. Pressler 217, die Lithographie von Gustav Kraus. Es handelt sich hier um das gleiche Motiv mit identischer Staffage. (Artikelnr. 13393AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Hintergrund der Watzmann.
Farb. Ölkreide-Zeichnung von Otto Schotten, um 1945, 14 x 14 cm.
Vorzeichnung für einen topographischen Kalender. Lebhafte, farbfrische Darstellung, voll ausgeführt und gut erhalten. (Artikelnr. 17049BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter v. Kaelberstein", "Kalter v. Engenthal". Drei verschiedene Veduten mit dem Hochkalter- Massiv.
Drei Aquarelle, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 29.9., 2.10. und 5.10.(19)03, je 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 12669AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter v. Volgelten". Berggipfel hinter Bäumen und Wiesen gesehen.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 10.10.(19)03, 11 x 17 cm.
Dabei: "Hochkalter v. Engedey. 13.9.03". Aquarell, 25 x 10 cm. (Artikelnr. 12672AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Unterstein. Blick auf Hütten und herbstliche Bäume hinter Weidezäunen, dahinter Berge, auf der Weide im Vordergrund Frau und Kind.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 19.10.(19)03, 10,5 x 18 cm. (Artikelnr. 12667AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERWIER. - Die Klause auf dem Bieber in den bayrischen Alpen. Romantische Ansicht mit der Kapelle im Hintergrund.
Holzstich nach E. Heyn, 1890, 23,5 x 35 cm.
Rückseitig ohne Text. Die Beschreibung separat beiliegend. (Artikelnr. 22698CG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Gegend bey Brannenberg. Landschaft mit Bachlauf bei Brannenburg.
Lithographie von S. Warnberger, 1806, 18,5 x 22,5 cm.
Winkler 903, 6; Maillinger IV, 483; nicht bei Lentner. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22302CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Blick auf Kloster Herrenwörth auf der Herreninsel, im Hintergrund See und Bergpanorama; eingefasst in ornamentaler Bordüre mit Wappen im Himmel
Kupferstich von F.X. Jungwirth aus "Monumenta Boica", 1764, 21 x 33 cm. (Artikelnr. 5214CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Im Harrasser Moos.
Aquarell über Bleistift, unten rechts signiert "Rudolf Sieck", 41 x 51 cm.
Großformatiges Aquarell mit den für die Chiemsee-Landschaft typischen Birken. - Frisch erhalten. In Original-Rahmen im Rokokostil. (Artikelnr. 1171GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Vorfrühling mit Blick zum Hochries.
Aquarell über Bleistift, unten rechts signiert "Rudolf Sieck", 31 x 43,5 cm.
Schönes Aquarell das die Künstler-Landschaft des Chiemsees atmosphärisch wiedergibt. - Frisch erhalten. In Handarbeits-Silberrahmen. (Artikelnr. 1170GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Blick von Norden über den See zur Zugspitze.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 268. - Blatt XII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8578CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Blick von Norden über den See zur Zugspitze.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 268. - Blatt XII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18369BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Karte. - Het Bisdom Freisinge. Karte des Bistums, oben kleiner Plan von Freising, unten kleine Karte vom Werdenfelser Land.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm. (Artikelnr. 3485AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFSEENLAND. - Sammelblatt mit vier Ansichten: "Schwaig Arzlet", Schwaig Oberndorff", Schwaig Tiefenbrunn" und "Hoff-Marck Walchstatt".
4 Kupferstiche von M. Wening auf einem Blatt, 1701, Je 12 x 17 cm, gesamt 26 x 35,5 cm. (Artikelnr. 27338CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit schönem Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte nach Michael Sachs bei Wolf, München, um 1840, 21 x 27,5 cm.
Werdenfelser Stiche-Chronik Bd. 1. - Schönes, stimmungsvolles Blatt. Selten. (Artikelnr. 14493AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Kaltenbrunn. - Parthie aus dem Kaltenbrunnerthale mit der Zugspitze.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 18 cm.
Pressler 270. - Blatt XIV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 26638CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Kaltenbrunn. - Parthie aus dem Kaltenbrunnerthale mit der Zugspitze.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 18 cm.
Pressler 270. - Blatt XIV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 3365BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN/Amper. - Neu Erbaute Frescada und Clausen in dem Gartten zu Haimbhausen. Blick von oben auf die Anlagen, rechts im Bild Kapelle.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3680BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN/Amper. - Schloß Haimbhausen. Schloß mit dekorativen Anlagen, Brunnen und Personenstaffage im Vordergrund, in der Ferne die Amper und Ottershausen.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 31 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3678BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGLWÖRTH/Chiemgau. - Ansicht des vormaligen Klosters Höglwerk, mit Ort und See. Links und rechts der Ansicht kleine Wappen des Klosters.
