Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4650
Europa
3576
Bayern
2719
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
913
-
ALGARDI, Alessandro (1602 - 1654). - Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeeroval des Architekten und Bildhauers, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich von G. Vallet, um 1655, 16 x 12,5 cm.
APK 253; Nagler, Vallet 16; Thieme-Becker (Algardi) Bd. I, S. 281 - S. 284. - Der Nachfolger Berninis als Hofbildhauer Innozenz' X. schuf u.a. ein Marmorrelief in der Peterskirche (Papst Le... (Artikelnr. 21492EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ARAGO, Dominique Francois (1786 - 1853). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Physikers und Astronomen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10 x 8 cm.
Der Professor an der Ecole Polytechnique beschäftigte sich u.a. mit der Polarisation des Lichts, Galvanismus und Magnetismus und gab mit Gay-Lussac eine phys... (Artikelnr. 3973EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DUPUIS, Pierre (1610 - 1682). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des französischen Blumen-, Früchte- und Stillebenmalers, unten Verse.
Kupferstich von Ant. Masson nach N. Mignard, dat. 1663, 30,5 x 23 cm.
APK 38236; Thieme-Becker Bd. X, S. 185: diese Porträt ausführlich beschrieben; Andresen, Handb. Bd. II, Masson 15: "wegen der grossen über seine Brust hängenden Kett... (Artikelnr. 30225EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EGGER, Alexius (1607 - 1671). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Handelsherr, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach J.U. Mayr, 1671, 27 x 18 cm.
APK 7043; Thieme-Becker Bd. XX, S. 300. - Der Förderer des Augsburger Gymnasiums leitete von 1626 bis 1643 in Venedig die dortige Niederlassung des Jacob Ebertz, Handelsmann von... (Artikelnr. 30283EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
EGMOND, Marie-Marguerite de Berlaymont, Gräfin von (1596 - 1654). - Maria Margareta de Barlemont comitissa Hegmondana. Hüftbild nach halbrechts der Gemahlin des Grafen Louis von Egmond, Prince de Gavre (1596 - 1654).
Kupferstich von J. Neeffs nach A. van Dyck, um 1650, 25 x 19,5 cm.
APK 32568; Andresen, Handb. Bd. II, Neeffs Nr. 13; Nagler, Neefs 40. - Der Prince de Gavre war ein Enkel des Lamoral Graf von Egmont. Marie-Marguerite war in erster Ehe mit... (Artikelnr. 32141EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETTA, Vizekönigin von Lombardo-Venezien (1800 - 1856). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Vizekönigs Rainer, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayon manier von Dav. Weiß bei Artaria, Wien, um 1820, 15 x 11,5 cm.
Die Schwester des Königs Carlo Alberto von Sardinien-Savoyen heiratete 1820 den Erzherzog Rainer von Österreich (1783 - 1853). Er war von 1818 bis 184... (Artikelnr. 21533EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EMANUEL, Prinz von Portugal (1697 - 1766). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval als kaiserlicher Generals, im bekrönten Medaillon umgeben von allegorischen Darstellungen, unten Szene aus dem Türkenkrieg.
Kupferstich von J.A. Fridrich d.Ä. bei Bencard, Augsburg u. Dillingen, 1718, 27 x 17 cm.
APK 20128; aus "Höchste Welt- und Krieges-Häupter". - Manuel von Braganza, Bruder König Johanns V. von Portugal, focht unter Prinz Eugen u.a. bei ... (Artikelnr. 35352EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Johann Jakob (1741 - 1802). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Ästhetikers und Kritikers, darunter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, bez. und sign. "D. Chodowiecki ad viv(um) del(ineavit) & s(culpsit)", um 1790, 15 x 9,5 cm.
APK 7231. - Der in Parchim geborene Direktor des Nationaltheaters in Berlin war der Erzieher der Gebrüder Humboldt... (Artikelnr. 10887EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST II. Ludwig, Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1745 - 1804). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Astronomen, Physikers und Freimaurers.
Kupferstich auf China von W. Overbeck, um 1820, 7,5 x 6,5 cm.
