Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
REUSNER, Nikolaus (1545 - 1602). - Halbfigur nach halblinks des Rektors am Gymnasium in Lauingen sowie Professors der Rechte in Straßburg und Jena, unten Verse.
Holzschnitt, Jena, dat. 1593, 13 x 7 cm.
APK 20978. - Zeitgenössische Darstellung des in Löwenberg (Schlesien) geborenen Dichters. Verso Titelblatt des 2. Teils seiner neulateinischen Dichtungen. - Alt auf Bütten montiert, im Rand oben ... (Artikelnr. 5741EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Kuppelbild. - Skizze zu den acht Seligkeiten. Kuppelbild. Entwurf für ein Kuppelgemälde. Analog zu den acht Seligpreisungen in der Bergpredigt ein in acht Segmente eingeteilter Kreis, in denen jeweils eine junge Frau zu s
Bleistift-Skizze auf Bütten, um 1850, 34 cm (Durchmesser); 35,5 x 55 cm.
Verso mit kleinem Archivetikett. (Artikelnr. 39925EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KONFIRMATION. - Steinheim. - Zur Erinnerung an den Tag der Confirmation für Martin Hieber, v. Steinheim, geb. d. 16. Dezemb. 1865 ... Confirmiert am Palmsonntag den 6. April 1891. Mit Denkspruch (Lukas 12, 47) in Kalligraphie, seitlich S
Gouache und Kalligraphie, dat. 1891, 24,5 x 22 cm.
Alt gerahmt. - Unterhalb der Darstellung rechts kleiner Wasserrand. (Artikelnr. 37380EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein mit dem grossherzoglichen Schloss und der Jesuitenkirche.
Sepiaaquarell, um 1830, 26,5 x 43,5 cm.
Voll ausgeführte Vedute in differenzierten Brauntönen mit reichem Buschwerk im Vordergrund, rechts gemauerter Eingang zu einem unterirdischen Bauwerk. Auf festem Katasterpapier. Wenige kleine retus... (Artikelnr. 13766CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Plan der Fameusen Bataille so geschehen bey Höchstedt den 13. Augusti 1704.
Kupferstich von Merian nach Kenckel aus "Theatrum Europaeum", 1718, 43,5 x 29 cm.
Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine Ansic... (Artikelnr. 16728AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALLGÄU. - Albumblatt mit fünf montierten Ansichten aus dem Allgäu.
5 Stahlstiche nach W. Scheuchzer, um 1840, von 10 x 14,5 cm bis 7,5 x 10 cm.
Die größere, mittig platzierte Ansicht zeigt das obere Illertal, zwei kleinere Ansichten von Schöllang und dem Grünten, darunter die Walser Schanze und Bad Ti... (Artikelnr. 26022CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Ansicht von Hamburg. Gesamtansicht vom Hafen aus mit Michaelis- und Nikolaikirche (19 x 26,5 cm), umgeben von 16 Teilansichten.
Lithographie, anonym, um 1830, 33 x 46 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen die wichtigsten Kirchen, Dammtorstraße, Badhaus an der Alster, Wilhelminenbad, Stintfang, Jungfernstieg, Mariannenruh u.a. - Kleine Randeinrisse sorgfältig hinterl... (Artikelnr. 26782CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GOSLAR. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe aus mit Blick über Weizenfelder, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kol. Stahlstich von Albert Schule nach W. Ripe, um 1850, 41 x 59,5 cm.
Herrlich koloriertes, großformatiges Blatt mit reizender Personenstaffage im Vordergrund: zwei Frauen mit Kind, stehender Hirte mit seiner Ziegenherde und kleine Biede... (Artikelnr. 19336CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
GOTHA. - Karte. - Principatvs Gotha, Cobvrg et Altenburg com omnibus eorundem Praefecturis tam in Thuringia quam Misnia et Franconia sitis osten.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 55,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte mit Gotha als Mittelpunkt, mit der Begrenzung Leipzig, Schweinfurt und Gotha. Große figürliche Wappenkartusche rechts unten, mit kleiner Gesamtans... (Artikelnr. 7768BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - - Friecke, August und H. Kämmerling. - Vorlagen für Architecten, Bautischler, Zimmerleute, Bau-Unternehmer etc.
