Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Louis Quinze Roy de France et de Navarre. Ganzfigur nach halbrechts des Königs als junger Mann, stehend mit Feldherrnstab, auf dem Tisch vor ihm der gefütterte Krönungsmantel, Handschu
Kupferstich von Van Loo, um 1725, 44 x 32,5 cm.
Verso mit einzelnen kleinen hinterlegten Läsuren. Das Wappen am unteren Rand berieben. - Prachtvolles, sehr repräsentatives Porträt. (Artikelnr. 42650EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Geburtstagswunsch. - Dem lieben Papa zum Geburtstag 1897. Blühende Bäume neben einem alten Haus am Wasser, im Oval, montiert auf Briefbogen mit geprägter floraler Umrahmung, dazu der handgeschriebener Glückwunsch.
Farblithographie auf Luxuspapier mit Handschrift, dat. 1897, 7 x 10 cm (Darstellung) bzw. 28 x 22 cm (Blattgröße).
Auf dem zweiten Blatt handgeschriebenes, achtzeiliges Geburtstagsgedicht, "aufgesagt von seiner kleinen Tochter Margarethe... (Artikelnr. 19812EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS. - Fuchs Gefaehrte. Ein lauernder Fuchs nach oben blickend, hinter ihm Felsen und Bäume, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35 x 28 cm.
Thienemann 176. - Nr. 14 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Unübertrefflich schön" (Thienemann). - Kleiner Wasserrand am rechten unteren Eck. (Artikelnr. 20339BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Russen. - Russische Garde - Artillerie. Russische Feld - Artillerie. Vier von jeweils vier Pferden gezogene Geschütze in vier Reihen untereinander, dazu die Mannschaften in Uniform zu Pferde und zu Fuß.
Altkol. Lithographie bei Oehmigke & Riemschneider, Neu Ruppin, um 1855, 40 x 30 cm.
Neu Ruppiner Bilderbogen Nr. 6598. - Farbwischer rechts oben, geglättete Querfalte mit kleinen Randeinrissen, insgesamt schön erhalten. (Artikelnr. 8844EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Indien. - Alphabet Nagrou, ou Hanscret. Liste mit den Schriftzeichen der altindischen Nagari-Schrift bzw. des Sanskrit unterteilt in Vokale, Konsonanten und deren Verbindungen nebst ihrer Transkription.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
Tafel 17 der Folge "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Mit Faltbug und Büttenrand; mit kleinem braunen Fleck in der Mitte. (Artikelnr. 42548EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Tracht. - Donna Persiana. Ganzfigur einer jungen Frau, stehend im langen Gehrock mit Gürteltuch und Haube. Dahinter ein schwerer Baldachin und eine am Boden sitzende Person mit Pfeife. Darunter Titel in Italienisch und Franzö
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Unten rechts num. "C.49". - Leicht stockfleckig, mit kleinem Löchlein im rechten weißen Rand. (Artikelnr. 43740EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WERNIGERODE/Harz. - Wernigerode. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus. Links das Schloß, vorne zwischen Bäumen eine Hütte und ein Schäfer mit seinen Schafen.
Lithographie von Gustav Kraus nach W. Pätz, um 1828, 24,5 x 34,5 cm.
Pressler 141. - Mit der Adresse von Piloty und Hohe. - Blatt 15 der Folge der "Harz Gegenden". - Links am Eck eine kleiner hinterlegter Einriß. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 1276GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜLING, Philipp (1593 - 1667). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Pestarztes in Nordhausen (1626) sowie Bürgermeisters und Leibarztes in Stolberg, in der Rechten ein Blumensträußchen, oben Schriftband, unten lateinisc
Kupferstich von S. Grimm, 1667, 17 x 13 cm.
APK 10040. - Der Rektor in Stolberg schrieb auch über die Pest. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine hinterlegte Fehlstellen im Mantel und im Hintergrund. (Artikelnr. 7625EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618, mit Umhang über der R?
Kupferstich von W. Kilian, um 1620, 17 x 13 cm.
APK 26082. - Der Graf war 1634 Kommandant von Regensburg. - Bis zur Einfassungslinie leicht unregelmäßig beschnitten, im Hintergrund oben rechts kleine Fehlstelle (Artikelnr. 24020EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
POSTEL, Guillaume (1490 - 1581). - Guillelmus Postellus. Ganzfigur nach halbrechts des Astrologen und Visionärs, stehend auf einen Tisch gestützt, in der Linken einen Zirkel, vorne und an der Wand Armillarsphäre und Globen.
