Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8967
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Franken
2270
Schwaben
1258
Niederbayern
877
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
48
Europa
32
-
MÜNCHEN. - Haidhausen. - Sehr seltene Gesamtansicht von Haidhausen über die Isar mit Kahn. Lehrbrief der Metzger mit Ansicht.
Kol. Lithographie von Carl August Lebschée, 1824, 35 x 48 cm.
Nicht in den einschlägigen Bibliographien. - Im Kahn monogrammiert und datiert "18 C L 24". Darunter Lehrbrief für Georg Forster, Metzgersohn aus Haidhausen, für die Zeit vo... (Artikelnr. 18396BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Rein und segenreich wie die Quelle war sein Leben. Ansicht des Denkmals für König Max Joseph I. in der wild- romantischen Landschaft.
Lithographie von Lacroix nach Carl Friedrich Heinzmann, um 1830, 37 x 25 cm.
Der Entwurf für das Denkmal stammt von Jean-Baptiste Métivier (1781-1853). - Breitrandig. (Artikelnr. 20035BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Ansicht vom Wendelstein, unweit Bairisch Zell. Blick auf Breitenstein und Wendelstein, vorne links Gruppe mit 2 Studenten, Bergbauer und Hirten, rechts Kühe.
Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31,5 x 40 cm.
Dreyer 42; Winkler 315,20. - Schöne Inkunabel-Lithographie mit kräftiger Tonplatte. Im Ganzen nur minimal gebrünt. (Artikelnr. 26902CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Marktplatz zu Nürnberg. Ansicht des Marktplatzes mit Schönem Brunnen und der Frauenkirche, rechts Marktszene und reiche mittelalterliche Personenstaffage.
Lithographie von Ignaz Bergmann nach Domenico Quaglio bei Hanfstaengl, dat. 1833, 26 x 34 cm.
Lentner 13025. Vgl. die große Ansicht: Winkler 640,35; Trost L43; Lentner 9248. - Verkleinerte Variante nach dem großen Kapitalblatt von Quagli... (Artikelnr. 22536BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Südwestküste. - Karte. - Nieder-Guinea und das Innere des Westlichen Mittel-Africa. Gebietskarte, mit Nebenkarte der Insel St. Helena.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland/Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 61,5 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - "Berichtigt 1846". Zeigt die westafrikanischen Küstenländer von Kap Lopez (Gabun) über Walfischbay bis Spencer's ... (Artikelnr. 33178EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 9556CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47m; Maillinger I,1768; Pfister II,120; Slg.Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug nach der Plattenverrostung. Mit winzigen Fehlstellen unten sowie der n... (Artikelnr. 18906CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.
Teilkolorierter Kupferstich bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
Recht unten Erklärung 1-32. - Oben in der Darstellung der Rand gebräunt. An allen vier Seiten alt angerändert und unten die Einfassungslinie ergänzt. (Artikelnr. 3410BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Vor dem Sendlingerthor in München (nach einem alten Gemälde im Münchner Rathhause). Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über die Wallbefestigung auf das Sendlinger Tor und die Stadtmauer. Im Vordergr
Altkol. Lithographie bei Singer, um 1860, 24 x 29 cm.
Lentner 1876; Slg. Proebst 656. - Die Ansicht zeigt den Zustand etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Im unteren Rand historischer Text zur Geschichte dieses Tores. - Mit Faltspur, dort klei... (Artikelnr. 7244CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Der Kurfürstliche Haupt- und Bann-Markt Rosenheim in obern Bajern. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Kupferstich "Nach freyem Auge gezeichnet und gestochen" von J(ohann) N(epomuk) Maag, "Kupferstecher in München im 64 Jahr alter ad 1799", 37 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 502. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher J.N. Maag le... (Artikelnr. 14242CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Südwest-Deutschland bis zu den Alpen mit Theilen angrenzender Länder in 25 Blättern und einem Übersichtsblatt.
Kupferstich, "gefertigt im topogr. Bureau des kgl. bayer. Generalquartiermeister Stabes", 1867, 150 x 240 cm (Gesamtgröße).
Dargestellt "im Maaß 1 : 250 000" ist das Gebiet von Wetzlar im Norden bis Zürich im Süden und von Metz im Wes... (Artikelnr. 18918CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFBEUREN. - No. 30 Alt-Kaufbeuren. Vor dem Kloster. Ansicht mit den umliegenden Häusern und einem Kirchturm, dahinter Blick auf die Stadtmauer mit viereckigem Wehrturm.
