Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4650
Europa
3576
Bayern
2719
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
913
-
WESTFALEN. - Karte. - Die Preussischen Provinzen Westfalen, Rheinprovinz, Hessen-Nassau. Das Grossherzogthum Hessen und das Fürstenthum Waldeck. Mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Luther/Ohmann nach Arnd, Weimar im Geograph. Institut, um 1882, 63,5 x 54 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 43. Ausgabe, Auflage 1881/82: "muß betrachtet werden als die mit der beste... (Artikelnr. 35249EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Sect. 13: Hannover.
Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Herrmann nach Kehnert und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technisch... (Artikelnr. 34746EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Franken. - Karte. - Andere und Mindere Theil des gantzen Fränckischen Craisses usw.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 55 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Stuttgart (Süden), Andernach und Hornbach (Westen) un... (Artikelnr. 38650EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Hassia Landtgraviatus.
Altkol. Kupferstich von Gerard Valck, um 1700, 49 x 60 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Landgrafschaft Hessen und reicht von Paderborn im Norden bis Königstein und Bad Vilbel im Süden, im Westen bis Hachenburg, im Osten bis Eis... (Artikelnr. 1863GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK. - Karte. - Waldecciae ac Finitimorum Dominiorum Itterani & Cansteiniani.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, um 1750, 54,5 x 47,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Fürstentum Waldeck mit den Herrschaften Canstein und Itter, dem Kirchspiel Eimelrode, Amt Lichtenfels, Wetterburg, Wildungen, Waldeck, L... (Artikelnr. 15822BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Oberschlesien. - Karte. - Sect. 21: Breslau.
Grenzkol. Kupferstich von Kögel und Kramer nach Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Errungenschaft ...... (Artikelnr. 34752EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MERSEBURG. - Karte. - Geometrischer General Ris des Stiffts Merseburg.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 46 x 54 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Stift Merseburg mit dem Gebiet Halle, Leipzig, Zwenkau und Schafstädt. Die wichtigsten Städte mit herausragenden Gebäuden. Oben rechts G... (Artikelnr. 5130AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - General Charte von dem Königreiche Sachsen. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 31,5 x 28,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity") ... (Artikelnr. 33281EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Sect. 19: Dresden.
Grenzkol. Kupferstich von Hess und Messerschmidt nach Kehnert und Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische E... (Artikelnr. 34750EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Geographische Delineation des zu denen Kur Sächsischen Landen gehörigen Marggraffthums Nieder Lausitz.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1757, 83 x 116,5 cm (von 4 Platten gedruckt).
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Niederlausitz mit dem Krumspreeischen-, Gubenischen-, Sprembergischen-, Luckauischen-, und Kalkauischenkreis. Mi... (Artikelnr. 18048BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Geographischer Entwurff derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt benebst denen Aemmtern Nosssen, Oschaz, und Wurtzen.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., dat. 1750, 56,5 x 97 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Meissen. Zeigt das Gebiet zwischen Belgern (Norden), Dresden, Frankenberg in Sachsen (Süden) und Naunhof. Rechts oben große, dekor... (Artikelnr. 18047BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
TORGAU/Elbe. - Karte. - Electoratus Saxonici Praefecturae Annaburgensis Pretzschens Torgaviensis Schweinicensis Mühlbergensis studio geographico.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 50 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Annaburg, Pretzsch, Schweinitz in Sachsen-Anhalt, Torgau in Sachen und Mühlberg an der Elbe in Brandenburg mit diagonalen Elbe- und Elster... (Artikelnr. 3077AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern. Baviere. ou sont les Duché, Eslect.rat, et Palt.nat de Baviere etc.
Grenzkol. Kupferstich von R. Cordier nach Sanson, dat. 1679, 42 x 42 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Innsbruck und Ulm. Mit (im Titel) den Bistümern Salzburg, Regensburg, Passau, Freising und Eichstätt, dazu Pfalz-Neuburg, die ... (Artikelnr. 32430EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bi... (Artikelnr. 1702GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Special=Charte des Chur=Baierschen Fürstenthums Bamberg nebst verschiedenen angraenzenden Laendern.
Altkol. Kupferstich nach J. Roppelt bei Schneider u. Weigel, Nürnberg, 1804, 2 Karten, je ca. 38 x 38 cm nebeneinander auf einen Bogen gedruckt.
