Suchergebnisse für: "hessen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1470
Hessen
1399
Alte Graphik aller Art
208
Porträts
140
Wappen
31
Ansichten Ausland
18
Bayern
18
Europa
18
Bücher Varia
17
Dekorative Graphik
15
-
PFERDE. - Wildpferde. - Wallachischer Pferde-Fang. Mehrere Männer fangen wildlebende Pferde ein.
Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter von Hess bei Velten, 1827, 37 x 48,5 cm.
Nach einem Gemälde von Peter von Hess (1792-1871). - Breitrandig. (Artikelnr. 40831EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA NIKOLAJEWNA ROMANOWA, Großfürstin von Rußland (1825 - 1844). - Hüftbild nach viertellinks der Lieblingstochter des Zaren Nikolaus I., stehend in Kleid mit Hermelinumhang.
Lithographie, um 1840, 20 x 15 cm.
In kyrillisch betitelt. - Durch Heirat wurde Alexandra Nikolajewna Erbprinzessin von Hessen-Kassel zu Rumpenheim. (Artikelnr. 28666CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MEMLING, Hans (1430/40 - 1494). - J(ean) Hemling. Brustbild nach halblinks im Zieroval des Malers.
Kupferstich von Desvachez nach Selbstbildnis bei Chardon, Brüssel, dat. 1850, 24,5 x 20,5 cm.
APK 16797. - Der niederländische Maler wurde in Seligenstadt in Hessen geboren. - Breitrandig. (Artikelnr. 27307EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Haut et Bas Rhin, Franconie, Souabe.
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, um 1795, 24 x 20 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Zeigt Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Franken. (Artikelnr. 32362EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, David (1770 - 1843). - Halbfigur nach halblinks des Zeichners, Aquarellisten und Schriftstellers in Zürich.
Kupferstich auf China von Merz nach Deschwanden, 1843, 26,5 x 21 cm. (Artikelnr. 8408AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, David (1770 - 1843). - Halbfigur nach halblinks des Zeichners, Aquarellisten und Schriftstellers in Zürich.
Kupferstich von J.H. Meyer nach Deschwanden, um 1843, 16 x 14 cm (Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 12605EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LUDOVICI, Jakob Friedrich (1671 - 1723). - Jurist.
Kupferstich, um 1720, 14 x 9 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors und Vizekanzlers der Universität Giessen, unten Inschrift. Der Professor in Halle war Königlich-Preußische Hofrat und Hessen-Darmstädtischer Geheimer Rat... (Artikelnr. 392FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Zwei Wandergesellen mit Flaschen vor Branntweinschänke.
Aquarell, um 1840, 11 x 14 cm.
Zwei Wandergesellen suchen vor einer Kneipe eine Münze die "der verrickte Baron am Fastnachts Dienstag verloren". Mit vier Dialogzeilen unter der Darstellung. Vermutlich Hessen oder Rheinpfalz. (Artikelnr. 7631CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - The South West Part of Germany.
Grenzkol. Kupferstich bei H. Moll, um 1730, 19,5 x 26 cm.
Zeigt den südwestdeutschne Raum mit Baden-Württemberg, Franken, Hessen-Darmstadt, Rheinpfalz und Lothringen. Seltene englische Karte von Herman Moll (seit 1688 in London -1732). (Artikelnr. 17182CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
EOBANUS HESSUS, Helius (1488 - 1541). - Humanist und Dichter.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 10,5 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks des in Halgehausen (heute Haina, Kloster) bei Frankenberg in Hessen geborenen Magisters der Schönen Künste, später Rektor in Erfurt und Nürnberg sowie Profess... (Artikelnr. 20276EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Kniestück nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform.
Lithographie auf Chinapapier von Kriehuber "nach der Natur", Wien, 1849, 33,5 x 22,5 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten Österreichischen Arme... (Artikelnr. 2398EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Züricher Theologen.
Kupferstich mit Punktiermanier von H.Pfenninger, 1783, 12 x 8 cm (APK 11500). (Artikelnr. 627EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Züricher Theologen und Schriftstellers.
Schabkunstblatt von J.E. Haid, Augsburg, um 1790, 20 x 13 cm.
APK 11501. - Der Antistes am Züricher Frauenmünster und Pfarrer am Großmünster gehörte als Student dem Kreis der Aufklärer um Bodmer und Breitinger an. Seit 1812 war er Pr... (Artikelnr. 3595EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
58,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD NENNDORF. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Hess nach Merz, 1850, 13 x 18,5 cm (oben angerändert). (Artikelnr. 23088CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
72,00 € Inkl. MwSt.
-
MEMLING, Hans (1430/40 - 1494). - Jean Memling. Halbfigur nach halblinks des Malers.
Altkol. Lithographie von Ghémar & Manche, Brüssel, um 1840, 26 x 23 cm.
Nach seinem Selbstporträt auf dem Dreikönigsaltarbild im Johannes-Spital in Brügge von 1479. - Der niederländische Maler wurde in Seligenstadt in Hessen geboren.... (Artikelnr. 10290EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, in Uniform mit Orden.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1855, 21 x 14 cm.
Der Feldmarschallieutenant wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. (Artikelnr. 15243EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Graf Ingelheim. - Anschreiben vom 29.6.1859 des Staatsprocurators am Großherzogl. Hessischen KuStG. zu Mainz an das kgl. b. KuStG. Würzburg. - Betreff: Verlassenschaft der Anna Münch zu Würzburg.
Antwort aus Mainz auf Anfrage aus Würzburg, betreffend den Franz Benoit, Hausmeister beim österreichischen Gesandten in Hessen-Kassel, Graf Ingelheim. Mit Aktenvermerk. (Artikelnr. 6475BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
68,00 € Inkl. MwSt.