Bln., Theobald Grieben, um 1855.
9. Lieferung. Neue Folge 1. Lieferung. 37,5 x 25,5 cm. Mit 6 lithographierten Tafeln. OBroschur.
Mit Begleittext, die Tafeln num. 49-54. - Oben am Rand Broschur und Tafeln mit kleinem Einriß, vor alle... (Artikelnr. 206GB)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
Kaulbach. - Dürck-Kaulbach, Josefa. - Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus mit Briefen.
Mchn., Delphin-Verlag, 1921.
3. Aufl. 22,5 x 15,5 cm. 367 S. Mit 160 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Illustr. OPp. von Emil Preetorius.
Die Erinnerungen "... bieten harmlose kleine Episoden, einfache Lebensbilder aus dem Kaulbach=... (Artikelnr. 4786BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
OBERREIFENBERG. - Ober- und Nieder Reifenberg i.J. 1915. Blick von Südwesten auf die beiden Ortschaften im Taunus.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von Ferdinand Eckhardt, bez., sign. und dat. "Wien 1918", 25 x 30 cm (Darstellung), 34,5 x 42 cm (Blattgröße).
Mit einer Widmung und einer kleinen Wappendarstellung auf dem Passepartout "Dem Andenken des... (Artikelnr. 43673EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
Graml, Eva. - Im Reich der Affen. Ein Bilderbuch.
Augsburg, Werbeverlag Karl Schickinger, 1975.
1. Auflage. 20,5 x 30,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd.
Der kleine Wolfi erlebt im Traum fabelhafte Abenteuer im Reich der Affen. - Eva Graml (geb. 1920) besuchte d... (Artikelnr. 6507DB)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZISKA ROMANA. - Hüftbild nach halblinks im Oval der Gründerin der "Nobili Oblati di Tor de' Specchi" nach der Regel des hl. Benedikt, betend vor Buch und Kreuz, über dem Oval ein rosengeschmückter Baldachin, unten eine rosenverzie
Gouache mit Goldhöhung auf gekreidetem Papier, um 1700, 29 x 18 cm.
Kleine, hinterlegte Randläsuren, im Unterrand ein Wasserrand. (Artikelnr. 30004EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hartmannshofen bei Nymphenburg. Blick auf ein Anwesen mit Bauern- bzw. Jägerhaus, Ställen und Zuhäusl, links ein Bildstöckl, mittig sichtbar die Frauentürme.
Aquarell über Tuschzeichnung, verso bez. wie oben, um 1880, 19,5 x 25,5 cm.
Minutiös durchgeführte Arbeit eines begabten Malerdilettanten (Alte Fasanerie?). - Kleine Randläsuren, ein paar dünne Stellen alt hinterlegt, im Himmel ein al... (Artikelnr. 21060EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Gesamtansicht von Steingaden von Nordosten mit dem Welfenmünster, rechts ein Randbaum und den Bergen im Hintergrund.
Aquarell über Bleistift in Brauntönen, verso bez. und dat. 1828, 29 x 44,5 cm.
Verso bez. und dat. "Steingaden ad nat. 1828". Gekonnt ausgeführtes Aquarell, die Weißtöne meist oxydiert. Links unten ein kleiner hinterlegter Einriss. - ... (Artikelnr. 42980EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HAIDNAAB/bei Weiden. - An der Haidnaab. Landschaftsdarstellung mit steiler Felswand links hinten, großem Baum vorne, darunter Hirte und Frau mit zwei Kühen.
Kreidelithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1806, 21 x 30 cm.
Winkler 897,23. - Rechts unten alt mit Bleistift bezeichnet "M.J. Wagenbauer 1775-1829". - Kleiner nicht störender brauner Fleck links. Breitrandige und gut erhaltene Inkunab... (Artikelnr. 1150CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht von Süden, im Vordergrund rechts die herzogliche Villa, links die Gebäude der Eisenbütteler Mühle.
