Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
FRAUENHOFEN, Carl Freiherr von (1794 - 1865). - Halbfigur nach halbrechts des Freiherrn von und zu Alt- und Neufrauenhofen.
Lithographie auf China, um 1840, 18 x 13 cm.
Der Gutsherr von Poxau und Frauenhofen war Mitglied der Kammer der Abgeordneten und der Reichsräte, Regierungsrat und Kämmerer. - Durchgehend gebräunt und angestaubt, der Hintergrund mit zwei... (Artikelnr. 2301EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PHILOSOPHIE. - Nohl, H. - Die sittlichen Grunderfahrungen. Eine Einführung in die Ethik.
Frankfurt a. M., Schulte-Bulmke, 1939.
24,5 x 16 cm. 200 S., 3 B. OLwd. mit OUmschlag.
Erste Ausgabe. - Der Pädagoge und Philosoph Herman Nohl (1879 - 1960) war einer der Hauptvertreter der auf Wilhelm Dilthey zurückgehenden geistes... (Artikelnr. 3833BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - Kulissenbild. - Stadt. Ansicht auf den Marktplatz einer Stadt mit Brunnen, Rathaus und Stadttor.
Altkol. Lithographie bei E. Stange, Berlin, um 1850, 31,5 x 38 cm.
Bilderbogen No. 191. - In Perspektive und Kolorit einem Guckkastenblatt ähnlich, jedoch ohne jegliche Staffage. Wohl als Kulisse für ein Papiertheater oder zur Belehrung ... (Artikelnr. 43660EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Bilderbogen. - Auf dem Dorfe. Zehn Darstellungen vom Leben auf dem Dorf, auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach Cammerlohr, A. Müller, Rehle, M.v. Schwind und Stauber bei Braun & Schneider, München, 1850/51, 37 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nro. 91. - Vorhanden: Männer und Frauen in Tracht; Spinnstube; Wirtsstube; belebte... (Artikelnr. 37972EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LIHT, Tido Heinrich von der (1646 - 1695). - Bürgermeister von Frankfurt/Oder.
Kupferstich von Bernigeroth nach C. Müller, um 1700, 27,5 x 17 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Professors der Beredsamkeit in Frankfurt/Oder, unten Wappen mit Lorbeer und Inschrift. - Mit feinem Rändchen um die Einfassun... (Artikelnr. 30974EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPI, Johann Albrecht (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Staatsökonomen, Polizeidirektors und Stadtpräsidenten von Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, um 1780, 15 x 9,5 cm.
APK 19646. - Der Kriegsrat und Regimentsquartiermeister unter Friedrich d.Gr. war unter dem Pseudonym D. Ralph satirischer Schriftsteller. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten,... (Artikelnr. 27482EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GESCHICHTE. - Zeittafel. - Weltgeschichte. - Panorama der Universal-Geschichte der Völker und ihrer Rel. Meinungen, seit dem grauesten Alterth. bis aus uns. Zeiten. Synoptische Darstellung der Weltgeschichte und der Weltreligionen seit A
Kol. Kupferstich nach A. Robert, um 1835, 95 x 62 cm (auf Leinwand aufgezogen).
Dargestellt sind links und rechts die Jahreszählungen, dazwischen die einzelnen Weltreligionenmit ihren Ereignissen als gestaffelte, sich teils auflösende, s... (Artikelnr. 2143GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Die Wunderbahrliche H.H. 3. Hostien. "H. Sigcreuz Caroli M(agni)." "Die 2. Wunderthätige Mutter Gottes Bildter auf dem H. Berg Andechs" usw. Die "Sechs Wunderding" von Kloster Andechs "auf einem Bildt" unterein
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1780, 13,5 x 8 cm.
Verso Klebereste, kleiner Eckeinriß hinterlegt. (Artikelnr. 37684EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
Braun, J. - Historische Landschaften.
Stgt., Cotta, 1867.
21,5 x 14,5 cm. IV, 410 S. Mit 3 lithogr. mehrf. gefalt. Karten. HLwd.
Die Karten zeigen Jerusalem, die Gegend des Alexanderfeldzuges und die Karte des Hannibalzuges sowie einige kleine Karten wie Rom, Karthago u.a... (Artikelnr. 290DB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Geissler, Robert. - Album von Coburg. Erinnerungsblätter.
Coburg, Georg Sendelbach, ca. 1870.
13 x 18 cm. Mit 8 getönten Lithographien von und nach Robert Geissler. OBroschur.