APK 21972. - Mit Franz Xaver von Zach erreichte er die Sternwarte Gotha. Als Mitglied der Gothaer Loge "Zum Rautenkranz" war er 1775 Landesgroßmeister der Großen Landesloge vo... (Artikelnr. 26605EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FABER, Anton (1561 - 1635). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Kanzlers von Schwarzburg-Rudolstadt, unten Verse.
Kupferstich von C. Rumstet, um 1660, 16,5 x 12,5 cm.
APK 7648. - Der Lehrer des Burggrafen Georg III. von Kirchberg überwachte in Jena die Studien des Grafen Karl Günther von Schwarzburg, dessen Hofrat und Kanzler er wurde. Die Verse sin... (Artikelnr. 27810EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOPKINS, Esek (1718 - 1802). - Commodore Hopkins. Commandeur en Chef der Ameri:(kanischen) Flotte. Kniestück nach viertellinks in Uniform mit Dreispitz, Degen und Fernrohr, im Hintergrund links und rechts zwei feuernde Kriegsschiffe.
Kupferstich, um 1780, 15,5 x 9 cm.
APK 43859. - Der aus Rhode Island stammende Hopkins war 1776/77 der erste Oberbefehlshaber der ersten US-Flotte, die aus nur dreizehn Schiffen bestand. - Alt aufgezogen und bis zur Einfassungslinie beschn... (Artikelnr. 1707EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCART, Jacques (1582/83 - 1651). - Brustbild nach halbrechts des Architekten und Malers.
Kupferstich von P. de Jode bei J. Meyssens, 1648, 14 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 286. - Der Ingenieur Franquert (Vrancquart usw.) war Hofbaumeister bei den Erzherzögen Albrecht und Ferdinand in Brüssel, wo er u.a. das Augustinerk... (Artikelnr. 5639EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCKEN-SIERSTORPFF, Peter Joseph von (gest. 1727). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Antwerpen und Regens des Kölner Gymnasiums Laurentinum, unten Wappen und Widmung der Professoren des Gymnasiums zum Tag seine
Kupferstich, dat. 1711, 21,5 x 15,5 cm.
Der Enkel des Kölner Stadtsyndikus Andreas Francken-Sierstorpff und Kanonikus von St. Marien im Capitol wurde 1707 zum Bischof von Antwerpen gewählt. Mit Artikel der Cölner Zeitung von 1880 zur Fa... (Artikelnr. 18853EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ XAVER, Administrator von Sachsen (1730 - 1806). - Hüftbild nach viertelrechts des Regenten als sächsischer Prinz, mit Jacke und Feldbinde über dem Küraß, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, dat. 1748, 11,5 x 8,5 cm.
Anstelle von Kurfürst Friedrich August III. (geb. 1750, seit 1806 König Friedrich August I.), regierte sein Onkel Franz Xaver von 1763 - 1768 das Land. Er lebte dann als Comte de Lusac in... (Artikelnr. 15328EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRASER, Simon (1729 - 1777). - Darstellung "of the burial of General Fraser". Ganzfigur der Leiche des britischen Generals im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, umgeben von seinem Gefolge, das ihn in einer Schanze begräbt, dazu ein Ge
Kupferstich mit Punktiermanier von W. Nutter nach J. Graham bei J. Jeffryes, London, dat. 1794, 43 x 59 cm.
Fraser fiel bei Saratoga und wurde in der Nähe der Hauses der Baroness Frederika von Riedesel zu Eisenbach begraben. - Im Rand um ... (Artikelnr. 38827EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Frédéric Guillaume, Le Grand Electeur. Brustbild nach halblinks im Oval mit Allongeperücke und Hermelin, umgeben von Genien, rechts der Tempel der Unsterblichkeit, unten Ins
Kupferstich von G.F. Schmidt, 1751, 8 x 13,5 cm.