Lithographie mit Tonplatte von Wolf nach Rudholzner, um 1840, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 5996AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Herrschafft und Schloß Hochen Aschau wie solche von Mitternacht gegen Mittag anzusehen ist. Prachtvolle Ansicht von Schloß und Ort.
Kupferstich von Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4062BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENBURG/bei Lenggries. - Blick auf das Schloß und das Isartal.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 274. - Blatt XVIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 1386CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Der hl. Berg Andechs. Gesamtansicht mit Kloster und Ort, vorne Wallfahrer.
Radierung, dat. 1873, 5,5 x 9 cm.
Verso hs. mit Nadelschrift bez. und dat. "Martin Gerum in Moorenweis 1872 1873". (Artikelnr. 36522EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild zu Andechs. Ansicht von Kloster und Ort, vorne Wallfahrerzug, unten Inschrift. Eingeklebt in geprägte Spitzenumrahmung.
Spitzenbild und Farblithographie, um 1890, 5 x 7,5 cm.
Oben ein kleiner Ausbruch im Rand. (Artikelnr. 36534EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht des Klosters, seitlich Inschrift, mit farbiger Umrahmung und gebogtem Rand, verso Verse.
Farblithographie bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36535EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Mons Sanctus Andechs. Blick auf den Klosterberg.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 16 cm.
Auf der vollen Buchseite mit dem lateinischen Text. Schöner, gratiger Abzug dieser seltenen Ansicht. (Artikelnr. 8606AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Mons Sanctus Andechs. Blick auf den Klosterberg.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 16 cm.
Auf der vollen Buchseite mit dem lateinischen Text. Etwas schwächerer Abzug dieser seltenen Ansicht. (Artikelnr. 23510CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Blick von der Neuhauser Straße auf das Karlstor, rechts das Kaufhaus Oberpollinger. Beidseitig Passanten und parkende Autos.
Kohlezeichnung, teils zart koloriert und weiß gehöht, um 1930, 29 x 37,5 cm. (Artikelnr. 43438EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Karte. - Charte von Schwaben. No 45.
Kupferstich von Johann Carl Ausfeld nach J.A. Amman bei Cotta, um 1830, 40 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet von Wessobrunn, Weilheim, Schongau, Oberammergau und Staffelsee. (Artikelnr. 2470GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Die Grabplatte des Reichsprälaten und Probstes des Klosterstifts Berchtesgaden Wolfgang I. in der Stiftskirche.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "25. Januar 1843", 26,5 x 12 cm.
Auf zwei zusammengefügten Kartonstücken. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 43762EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlsplatz. - Karlsplatz mit Blick zum Tor, links die Spitzen der Frauenkirche.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9252CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Umgebungskarte von München.
Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Thanning, Haifing, Wasserburg, Dorfen und Erding. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10768AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Marckt zu München. Ansicht des Marienplatzes mit der Frauenkirche, die Mariensäule im Vordergrund.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 22 x 33 cm.
Schöner Druck dieses dekorativen Blattes, breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 1632AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Marktplatz. (Schrannenplatz). Ansicht von Westen Richtung altes Rathaus, links "Regierungs Gebäude" und Fischbrunnen, rechts über den Dächern die "Thurmspitze der hl. Geistkirche".
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9730CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansbrücke. - Blick vom Maximilianeum über die Brücke auf die Stadt, umgeben von 5 Teilansichten (Pinakotheken, Ruhmeshalle mit Bavaria, Basilika und Siegestor).
Stahlstich von C. Rorich bei J.H. Locher, um 1840, 7,5 x 12 cm. (Artikelnr. 27145CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansbrücke. - Die Maximiliansbrücke über die Isar in München. Blick nach Norden auf Lehel und Bogenhauser Kirche in der Ferne.
Holzstich, um 1865, 15,5 x 31 cm.
Seltene Ansicht der 1863 fertiggestellten Brücke zum Maximilaneum. (Artikelnr. 1923AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchner Künstler. - Der Ritterschlag. Gedicht in Arabeskeneinfassung mit verschiedenen Scenen, aufgeführt bei einem Künstler-Maskenfest (Maillinger).
Lithographie, um 1840, 26 x 18 cm.
Maillinger II, 423. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt, im Randbereich Altersspuren. (Artikelnr. 23955EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königliche Hoftheater in München, vorne das Denkmal Max' I., dazu Staffage.
Aquatinta bei Johann Baptist Isenring, St. Gallen, um 1850, 16 x 21,5 cm.
Nicht bei Wäspe. - Ränder leicht stockfleckig. (Artikelnr. 1718GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - St. Michaelskirche m. d. Neuhauserstrasse. Lebhafte Ansicht mit Blick zum Karlstor.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 76. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10674CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv deß Kögelspiehls in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nymphenburg. Mit Kavallieren und Hofdamen in zeitgenössischen Gewändern.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 9718AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.