Lithographie von W. Peters bei Lange, um 1845, 30 x 43 cm.
Die seltene Ansicht mit der Stadtsilhouette im Hintergrund, mittig die offene Bahnhofshalle und links ein fahrender Zug. - Vor allem im Rand mit wenigen Flecken und kleineren Quets... (Artikelnr. 1755GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
REHBURG/bei Loccum. - Friedrich Platz (Bad Rehburg). Der Platz mit mehreren Tischen und Bänken, im Vordergrund sitzt eine Gesellschaft, eine Dame blickt durch ein Fernrohr. Mit weitem Blick in die umliegende Landschaft.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 31 x 45 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, unten kleiner Randeinriß. (Artikelnr. 18011CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg. Capitale du Brisgau. Gesamtansicht von Westen von einem Hügel aus, auf dem Soldaten einem Offizier zu Pferd folgen.
Kupferstich von Le Clerc, um 1760, 43 x 34 cm.
Schefold 23223. - Die Ansicht mit breiter Umrandung mit Trophäen und Emblemen (Lanzen, Lorbeerkränze, Porträts etc.), oben in ovaler Kartusche ein kleiner Festungsplan. - Breitrandig und se... (Artikelnr. 7756BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BREISGAU. - Tracht. - Paysanne du Marquisat. Ganzfigur nach halbrechts einer jungen Bäuerin aus dem Markgräfler Land in der typischen Festtagstracht, stehend mit großem Hut in der Hand vor hügeliger Landschaft, rechts Ausblick auf ein
Altkol. Radierung nach Burdallo(?) bei P. Geymüller, Basel, um 1800, 19 x 15,5 cm.
Im Himmel ein paar vereinzelte kleine Fleckchen, verso Klebereste. (Artikelnr. 11195EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - December - Mensis XII. Gesamtansicht, im Vordergrund große Darstellung einer bäuerlichen Familie beim Schlachten.
Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
Maillinger I,769; Lentner 16583. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Etwas fleckig und gebräunt und mit kleinen Randdefe... (Artikelnr. 26925CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERÖSTERREICH. - Gedenkblatt zur Feyer des Zehnjährigen-Bestandes des Vereins für Landeskunde von Nieder-Österreich. Schriftrolle zwischen Bäumen, umgeben von zehn Ansichten.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "E(mil) Hütter f. 1874", 28 x 26,5 cm.
Die kleinen Ansichten zeigen u.a.: Wien, Göttweig, Zwettl (Stadt und Kloster), Kaja, Rosenburg, Waidhofen a.d. Ybbs, Falkenstein, Goldegg, Sebenstein.... (Artikelnr. 33712EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDLAND. - Das Schloß Friedland i(n) B(öhmen). Blick auf das Schloß, vorne rechts ein Zeichner mit Begleitung, im Talgrund links Wirtschaftsgebäude, Holzstapel usw.
Altkol. Lithographie, um 1840, 23 x 31 cm.
Alt auf Karton aufgezogen, im Oberrand kleine Absplitterungen, der Himmel insgesamt leicht gebräunt. Alt auf festen Karton aufgezogen und dort beschriftet. Gerahmt. - Sehr malerische Ansicht! (Artikelnr. 34099EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
JAKUTSK. - Gesamtansicht von Stadt und Hafen, vorne der Fluß Lena mit Staffage, dahinter Gebirgsformationen.
Altkol. Aquartinta von G. Castellini bei G. Ferrario, Mailand, um 1820, 18 x 28 cm.
Aus "G. Ferrario, Il costume antico e moderno". - Jakutsk liegt in der Nähe des Kältepols und ist die kälteste Großstadt der Welt. - Kleiner Randausri?... (Artikelnr. 31738EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MILLESCHAUER (Milesovka) in Böhmen. - Panorama vom Donnersberge (Milleschauer) bei Teplitz. Rundpanorama vom höchsten Berg des Böhmischen Mittelgebirges, mit Legende (1-99).
Lithographie bei C.W. Medau, Leitmeritz, um 1840, 27 x 28 cm (mit Legende).