Aus "Memoires pour servir à l'histoire de la maison de Brandenbourg"; Jacoby, catalogue raisonné, 109; Nagler, G.F. Schmidt I, 55, bzw. IV, 178, Nr. 20; Thieme-Becker Bd. XXX, S. 142. - Ve... (Artikelnr. 32314EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
GEIER, Martin (1614 - 1680). - Halbfigur nach halbrechts des Liederdichters, Erbauungsschriftstellers und Professors für orientalische Sprachen, in den Ecken vier Medaillons mit Szenen aus dem Buch Daniel, unten Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian, dat. 1684, 18 x 13,5 cm.
APK 9188. - Die Medaillons zeigen Daniel in der Löwengrube, die drei Jünglinge im Feuerofen usw. Der Superintendent in Leipzig und Oberhofprediger in Dresden gab 1673 das Dresdner Hofg... (Artikelnr. 22670EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG WILHELM, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1624 - 1705). - Brustbild nach halblinks im Oval des Feldherrn, mit Rüstung und Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Cause, um 1670, 22,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 205. - Der Herzog von Calenberg-Hannover herrschte seit dem Ländertausch mit seinem Bruder Johann Friedrich in Lüneburg und wurde dadurch Wegbereiter der welfisc... (Artikelnr. 31370EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
KNUYT, Johann von (1587 - 1654). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 13711. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 32. - Mit der Ordenskette des Ordens vom hl. Michael. Der Herr von Alt- und Neu-Vossmaer und Deputie... (Artikelnr. 6346EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖCK, Michael (1760 - 1825). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers, Freskisten, Mosaizisten und Restaurators.
Kupferstich von M. Balzer, um 1790, 13 x 10,5 cm.
Der gebürtige Innsbrucker lernte bei Martin Knoller in Mailand und lebte seit 1785 in Rom. Dort kopierte und malte er Fresken, restaurierte Mosaiken, z.B. 1819 das Kuppelmosaik von St. Pet... (Artikelnr. 14739EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Cornelius (1611 - 1654). - Cornelius Gobelius. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Diplomaten und Bambergischen Geheimrats, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 9516; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 86. - Der Syndikus und Präfekt des Domkapitels war für den Bischof von Bamberg, Melchior Otto Voit vo... (Artikelnr. 6424EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GRANVILLE, Denis (1637 - nach 1693). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Archidiakons von Durham, mit aufgeschlagenem Buch in der Rechten, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Beaupoille, dat. 1693, 22 x 16,5 cm.
Der Anhänger König Jakobs II. Stuart war von 1662 - 1690 "Decanus Dunelmensis". 1691 wurde ihm diese Würde, laut Inschrift, von Wilhelm III. von Oranien aberkannt. Er fa... (Artikelnr. 15504EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GRASWINCKEL, Theodor (1600 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Schriftstellers, in den Ecken Symbole seiner Tätigkeiten, unten Inschrift und Gedicht von C. Barlaeus.
Kupferstich von Matham nach Mirevelt, um 1640, 29 x 19,5 cm.
Nagler, Th. Matham 33. - Der Fiscal-Anwalt von Holland war Cousin und Schüler von Hugo Grotius und beriet Descartes. Er arbeitete über Seerecht und Handelsregulierungen im Getr... (Artikelnr. 23968EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GROTIUS, Hugo (1583 - 1645). - Hugo Grotius. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Juristen, darunter Inschrift, Waage der Justitia, Merkursstab usw., oben die Posaunen der Fama.
Kupferstich von P. van Gunst nach M. Miereveld bei G. van Papenbroeck, um 1700, 21,5 x 16,5 cm.
Nicht im APK. - Der niederländische Staatsmann ist der Begründer der neuen Völkerrechtslehre. Er lebte von 1632 - 34 in Dockenhude bei Hambu... (Artikelnr. 28600EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GUIBAL, Nicolas (1725 - 1784). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers und Galeriedirektors in Stuttgart.
Kupferstich in Punktiermanier von J. G. Böttger nach Schenau, Dresden, um 1784, 11 x 9 cm.
