Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3966
Bayern
3963
Oberbayern
3962
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
EMERTSHAM. - Karte. - K.L. Trostberg und Mühldorf. Flurkarte vom Gebiet der Gemeinde Tacherting.
Lithographie, um 1840, 47 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet südöstlich vom Ort Emertsham, mit den Ortschaften Arfling, sowie "Witzmanning", "Haitzing", "Rubling", "Kirchstätt", "Niederhausen", "Au" und "Höretsham". - Etwas gebräunt, leicht an... (Artikelnr. 22586BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ERDING. - Die alte Sägmille bey Erding. Blick auf die Mühle rechts, im Vordergrund zwei Hirtenbuben mit Kühen und Ziegen, im Hintergrund Wehr und Kirchenruine mit hohem Turm.
Lithographie von Johann Jakob Dorner d.J., dat. 1807, 28 x 24 cm.
Winkler 162,9. - Seltene Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 1281GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENLOHE. - Tracht. - Bauer aus Eschenlohe sitzt rauchend am Biertisch, zu seinen Füßen sein Hund.
Altkol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11348. - Lebendige Darstellung eines kraftvollen Oberlandlers. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 20547CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Das Alte Gewächshaus Feldafing. Ansicht des bereits baufälligen Gewächshauses.
Bleistiftzeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "10/4/74", 29,5 x 42 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerische... (Artikelnr. 21107BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Laubbaum im Feldafinger Park, daneben zwei Golfspieler.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 31 x 41 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21094BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Bauer von Flintspach. Hüftbild nach halblinks eines pfeiferauchenden Bauernburschen in Tracht mit Hut, Jacke über der Schulter, Lederhose und Gürtel mit Pfauenstickerei, links ein Hüttendach,
Lithographie von L. Quaglio, dat. 1818, 36 x 21 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 642, 38. (Artikelnr. 4030EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFSEENLAND. - Reliefpanorama von Süden mit dem Fünfseenland im Zentrum.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, 35 x 20 cm.
Blick von Wetterstein- und Karwendelgebirge im Süden über Walchen-, Kochel- und Staffelsee ins Fünfseenland. Die Berge, Seen und Flüsse schön ausgearbeitet, die Orte schematisch dar... (Artikelnr. 6283CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Hirten-Knaben von Fürstenfeld-Bruck. Ein stehender und ein sitzender Bub an einem Holzzaun, dahinter Kühe.
Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1815, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 43. - Inkunabel der Lithographie. - Im Himmel gering berieben. Feines, stimmungsvolles Kolorit. (Artikelnr. 26766CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Loisachthal bei Greinau. Blick von Süden in das Loisachtal mit Garmisch und Partenkirchen, in der Mitte hinten der Wank.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 267. - Blatt XI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8579CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Loisachthal bei Greinau. Blick von Süden in das Loisachtal mit Garmisch und Partenkirchen, in der Mitte hinten der Wank.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 267. - Blatt XI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18374BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GRASSLFING/bei Olching. - Gesamtblatt mit drei Ansichten.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Die drei Ansichten zeigen: Graßlfing "Die Churfürstl. Schwaig Grasslfing" (12 x 35 cm), Deutenhofen "Schloß und Hoff= March Deittenhofen" (12 x 16 cm), Esting "Esting" Gesamtansicht (12 x 16 cm)... (Artikelnr. 13695AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Ein Bauer von Grünwald. Der Bauer beim Mähen einer Wiese mit der Sense in Rückenansicht, ein zweiter von vorne.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 40. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21772CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGLWÖRTH/Chiemgau. - Högelwörth. Blick über den See auf das Kloster und die Kirche.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten bez. und dat. "07/07/05", 24 x 32 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat... (Artikelnr. 21116BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Blick auf das Schloß, im Vordergrund ländliches Paar mit Kind.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 28; nicht bei Lentner. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen, fein kolorierten Exemplar. (Artikelnr. 20767CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Hohen und Niederaschau. Das Dorf Niederaschau über die Prien gesehen, im Hintergrund Schloß Hohenaschau, links die Kampenwand.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Lentner 2276; 2323; Pressler 279. - Blatt XXIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 6027AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Hohen und Niederaschau. Das Dorf Niederaschau über die Prien gesehen, im Hintergrund Schloß Hohenaschau, links die Kampenwand.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Lentner 2276; 2323; Pressler 279. - Blatt XXIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18379BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENBURG/bei Lenggries. - Neu erbautes Schloß samt dem Garten ... Frontansicht mit den Gartenanlagen und schönem Bergpanorama.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 24 x 35 cm.
Aus dem berühmten Werk von Matthias Diesel, "Erlustierende Augen-Weyde", erschienen um 1720 bei Wolff in Augsburg. (Artikelnr. 2708BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
INN. - Am Inn. Bergige Landschaft vom Inn aus gesehen mit zwei spitzen Kirchtürmen am Ufer und einer Burg im Mittelgrund.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. 3. Juli 1845, 17 x 23 cm.