Radierung, handschriftlich bez. wie oben, sign. und dat. "Emil Werz (19)18", 20,5 x 15 cm.
Zeitgenössisch gerahmt, verso altes Etikett "Emil Werz München", bez. wie oben. (Artikelnr. 15724EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Ansicht der höchsten Kuppe des Wendelsteins bey der Reinbach Alpe. Staffage mit Personen und Kühen im Vordergrund, dahinter Gebäude.
Radierung von Friedrich Wilhelm Doppelmayr, in der Platte sign. und bez., um 1830, 8 x 10 cm.
Herzog August Bibliothek, Inventarnr. Top 21d: 64.3 (hier mit der Datierung 1845). - Seltsame und sicher seltene Ansicht des Berges. Mit der im T... (Artikelnr. 42117EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ansicht der Veste beym Zwinger. Blick von unterhalb der Burgmauer auf Palast und Kaiserburg, vorne ein Schubkarrenfahrer.
Radierung, bez. wie oben, in der Platte sign. und dat. "gez. u. rad. v. Ch. Wilder. 1808 No. 45", 12 x 17,5 cm.
Nagler 8; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 564: "Seine Blätter sind selten, da W(ilder) sie nur zu Geschenkzwecken fertigte und nich... (Artikelnr. 22765EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47m; Maillinger I,1768; Pfister II,120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug vor der Adresse Zellers. Breitrandig. (Artikelnr. 9970EG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
ETTRINGEN/bei Türkheim. - Vue perspective du Levage des cintres du Pont sur la Wertach près Etringen. Ansicht der Brückenkonstruktion mit Zimmerleuten, darüber Aufrisse, Pläne und Profile der Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 53 x 64 cm.
Nicht bei Schefold. - Interessantes Pendant zu vorigem Blatt. (Artikelnr. 9107CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - am Würm-See. Ansicht des heutigen Heimathauses. (Das Lochnerhaus in Starnberg am Würm-See). Rechts mit großem Randbaum, unter dem eine Mutter mit Kindern sitzt.
Radierung auf China von Eugen Napoleon Neureuther, 1841, 19,5 x 24 cm.
Maillinger II, 2727; Lentner 12674. - Schöner Abzug. Gerahmt. (Artikelnr. 28070CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht von Ort und Kloster, seitlich Inschrift in Golddruck. Mit farbiger Umrahmung, z.T. in Golddruck, und gebogtem Rand, verso zwölfzeiliges Gebet in Versen.
Farblithographie und Golddruck bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36537EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - am Würm-See. Ansicht des heutigen Heimathauses. (Das Lochnerhaus in Starnberg am Würm-See). Rechts mit großem Randbaum, unter dem eine Mutter mit Kindern sitzt.
Radierung auf China von Eugen Napoleon Neureuther, 1841, 19,5 x 24 cm.
Maillinger II, 2727; Lentner 12674. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 9574CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - am Würm-See. Ansicht des heutigen Heimathauses. (Das Lochnerhaus in Starnberg am Würm-See). Rechts mit großem Randbaum, unter dem eine Mutter mit Kindern sitzt.
Radierung von Eugen Nap. Neureuther, 1841 (Abzug von 1878), 19,5 x 24 cm.
Maillinger II, 2727; Lentner 12674. - Mit sehr breitem Rand. (Artikelnr. 24318CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47; Maillinger I, 1768; Pfister II, 120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Probedruck ohne den gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Blei hinzugefügt. - Minimal fleck... (Artikelnr. 885GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Abbildung der wohl gebauten Kirche P.P. Minimorum Sancti Francisci de Paula. Ansicht der Paulanerkirche und dem angrenzenden Kloster Neudegg.
Lavierte und teils aquarellierte Federzeichnung in braun von A. Khager, verso dat. "26. Juni 1752", 13,5 x 28 cm.
Aus einem Skizzenbuch. Anton Khager (1724-1798) war bischöflicher Rat zu Eichstätt. - Kuppel und Dächer zart rot aquarelli... (Artikelnr. 42199EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Grundriß der königl. bayer. Kreishauptstadt Würzburg. Stadtplan mit der Einteilung in fünf Distrikte und Erklärungen 1 - 42.