Vgl. APK 10151. - Der Lothringer war seit 1755 "premier peintre" am Stuttgarter Hof und seit 1760 Direktor der Gemäldegalerie in Ludwigsburg. Seit... (Artikelnr. 16190BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HACKSPAN, Theodor (1607 - 1659). - Kabbalistik. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Hebraisten, Orientalisten und Professors in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1720, 21,5 x 14 cm.
APK 10346. - Der evangelische Theologe gab 1644 als erster das "Sefer-ha-Nizzachon" heraus, das Hauptwerk des Rabbiners und Kabbalisten Jom-Tow ben Salomo Lipmann. Das bis da... (Artikelnr. 20364EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HANCOCK, John (1737 - 1793). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Rund des amerikanischen Kongreßpräsidenten und Erstunterzeichners der Unabhängigkeitserklärung der USA.
Kupferstich, um 1780, 15,5 x 9 cm.
The 18th century statesman, graduated from Harvard, was president of the provinicial congress of Massachusetts in 1774 and third president of the continental congress from 1775 to 1777. He was the first s... (Artikelnr. 5536EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPHA MARIA ANTONIA, Deutsche Kaiserin (1739 - 1767). - Hüftbild nach viertellinks im Oval der zweiten Gemahlin Kaiser Josephs II. mit Hermelin, in üppiger Rokokoumrandung, darunter das Allianzwappen Österreich/Bayern mit Greif und L
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach George Demarées, um 1765, 20 x 17 cm.
Slg. Maillinger I, 906; Lentner 766. - Die Tochter Kaiser Karls VII. war die Schwester des bayerischen Kurfürsten Maximilian III. Joseph. Sie starb zwei J... (Artikelnr. 5306AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DELMONT, Deodatus (1582 - 1644). - Hüftbild nach halbrechts des Malers und Architekten in Pfalz-Neuburg, die Hände an ein Ritterschwert gelegt, unten die Inschrift.
Kupferstich von Vorsterman nach A. Van Dyck, um 1650, 20,5 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 29. - Laut Inschrift wurde der Rubensschüler Delmont, französisch Dieudonné van der Mont, vom Herzog von Pfalz-Neuburg mit dem Adelstitel eines... (Artikelnr. 11836EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DESMARÉS, Charlotte (1682 - 1753). - Hüftbild en face im Oval der französischen Schauspielerin, als Muse "Thalia" mit Dolch und Maske in der Linken, darunter Verse.
Kupferstich von F.B. Lépiciér nach C. Coypel, 1733, 40 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 100; Andresen, Handbuch II, S.43, Nr. 10. - Die Attribute, Dolch für Tragödie und Maske für Komödie, symbolisieren ihre in den Versen gerü... (Artikelnr. 2425EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MUSTAPHA III., Sultan (1715 - 1774). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Sultans der Türkei, mit Turban und pelzbesetztem Mantel, unten zwei Würdenträger, oben eine Mondfinsternis, unten zwei Würdenträger, darunter die Inschrif
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19,5 x 16 cm.
APK 26595; Schuster 339. - Der Sohn Achmets III. folgte 1757 seinem Vetter Osman III. Die dargestellte Mondfinsternis weist hin auf eine Niederlage bei Scio 1770. Die beiden Wür... (Artikelnr. 3283EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NERLI, Francesco (um 1650). - Franciscus Nerlius Comes Valderii. Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen Valder, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
APK 18088. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer 80. - Der Gerichtspräsident von Mantua war Gesandter des Herzogs von Mantua, Karl von Nevers, zum Westfälisc... (Artikelnr. 6266EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SPENER, Christian Maximilian (1678 - 1714). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Liederdichters, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 9 cm.
APK 24718. - Der Naturforscher ist der Begründer des anatomischen Theaters in Berlin. Am 15.2.1714 führte er dort die erste Sektion einer Leiche in Berlin durch. Seine Tätigkeit war die V... (Artikelnr. 15013EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TELEKI, Mihály II. Graf (ca. 1630 - 1690). - Michael Teckely. Brustbild nach halblinks des Kanzlers von Siebenbürgen unter Michael Apafi, in ornamentaler Umrahmung, unten Verse.
Kupferstich, um 1690, 18 x 14 cm.