Das seltene Album enthält hübsche kleine Ansichten von Coburg, u.a. eine Gesamtansicht, Marktplatz, Theaterplatz,... (Artikelnr. 6430BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Entwurf für ein Kaminzimmer im Stil der dreißiger Jahre. Vor einem offenen Kamin in der rechte Wand stehen zwei Sessel auf einem Teppich. Ein Tisch und vier Hängelampen sind weiter die einzige Möblie
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, sign. "Peter Lang", um 1930, 48 x 48 cm.
Mit kleinem Einriß und Knitterspuren am Rand. (Artikelnr. 39502EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Karte. - Lechgebiet von Schongau bis Hohenschwangau, östliche Grenze das Loisachtal von Beuerberg, Kochelsee bis Garmisch-Partenkirchen.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 17,5 x 23,5 cm.
Blatt 25 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Links unten Tor der Burg Hohenschwangau mit 2 Reitern (mit kleinem Farbfl... (Artikelnr. 22404CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Oberhessen. - Karte. - Charte der Churfürstl:= Hessischen Provinzen Nieder=Hessen u. Ober-Hessen und des Fürstenthums Waldeck.
Grenzkolorierte Lithographie von Werner nach Blume bei Müller, 1831, 38 x 34 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Münden, Wanfried, Alsfeld und Frankenberg. Links oben kleine Nebenkarte von Schauenburg (10,5 x 9 cm) und rechts oben Er... (Artikelnr. 12945CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EGER. - Die Statt Eger vor dem Behemer Wald gelegen. Gesamtansicht.
Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1628, 22,5 x 34 cm.
Die Eger-Ansicht ist nur in der Ausgabe von 1628 enthalten! - Deutsche Ausgabe, auf der vollen Buchseite. Verso die kleine Gesamtansicht von Prag (12,5 x 15,5 cm). - M... (Artikelnr. 22763BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD RIPPOLDSAU. - Führer durch die nähere und weitere Umgebung - des Mineral- u. Moorbades Rippolds-Au im badischen Schwarzwalde.
Bad Rippoldsau, Verlag des Mineral- und Moorbades, ca. 1910.
17 x 11,5 cm. 22 S., 1 Bl. Mit 1 mehrf. gefalt. farb. Karte. Illustr. OBrosch.
Beschreibt ausführlich die größeren Fußtouren und kleineren Spaziergänge in der näheren ... (Artikelnr. 4151BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bei Branenburg am Inn. Ein Bauer, der mit Bundlederhose, gefälteltem Hemd, Joppe und hohem Hut bekleidet ist, führt einen mit Ochs und Pferd bespannten Pflug nach links, im Hintergrund hohes Gebir
Radierung, sign. und dat. "J A Klein f. 1845", 13,5 x 20 cm.
Jahn 343, II. - Insgesamt schwach fleckig. (Artikelnr. 9782EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Mahlergasse. - Prospect der so genandten Mahler=Gasse von dem Perlach gegen der Dom Kirch, zu Augspurg. Blick vom Perlachturm die Mahlergasse entlang auf den Dom zu Augsburg (Mariä Heimsuchung).
Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, um 1750, 27,5 x 40,5 cm.
Schefold 41791; Kapff, Guckkastenbilder K13. - Mit geglätteter Faltspur, kleinen professionell restaurierten Randeinrissen, leicht angegraut. (Artikelnr. 20108BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Burgen aus dem O. A. Heilbronn und Neckarstein. 5 Ansichten mit den Burgen auf einem Blatt: Horneck, Heuchlingen, Moeckmühl, Thalheim, Stettenfels sowie ein Plan von Burg Stettenfels.
Kol. Holzstich bei Neff, 1890, 23 x 40 cm.
In vier Ansichten sind unten kleine Grundpläne der Burgen, in der Ansicht Stettenfels der "Wappenstein der Grafen Fugger 1576". (Artikelnr. 488DG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Karikatur. - Zwei Lehrer sind sich darüber uneinig, in welche Richtung sie ihre Schüler leiten wollen.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 18,5 x 24 cm.
Paris Musées, G.21994 (14). - Blatt 66 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. - Mit kleinem Abriss am obere... (Artikelnr. 42320EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Zwölf Monate. - Darstellungen von sieben der zwölf Monate, jeder Monat mit einer passenden Allegorie und handschriftlicher Monatsbezeichnung (hiernach fehlen die Monate Januar, Juni, August, September und Oktober).