Lithographie von Mack in der Etlinger'schen Verlagshandlung, um 1840, 39 x 30,5 cm.
Brod/Mälzer 125: Kat. d. Mainfränkischen Museums 147. - Gestaltet nach dem Katasterplan von Wimberger und Päringer aus dem Jahre 1835. In den vier Ecken... (Artikelnr. 24291CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Patavia. Gesamtansicht.
Kol. Holzschnitt aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 20 x 52 cm.
Fauser 10672; nicht bei Lentner (hat nur den kleinen Schedel). - Auf der vollen Doppelseite der deutschen Ausgabe. Rückseitig (schwarz-weiße) Holzschnitt-Porträts. Die Ansic... (Artikelnr. 27426CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Prospect des Lust Hausses von Sr. Königl. Hoheit Mon-plaisir, wie solches eine halbe Meile von Christian Erlang soll gebauet werden. Reich staffagierte Ansicht.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Paul Decker bei Jeremias Wolff, um 1740, 37 x 52 cm.
Dabei: Grundriß des Lusthauses. Kupferstich wie oben. (Artikelnr. 7223CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Ansicht der Maxbrücke zu Passau von Westen. Blick über die Donau zur Festung Oberhaus links und der Altstadt, vorne zwei Landleute und ein Angler.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 12,5 x 19,5 cm.
Nicht in "Passau in der Druckgraphik". - Im Ganzen gleichmäßig leicht gebräunt. Mit breitem Rand. - Sehr selten. (Artikelnr. 26338CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Der gemeinsame Treueschwur der Protestenten auf den 1748 in Aachen besiegelten Friedensvertrag. Darüber Putten mit Posaunen und eine kleine Gesamtansicht von Aachen, sowie zwei weitere Medaill
Kupferstich von C.F. Hoermann de Guttenberg nach J.J. Haid, 1749, 24 x 30,5 cm (Darstellung); 48 x 31 cm (mit Text); 3 x 7 cm (Ansicht).
Jesse 280. - Friedensgemälde von 1749, darunter das Textblatt montiert. - Der Frieden von Aachen been... (Artikelnr. 40944EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg. Gesamtansicht vom Judenberg aus mit der Veste im Hintergrund. Im Himmel zwei Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 40.
Kupferstich nach Chr. Fr. Fick von Georg Balthasar Probst bei Jeremias Wolff, um 1710, 36 x 106 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 532 (Fick); nicht bei Fauser und Lentner. - Von zwei Platten gedruckt. - Prächtige Ansicht mit Bezeichnung der K... (Artikelnr. 25340CG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gasthaus der Bach. - Der Bach bey Augspurg. Ansicht des Gasthauses mit zahlreichen Gästen und einer belebten Straße, links der Bach mit mehreren Flößen.
Kupferstich von und nach Carl Remshard bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21,5 x 38,5 cm.
Schefold 42738. - Im Himmel rechts beim Kirchturm ein Fleck. (Artikelnr. 20294BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses mit Aussicht auf den See und die Berge, vor dem Schloss Auffahrt der königlichen Equipagen.
Lithographie, umrahmt von goldgedruckter Bordüre, von Franz Xaver Nachtmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1830, 30 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 322; Lentner 10704: "Sehr selten". - Der Maler und Lithograph wurde 1799 in Obermais ge... (Artikelnr. 14125CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Ansicht vom Wendelstein, unweit Bairisch Zell. Blick auf Breitenstein und Wendelstein, vorne links Gruppe mit zwei Studenten, Bergbauer und Hirten, rechts Kühe.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31,5 x 40 cm.
Dreyer 42; Winkler 315,20. - Schöne Inkunabel-Lithographie mit reizender Personen- und Tierstaffage. - Auf die äußere Einfassungslinie beschnitten. Sehr... (Artikelnr. 25352CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Harlaching. - Ansicht des Schloßes Halaching. Blick vom Isartal auf das Schloß, links die Turmspitze der Wallfahrtskirche St. Anna.