Kupferstich, um 1680, 13 x 8 cm.
Der Mathematiker und Orientalist war Professor in Paris und Wien und zwei Jahre im Jesuitenorden. - Alt auf Bütten montiert, kleiner Eckausriß oben rechts im Hintergrund. (Artikelnr. 7475EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Plan de la Ville de Dinckespuhel. Befestigungsgrundriß mit Einzeichnung der Truppenstellungen der Belagerung im Jahre 1645, im Vordergrund Reiter und die Begrüßung von Granmont und dem Duc d'Anguien, rechts Nebenkarte d
Grenzkol. Kupferstich von Beaulieu, um 1650, 44,5 x 54 cm.
Reininger, Beaulieu, S. 102, Abb. Nr. 46. - Faltspuren, seitlich knapprandig; kleine, nicht störende Wurmlöchlein. (Artikelnr. 12735CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Elettione dell Imperatore publicata alli 18 di Luglio 1658. Blick in den Dom in Frankfurt a.M., auf einer Empore Leopold und die Kurfürsten mit Gästen, oben Legende in Italienisch.
Kupferstich, dat. 1658, 31 x 38 cm.
Meist mit schmalem bzw. feinem Rändchen um die Plattenkante, unten bis zu dieser beschnitten, geglättete Längs- und Querfalten, dort kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 18284EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Metzgersprung. - Der Metzgersprung in München. Fellbekleidete Metzgerjungen stehen im Neuen Fischbrunnen am Marienplatz, links im Hintergrund die Mariensäule, und spritzen die zuschauende Menge mit großen Wassereimern naß.
Altkolorierte Lithographie bei L. Singer, München, um 1860, 25 x 33,5 cm.
Lentner 317; Slg. Proebst 1783. - Figurenreiche, stimmungsvolle Szene. - Kleiner, sorgfältig geschlossener Einriss im Himmel. In sehr schönem Altkolorit. (Artikelnr. 17905CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HUTH, Philipp Ludwig (1696 - 1752). - Halbfigur nach halblinks des Ratssyndikus' von Nürnberg, als ovales Porträt gehalten von weiblicher allegorischer Figur, links oben das Wappen, unten Folianten, Waage der Justitia, schlangenumwunden
Kupferstich von Martin Tyroff nach G. Müller "ad vivum", dat. 1755, 40 x 31,5 cm.
APK 33995. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort rechts ein paar kleine, hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 25988EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Prinz von Preußen Wilhelm. Kniestück nach halblinks des späteren Deutschen Kaisers, stehend in Uniform mit Orden, im Hintergrund rechts Schloß Babelsberg, unten Inschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Fischer nach Prof. Krüger, um 1845, 46,5 x 36,5 cm.
Das Wort "Wilhelm" unten weg geschnitten (nur die Oberlängen erkennbar). Unten außerhalb der Darstellung wasserrandig, kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 29228EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
VIGNOLES, Alphonsus (1649 - 1744). - Kniestück nach halblinks des Mathematikers und Astronomen, sitzend vor einer teilweise sichtbaren Bücherwand, in der Rechten eine Karte des Roten Meeres.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Liszewski, 1742, 31 x 19 cm.
APK 26965. - Der Chronologe war reformierter Pastor in Schwedt, Halle, Brandenburg, Berlin und Köpenik. - Bis zur Plattenkante beschnitten. Mit einigen kleinen, retuschierten... (Artikelnr. 4545EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MOUNT VERNON. - West View of Mt. Vernon Mansion. Landsitz des ersten Präsidenten der USA bei Mount Vernon, mit Kutschen, Reitern und Spaziergängern in Vordergrund.
Altkol. Lithographie mit drei Tonplatten von Robertson, Seibert & Shearman bei N.S. Bennett, dat. 1859, 27 x 40 cm.
Vermutlich anläßlich des Erwerbs des Landsitzes durch die Ladies Mount Vernon Association herausgegeben. - Oben ein klein... (Artikelnr. 20041BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Architektur. - Fenster. - Zwei unzerschnittene Bilderbögen mit zusammen sechzehn Fenster- und Türformen verschiedener Stilepochen.
Lithographien bei Hochwind, um 1840, 19 x 7,5 (Einzeldarstellung), 40,5 x 33 cm (Blattgröße).
Bilderbogen Nr. 219, 226. - Beiliegend ein weiterer Bilderbogen der Reihe (Nr. 182). Abgebildet ist hier ein bemauertes Burggewölbe mit kleine... (Artikelnr. 41727EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA JOSEPHA VON ÖSTERREICH, Königin von Portugal (1683 - 1754). - Halbfigur nach halblinks im Oval der Erzherzogin von Österreich als Königinwitwe von Portugal, links die Königskrone, im Sockel lateinische Inschrift mit Lebens
Kupferstich von F.L. Schmitner, Wien, dat. 1756, 20 x 13,5 cm.
APK 20153. - Die Tochter Kaiser Leopolds I. heiratete 1708 König Johann V. von Portugal. - Mit geglätteter Längs- und Querfalte, links kleiner, alt hinterlegter Randeinriß (Artikelnr. 12359EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Villa di Rafaello prezzo Roma. Blick auf die Villa, links im Hintergrund die Villa Medici und rechts im Hintergrund der Petersdom.
Radierung auf China von Georg Busse, in der Platte bez., monogr. und dat. "1840", 16,5 x 24,5 cm.
Andresen 30. - Eines von 18 Blättern der Folge: "Malerische Radirungen verschiedener Gegenden Italiens" (1840-46). - Breitrandig mit kleinem... (Artikelnr. 20011BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LAASPHE. - Laasphe und Schloss Wittgenstein. Gesamtansicht aus der Ferne, im Hintergrund Schloß Wittgenstein, im Vordergrund ein Maler im Gespräch mit einem anderen Mann.
Lithographie auf China von Heger bei J. Scholz, Mainz, um 1850, 25 x 37 cm.
Westf. picta III, S. 48/49 mit Abb. (WP 80/3/269). - Oben am Rand kleiner, hinterlegter Einriß, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2592GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Württemberg (1582 - 1628). - Kniestück nach halbrechts in höfischer Kleidung, rechts oben das Wappen, unten lateinische Verse.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, dat. 1614, 22,5 x 18,5 cm.
APK 28761. - Der Sohn Herzog Friedrichs I. gehörte zu den Mitbegründern der Protestantischen Union 1608. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort oben rechts kleiner, h... (Artikelnr. 4053EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ORLOW, Alexej (1737 - 1809). - Brustbild nach halbrechts im Rund des russischen Seehelden, darunter Inschrift und Karte der Seeschlacht von Tschesme 1770.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Medaille von J.H. Gass, um 1770, 24 x 15,5 cm.
APK 18571; Schuster 365. - Der Admiral besiegte bei Tschesme die türkische Flotte und erhielt den Beinamen "Tschesmenskoi". - Links im Sockel kleines... (Artikelnr. 5190EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan der königl. Haupt- und Residenz-Stadt München - nach dem neuesten Bestand.
Mchn., Ravizza, um 1845.
13,5 x 10 cm. 31 S. Mit 1 mehrf. gefalt., farbigen Stahlstichplan. Lwd. d. Zt. mit ODeckelillustration.
Mit ausführlichem Verzeichniß der Straßen, Gebäude, Kirchen usw. Der Stadtplan (35 x 42 cm) mit klein... (Artikelnr. 421GB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PFEIFENHERSTELLUNG. - Oskar Rocholl Nachfl., Cassel. Prospekt der Pfeifenfabrik, mit hunderten von Pfeifenmodellen auf 16 Seiten.
Lithographien, um 1900, 25,5 x 19 cm.
Vorhanden: Mutzen; kurze Pfeifen; Patronen-Gesundheits-Pfeifen; Büffelspitzen; Amboina Köpfe; verschiedene Bruyèrepfeifen; halblange Porzellan-Gestecke; Studentenpfeifen; lange Pfeifen (Ahorn, Palis... (Artikelnr. 35494EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Gesamtansicht am unteren Rand einer Handwerkskundschaft.
Holzschnitt von J.D. Donnhäuser, Frankfurt, um 1785, 31 x 38 cm.
Stopp D 234; Thieme-Becker Bd. IX, S. 453f. - Die dekorative Urkunde gezeichnet und geschnitten von dem Frankfurter Formschneider Johann David Donnhäuser (1752-1789). Ausge... (Artikelnr. 19843CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche. Im kräftigen alten Fl... (Artikelnr. 20227CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Karte. - Kempter Gegend. Karte mit der Umgebung von Herrenberg bis zur Wertach.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17,5 x 28 cm.
Mittig die Iller mit Kempten als Grundriss, im Westen bis Kimratshofen und Stiefenhofen, im Süden mit dem Niedersonthofener- und dem Rottachsee, im Osten die Wertach von Nesselwang bis Geis... (Artikelnr. 10069CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Die preuss. Provinz Hessen-Nassau, das Grossherzogthum Hessen und das Fürstenthum Waldeck.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 44,5 x 31,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet... (Artikelnr. 19309BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg und seine Umgebungen. Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten.
Stahlstich von C. Frommel nach C. Reiss bei Riemann, um 1840, 25,5 x 33,5 cm.
Hübsch gestaltetes, seltenes Souvenirblatt mit floralen und ornamentalen Umrandungen. Die Teilansichten zeigen: Rathaus, Schloss Callenberg und Rosenau, Ehrenbu... (Artikelnr. 25569CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEIZ. - Schleiz und seine Umgebungen. Gesamtansicht (13 x 19,5 cm), umgeben von 10 Teilansichten.
Lithographie bei L. Sachse, Berlin, um 1840, 38,5 x 45,5 cm.
Die hübschen Teilansichten zeigen u.a. Fürstliches Haus (2x), Wirtschafts-, Gotisches-, Reit-, Amt- und Erholungshaus, Bergkirche, St. Georgenkirche und die Schule. Unten mit W... (Artikelnr. 22286CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ANTILLEN. - Karte. - Die Antillen. Insgesamt drei Karten auf einem Blatt.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 36 x 23 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Zeigt drei Kartenbilder untereinander: "Cuba und Jamaica... (Artikelnr. 35580EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GMUNDEN. - Traun-See mit Gmunden. Prächtiger Blick auf Ort, See und Berge.
Lithographie mit Tonplatte von L. Libay bei J. Rauh für Schön & Neumüller, Salzburg, um 1840, 21 x 28 cm (breitrandig).
Nebehay-Wagner 996 (Nachtrag), 5. - Aus den von Carl Ritter herausgegebenen "Erinnerungen an Gmunden". - Alt mit kle... (Artikelnr. 28575CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ISCHIA. - Karte. - Ischia Isola, olim Aenaria.
Altkol. Kupferstich von Joh. & Corn. Blaeu, um 1640, 38 x 49,5 cm.
Schöne und seltene Gesamtkarte mit der Isola di Procida, der Meerenge und dem Festland bei Miseno. Die Städte und wichtige Bauwerke wie Triumphbögen, Festungen, Türme u... (Artikelnr. 20723CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SLAWONIEN. - Karte. - Tabula Geographica exhibens Regnum Sclavoniae cum Syrmii Ducatu.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1745, 46,5 x 55,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Donaulauf und Bosnien, im Osten Belgrad. Mit großer figürlicher Kartusche rechts oben, Kopftitel in französisch und gestochenen Erklärungen link... (Artikelnr. 10109CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Prozeßordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten - für das Königreich Bayern. (Amtliche Ausgabe).
Mchn., Expedition des Gesetz- und Regierungsblattes, 1869.
22,5 x 15 cm. XVI, 480 S. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Enthält Allgemeines (z.B. Zuständigkeit der Gerichte, Parteien, Anwälte usw.), Verfahren im ersten Rechtszug, Rechtsmittel, V... (Artikelnr. 215EB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Hydrographische Karte. - Hydrographische Charte von Baiern. Blatt 3.
Kupferstich von (C. Schleich) nach Adrian von Riedl, 1807, 69 x 52 cm.
Vgl. Lentner 4128. - Zeigt das Gebiet zwischen Schrobenhausen, Rosenheim, Innsbruck und Kaufbeuren. Es werden sehr detailliert und genau alle Flüsse, Bäche, Seen und ... (Artikelnr. 28879CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Hydrographische Karte. - Hydrographische Charte von Baiern. Blatt 4.
Kupferstich von (C. Schleich) nach Adrian von Riedl, 1807, 69 x 52 cm.
Vgl. Lentner 4128. - Zeigt das Gebiet zwischen Osterhofen, dem Attersee, dem Zeller See (Salzburg) und Wasserburg. Es werden sehr detailliert und genau alle Flüsse, B?... (Artikelnr. 28878CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 26070CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Lombardiae Inferioris Tabula in qua Ditio Veneta, Parmensis, Mutinensis et Mantuana.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 31 x 39 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt den nord-östlichen Teil von Italien (Venetien) mit dem Gebiet zwischen Brixen, Pula in K... (Artikelnr. 18646BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die Europaeische Türkei - hauptsächlich nach H. Kieperts Karte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz und Jungmann nach Stülpnagel und Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1856, 33 x 42 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Zeigt das Gebiet von Bosnien, Serbien und der Walachei bis zum Schwarzen Me... (Artikelnr. 18022CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Schlicht, Joseph. - Bayerisch Land und Bayerisch Volk.
Mchn., Huttler, 1875.
21 x 13,5 cm. VII, 536 S. HLwd. d. Zt.
Pfister 150; nicht bei Lentner. - Erste Ausgabe. - Über Weihnachten, Ostern und Pfingsten in Brauchtum, Erzählungen usw. - Einband stärker berieben und bestoßen, sowie m... (Artikelnr. 2197BB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
Kubin. - Fontana, O.M. - Die Türme des Beg Begouja. Roman
Wien, Frick, (1946).
26 x 20 cm. 102 S., 1 Bl. Mit 5 Tafeln und 12 Vign. von Alfred Kubin. OHLwd. mit illustr. OUmschlag.
Raabe, Kubin 638; Horodisch 32. - Erste Ausgabe. - In der Ver sacrum mit der Hand gesetzt. - Schutzumschlag mit ... (Artikelnr. 3509CB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Mädchen mit der Grasbürde ausserhalb des Thorbogens. Auf einem Fahrweg schreitet ein schwer beladenes Mädchen nach vorne auf den Torbogen eines Bauerngehöftes zu, vor dessen Tür links eine
Radierung, sign. und dat. "J.C. Erhard f. 1817", 10 x 14 cm.
Apell 57, III (von V). - Leicht fleckig. (Artikelnr. 21600BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRIESEN, Heinrich d.Ä. Freiherr von (1578 - 1659). - Henricus â Friesen, Senior. Brustbild nach viertelrechts im Oval des sächsischen Kanzlers und Geheimrats, in ornamentaler Umrandung mit vier Medaillons (zwei Wappen, Allegorie und kl
Kupferstich von J. C. Höckner, dat. 1656, 29 x 21,5 cm.
APK 8741. - Seitlich hinterlegte Randeinrisse teilweise bis in die Umrahmung. Sehr dekoratives Blatt! (Artikelnr. 15829BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNFELD, Johann Heinrich (1609 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Malers und Radierers, darunter Verse und Widmung.
Kupferstich von B. Kilian, dat. 1671, 40 x 30,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 228; Andresen, Handbuch Bd. I, B. Kilian Nr. 15. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglätteter Querfalte, dort seitlich hinterlegte Papierdurchbr?... (Artikelnr. 13563EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. Chigi, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Oval aus Lorbeerbäumen, oben Tiara mit Petrusschlüsseln, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von P. van Schuppen nach P. Mignard, Paris, dat. 1661, 34,5 x 27 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 481, Nr. 7; Nagler 10: "Schönes Blatt". - Inschrift: "Unus Alexandro non sufficit orbis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten,... (Artikelnr. 23865EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SIGISMUND FRANZ, Erzherzog von Österreich (1630 - 1665). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Augsburg, Gurk und Trient, unten Inschrift.
Kupferstich von Sim. Grimm, Augsburg, um 1660, 14,5 x 12,5 cm.
Der Neffe Kaiser Ferdinands II. war auch Landesfürst von Tirol. Unter der Inschrift mit Tinte alt bez. mit den Lebensdaten. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, do... (Artikelnr. 26587EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAMBOGEN, Johann Christoph (1636 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors an der Karls-Universität Prag, unten Wappen und zehnzeilige Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, 1706, 28,5 x 18,5 cm.
APK 22658. - Der zweimalige Rektor war seinerzeit der bedeutendste Jurist der Universität und hatte zahlreiche prominente Schüler (siehe Inschrift). - Alt aufgezogen, bis zur Pl... (Artikelnr. 27717EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Humor. - From the collection of Mr. Punch. 14 Blätter der Second bzw. Third Series, jedes Blatt mit mindesten vier Reitererlebnissen, dargestellt in humorvollen Szenen.
Holzstiche nach John Leech, um 1865, je 31 x 64 cm (Blattgröße).
Beiliegt: "Memorials of the Great Exhibition of 1851". Karikatureskes Pferderennen der beteiligten Nationen vor dem Ausstellungsgebäude. Ebenso. Insgesamt 15 Blätter. - T... (Artikelnr. 33862EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.