Sieben lavierte Federzeichnungen im Oval mit Einfasslinie, um 1740, je ca. 4,5 x 6,5 cm.
Die sieben Bildchen zeigen trotz des kleinen Formats in reizenden Details den Jahreslauf im Familienkreis. (Artikelnr. 39322EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AVE MARIA. - Ave Maria gratia plena. Dominus tecum. Zeigt die betende Maria, über ihr Engel und der Heilige Geist. Mit Rokoko-Umrahmung.
Kupferstich von Johann Gottfried Seutter nach Johann Georg Bergmüller, 1758, 33 x 20 cm.
Aus einem Missale, verso lateinischer Text in rot und schwarz. - Am unteren Rand alter hs. Buntstift-Vermerk, mit zwei kleinen Wurmlöchern. (Artikelnr. 43459EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - STRALSVNDIA Stralsundt. Gesamtansicht, rechts die Ostsee mit vielen Segelschiffen. Unter der Ansicht ein Lob-Gedicht auf die Stadt und Legende (A-T).
Kupferstich, monogr. G.C.S. (in der Art von Paulus Fürst), um 1650, 21 x 38,5 cm.
Seitlich mit schmalem Rand, in der rechten Bildhälfte mittig dünne Stelle im Papier, teils mit kleinen Löchlein. - Selten. (Artikelnr. 2564CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
WELSCH, Lorenz Christoph Edler von (1665 - 1705). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Oberpflegers des Hospitals und Bürgermeisters von Nördlingen, darunter Wappen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von A.M. Wolffgang nach G.M. Haak, Augsburg, 1706, 38 x 27 cm.
Mit geglätteter Längs- und Querfalte, meist mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, hinterlegte kleine Randeinrisse, Eckausriß unten links im Sockelberei... (Artikelnr. 5037EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
CARL SCHLEICH jun. (1788 - 1840). - Landschaft bei München. Blick über den Fluß auf zwei strohgedeckte Bauernhäuser, am Ufer zwei Kühe, im Vordergrund links drei mächtige Bäume.
Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "Carl Schleich jun. sc.", um 1810, 14 x 20 cm.
Nagler 9: "Mehrere kleine Ansichten um München". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24656EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MARCHDRENKER von Högen, Karl Wilhelm (1692 - 1743). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Nürnberg und Pfalz-Sulzbachischen Rats, im Hintergrund links Ansicht von Schloß Högen bei Sulzbach, links das Wappen, unten Ins
Kupferstich von J.W. Windter nach Gabr. Müller, Nürnberg, um 1743, 45 x 32 cm.
APK 16250. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. Kleiner Eckausriß im Rand unten rechts ergänzt. (Artikelnr. 30244EG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Bilderbogen. - O! Sieh' das süsse Kind! Es ähnelt uns ja beiden, Wie glücklich wir doch sind. Die stolzen Eltern sitzen freudestrahlend im Bett und freuen sich über ihr hässliches Kind, dass die Mutter hält.
Altkol. Lithographie bei Gustav Kühn, Neuruppin, um 1890, 24 x 34 cm.
Bilderbogen No. 7666. - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren und geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 28997CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Fuhrwerk. - Ein niederländisches Dorf zwischen Bäumen. Im Vordergrund kreuzen sich zwei Wegen, diese mit einer hübschen Personenstaffage, u.a. ein Fuhrwerk, zwei Hunde, sowie verschiedene Landleute.
Kupferstich von Vinkeles nach Meindert Hobbema, um 1820, 26,5 x 36 cm.
Möglicherweise Probedruck vor der Schrift. - Im Rand oben knittrig, die Ecke links unten angesetzt, rechts unten mit kleiner Fehlstelle. (Artikelnr. 21744BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Alter Einlaß. - Porta Nocturna, der Einlas. Das Nachttor der Stadt mit Sternenhimmel, im Vordergrund laufen mehrere Bürger in Gruppen auf den Einlass zu.
Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
Schefold 41987 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleinem Fleckchen, die Ränder verso mit Kleberesten. Selten. (Artikelnr. 22780BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELLI, Ignaz Franz (1781 - 1862). - Halbfigur en face des Hoftheaterdichters am Kärntnertortheater in Wien, eine Pfeife im Mund, darunter Sinnspruch und Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Kotterba nach G. Decker, Wien, um 1850, 10 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 355 eigens erwähnt. - Sinnspruch "Nix für unguad!" - Kleiner Eckausriß unten links ergänzt, insgesamt leicht knittrig. (Artikelnr. 7406EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Japan. - Der Russisch-Japanische Krieg - Erneuter Angriff auf Port Arthur. Russische Artillerie feuert auf angreifende japanische Kriegsschiffe. Unten Text.
Chromolithographie bei Oehmigke & Riemschneider, Neuruppin, um 1904, 24 x 36,5 cm.
Bilderbogen Nr. 10004. - Der Russisch-Japanische Krieg begann 1904 mit dem Angriff auf Port Arthur und endete 1905 mit dem Sieg der Japaner. - Mit kleinen R... (Artikelnr. 43800EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Tracht. - Blick in eine Wirtsstube mit pfeifenrauchendem Jäger und zwei Bauern, alle in Südtiroler Tracht sitzend am Tisch beim Biertrinken, vorne ein strohumwundener Weinfiasco und ein Jagdgewehr, an der Türe die Wirtin.
Teilkol. Lithographie mit Tonplatte bei I. Raub(?), 27 x 22 cm.
Geglättete Längsfalte, bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, dort ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 23990EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NÄHERIN. - Die Neherin. Junge Frau mit Häubchen, sitzend in einem Rokokozimmer bei der Näharbeit an einem Mantel, eine stehende junge Frau gibt Anweisungen, unten Verse in Deutsch und Französisch.
Schabkunstblatt bei Johann Jakob Haid, um 1760, 40 x 31 cm.
Mit geglätteten Knickspuren und wenigen geschlossenen Randläsuren. Verschiedene leichte Bereibungen und ein paar kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 20954BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Klimakarte. - Isothermen der Erde. Verbreitung der Vulkane. Darunter: Verbreitung der Baum- und Strauchgewächse und der Kulturgewächse in Europa, auf zwei Karten. Insgesamt vier Darstellungen auf einem Blatt.
Farblithographie nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 49 x 61,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 35137EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Gnadenbild. - Blick auf das Bildnis des gegeißelten Heilands, in Rokokoumrahmung.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1950, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Rechts unten kleiner, hinterlegter Randeinriß. - Beili... (Artikelnr. 22014EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARIAZELL. - Gnadenbild. - Andenken an Maria Zell. Mutter-Gottes von zwei Engeln gehalten, darunter die Kirche mit einer Prozession im Vordergrund.
Photodruck, um 1930, 7,5 x 5,5 cm.
Verso: "Was ich dir bring', ist zwar nur klein,- Doch soll es dir ein Zeichen sein,- Daß ich voll Lieb' an Dich gedacht,- Als diese Wallfahrt ich gemacht!". - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 12426BG)
Erfahren Sie mehr10,00 € Inkl. MwSt. -
KANADA. - Karte. - Karte von Britisch Nord-Amerika, Alaska und Grönland.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 32,5 x 43 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit einer Nebenkar... (Artikelnr. 19312BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
Muther, R. - Geschichte der englischen Malerei.
Bln., Fischer, 1903.
23,5 x 17 cm. 400 S. Mit 153 Abb. im Text. OLwd. mit Gold- u. Schwarzpräg.
Eine der ersten Gesamtdarstellungen der englischen Malerei nach der Öffnung Großbritanniens zum Kontinent in den achtziger Jahren des 1... (Artikelnr. 1842CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO, Ernst Peter (1724 - 1799). - Brustbild nach viertellinks des Kunstsammlers und "Kauf- und Handlungsherrs zu Leipzig", unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, dat. 1800, 31,5 x 23 cm.
Oben und unten mit Rändchen um die Plattenkante, seitlich bis zu dieser beschnitten, mehrere kleine, hinterlegte Randeinrisse, unten ein solcher bis in die Umrahmung, im R... (Artikelnr. 13702EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Gesamtansicht von Südwesten mit Blick über den Burgsee, rechts das Schloß.
Lithographie mit Tonplatte von F. Frank nach Carl Frühsorge, um 1850, 30 x 57 cm.
Prächtige Ansicht, die auch das 1836 eröffnete Staatstheater, die Kollegiengebäude, den Schweriner Dom St. Marien und St. Johannis zeigt. - Im sehr breit... (Artikelnr. 24290CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Karte. - Ducatus Sleswici pars Meridionalis.
Altkol. Kupferstich von Matthias & Nicolaus Peters bei J. Mejer, um 1660, 40,5 x 61,5 cm.
Zeigt ganz Schleswig mit den nordfriesischen Inseln von Tönning und Kiel im Süden bis zur Apenrader Förde und der Insel Röm. Mit drei altkolorier... (Artikelnr. 20829CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN und ANHALT. - Reliefpanorama mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Atelier J. Ruep", um 1920, 55 x 45 cm.
Schönes Panorama mit dem Thüringer Wald im Vordergrund und dem Blick bis Leipzig, Halle und Magdeburg. Die Städte und Sehenswürdigkeiten sind als kl... (Artikelnr. 5753AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BOZEN. - Karneid. - Schloß Karneid bei Bozen. Blick von einer Strasse zwischen Felswänden zum Schloß.
Aquarell von Josef Marschall, um 1914, 48 x 30 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Stimmungsvolle, luftige Arbeit auf festem Aquarellkarto... (Artikelnr. 23640CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Charte von Nord- oder Ober-Italien. Gebietskarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Streit, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1825, 49,5 x 67 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Zeigt das Gebiet von Bozen im Norden bis Gaeta bzw. Foggia im Süden, dazu Korsika und die Dalmatien bis Sebenico. Mit Farber... (Artikelnr. 33044EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
ABT, Felicitas (1746 - 1783). - Büste nach halblinks im Oval der Schauspielerin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1785, 8,5 x 5 cm.
Die geborene Knecht wurde von ihrem späteren Gemahl, dem Schauspieldirektor Karl Friedrich Abt, aus Biberach entführt. Sie spielte als erste Frau den Hamlet. - Meist mit schmalem Ränd... (Artikelnr. 24032EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Familie. - Soins de Famille. Eine Familie im Wohnzimmer, die Mutter ist mit ihrer Handarbeit beschäftigt, der Vater schreibt rechts im Hintergrund, das Mädchen auf dem Sofa liest, der Junge dahinter mit einem Drachen(?) in den
Lithographie mit Tonplatte nach Eug. André, um 1840, 27 x 19,5 cm. (Artikelnr. 20840BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Andachtsbild. - Wahre Abbildung des gnadenreichen Bildes unsers gegeiselten Heilandes in der Wallfahrtskirche Wies bei Steingaden. Der gegeißelte Christus, angekettet an die halbhohe Säule, rechts und links je vier
Lithographie in Gold gedruckt, um 1840, 11,5 x 7,5 cm.
Angehängt zwei Blätter mit Text ("Gedanken über die Vorsicht Gottes"). - Minimal knittrig. (Artikelnr. 20648BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRER VON UND ZU HAIMENDORFF, Ulrich Sebastian (1665 - 1750). - Hüftbild nach viertellinks des Nürnberger Triumvirn, in reicher Amtstracht, unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von G.M. Preissler nach I.I. Preissler unter Verwendung eines Porträts von I.L. Hirschmann, Nürnberg, 1754, 47 x 31,5 cm.
APK 8893; Lentner 9351: "Selten schönes Nürnberger Patrizierportrait". - Im Rand etwas angestaubt, ei... (Artikelnr. 1223EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
RICHTER, Christoph Philipp (1602 - 1673). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Juristen und Professors in Jena, unten Verse.
Kupferstich von J. Dürr "ad vivum", dat. 1647, 15,5 x 12 cm.
APK 21082. - Der im fränkischen Eisfeld geborene Hofgerichtsadvokat und kaiserliche Pfalzgraf war auch Sächsischer und Ebersteinischer Rat. - Bis zur Einfassungslinie beschnit... (Artikelnr. 28371EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SANDEN, Bernhard von, d.Ä. (1636 - 1703). - Brustbild nach halbrecht im Schriftoval des Oberhofpredigers in Königsberg, unten Bibelvers.
Kupferstich von C. Romstet nach H.C. Schurmann, um 1680, 18 x 13,5 cm.
APK 22393. - Der Professor Primarius für Theologie war seit 1690 Oberaufseher über alle Kirchen in Preußen und wurde 1701 zum Bischof ernannt. - Alt aufgezogen, bis ... (Artikelnr. 18041EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Partie Septendrionale de la Souabe.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle, dat. 1704, 47,5 x 63,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Neckar (Wimpfen, Heilbronn, Zuffenhausen, Canstatt, Stuttgart) und Rednitz bzw. Altmühl (Nürnberg, Weissenburg, Donauwörth), Mergentheim im Norden ... (Artikelnr. 32443EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.