So sieht der tapffre Held usw. Der Verwandte des Imre Tököly führte Transsylvanien nach der Belagerung Wiens 1683 zurück auf die Seite Kaiser Leopolds I., wurde von ihm 1685 zum Grafen von Ungarn ernan... (Artikelnr. 25079EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MAUDERODE, Otto Otto von und zu (1600 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweig-Lüneburg-Cellischen Ministers "Aetatis LXVI", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, 1666, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der in Ellrich am Harz geborene Geheime Rat Herzog Georg Wilhelms war seit 1666 Komitia... (Artikelnr. 26149EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MAUDERODE, Otto Otto von und zu (1600 - 1671). - Ottho Ottho a et in Mauderoda. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Ministers von Braunschweig-Lüneburg-Celle, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, um 1650, 30 x 20 cm.
APK 16462. - Mit dem kaiserlichen Privileg, vor der Jahreszahl und der Nummer unten rechts. - Der Kriegsrat der Herzöge Christian Ludwig und Georg Wilhelm war Gesandter zu... (Artikelnr. 6326EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN FRANZ, Herzog von Bayern (1720 - 1738). - Kniestück nach halbrechts des Sohnes des Herzogs Philipp Moritz von Bayern, mit Harnisch unter dem Mantel, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach J. Weiss, um 1773, 25 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 116. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Die Mutter des Maximilian Franz war Maria Anna Carolina von Pfalz-Neuburg (geb.... (Artikelnr. 19769EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEDICI, Giovanni (1498 - 1526). - Feldherr. - Johann de Medices, G(roß) Hertzog v(on) Florentz. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des "Unbesiegbaren", unten die Devise "Vigilantia et Custodia".
Kupferstich von H. Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
Andresen, P.G. II, S. 354, Nr. 24. - Giovanni, genannt "delle bande nere" nach den von ihm geführten Söldnerhaufen, stammt von Lorenzo ab, einem Bruder Cosimos d. Ä. Er starb im Kampf gege... (Artikelnr. 10910EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mahumed Der IV. Türkische Kayser. Brustbild nach halblinks des türkischen Sultans mit edelsteingeschmücktem Turban, auf einer liegenden Halbmondsichel vor einer Landschaft, am Himmel Blitze aus ein
Kupferstich, um 1680, 18 x 14,5 cm.
Unter seiner Regierung (seit 1648) wurde Wien 1683 vergeblich belagert. 1687 setzte man ihn ab. Die Inschrift erzählt von den Thronwirren nach dem Tode des Sultans Ibrahim 1648. - Mit Rändchen um die E... (Artikelnr. 7534EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MONLUC, Blaise de (1502 - 1577). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, mit Hut, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1620, 14 x 10 cm.
Abb. als Titelbild der Biographie von J.Ch. Sournia (Fayard). - Im Alter von 70 Jahren schrieb Blaise de Lasseran de Massencome, seigneur de Monluc, seine "Commentairies", die sog. "Bible du Soldat". Die L... (Artikelnr. 25103EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MONTPENSIER, Anne Marie Louise von Orléans, Herzogin von (1627 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der "Souveraine de Dombes", mit reichem Perlen- und Juwelenschmuck.
Kupferstich von P. Simon, um 1670, 50 x 41,5 cm.
Die Tochter und Erbin Herzog Gastons von Orléans wurde "La Grande Mademoiselle" genannt. Sie beteiligte sich 1651 am Aufstand der Fronde und wiegelte 1652 Paris auf. - Mit Rändchen um die ... (Artikelnr. 4611EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
MORE, Samuel (1726 - 1799). - Hüftbild nach halbrechts des Apothekers in London, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Sharp nach B. West bei S. More, dat. 1798, 43 x 34,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 503, Nr. 34; Nagler 11: "eines der vorzüglichsten Blätter des Meisters". - Der Chemiker war von 1770 bis 1799 Sekretär der 1753 in L... (Artikelnr. 24660EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MOURA Y CORTE REAL, Manuel de (1590 - 1651). - Halbfigur nach halblinks des Gouverneurs der österreichischen Niederlande (1644 - 1647), als Großkomtur des spanischen Christusordens mit gesticktem Kreuz auf dem Wams, unten Inschrift.