Radierung von Cantius Dillis, dat. 1801, 16,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 294/5; Maillinger I, 2695. - Der jüngere Bruder von Georg von Dillis wurde 1779 in Grüngiebing geboren und starb 1856 in München. Seine Ausbildung erhielt... (Artikelnr. 26763CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Prospectus magni mercatus versus Ecclesie B.M.V. ad Monachium - Prospect des großen Marckt gegen U.L. Frauen Kirch zu München. Blick vom Turm des Alten Rathauses über den Marienplatz auf die Frauenkirche, am
Altkol. Kupferstich von G.B. Probst, (Guckkastenblatt), um 1760, 28 x 40,5 cm.
Maillinger I, 969 (datiert die Ansicht auf nach 1768); Slg Proebst 347 (datiert sie auf 1740); nicht bei Lentner. - Auf dem Marktplatz herrscht reges Treiben mi... (Artikelnr. 23681CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Aussicht über den Chiem-See von der Anhöhe bey Rimsting. Weiter Blick über den See und seine Inseln, vorne bäuerliches Paar mit Kind, rechts unter einer Eiche zwei Männer, am Rand der Kirchturm von Rimsting.
Lithographie von F.W. Doppelmayr bei J.G. Zeller, München, 1819, 22,5 x 31,5 cm.
Winkler 161, 18; Abb. auf S. 155 in F.W. Doppelmayr, Zeichnungen und Skizzen; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht des Nördlinger Juristen und "Lit... (Artikelnr. 1217GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENZELL/bei Ansbach. - Weihen=Zell. Neuentsprungener Heil-Bronn Zu WeihenZell, der in dem Monat Majo des 1680. Jahrs entsprungen. Gesamtansicht, rechts mit der Kirche St. Jakob. Mit reicher Personenstaffage und mit einer kleinen weiter
Kupferstich von und nach Johann Mayer bei Georg Scheurer, dat. 1680, 18 x 27 cm.
Sehr seltene Ansicht des Ortes Weihenzell. - Die Abbildung ist identisch mit dem bei Drugulin unter der Nummer 3008 aufgeführten Einblattdruck, jedoch ohne d... (Artikelnr. 22733BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Gesamtansicht mit hübscher biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkolorierte Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, 1836, 19,5 x 32 cm.
Wäspe 134. - Separatdruck des Mittelstücks aus dem schönen Souvenirblatt, im Verlag von Johann Baptist Isenring. - Feine, panoramaartige Ansi... (Artikelnr. 26829CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Ansicht von Benedictbaiern über Kochel. Weiter Blick von einem Waldweg aus auf die Klosterkirche in der Ferne, links großer Randbaum, rechts im Mittelgrund Bergzug.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1807, 21,5 x 30,5 cm.
Winkler 903, 10; nicht bei Lentner. - Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit ca. 1 cm Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 26732CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Dutzendteich. - Duzendteich. Ansicht des bei Nürnberg gelegenen Sees mit den Ufergebäuden, vorne Jäger mit Hund in Begleitung eines Bürgers, auf dem See Ruderboot.
Aquatintaradierung in Braun von Johann Adam Klein bei Frauenholz, Nürnberg, 1812, 18,5 x 27,5 cm.
Jahn 90, IV (von IV). - Mit Rändchen um die Plattenkante. Im Rand gering stockfleckig. - Schöner Druck. (Artikelnr. 26365CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Privatgebäude. - Lieberthaus. - Prospect des Gebäudes Herrn Benedict Adam Liebert Edler von Liebenhofen des Heil. Röm. Reichs Ritter Patr. Aug.. Ansicht mit Kutsche am Portal, unten Wappen.
Kupferstich von Emanuel Eichel, um 1750, 33,5 x 61,5 cm.
Schefold 41685. - Gering angestaubt, verso mit Stempel der Stadtbibliothek Augsburg und weiterem Sammlerstempel. (Artikelnr. 24411CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSTDORF. - Oberstdorf. Ursprung der Iller. Ansicht von Norden mit Oberstdorf im Mittelgrund, in der Ferne Bergpanorama vom Kratzer bis Widderstein. Im Vordergrund vier Landleute bei der Rast.
Lithographie nach Drexel bei J.B. Dreseli, um 1840, 30 x 48 cm.
Schefold 47984. - Große Landschaftsvedute mit besonders reizender Personenstaffage. - Selten. (Artikelnr. 28328CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
PAPUA-NEUGUINEA. - Havre Dubus a la Baie Triton. (Nouvelle Guinée). Blick auf Fort Du Bus, ein ehemaliger niederländischer Verwaltungs- und Handelsposten an der Triton Bay an der Südwestküste Neuguineas.