-
LUDOVICI, Jakob Friedrich (1671 - 1723). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des Juristen, Professors und Vizekanzlers der Universität Giessen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, dat. 1709, 18 x 13 cm.
APK 15700. - Der Professor in Halle war Königlich-Preußische Hofrat und Hessen-Darmstädtischer Geheimer Rat. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 393FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALSFELD. - Meyer-Barkhausen, W. - Alsfeld.
Marburg, Elwert, 1927.
24,5 x 18 cm. 2 Bl., 56 S. Mit 91 Abb. u. 7 Grundrissen. OKart. m. mont. Abb.
Alte Städte in Hessen, Bd. I. - Über die Stadtgründung und -entwicklung, Stein- und Holzbauten mit den entsprechenden Gesamt- und ... (Artikelnr. 2884BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
OEDENBURG. - Die St.Michaelskirche in Oedenburg.
Stahlstich von Hess nach Rohbock, um 1840, 15 x 12 cm (gerahmt). (Artikelnr. 13771AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LUDOVICI, Jakob Friedrich (1671 - 1723). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des Juristen, Professors und Vizekanzlers der Universität Giessen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, dat. 1709, 18 x 13 cm.
APK 15700. - Der Professor in Halle war Königlich-Preußische Hofrat und Hessen-Darmstädtischer Geheimer Rat. - Teilweise leicht unregelmäßig bis über die Einfassungslinie beschnitte... (Artikelnr. 394FG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
EOBANUS HESSUS, Helius (1488 - 1541). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Humanisten und Dichters.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 7410. - Geboren in Halgehausen (heute Haina, Kloster) bei Frankenberg in Hessen, wurde er in Erfurt Magister der Schönen Künste, später Rektor in Erfurt und Nürnberg sowie Professo... (Artikelnr. 287EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Mittelrhein. - Karte. - Carte des Cercles du Haut et du Bas Rhin.
Altkol. Kupferstich von Robert Vaugondy, um 1770, 47,5 x 50 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von Wesel bis Philippsburg und umfasst ganz Rheinland-Pfalz und Hessen. Mit kolorierter Titelkartusche und Meilenzeiger. - Obe... (Artikelnr. 2454GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WINKELMANN, Johann Justus (1620 - 1699). - Halbfigur nach halbrechts des hessischen und oldenburgischen Historiographen, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lennep, Oldenburg, 1671, 20 x 15,5 cm.
APK 28304; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 53: aus J.J. Winkelmanns "Oldenburg. Friedenshistorie". - Der Hessen-Darmstädtische Rat war seit 1653 Gräflich-Oldenburgischer Rat, seit 166... (Artikelnr. 38057EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Umgebungsplan mit eingezeichneten Standorten des Militärs.
Kupferstich bei Beaulieu, um 1670, 44 x 53 cm.
Mit Darstellung der Truppen von Ludwig XIV. und der Landgräfin von Hessen am 12. Juli 1645. Mit kleiner Extra-Karte die das Gebiet zwischen Jagsthausen und Oettingen zeigt. Mit zwei großen, ... (Artikelnr. 7824BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
72,00 € Inkl. MwSt.
-
KROSIGK, Adolph Wilhelm von (um 1650). - Adolphus Guilielmus A Crosieg. Brustbild nach viertellinks des Diplomaten, im Schriftoval mit zwei Wappen, darunter Sockel mit Inschrift.
Kupferstich von C. Galle junior nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 14194. - Der Hessen-Kasselsche Geheime Rat war Gesandter bei den Friedensverhandlungen von Münster. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 6252EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WOLF VON TODTENWART, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten und Stadtsyndikus von Regensburg, oben und unten insgesamt drei Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Rat war Hessen-Darmstädtischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6291EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Dichters und Sprachwissenschaftlers in Zürich.
Lithographie, um 1830, 9 x 7 cm.
Der Theologe war mit Bodmer und Breitinger befreundet, seit 1812 Präsident der Züricher Bibelgesellschaft. (Artikelnr. 41108EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Dichters und Sprachwissenschaftlers in Zürich.
Kupferstich von J.G. Sturm nach G.F. Schmoll, Nürnberg, um 1790, 17 x 12,5 cm.
Der Theologe war mit Bodmer und Breitinger befreundet, seit 1812 Präsident der Züricher Bibelgesellschaft. - Breitrandig. (Artikelnr. 19720EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Russen. - Die Plünderung. Kosaken laden sich das Hab und Gut einer Bauernfamilie auf ihren Karren und auch das Vieh nehmen sie mit.
Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter von Hess bei Velten, 1825, 38,5 x 34 cm.
Nach einem Gemälde des Münchner Schlachten- und Genremalers Peter von Hess (1792-1871). - Breitrandig, gering stockfleckig. (Artikelnr. 40829EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LE SUEUR, Eustache (1616 - 1655). - Brustbild nach dreiviertelrechts des französischen Malers.
Lithographie mit Tonplatte von Villain nach Hesse, um 1830, 23,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 26975EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Brandenburger Tor mit umliegenden Gebäuden.
Lithographie von Tempeltey bei Hesse, um 1840, 10 x 11,5 cm.
Ohne Rand, aufgezogen. (Artikelnr. 4035AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
REGINALD (Reginwalt, Reginbald), Erzbischof von Speyer. - Reginaldvs Epicopvs Spirensis. Die Berufung des ersten Benediktinerabtes zum Bischof von Speyer: Abgesandte bringen Mitra und Brief, dahinter die ehemalige Klosterkirche von Lorsch
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Der erste Abt von St. Ulrich und Afra in Augsburg war seit 1032 Erzbischof von Speyer. (Artikelnr. 6632AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.