Sehr schönes Panorama, mit Einzeichnung vieler kleiner Ortschaften, die aber nicht genauer zu erkennen sind. - Dubliert, unten zwei hinterlegte Randeinrisse. - Ru... (Artikelnr. 22408BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
METEOROLOGIE. - Frank, H. - Wetterkunde für den Wassersport. Mit einem Anhang: Windkarten von Dipl.-Ing. Kurt Eichler.
Bln., Klasing & Co., 1934.
18 x 13 cm. 64 S. Mit Textabb. und 14 gefalt. Tafeln. OBrosch.
Je kleiner das Fahrzeug ist, desto abhängiger ist es von Wind und Wetter (Einleitung). - Einband leicht verblichen. Titel mit hs. Besitzvermerk... (Artikelnr. 4937BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
MANDER, Karel van (1548 - 1606). - Büste nach halblinks im Zieroval des Malers, Dichters und Kunstschriftstellers aus Meulebeke.
Kupferstich von N.P. Lastman nach J. Saenredam und H. Goltzius, um 1604, 18,5 x 12,5 cm.
Zustandsdruck: Andresen, Handb. Bd. II, Lastman Nr. 5, I. (vor jeder Schrift). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben links u... (Artikelnr. 29673EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Hochzeitsglückwunsch. - Idyllische Ortschaft mit Kirche an einem See, in ornamentaler Umrandung, darunter: "Zur Vermählung".
Prägedruck mit Gold, um 1890, 9 x 11 cm.
Wie ein kleines Buch gestaltete Glückwunschkarte, mit von einer Kordel gehaltenen, zusätzlich eingelegten Seite. Darauf folgender Text: "Die Liebe nur ist Schöpferin der Wesen / Ihr Herz und Gei... (Artikelnr. 12039BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Alpenüberquerung. - Passage du Mont St. Bernard. Ganzfigur nach viertellinks des Feldherren zu Pferde. Er zeigt den Berg hinauf und leitet seine Truppen beim Marsch durch den Großen St. Bernhard während des zw
Altkol. Lithographie bei Dembour et Gangel, Paris, um 1860, 20 x 30,5 cm.
In den Rändern leicht angestaubt, mit kleiner hinterlegter Randläsur. (Artikelnr. 28621CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Regenbogen. - Noah vor der Arche mit seiner Familie und den Tieren beim Dankopfer, darüber der Regenbogen.
Altkol. Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - In kräftigem Altkolorit. - Am Rand etwas fleckig, unten drei kleine alt hinterlegte Randeinriss... (Artikelnr. 11216AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München im Jahre 1871. - Neuestes Taschenbuch für Fremde und Einheimische.
Mchn., Gummi, 1871.
6. nach Morin's System neu bearb. Aufl. von Emil Auer. 13 x 9 cm. 2 Bl., XXXI, 240S. Mit 1 mehrfach gefalt. Plan. Lwd. d. Zt.
Der seltene, kleine Reiseführer mit einem "Situations Plan des englischen Gartens bei M... (Artikelnr. 417GB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Jesus Christ adoré par les trois Mages. Recto und verso 2 Szenen auf einem Blatt. Die heiligen drei Könige zu Pferde reitend auf den Stall zu sowie die Verkündigung an die Hirten. Jeweils halbseitig mit fr
Kupferstich, um 1720, 14 x 19 cm.
Aus: "Figures des histoires de la Sainte Bible", Paris, 1724. - Oben kleine Fehlstelle. (Artikelnr. 39140EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Bei Sendling. Ein mit zwei Pferden pflügender Bauer sitzt rastend auf seinem Pflug und trinkt aus einem Krug, neben ihm stehend seine Frau, beide in Tracht, links die Häuser von Sendling, in der Ferne das Gebirge.
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1845". 13,5 x 20,3 cm.