Aus einem Stammbuch der Amalie Tänzl von Trazberg. - Hübsche, leider nicht näher bezeichnete Zeichnung. (Artikelnr. 6782CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie in der Jachenau. Landschaft mit Bachlauf, mehreren Bauernhäusern und Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 25; Lentner 8315. - Hübsche Ansicht in feinem Altkolorit und mit breitem Rand. (Artikelnr. 22280CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauern=Bursche & Bauern=Mädchen aus der Jachenau. Junges Paar an einem Holzzaun, im Hintergrund Bauernhaus.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27565CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KIENBERG. - Karte. - K.L. Trostberg. Flurkarte vom Gebiet der Gemeinde Kienberg.
Lithographie, um 1840, 47 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet um den Ort Kienberg, mit den Ortschaften "Morn", "Helming", "Ranling", "Labering", "Grössing", "Ortmaring" und "Gigling". - Minimal gebräunt, leicht angestaubt, etwas fleckig und wasser... (Artikelnr. 22588BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. Feines Kolorit. (Artikelnr. 22441CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Schöner Abzug mit Rand. (Artikelnr. 26876CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Gegend am Kochel-See. Blick vom Ufer aus auf den See und Berge im Hintergrund, links am Ufer ein Fischerboot.
Lithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30 cm.
Winkler 903, 9; Lentner 13221; Slg. Maillinger, Bd. I, 2568. - Schönes, wohl erhaltenes Blatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 26680EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Hintersee bei Berchtesgaden im bayer. Hochlande. Idyllischer Blick über den See auf den Hochkalter.
Lithographie auf China nach Carl Rottmann von und bei Friedrich Hohe, dat. 1838, 38,5 x 46,5 cm.
Aus der Reihe: "Neue Malerwerke auf München". - In den Rändern gering stockfleckig. (Artikelnr. 22766BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Atlas von Bayern. "99. St. Bartholomä 1909".
Farblithographie von Fortunato Geyer beim Bayerischen Topographischen Büro, berichtigt 1922, 52 x 42,5 cm.
Gebietskarten mit dem südlichen Königssee und dem Obersee, im Südwesten bis zum Zeller See, im Osten vom Hagen Gebirge über den... (Artikelnr. 32582EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht des Bades, links im Hintergrund die Kapelle.
Altkol. Lithographie bei Fr. Sauer, um 1840, 12,5 x 19 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Vordergrund Biedermeier-Gesellschaft zu Fuß und auf Eseln reitend. Feine, breitrandige Lithographie in der Art von Gustav Kraus. (Artikelnr. 18191BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Wildbad Kreuth. Gesamtansicht von Südosten mit Ansicht der Kurgebäude links, im Mittelpunkt schöner Blick ins Weißachtal bis Kreuth.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann nach Richter, um 1840, 30 x 44,5 cm.
Nebehay-Wagner 55,30; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in einem breitrandigen, tadellosen Exemplar! (Artikelnr. 1375CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg. Ansicht auf das Bayertor mit Nebengebäuden.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 9. April (18)82, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42048EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg. Partie am Mühlbach mit einem hölzernen Steg.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 9. April (18)82, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42050EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Jäger von Lengries. Der Jäger steht, auf einen Stock gestützt, Gewehr und Rucksack geschultert, auf einem Felsvorsprung, im Hintergrund Almhütte.
Altkol. Lithographie (von Joseph Anton Rhomberg?), um 1825, 31 x 25 cm.
Nicht bei Lentner. - Seltenes Trachtenblatt in einem breitrandigen, sehr gut erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 23487CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Blick über die Schloßmauer in die Landschaft, in der Ferne der Starnberger See, links die Schloßfassade mit Turm und rechts das Gartenhaus.
Bleistiftzeichnung auf grauem Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "(19)44", 24 x 31 cm.
Sehr stimmungsvolle und fein gezeichnete Arbeit. (Artikelnr. 41183EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Vorplatz des Schlosses Leutstetten. Am rechten Rand die Fassade.
Bleistiftzeichnung auf altem Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "2. 12.(19)44", 15,5 x 26,5 cm.
Auf Vorsatzpapier eines barocken Buches, mit zwei tuschegeschriebenen Buchstaben am Rand. Ähnlich einer Tonplatte absichtlich ... (Artikelnr. 41178EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MOOSBURG. - Eigentliche Delineation und andeutung beider Allirten Läger und bequemen Standes bey Mosburg. Grundriß und Umgebung mit Einzeichnung der Truppenstellungen von 1648.
Kupferstich von C.H. von Osten nach C. van den Busch aus "Theatrum Europaeum" von Merian, 1652, 26 x 34 cm (Fauser 9170). (Artikelnr. 12823CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München. Ansicht der Innenstadt aus der Vogelschau, rechts die Frauenkirche, links der Karlsplatz, im Hintergrund die Ludwigskirche.