Kupferstich bei P.de Jode, Antwerpen, um 1650, 15,5 x 12,5 cm.
Der 2. Marques de Castelo Rodrigo und 1. Conde de Lumiares war Kammerherr und Staatsrat König Philipps IV. von Spanien. Als dessen Gesandter in Rom (1632 - 1644) zählte er zu... (Artikelnr. 23550EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.
Kupferstich von M. Bisi nach Selbstporträt bei Bettoni, dat. 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 61; vgl. Bisi in Andresen, Handb. Bd. I, S. 127 (Ia von IV, mit Namen des Künstlers und Datum "1820" in gerissener Schrift, vor de... (Artikelnr. 21573EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KOVACHICH, Martin Georg (1743 - 1821). - Hüftbild nach halblinks im Oval des ungarischen Historikers und Bibliothekars, in ungarischer Tracht, unten Bücher.
Kupferstich mit Punktiermanier von Czetter nach Schmidhammer 1793, Wien, 1798, 16,5 x 10 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 131: Schmidhammer "malte 1793 in Ofen ein Bildnis des G.M. Kovachich (Stich von Czetter 1798)." - Er gab 1786/87 den "Me... (Artikelnr. 347FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LA GARDIE, Magnis Gabriel de (1622 - 1686). - Brustbild nach halblinks im verzierten Lorbeeroval des Großkanzlers von Schweden und Generals der schwedischen Truppen in Deutschland, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von P. van Schuppen nach D. Klööker, dat. 1669, 29,5 x 17,5 cm.
APK 14399; Nagler 76. - Der Gouverneur von Livland war Gesandter Schwedens zum Frieden von Oliva 1660. Seine Gattin war Maria Eufrosine von der Pfalz. 1669 schen... (Artikelnr. 26953EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LE BLON, Michel (1587 - 1656) - Halbfigur nach halbrechts des Kupferstechers und Goldschmieds.
Kupferstich von Th. Matham nach A.van Dyck, um 1650, 22,5 x 18 cm.
APK 44100; Andresen, Handb. Bd. II, S. 142, Matham 6; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 238 (Matham): "90 Porträts ... hierunter einige treffliche Blätter ... Michel Le Blon, na... (Artikelnr. 21824EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Leopoldo Augustissimo Imperator De Romani. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Harnisch des etwa 30-jährigen Kaisers, von Trophäen und Waffen umrahmt, oben die Krone.
Kupferstich von Fr. van der Steen nach J. Toorenvliet, Wien, um 1670, 23 x 20 cm.
APK 6211. - Links und oben bis über die Einfassungslinie beschnitten mit ca. 5 mm Bildverlust in der Umrandung, rechts mit feinem Rändchen um die Einfassun... (Artikelnr. 7045EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD II., Kaiser (1747 - 1792). - Brustbild nach halbrechts im Oval als König von Ungarn und von Böhmen sowie Erzherzog von Österreich mit Umrahmung, im Sockel Name und Titel auf Latein.
Kupferstich von P. Mayer, Freiburg, um 1775, 8 x 6,5 cm (Bildnis); 18 x 11 cm (Rahmenmaß).
Leopold hatte sein Amt als Kaiser in Wien am 13. März 1790 angetreten. Die Kaiserkrönung in Frankfurt a.M. erfolgte am 9. Oktober, die Krönung z... (Artikelnr. 42497EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SEMEDO, Alvaro (1585 - 1658). - Chinamissionar. - Brustbild nach halbrechts im Oval des portugiesischen Jesuiten und Missionars in China und Japan, mit langem Bart und hoher Mütze, darunter Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, dat. 1642, 13,5 x 11 cm.
APK 24227. - Der "große Lehrer und Priester", genannt "Vater Tseng", hielt sich von 1613 - 1637 in China auf, wurde 1616 eingekerkert und schrieb 1640 ein Buch über die dortige Jesui... (Artikelnr. 14531EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.