Jahn 344,II. - Nach rechts etwas fleckig. (Artikelnr. 2120AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses zu Nymphenburg samt denen neben gebäuden, wie selbes samt denen parterres und anfang deß Canals anzusehen. Hauptansicht von der Gartenseite.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Mathias Disel bei Wolff, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Lentner 2040. - Aus: "Erlustirende Augenweide". - Nur im Rand kleine hinterlegte Löchlein, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 3620BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Botanische Gesellschaft. - Zum fünfzigjährigen Stiftungstage der k(öniglichen) botanischen Gesellschaft zu Regensburg am 14ten Mai 1840. Zweiseitiges Jubiläumsgedicht aus zehn Strophen zu je vier Zeilen, gezeichnet "F."
Typendruck "bei Brenck's Wittwe", Regensburg, 1840, 21 x 13 cm (Blattgröße).
Außer dem Stifter der Gesellschaft, einem "Greis im Silberhaare", wird "Prinz Maximilian" erwähnt, "der unsern Bund beschützet". - Kleiner Tintenfleck im Eck... (Artikelnr. 6226EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum, Augspurg. Gesamtansicht über den Lech, im Vordergrund ein Planwagen und ein Reiter, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 50 in deutsch und lateinisch.
Kupferstich von Markus Ruprecht bei Johann Christop Hafner, um 1740, 22,5 x 63,5 cm.
Schefold 40484. - Mit drei kleinen hinterlegten Randeinrissen, oben mit einem schmalen Rand. Prächtige, von zwei Platten gedruckte Vedute. (Artikelnr. 20118BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Vue du Chateau de Potsdam, à deux lieues de Berlin, maison de Plaisance du Roi de Prusse. Blick von der Brücke auf die beiden Schlösser, im Vordergrund Soldaten, Reiter, Spaziergänger und Kutschen.
Altkolorierter Kupferstich von Dubois nach Courvoisier, um 1780, 25,5 x 41 cm.
Nicht bei Drescher/Kroll. - Nur im breiten, weißen Rand unten kleiner Fleck. - Dekorative Ansicht. (Artikelnr. 1100GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect des grossen Saals von seithen des Eingangs gegen der Stiegen. Sehr detaillierte Darstellungen des großen Saals im Schloß Weissenstein mit figürlicher Staffage.
Kupferstich von Pintz nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 40 cm.
Thieme/Becker XX, S. 452ff. - Tafel 16 aus "Wahrhaffte Vorstellung beyder ... Schlösser Weissenstein ob Pommerfeld und Geibach". - Mit leichtem Licht... (Artikelnr. 1409GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
NIZZA. - Vue d'une partie de la ville de Nice. Prise des hauteurs de Villefranche. Gesamtansicht von einen erhöhten Standpunkt aus, im Vordergrund Ruine und rastende junge Frau.
Lithographie auf China von Lemercier nach J.J. Champin, bei Rittner & Goupil, Paris, um 1855, 44,5 x 64 cm.
In den Rändern etwas gebräunt und mit kleinen hinterlegten Einrissen. - Schöne Ansicht. (Artikelnr. 1325GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUHMACHER. - Lehrbrief. - Hannover. - Wir Geschwohrne und Meistere des löblichen Schumacher und Gärber Amts der Neustadt Hannover. Nach einer vierjährigen Ausbildung beim Zunftmeister Friedrich Wetzig erhielt sein Lehrling Heinrich M
Deutsche Handschrift mit kalligraphierter Initiale und Wachsiegel, dat., 1806, 38 x 48 cm.
Gebräunt, am Rand wellig und mit kleinen Einrissen; das Siegel brüchig, aber weitgehend komplett. (Artikelnr. 41063EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Taschenuhren. - Iris Inquiete. Junge Frau hält sich eine Taschenuhr mit Uhrkette ans Ohr, in der Linken das aufgeklappte Schutzgehäuse.
Kupferstich von F. Lucas nach A. van der Burg, um 1760, 24 x 19,5 cm.
Das Gedicht im Unterrand erzählt, daß die Schöne ungeduldig auf ihren Liebhaber wartet. - Im Rand leicht knittrig und angestaubt, kleine beriebene Stelle im Hintergru... (Artikelnr. 6308EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbarlichen H. H. drey Hostien und die Gegend vom heil. Berg Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke über dem Klosterberg und den Nebengebäuden. Verso Gebetstex
Lithographie, um 1840, 9,5 x 6 cm.