Lithographie mit Tonplatte von Blanchard nach Louis Breton, um 1845, 18,5 x 35 cm.
Aus dem Reisebericht "Voyage au Pole Sud et dans l'Océanie" von Jules Dumont d'Urville. (Artikelnr. 991GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Evangelischer Christen Gott geheiligter Danck-Altar. Zwischen vier spitzen Obelisken an denen die Porträts der Reformatoren und der protestantischen Herrscher angebracht sind, steht ein Altar mit ei
Kupferstich von Elias Bäck, 1730, 35 x 30 cm (Darstellung); 47 x 34 (Blattgröße); 11 x 2 cm (Ansicht).
Marsch 91. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. - Im unteren Rand fleckig. - Das seltene Gedenkblatt in kräftigem Abzug und mit brei... (Artikelnr. 40975EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Sepultura Palatinat Neoburg. Ansicht der Stadtkirche St. Martin vom Westen mit geöffneter Fassade und Blick in den Kirchenraum während der Beisetzungsfeier des Herzogs und Pfalzgrafen Otto Heinrichs im Jahr 1604.
Radierung von Christoph Senfft, 1866, 29,5 x 18 cm.
Pfister I, 4021. - Neudruck der Ansicht von Christoph Senfft (1570-1635) aus B. Meyer "Geschichte der Stadt Lauingen", Dillingen, 1866. - Unterhalb des Kenotaphs sign. "CSenft." und beids... (Artikelnr. 42993EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Ansbach von der Mittagsseite aufgenommen. Gesamtansicht.
Kol. Radierung von und nach Georg Adam bei L. Kleins Söhne, um 1810, 18,5 x 32 cm.
Ansbach, Geschichte einer Stadt S. 248/9 (doppels. Farbabb.). - Geglätteter Mittelbug, links unten und rechts zwei sorgfältig restaurierte Einrisse. - Se... (Artikelnr. 28289CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses mit Aussicht auf den See und die Berge, vor dem Schloss Auffahrt der königlichen Equipagen.
Lithographie, umrahmt von goldgedruckter Bordüre, von Franz Xaver Nachtmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1830, 30 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 322; Lentner 10704: "Sehr selten". - Der Maler und Lithograph wurde 1799 in Obermais ge... (Artikelnr. 13125CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - München. Koeniglicher Pallastplatz. Ansicht des Odeonsplatzes mit Hofgartentor, Feldherrnhalle und Theatinerkirche; links Blick in die Residenzstraße, rechts sind die Kuppeln der Frauenkirche sichtbar.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von F. Benoist nach N.M.J. Chapuy, 1844, 29 x 39,5 cm.
Slg. Proebst 414; Lentner 1694. - Mit herrlicher, überaus reicher Staffage und in bezauberndem Kolorit. - Selten und gesucht! (Artikelnr. 26394CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Monument des Königs Maximilian im Bade Kreuth. Romantische Ansicht des über einer Quelle erbauten Denkmals mit dem Wahlspruch "Rein und segenreich wie die Quelle war sein Leben".
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Dabei: Das originale Textblatt mit der Beschreibung in deutsch und französisch. (Artikelnr. 26858CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Ansicht des Hafens und der Stadt Lindau vom Vorhafen aus genommen. Gesamtansicht mit dem viereckigen Mangturm links, daneben im Hintergrund die beiden Kirchtürme.
Lithographie von F. Bollinger aus Wiebeking, "Description du Port", 1812, 23,5 x 39 cm.
Schefold 46346; Winkler 094, 12, I. - Rechts oben mit der Bezeichnung "Tab. 104 b". - Seltene Inkunabel der Lithographie in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 21255CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Bruderschaft. - Marianischer Liebesbund in der Stadtpfarrkirche zum Hl. Geiste in München ... mit dem Sitze in Ramersdorf usw. Aufnahmeurkunde mit ganzseitigem Text. Oben mittig "Wahre Abbildung der wunderthätt
Kupferstich mit Typendruck bei E. Stahl (J. Zaubzer), München, dat. 1895, 10,5 x 7 cm (Gnadenbild) bzw. 26 x 19,5 cm (Bordüre).
Unter dem Gnadenbild kleine Ansicht von Ramersdorf, in der Ferne die Silhouette von München. Der Text enthä... (Artikelnr. 36042EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.