Granolithographie, um 1850, 16 x 25 cm.
Ungewöhnlicher Panoramablick auf die Stadt in nördlicher Richtung. - Mit gedruckter Umrahmung und in leuchtendem Altkolorit. - Selten. (Artikelnr. 1441GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Kapellplatz mit Magdalena- und Stiftskirche, rechts Marienstatue, auf dem Platz zahllose Pilger, Mönche und Priester sowie diverse Prozessionen.
Altkolorierte Lithographie, um 1830, 20 x 31 cm.
Das seltene Blatt mit ungewöhnlich reichhaltiger Staffage. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. - Sehr feines altes Kolorit. (Artikelnr. 26308CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Lech (mit Landsberg), Amper (mit Fürstenfeldbruck) und Loisach mit dem Starnberger- und Ammersee.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 21 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Unten knapprandig. (Artikelnr. 5675CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht von Ort und Kloster, seitlich Inschrift in Golddruck. Mit farbiger Umrahmung, z.T. in Golddruck, und gebogtem Rand, verso zwölfzeiliges Gebet in Versen.
Farblithographie und Golddruck bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36537EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - St. Elisabeth Brün'chen, am heiligen Berg Andechs. Blick auf den neugotischen Baldachin und die Brunnenstatue, verso Text zur Einweihung 1862.
Altkol. Lithographie, dat. 1862, 9,5 x 6,5 cm.
Beiliegt: Ähnliche Darstellung, Farbdruck bei Jos. Müller, München, 9,5 x 6 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36525EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
ANZING/bei Markt Schwaben. - Der Futter=Platz wilder Sauen im königl. Parkrevier Anzing, sechs Stunden von München. Wildschweingehege im Wald mit zahlreichen Keilern, Bachen und Frischlingen, dahinter Hütte mit einem Aufseher, daneben
Lithographie, um 1840, 27,5 x 38,5 cm (auf festem Karton aufgezogen). (Artikelnr. 10622AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht über die Isar, umgeben von 12 Teilansichten in ornamentaler und figürlicher Umrahmung.
Stahlstich von Poppel und Kurz bei Mey & Widmayer, um 1850, 14,5 x 20 cm.
Unter den hübschen Ansichten: Odeonsplatz, Residenz, Ludwigstraße, Odeonsplatz mit Feldherrnhalle, Nationaltheater, Wittelsbacher Platz, Sieges- und Isartor, Auer ... (Artikelnr. 27578CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht über die Isar, umgeben von 12 Teilansichten in ornamentaler und figürlicher Umrahmung.
Stahlstich von Poppel und Kurz bei Hochwind, um 1850, 14,5 x 20 cm.
Unter den hübschen Ansichten: Odeonsplatz, Residenz, Ludwigstraße, Odeonsplatz mit Feldherrhalle, Nationaltheater, Wittelsbacher Platz, Sieges- und Isartor, Auer Kirche. (Artikelnr. 17352CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
Altkolorierter Umriß-Kupferstich nach Max Joseph Wagenbauer bei Schneider und Weigel, Nürnberg, um 1820, 23,5 x 31 cm.
Vgl. Maillinger I, 1681; Lentner 1081; Vgl. Slg. Proebst 105. - Seltene Ansicht nach der Lithographie von Wagenbauer i... (Artikelnr. 24182CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Nordosten über die Isar, im Vordergrund Student mit langer Pfeife im Gespräch mit biedermeierlichem Paar.
Altkol. Lithographie bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1840, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Seltene Ansicht in einem breitrandigen und tadellos erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 20035CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Nordosten über die Isar, im Vordergrund Student mit langer Pfeife im Gespräch mit biedermeierlichem Paar.
Altkol. Lithographie bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1840, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. Seltene Ansicht in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 27576CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hübsche Gesamtansicht von Osten mit Blick über die Isar, links Maximilianeum und Haidhauser Kirche, auf der Isar ein Floß, am Ufer Spaziergänger.
Altkolorierte und gouachierte Lithographie, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Auf beigem Karton alt in Linienumrandung montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25996CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern beim Heu einholen (reiche Staffage).
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12, x 19 cm.
Goedl-Roth 36. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 75FG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit 28 Ansichten von München, u.a. 2 Gesamtansichten, Residenz, Theatinerkirche, Dom, Nationaltheater, Schrannenhalle, Nymphenburg, sowie viele weitere Gebäude und Plätze.
Lithographie, in Farben gedruckt bei C. Adler, um 1860, 27 cm Durchmesser.
Teils leicht gebräunt, verso mit wenigen kleinen Verstärkungen an den Stegen. - Selten. (Artikelnr. 3227CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22663BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Amberg. - Karte. - Chaussee von Ingolstadt resp. Denkendorf nach Amberg.
Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte (Blatt A) zeigt u.a. Denkendorf, Beilngries, Berching, Mühlhausen, Neumarkt und Pfaffenhofen... (Artikelnr. 22405CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.