Die zwei nördlichen Teile der äußerst seltenen, vierteiligen Karte zeigen die Bambergische... (Artikelnr. 25343CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Karte. - Insvlae Danicae in Mari Balthico sitae, utpote Zeelandia, Fionia, Langelandia, Lalandia, Falstria, Fembria Mona.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Flächenkolorierte Karte der dänischen Ostseeinseln. Zeigt u.a. die Inseln Fünen, Langeland, Aero, Seeland, Falster, Lolland und Mon, sowie die deutsche Insel Fehrmarn... (Artikelnr. 27749CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA. - Karte. - Opulentissimum Sinarum Imperium juxta Recentissimam Delineationem in Suas Provincias Disterminatum, cura et sumtibus.
Altkolorierter Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 49 x 57 cm.
Prachtvolle, flächenkolorierte Karte von China mit den Insel Formosa (Taiwan) und Hainan sowie das südliche Japan mit den Ryukyu-Inseln (u.a. Okinawa) und Korea. M... (Artikelnr. 1438GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Süd-Russland & Kaukasien. Gebietskarte, mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Alt und Stichart nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Zeigt das Gebiet zwischen Schwarzem und ... (Artikelnr. 35386EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Süd-Russland & Kaukasien. Gebietskarte, mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Alt und Stichart nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1867, 33,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1867). - Zeigt das Gebiet zwischen Schwarzem und ... (Artikelnr. 34891EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Königreich Griechenland und die Jonischen Inseln. Mit zwei Plänen.
Grenzkol. Kupferstich von Eulenstein nach Stülpnagel und Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1866, 31 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1866). - Zeigt im Nordwesten Korfu, im Nor... (Artikelnr. 34908EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Urbis Romae Ichnographia à Leonardo Bufalino.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Nolli bei Homann Erben, dat. 1755, 70 x 95 cm.
Der römische Architekt und Kupferstecher Giovanni Battista Nolli lebte von 1692 bis 1756. Er schuf den großformatigen Stadtplan nach der Vorlage aus de... (Artikelnr. 26399CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Schweden und Norwegen.
Grenzkol. Kupferstich von Wibel und Haubold nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 67 x 51,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedai... (Artikelnr. 35468EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HORTUS EYSTETTENSIS. - Paprika. - Piper Indicum cordatum oblongum. Piper Indicum cordatum. Paprika.
Altkol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 47 x 38,5 cm.
Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger ... (Artikelnr. 20628BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Sonnenblume. - Chrysanthemun Indicum flore et semine Maximum, Sonnen-Blum.
Kol. Kupferstich von Johann Jakob Haid bei Johann Wilhelm Weinmann, um 1740, 32 x 21 cm.
Nissen BBI, 2126. - Tafel 371 aus dem von Weinmann herausgegeben monumentalem Werk "Phytanthoza Iconographia", das von 1734-1745 erschien. Dort sind ?... (Artikelnr. 2844GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Karte. - Le Royaume de Danemark Subdiuisé en ses Principales Provinces.
Altkol. Kupferstich von Hubert Jaillot nach Sanson, dat. 1692, 87 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Gesamtkarte zeigt Dänemark mit Norddeutschland und Teilen von Südschweden (Skane, Halland, Blekinge, Gottland und Smaland). Mit figürliche... (Artikelnr. 2984GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
PFAFFENWINKEL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Lechlauf im Westen, Weilheim im Norden bis Werdenfels im Süden, mit Staffel- und Kochelsee.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 33 x 41 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 21 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Im Mittelpunkt der Karte der Amperlauf sowie Rottenbuch, Steingad... (Artikelnr. 14085CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Nobilis Fluvius Albis. Elbekarte von Stade bis zur Mündung beim Amt Ritzebüttel mit Gesamtansicht von Hamburg.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1650, 37 x 52,5 cm.
Zwei Karten übereinander auf einem Blatt: die obere Karte zeigt die Elbe von Marschacht bis Stade mit Winsen und Buxtehude, in der Mitte Hamburg; die untere Karte zeigt den Elblau... (Artikelnr. 9225CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FOSSA EUGENIANA. - Karte. - Fossa Sanctae Mariae, quae et Eugeniana dicitur Vulgo De Nieuwe Grift.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1643, 39 x 51 cm.
Karte des Kanals von Rheinberg über Geldern bis Venlo. Die 3. Version der Blaeuschen Fossakarte. - Mit den Wappen des Herzogtums Geldern, Kleve, des Erzbistums Köln und der Grafschaft Moer... (Artikelnr. 23186CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Die Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Länder nebst den Besitzungen der Fürsten von Schwarzburg und Reuss.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1848, 52 x 65 (15 Segmente, ca. 17,5 x 13 cm).
Die Reisekarte, in 15 Segmenten (je ca. 17,5 x 13 cm) auf Leinwand aufgezogen, mit kleinem Plan von Weimar und... (Artikelnr. 18093AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Grossherzoglich-Herzoglich Sächsische Länder nebst den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss. Rhöngebirge - Frankenwald - Fichtelgebirge.
Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Szen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 54,5 x 61 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille... (Artikelnr. 35512EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Plan de la Baie de Lübeck .. publié par Ordre du Roi. Plan der Lübecker Bucht mit Einzeichnung der Küstenorte Kellinghusen, Grömitz, Neustadt, Travemünde, Schwartau, Dassau und Elmenhorst. Oben zwei Panorama-Ansichten von
Altkol. Kupferstich von F. Collin, dat. 1815, 93,5 x 62 cm.
Prachtvoller Plan mit Titelkartusche, gestochenen Erklärungen und zwei Meilenzeigern. - Tadellos und farbfrisch erhalten. (Artikelnr. 23172CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Grundris der Vestung Philipsburg nebst denen feindlichen Attaquen 1734. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei A.J. Felsecker, Nürnberg, 1735, 48 x 58 cm.
Schefold 32086; nicht bei Fauser. - Mit drei ausgemalten Kartuschen, die in der unteren linken Ecke mit Ansicht der brennenden Stadt. - Bug hinterlegt, daneben langer, al... (Artikelnr. 27107CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Pars Sueviae borealior und "Pars Sueviae australior". Zwei Karten des schwäbischen Gebietes.
2 altkol. Kupferstiche nach Guillaume Delisle bei Tobias Conrad Lotter, um 1740, je ca. 47 x 62 cm.
Die erste Karte zeigt das Gebiet von Bad Mergentheim im Norden bis Göppingen und Giengen im Süden sowie Heilbronn im Westen und Nürnberg... (Artikelnr. 16494CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Der Rhein vom Boden-See bis Köln, zugleich als Special-Karte von Württemberg und Baden und der Bayerischen Pfalz, mit Nebenkarte.
Grenzkol. Kupferstich aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1833, 30 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.0.c. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Additional Revisions to the Initial Version"). - Zeigt den Rheinlauf bis Oppenheim; mit Bayrisch-... (Artikelnr. 33226EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Karte. - Das Osmanische Reich in Asien etc. Gesamtkarte, mit Nebenkarte von Kreta und zwei Plänen.
Grenzkol. Kupferstich nach Koehler aus Stein bei Hinrichs, 1857, 37,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 31.1.1.2. - Aus: C.G.D. Stein "Neuer Atlas der ganzen Erde" (29. Ausgabe, Auflage 1857). - Zeigt "die Russischen Provinzen und Schutzlaender am... (Artikelnr. 34929EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Westküste. - Karte. - Westliches Mittel-Africa Senegambien, Sudan, Ober-Guinea und einen Teil der Sahara. Gebietskarte, mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel und Bernhardt nach Weiland und Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 50,5 x 66 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - "Berichtigt 1849". Zeigt die Küstenländer von Kap Blanco (Mauretanien) bis Kap Lopez ... (Artikelnr. 33177EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALGERIEN. - Tracht. - Eine Mohrin. Ganzfigur nach halbrechts einer Schwarzen aus Nordafrika/Numidien, stehend in langem, blauen Gewand, mit Mütze.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben verfertigt... (Artikelnr. 14479EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Stammbaum. - Stammbaum der Bourbonen in zwei Blättern. "Rotomagus". Gesamtansicht von Rouen mit dem Fluß, links Medaillonporträts von Heinrich IV. und Maria von Medici, dazu kleiner Stadtplan von Paris (Lutetia), darüber
2 Kupferstiche aus Albizzi, 1612, je 40 x 53,5 cm.
Auf beiden Blättern verso Erklärungen in Latein. (Artikelnr. 6111EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SAUDI-ARABIEN. - Karte. - Arabien. Karte des gesamten Gebietes der Arabischen Halbinsel, mit Rotem Meer und Persischem Golf. Mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 53 x 52,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt im Westen bzw. Süden die Nordostküste Afrikas bis zum Horn. Die Nebenkarten zeigen: "Das Petraeische Arabien" (Sinai... (Artikelnr. 673FG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Südostasien. - Karte. - Das Südöstliche Asien oder China, Japan und Hinter-Indien mit dem Indischen Archipelagus.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz und Kern, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 64,5 x 54,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille auf dem ... (Artikelnr. 35473EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Ober u. Nieder-Schlesien.
Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Hensgen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 44,5 x 55,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmed... (Artikelnr. 35507EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NADELMACHER. - Stecknadeln. - Epinglier. Blicke in drei Werkstätten mit Arbeitern bei verschiedenen Tätigkeiten, darunter jeweils mehrere Abbildungen von Werkzeugen und Gerätschaften.
3 Kupferstiche von Prevost und Defehrt nach Goussier aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, je ca. 33 x 21 bzw. 33 x 43 cm.
Insgesamt ein Einzelblatt und zwei Doppelblätter, dazu zwei Textblätter mit ausführlichen Erklärungen auf Französis... (Artikelnr. 10701EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PERÜCKENMACHER. - Perruquier Barbier. Perückenmacher bei der Arbeit mit Kundschaft, dazu Behälter zum Dämpfen bzw. Trocknen der Perücken, Werkzeuge wie Kämme, Bürsten usw., Baderschüsseln, Badstuben im Auf- und Grundriß, ein Bäd
13 (von 14) Kupferstiche aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 24 x 17 cm (Blatt 8 fehlt - liegt in Kopie bei). (Artikelnr. 7474BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karolinger. - Karte. - L'Europe à l'époche du démembrement de l'empire de Charlemagne de 843 à 962. Das Karolingische Europa.
Grenzkol. Kupferstich von Barriere aus Delamarche, dat. 1833, 27,5 x 40,5 cm.
Aus: Felix Delamarche's "Atlas de la Géographie ancienne, du moyen-age et moderne". - Der Ingenieur und Mechaniker für Erd- und Himmelsgloben übernahm 1811 da... (Artikelnr. 34852EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERLANDE. - Strahlheim, Carl (d.i.: Johann Konrad Friedrich). - Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst= und Natur=Wunder des ganzen Erdballs. Band 8. Die Niederlande.
Ffm., Comptoir für Literatur und Kunst, 1836.
23 x 15,5 cm. VI, 152 S. Mit 25 Kupfertafeln. Lwd. d. Zt. mit Rsch. und Farbschnitt.
Die schönen Kupferstiche zeigen u.a. Gesamt- und Teilansichten von Brüssel, Antwerpen, Brügge, Gent... (Artikelnr. 4749BB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - S.R.I. Pars Septentrionalior Superioris Circuli Rhenani in quo sunt Landgraviatus Hasso-Casselensis Darmstadtiensis et Rhenofeldensis Abbatia Fuldensis.
Altkol. Kupferstich bei Frederick de Wit, Amsterdam, 1689, 49,5 x 58,5 cm.
Nicht bei Koeman. - Die flächenkolorierte Karte zeigt Gesamthessen mit der Einteilung in Grafschaften, Fürstentümer und Herrschaften, mit dem Gebiet zwischen War... (Artikelnr. 2450GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - The Seat of War on the Rhine being a new Map of the Course of that River from Basil to Bonn.
Altkol. Kupferstich von Guilaume de Delisle, um 1730, 132 x 58 cm (von 3 Platten gedruckt).
Von drei Platten gedruckte, grenzkolorierte Rheinlaufkarte. Zeigt den Rheinlauf mit den seitlich angrenzenden Gebieten. Im Westen die Rheinpfalz un... (Artikelnr. 2474GG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
SIZILIEN. - Karte. - Regnorum Siciliae et Sardiniae nec nom Melitae seu Maltae Insula cum adjectis Italiae et Africae Litoribus.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, nach 1729, 49 x 58 cm.
Gesamtkarte mit Süditalien, den Liparischen Inseln, Malta und der Küste von Tunis. Große Kartusche mit Wappen und Putti im Kartenhimmel, links unten eine Vogelschauan... (Artikelnr. 2898GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Die Bau-Stuben. Daß Pfleg-Ampt. Blick in beide Räume, mit Kassettendecken, Wandvertäfelungen und großen Fenstern, sowie Personenstaffage und einem Hund.
Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt VIII aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Prac... (Artikelnr. 21925BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Altona. - Aussicht aus Altona auf die Elbe und deren Gegenden bis Haarburg. Weiter Blick von einer Anhöhe in Altona auf die Elbe mit vielen Schiffen, im Hintergrund die Stadtsilhouette von Harburg.
Altkol. Kupferstich von G.A. Liebe nach J.G.B., Leipzig, dat. 1771, 37 x 45 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 196: "6. Bl. Ansichten von Hamburg und Umgebg. ("Nordalbingische Lustgegenden"), 1770/71, nach einem Monogrammisten J.G.B. - Im Pas... (Artikelnr. 18359BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.