Dabei ein etwas kleiners Wallfahrtesandenken mit dem montierten Gnadenbild der Gottesmutter über dem Klosterberg und floralem Zierrad, Lithographie u. Chromolithographie, um 1900. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 40477EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF. - Gnadenbild. - Gebetszettel. - Gebett zur schmertzhafftisten Vorstellung Christi in dem Lobwürdigen Unser Lieben Frauen Gotts-Hauß am Platz in Mühldorff. Der gegeißelte Jesus hinter einem Gitter, seitlich Gebetstext.
Kupferstich bei J.G. Rädlmayr, Straubing, um 1780, 10 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 15 x 19 cm (Blattgröße).
In der Holzschnittbordüre unten hinterlegte Läsuren und kleine Papierausbrüche, im Schriftbereich unten etwas gebräunt. (Artikelnr. 38085EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TEISING/bei Neumarkt. - Kurze Geschichte - der, der seligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria geweihten Wallfahrtskapelle zu Teising bei Neumarkt an der Rott, im Isarkreise. Ein Beytrag zu dem zweyten hundertjährigen Einweihungsfest
Landshut, Thomann'schen Buchdruckerey, (1827).
15 x 10 cm. 14 S.
Nicht bei Lentner. - Seltene, kleine Schrift zur Geschichte der Kapelle. - Ohne Einband, außen angeschmutzt und etwas fleckig. (Artikelnr. 6731BB)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KINDERBUCHILLUSTRATIONEN. - Baumgarten-Haindl, Tilly von. - Entwurf für den Einband des Kinderbuchs "Der Uwe Peter" im Verlag von ... München. Verse von Ulrich Friedrich.
Aquarell über Kreide, um 1925, 30 x 23 cm.
Tilly von Baumgarten-Haindl, die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919), wurde vor allem durch ihre Postkarten bekannt. - Auf festem Karton. - Der kleine Junge Uwe Peter mit einem Ziehpferd... (Artikelnr. 4469DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN VON MOLITOR (1759 - 1812). - Der Weiler auf dem Gipfel eines großen steilen Felsens. Links am Hang stehen zwei Kühe, rechts führt eine Treppe hinauf. Das Blatt ist nicht fertig ausgearbeitet.
Radierung, um 1800, 17 x 20 cm.
Wurzbach, XVIII, S. 460, 28; Nagler, 28. - Bis an den Plattenrand beschnitten, leicht fleckig, kleines Loch in der Darstellung. (Artikelnr. 39307EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten der Doppeladler, oben links seine Devise "Plus Ultra", rechts die Säulen des Herkules mit Krone als Symbol des Welt
Kupferstich, um 1630, 17,5 x 12,5 cm.
Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, neben dem Doppeladler von alter Hand die Lebensdaten, kleiner Eckausriß unten rechts. (Artikelnr. 27077EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MEYER, Felix (1653 - 1713). - Kniestück nach viertelrechts des Malers und Kupferstechers in Winterthur, sitzend vor seiner Staffelei beim Malen einer Schweizer Landschaft, den Kopf zum Betrachter zurückgewendet, vorne Malerutensilien.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Dünz, um 1760, 38,5 x 27 cm.
APK 17019. - An drei Seiten bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts kleiner hinterlegter Randeinriß, geglättete Querfalte, im rechten oberen Eck leicht knitterfaltig. (Artikelnr. 2514EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MIKRANDER, Georg Adolf von (1639 - 1723). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalleutnants, Gouverneurs von Frankfurt/Oder und Erbherren auf Tammendorf, in Rüstung mit Spitzenkragen, die Rechte auf seinen Helm gestü
Kupferstich von Elias Hainzelmann nach Clerck, dat. 1685, 35,5 x 25,5 (Blattgröße).
APK 34802. - Teils bis an die Darstellung beschnitten und mit kleinen Randläsuren, rechts oben alt hs. numeriert. (Artikelnr. 28717CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt.