Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
STEUBEN, Carl von (1788 - 1858). - Brustbild nach viertellinks des Malers und Lithographen in Paris.
Lithographie von Belliard nach P. Delaroche bei Lemercier, um 1840, 14 x 13 cm.
Der naturalisierte Franzose stammte "aus dem Hause Neudorf a.d. Spree des mansfeldischen uradeligen Geschlechtes von Steuben zu Friedeburg, Gerbstedt und Schna... (Artikelnr. 27848EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FLECHIER, Esprit (1632 - 1710). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kanzelredners in Paris und Bischofs von Nimes, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1690, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 15505EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich in 4 Blättern. Gesamtkarte in vier Teilen, mit Korsika und Nebenkarte (Umgebung von Paris).
4 grenzkol. Kupferstiche von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 33 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). (Artikelnr. 34880EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Anatomen in Paris, unten Inschrift.
Kupferstich von B. Vogel, dat. 1712, 14,5 x 8,5 cm.
Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22856EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Les équipages à Paris. Zeigt eine zweispännige, geschlossene Kutsche vom Typ Coupé mit zwei Kutschern.
Lithographie mit Tonplatte von Adam bei Batilliot, um 1880, 33,5 x 58 cm.
Blatt 2 der Serie C. - Mit fachlich repariertem, ca. 7 cm langem Einriß oben und zwei weiteren kleinen Randläsuren außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 43578EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Vue de la Seine et du Pont de Solférino, prise du Pont de la Concorde. Blick die Seine entlang, im Vordergrund Lastkähne.
Lithographie mit Tonplatte von Felix Benoist nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1860, 23,5 x 36 cm.
Aus: "Paris dans sa Splendeur". (Artikelnr. 2749GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LAFAYETTE, Gilbert Marquis de (1757 - 1834). - Lafayette. Brustbild nach dreiviertellinks des französischen Generals und Staatsmannes, in Uniform. Hinten gekreuzte Fahnen sowie Darstellung seines Umrittes in Paris als Kommandeur der Nati
Lithographie von Maurin bei Lemercier, Paris, 1830, 34 x 26 cm. (Artikelnr. 4846EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RECHTSANWALT. - Charles le Beau, Procureur des Nations de la faculté de Paris. Ganzfigur eines vornehm gekleideten Anwalts in Robe.
Altkol. Kupferstich von Pierre Duflos de Jeune, um 1800, 23 x 14,5 cm.
Die Umrahmung mit Gold gehöht. Breitrandig. (Artikelnr. 20817BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIKER. - Karikatur. - Les Mousquetaires du président Dupin. Adolphe Thiers bläst zum Angriff der Musketiere gegen demonstrierende Pariser Händler.
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 19 x 30 cm.
Blatt 28 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Etwas gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42284EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XVIII., König von Frankreich (1755 - 1824). - Einzug in Paris. - Einzug des Königs Ludwigs des XVIII in Paris den 3ten Mai 1814. Ein Zug von Reiter und die Kutsche des Königs ziehen durch den Porte Saint-Martin. Im Hintergrund e
Altkol. Kupferstich bei C. Riedel, Nürnberg, um 1814, 15 x 20,5 cm. (Artikelnr. 22295BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
QUERCETANUS (DU CHESNE), Joseph (1544 - 1609). - Brustbild nach viertelrechts des Alchemisten und Leibarztes Heinrichs IV. in Paris, unten Verse.
Kupferstich, um 1650, 10 x 8 cm.
APK 20423. - Der Anhänger des Paracelsus war Anhänger der Signaturenlehre und der Transmutation. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22641EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BOUCICAUT, Aristide (1810 - 1877). - Büste des französischen Kaufmanns und Gründers des ersten Kaufhauses in Paris, unten Inschrift.
Radierung von E. Abot nach Marmorbüste von E. Chapu, dat. 1879, 27,5 x 19,5 cm.
Sein Laden "Le Bon Marché" wuchs nach 1838 rasch durch niedrige Festpreise, teilweise Selbstbedienung, systematische Reklame und einen Versandkatalog. - Brei... (Artikelnr. 26853EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Palais des Tuileries, facade sur le jardin. - Vue prise de la terrasse du bord de l'eau. Der Tuilerien-Palast vom Garten ausgesehen.
Lithographie mit Tonplatte von Felix Benoist und Bayot nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1860, 25 x 36 cm.
Aus: "Paris dans sa Splendeur". - Mit reicher Personenstaffage. (Artikelnr. 2745GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XVIII., König von Frankreich (1755 - 1824). - Ganzfigur nach halbrechts in Uniform mit Orden, in der Rechten den Zweispitz, stehend auf einer Terrasse, in der Ferne die Silhouette von Paris.
Aquatinta von Debucour nach Béra, Paris, um 1820, 40,5 x 32 cm (seitlich bis zur Plattenkante beschnitten, gering fleckig). (Artikelnr. 4953EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich in 4 Blättern. Gesamtkarte in vier Teilen, mit Korsika und Nebenkarte (Umgebung von Paris).
4 grenzkol. Kupferstiche von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 33 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Im Rand teils leicht fleckig. (Artikelnr. 35372EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUB, Luke, Chevalier (1690 - 1758). - Brustbild nach halblinks im Oval des in Basel geborenen englischen Botschafters in Wien und Paris, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Pfenninger nach Rigaud, um 1780, 9 x 7 cm (APK 22688). (Artikelnr. 23596EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAFAYETTE, Gilbert Marquis de (1757 - 1834). - Brustbild nach dreiviertelrechts des französischen Generals und Staatsmannes, als "General-Commandant der Pariser Nationalgarde", in Zivil.
Stahlstich von B. und Fr. Stöber nach Gerard bei BI, um 1830, 8,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 19551EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Madeleine-Kirche.Mit reicher Staffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Arnout bei Lemercier, 1860, 12,5 x 18,5 cm (im Himmel etwas fleckig). (Artikelnr. 185CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Notre Dame mit Umgebung.
Lithographie mit zwei Tonplatten bei Lemercier, um 1840, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 14910AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Place de la Concorde.
Altkol. Lithographie von Arnout bei Lemercier, 1860, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 193CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
STEUBEN, Carl von (1788 - 1858). - Brustbild nach viertellinks des Malers und Lithographen in Paris, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Hüssener nach P. Delaroche, um 1840, 14 x 13 cm.
APK 25219. - Der naturalisierte Franzose stammte "aus dem Hause Neudorf a.d. Spree des mansfeldischen uradeligen Geschlechtes von Steuben zu Friedeburg, Gerbstedt und Sch... (Artikelnr. 27847EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GORRIS, Jean de (1505 - 1577). - Johannes Gorrhaeus. Brustbild im Profil nach links des Arztes und Professors der Medizin in Paris.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten).
Sein Lexikon medizinischer Termini von 1564 "Definitionum Medicarum Libri XXIIII" beeinflußte die moderne medizinische Terminologie. (Artikelnr. 7515EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. - Bayern. - Le Retour du vainqueur. Ètrennes Bavaroises. Das "Bayerische Neujahrsgeschenk" , das die junge Frau aus Paris für den uniformierten "Sieger" mit dem Holzbein bereit hält, i
Altkol. Lithographie von H. Demare bei Plataut, Paris, 1871, 26,5 x 21 cm. (Artikelnr. 10543EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENANLAGEN. - Hausgärtchen. Blumenkorb für englische Anlagen. Gartengeräte zur Vertilgung von Schilf etc. sowie Pariser Fruchtbecher und eiserne Gartenwalze.
Radierungen, Weimar, 1804, je 20 x 17 cm.
Aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Mit dem vollständigen, zehnseitigen Text aus dem Gartenmagazin in Fotokopie. - Grund- und Aufrisse auf insgesamt zwei Blättern. (Artikelnr. 8107BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE ALLIANZ 1815. - Einzug in Paris. - Wie die verbündeten Heere an ihrer Spitze der Kaiser von Russland, und der König von Preussen, unter dem Jubel des Volks, ... den 31t März 1814 durch Paris über den Vandome Platz ... zogen. A
Umrißradierung bei Friedrich Campe, um 1815, 15,5 x 21 cm.
Oben rechts die Nummer 592. (Artikelnr. 21568BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAILLY, Jean-Sylvain (1736 - 1793). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Astronomen und ersten Bürgermeister von Paris, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von L.A. Claessens nach Boizot, um 1790, 14,5 x 8,5 cm.
Er berechnete die Umlaufbahn des Halleyschen Kometen 1759. (Artikelnr. 26617EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CONTI, Francois de Bourbon, Prince de (1558 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Gouverneurs von Paris, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
Der Heerführer während der französischen Religionskriege war auch Gouverneur der Auvergne und der Dauphiné. - Breitrandig. (Artikelnr. 32855EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Ferdinand Philipp Herzog von (1810 - 1842). - Halbfigur nach halbbrechts des französischen Kronprinzen, in Uniform mit Orden, dahinter das Pantheon in Paris.
Lithographie von Hanfstaengl, "nach der Natur gezeichnet v. F. Krüger", bei Sachse & Co., Berlin, um 1830, 33 x 27,5 cm. (Artikelnr. 19748EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes und Anatomen in Paris, als Leibchirurg des Dauphin.
Kupferstich nach Boulogne, um 1710, 15,5 x 9,5 cm.
Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geringe Randläsuren. (Artikelnr. 23517EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ORFILA, Mathieu J. B. (1787 - 1853). - Brustbild nach halblinks des Gerichtsmediziners und Toxikologen in Paris, in Amtsrobe mit Orden.
Lithographie von Belliard bei Delpech, um 1830, 22 x 20 cm.
Der Arzt und Chemiker ist der Begründer der neuzeitlichen Gerichtsmedizin. Er entwickelte Methoden zum Nachweis von Giften, besonders für Arsen, und verfaßte mehrere Fachbüche... (Artikelnr. 1333EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
QUERCETANUS (DU CHESNE), Joseph (1544 - 1609). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Alchemisten und Leibarztes Heinrichs IV. in Paris, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 20425. - Der Anhänger des Paracelsus war Anhänger der Signaturenlehre und der Transmutation. (Artikelnr. 23306EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
POST. - La petite Poste aux Lettres. Eine reich gekleidete junge Dame wirft in den Briefkasten mit der Aufschrift: "Boite Aux Lettres Pour Paris Et Les Departements" lächelnd einen Brief ein, beobachtet von drei Herren.
Lithographie von Jean Henri Marlet nach V. Auger, Paris, 1831, 16,5 x 25 cm.
Thieme-Becker XXIV,12. - Aus der Folge "Tableaux de Paris", sehr selten. Über Jean Henri Marlet: "Einer der Hauptmeister der französischen Lithographie". (Artikelnr. 12651AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFMANN. - Karikatur. - Les trois Epiciers de la rue des Saussaies.... Drei Pariser Lebensmittelhändler knien vor dem grimmig blickenden Generalstaatsanwalt Dupin und bieten ihm je einen großen Zuckerhut an.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 18 x 22,5 cm.
Paris Musées, G.21994 (8). - Blatt 30 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Leicht gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42312EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Hausbau. - Les Habitations Humaines. Der Empfangssalon des Bürgermeisterpalais in Paris, umgeben von 11 Darstellungen menschlicher Behausungen, darunter Burg, Kloster, Dorf, Eingeborenenhütte etc.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Belin und Bellimont, um 1850, 27 x 39 cm. (Artikelnr. 1944AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BOURGELAT, Claude (1712 - 1779). - Brustbild nach viertelrechts des Tierarztes und Direktors der école vététerinaire zu Alfort bei Paris.
Stahlstich von Pigeot, um 1840, 8 x 9 cm.
Der Pferdeliebhaber und -kenner widmete sich erst nach einer Militärlaufbahn der Tiermedizin. Auf seine Initiative hin wurde 1762 die erste Tierarzneischule in Europa in Lyon gegründet. Seine Sch... (Artikelnr. 12507EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Le Louvre. Reich staffagierte Ansicht.
Altkol. Lithographie von Arnout, um 1840, 24,5 x 34 cm.
Schönes, kräftiges Altkolorit, ohne Rand. (Artikelnr. 12342CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Notre Dame mit umliegenden Häusern.
Lithographie mit blauer und grauer Tonplatte, um 1880, 56 x 73,5 cm.
Die großformative, sehr dekorative Ansicht in einem Probedruck mit der Andruckskala am linken Rand: Ton, Tiefe, Blau, Grau. Sehr selten und gut erhalten. (Artikelnr. 10842CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Notre Dame mit umliegenden Häusern.
Lithographie mit blauer und brauner Tonplatte, um 1870, 8 x 12,5 cm. (Artikelnr. 8343CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.