Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3966
Bayern
3963
Oberbayern
3962
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
BAD REICHENHALL. - St. Zeno. - Blick gegen Süden ins Hochgebirge, mittig Kirche und Kloster, im Vordergrund hübsche Staffage.
Stahlstich, um 1849, 8 x 12 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, nur dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28262EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Blick vom Höhenweg zum Kalvarienberg auf die Stadt und ins Isartal.
Lithographie von M. Fischer bei F.P. Schapperer, Bad Tölz, um 1860, 5 x 11,5 cm.
Als Kopf auf einen vierseitigen, unbeschriebenen Briefbogen gedruckt. - Selten. (Artikelnr. 25386CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Portal der Franziskanerkirche Tölz mit drei Fenstern des Obergeschoßes.
Bleistiftzeichnung von H. Schörg, bez. u. dat. "5.9.(19)20",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben in den Ecken bezeichnet. - Gekonnt ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 1604EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Mercator bei Blaeu, 1613, 38,5 x 50 cm.
Frühe Ausgabe mit der Kartusche noch ohne Wappenschild. Die flächenkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - Breitrandig und gut er... (Artikelnr. 25400CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Mercator bei Blaeu, 1613, 38,5 x 50 cm.
Frühe Ausgabe mit der Kartusche noch ohne Wappenschild. Die flächenkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - In den breiten Ränder... (Artikelnr. 23755CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, Circulus et Electorat.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 56 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet von Bamberg bis Garmisch und Augsburg bis Passau. Mit schöner, figürlicher Kartusche rechts oben. - Aufwendig in Echtsilber-Leiste gerahmt. (Artikelnr. 23923CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, 1867, 50,5 x 61,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von M?... (Artikelnr. 18065CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Superioris ac Inferioris Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 55,5 x 48 cm.
Altbayern mit Donaulauf und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit altkolorierter Kartusche. Gut erhalten. (Artikelnr. 10430CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Tracht. - Mann in Tracht mit Pfeife an einem Gatter lehnend und Frau in Tracht an einem Butterfass. Zwei Blatt Berchtesgadener Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 15 x 11 cm. (Artikelnr. 16935CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Birkenstein. Blick auf den Ort mit der Wallfahrtskapelle.
Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1840, 17 x 23 cm.
Lentner 7161. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 26479CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. (Artikelnr. 20004CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 24 cm.
Winkler 643,3; Lentner 10771: "Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 24583CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Große Gesamtansicht von Nordosten.
Lithographie mit Tonplatte auf Chinapapier von Johann Woelffle, gedruckt bei Julius Adam, um 1850, 33,5 x 48,5 cm.
Lentner 16653: "Sehr schönes Landschaftsbild"; Abele/Eminger Abb. Nr. 56. - Montagekarton gebräunt, die Ansicht tadellos. (Artikelnr. 27289CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Schongau. - Karte. - Chaussee von Traunstein über Holzkirchen, Tölz und Schongau ins Schwaben.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Huglfing, Peißenberg, Sachsenkam, Höhenkirchen, Bichl. Mit 11 Seiten Text. (Artikelnr. 7712AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg. Gesamtansicht über die Donau, rechts Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz (bei F. Streng, Ingolstadt), dat. 1847, 25,5 x 36 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene, etwas naive (Personenstaffage) Ansicht. - Auf Japanpapier aufgezogen. Gut erhalten. (Artikelnr. 17839CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Vue du Watzmann, prise de la route de Berchtesgaden au lac St. Barthélemy. Ansicht von einem Weg aus mit drei Wanderern.
Aquatinta in Braun von Gros nach Rösel aus: Bray "Voyage pittores que", 1825, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 5127CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Watz v. Larviwachtbrücke. Landschaftsvedute in herbstlicher Stimmung mit Blick auf den Watzmann.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 25.9.(19)03, 8,5 x 12 cm.
Dabei: "Funten u. Watz v. Frauenhof. 7.10.03". Aquarell, 8,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 12665AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Blick auf den Wendelstein, links großes Bauernhaus, rechts Bäuerin mit Kind und ein Wegkreuz.
Bleistiftzeichnung, braun laviert, von Marie von Resfeldt, verso bezeichnet, monogr. u. dat. (18)67, 17,5 x 28 cm.
Stimmungsvolle Ansicht in Sepia. Aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 27002CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ZANGBERG/bei Ampfing. - Zeugnis. - Qualification für Clothilde Freiin v. Brenken im Schluß-Quartal 1879/80, ausgestellt vom "Pensionat Zangberg".
Lithographie, hs. ausgefüllt, dat. 30.6.1880, 23 x 29 cm (Blattgöße).
Die Freiin (1864-1950) heiratete 1890 Franz Alfons Graf von Korff-Schmising-Kerssenbrock (1858-1894). - Mittelbug. (Artikelnr. 36787EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Das Innere der Basilika in München. Innenansicht der Abtei St. Bonifaz mit zahlreichen Besuchern.
Lithographie mit Tonplatte von Dauzats nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, 1844, 38,5 x 26,5 cm.
In den Rändern gering fleckig und wasserrandig. (Artikelnr. 22518BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus, unten links ein Wappen.
Radierung, i.d. Platte monogr. "L(uigi) K(asimir)", 1922, 40 x 22,5 cm.
Bis an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23952EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarregulierung. - Project zur Isar-Regulierung und Bebauung der Stadtbezirke Au - Situationsplan. Isarverlauf vom Deutschen Museum bis zum Maximilianeum.
Farblithographie "entworfen von M. Dosch, Architekt und Baumeister", um 1930, 70 x 70 cm.
Mehrfach gefaltet und mit hinterlegten Faltspuren. (Artikelnr. 26942CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isartor mit dem "Neuen königl. Theater", verso Ansicht des allgem. Krankenhauses am Sendlinger Tor.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9253CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlpalais. - Prinz Carl Palais.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26273CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kosttor. - Blick auf das Kosttor mit dem viereckigen sog. Schuldturm, davor links Rundturm, Wachhaus mit Wache.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13830CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ansicht der Ludwigskirche und der Staatsbibliothek von Nordwesten mit Blick zum Odeonsplatz, im Vordergrund lebhafte Staffage.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 65. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10669CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - St. Michaelskirche mit dem Gebäude der K. Academie der Wissenschaften und Künste. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche u. Blick zum Karlstor, vor der Kirche Personenstaffage.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 8 x 12 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 9241CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - Neuhauser- und Kaufinger- Straße. Blick von St. Michael bis zum Turm des alten Rathauses, rechts hinten Peterskirche.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13813CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Ansicht des alten Wasserturms bei "Brunnenthal außerhalb München", im Hintergrund Föhring und das Isarufer.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1807, 21 x 30,5 cm.
Winkler 897, 36; Lentner 13198; Slg. Maillinger, Bd. IV, 535,2. - Breitrandig. (Artikelnr. 26681EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Petersbergl. - Blick auf das Standesamt am Petersbergl, im Hintergrund der Turm des Alten Rathauses.
Aquarell über Bleistift, rechts unten unleserlich sign., um 1920, 37 x 26,5 cm.
Stimmungsvolle und gekonnte Arbeit. - Vers die Ränder mit Montageresten. (Artikelnr. 43234EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - General-Plan über die Erweiterung und Gestaltung des Begraebniss-Platzes zu München. Plan für die 1818 beschlossenen Erweiterung des alten Südfriedhofes.
Lithographie von J. Unger nach G. Vorherr, um 1830, 32 x 44 cm (im Ganzen etwas angestaubt). (Artikelnr. 2138GG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Plan von München 1844. Im unteren Rand 10 kleine Ansichten (u.a. Frauenkirche, Nationaltheater, Residenz, Ludwigskirche).
Stahlstich aus "Meyers Handatlas", Hildburghausen, 1844, 35 x 41 cm.
Slg. Proebst 33. - Nur die äußersten Ränder gering gebräunt, sonst tadellos. (Artikelnr. 25349CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königsbau der Residenz, links die Gebäude der Residenzstraße mit Blick bis zur Feldherrnhalle.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 15 cm.
Als Kopf eines vierseitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10078AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect deß gegentheils deß schönen Gärttlens so alles in Massiv bestehet.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - Mit einem kleinen Fleckchen. (Artikelnr. 3475BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Chiemsee mit Insel Frauenwörth. Blick vom Ufer auf die Fraueninsel.
Aquarellierte Ölkreide-Zeichnung verso bez., monogr. und dat. "O S(chotten) 1944", 13 x 13 cm.
Vorzeichnung für einen topographischen Kalender. Lebhafte, farbfrische Darstellung, voll ausgeführt und gut erhalten. (Artikelnr. 17053BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Karte. - Zeigt das Gebiet zwischen Gars, Wasserburg, Bernau, Adelstetten, Laufen und Burghausen.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 23,5 cm.
Blatt 23 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5086AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAU. - Tracht. - Junge Dachauerin in königsblauem Mieder, ebensolchen Strümpfen, schwarzem Rock, weißer Schürze, roter Schärpe und mit schwarzer Haube, in jeder Hand einen Korb tragend.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 6052AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
EBENHAUSEN/Isartal. - Waldstück bei Ebenhausen mit Moos, Baumstrunk, Tannen und jungen Buchen.
Bleistiftzeichnung von Ludwig Gebhardt, bez. und dat. "Ebenhausen 8.6.(18)46", 24,5 x 33 cm.
Gebhardt, Ludwig (1830 - 1908). Mit Farbangaben des Künstlers rechts oben. - Im Ganzen stockfleckig. (Artikelnr. 11375AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ELLBACH/bei Bad Tölz. - Blick auf Bauernhäuser und die Dorfkirche mit dem spitzen Turm.
Aquarell von H. Tremel, 1949, 16 x 12 cm.
Sehr gefällige Ansicht auf festem Aquarellkarton. Verso bezeichnet und datiert. Heinrich Tremel lebte von 1877 - 1967. (Artikelnr. 13101CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.
Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 25423CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Schloß Gerolshausen am Starnberger See. Ansicht von Norden mit Blick über den See, gegenüber der Höhenzug des Ostufers.
Aquarell über Bleistift, bezeichn., um 1881, 17 x 26 cm.
Farbfrische Darstellung von Schloß und See an einem Föhntag. (Artikelnr. 1649EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gegend bey Garmisch. Dekorative Landschaftsdarstellung, im Vordergrund zwei Wanderer auf einem Waldweg, im Hintergrund Bergmassiv.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1806, 21 x 27 cm.
Winkler 903, 8; Lentner 7994: "Seltene Incunabel der Lithographie". - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 3351BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Höllental. - Im Höllenthal oberhalb der Klamm bei Partenkirchen.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 23 x 15 cm.
Lentner 9704. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 26474CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HÖHENKIRCHEN. - Tracht. - Ein Knabe von Hechenkirchen 1813. Der Bub mit Hut sitzt inmitten einer Wiese vor dem Dorf.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1813, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 32. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 21770CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ISARTAL. - Die Umgebungen der demnächst zu eröffnenden Isarthalbahn. 14 Ansichten auf einem Blatt.
Holzstich nach Kunz Meyer, um 1890, 32 x 51 cm.
Die Ansichten zeigen u.a. Pullach (3 x), Baierbrunn, Menterschwaige, Grünwald, Schäftlarn, Wolfratshausen, Eurasburg und eine Floßfahrt. (Artikelnr. 23215CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18377BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8588CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Die Otto Kapelle bei Kiefersfelden. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links Strasse und Häuser.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 278. - Blatt XXII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 3331CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Am Kochelsee. Bewaldetes Seeufer mit Treibholz im Vordergrund.
Lavierte Bleistiftzeichnung mit Kohle, betitelt, unleserlich sign. und dat. "18.8.(18)73", 28 x 45 cm.
Etwas knittrig und mit vertikaler Faltung, diese unten mit ca. 2 cm langem hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 42661EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.