Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3966
Bayern
3963
Oberbayern
3962
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
MÜNCHEN. - Siegestor. - Blick aus der Akademiestraße auf das Siegestor, links der Seitenflügel des Akademiegebäudes, rechts die zwei letzten Häuser der Akademiestraße.
Radierung von Sion Longley Wenban, 1894, 19 x 24,5 cm.
Weigmann Nr. 200, III. Zustand; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 367: Wenbans Radierungen "zeichnen sich durch Zartheit der Behandlung und hohen Stimmungsreiz aus". - Mit Trockenstempel des ... (Artikelnr. 27943CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stachus. - Blick von einem erhöhten Standpunkt über den Stachus zum Pnin-Haus, im Hintergrund der Bahnhof. Auf dem Platz zahlreiche Pferdekutschen und Spaziergänger.
Radierung von Sion Longley Wenban, um 1890, 23 x 19,5 cm.
Weigmann Nr. 193, IV. Fassung; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 367: Wenbans Radierungen "zeichnen sich durch Zartheit der Behandlung und hohen Stimmungsreiz aus." - Breitrandig und tadel... (Artikelnr. 27944CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tal. - Das Thal mit der Hochbrücke. Blick von Osten ins Tal auf die Roßschwemme, die Heiliggeistkirche sowie die Türme der Peterskirche und des alten Rathauses.
Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, um 1839, 13 x 18,5 cm.
Pressler 97, mit Abb.; Zettler S. 15 und Abb. 148. - Aus dem Album "Souvenir de Munich". Rechts am Rand das Bäcker-Bruderschaftshaus. Mit reicher Staffage. (Artikelnr. 12281CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Blick über die Isar auf Thalkirchen.
Aquarell und Gouache, um 1900, 34 x 59 cm.
Das gekonnte Aquarell zeigt den Blick vom Flaucher aus über die Isar. Am gegenüberliegenden Ufer Thalkirchen mit der Kirche St. Maria. Über die Isar, noch in ihrem ursprünglichen Verlauf mit b... (Artikelnr. 2077GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Halbfigur nach halblinks der Kupferschmiedstochter Regina Daxenberger, im Biedermeierkleid mit Riegelhaube, in floraler Umrahmung.
Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Maillinger II, 1119; Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I. - N... (Artikelnr. 21359EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Alter Thurm in München. Blick auf den Wasserturm mit der alten Stadtmauer über dem Bach und den angrenzenden Häusern von der Frauenstrasse aus
Lavierte Tuschfederzeichnung in Braun nach der Lithographie von Gustav Wenng, um 1860, 14 x 20 cm.
Vgl. Lentner 1954. - Auf grünes Papier montiert und mit feiner Linienumrandung versehen; rechts unten alt handschriftlich bezeichnet. Wahrs... (Artikelnr. 19004CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Volkstheater. - Volkstheater in den drei Linden. Blick in den Theaterraum des "Lipperl-Theaters". Während einer Vorstellung kommt es zu einem Tumult unter den Zuschauern. Darunter Text.
Holzstich, Düsseldorf, 1852, 17 x 18 cm.
Aus der Satirezeitschrift "Düsseldorfer Monatshefte". - Das Schweizertheater, oder auch Lipperl genannt, war ein hölzernes Gebäude an der Müllerstraße. (aus Felix Schiller, München dessen Kun... (Artikelnr. 40563EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Sindelsdorf. - Priesterjubiläum. - Zur Feier seines Fünfzigjährigen Priesterthums ... in Murnau lädt Joh. Pet. Hoiß Freunde und Bekannte ein, oben eine Darstellung von Kelch, Patene, Meßbuch, Kreuz, Blumen usw.
Lithographie, dat. 17.9.1837, 11 x 14,5 cm (Einfassungslinie).
Der in Oberammergau geb. Peter Hoiß (1763-1854) war Kanonikus des ehem. Chorherrenstiftes Habach, seit 1806 Pfarrer in Sindelsdorf und Kämmerer des Landkapitels Weilheim. (Artikelnr. 37370EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
OSTERSEEN. - An der Lauterbacher Mühle. Blick auf einen Teil des von Bäumen gesäumten Sees, darauf ein Fischerboot, im Hintergrund die Berge, vorne Schilfgürtel.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, verso sign., bezeichnet und dat. "Aug. 77", 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bi... (Artikelnr. 26300CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PIDING/bei Bad Reichenhall. - Blick von Piding in Richtung Bad Reichenhall, rechts die Ausläufer des Hohenstaufen.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 2005, 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21086BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Bahnhof Possenhofen. Blick über die verschneiten Geleise auf den historischen Bahnhof von Possenhofen, der 1865 eröffnet wurde. Heute beherbergt er das Kaiserin Elisabeth Museum.
Tempera von Hans Fischach, rechts unten signiert, verso bezeichnet und dat. "11/1/62", 38,5 x 51 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen ... (Artikelnr. 21122BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Ramschauer Ache. - Ramsauer Ache mit Jenner. Blick vom Fluss auf den Berg.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, sign., um 1923, verso bezeichnet, 15 x 23 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des S... (Artikelnr. 17896BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RIEGSEE. - Weiter Blick von einer Anhöhe auf Riegsee, im Vordergrund ein eingezäunter Wanderweg.
Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1859, 15,5 x 24 cm.
Die Ortschaft mit dem See und der Hohenpeissenberg sind am Rand bez.; verso hs: "Von Kugelöhr gegen den Riegsee und Peißenberg, M. 4. Oct. 58, 3-4 p. m. alone". - Heute befindet... (Artikelnr. 39770EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RIESSERSEE/bei Grainau. - Bader-See. Blick über den See auf Waxenstein.
Holzschnitt von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1927", 15 x 12 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schwei... (Artikelnr. 18279CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Rosenheim. Gesamtansicht von einer Anhöhe über den Inn mit schönem Bergpanorama, umgeben von 12 Teilansichten aus Rosenheim und der Umgebung.
Lithographie von A. Podesta nach G. Törring-Minucci bei Th. Kammerer, 1835, 36 x 41 cm.
Lentner 10269. - Die hübschen Ansichten zeigen: Brannenburg, Chiemsee, Simsee, Wildenwart, Drahtzug, Ottokapelle, Hohenaschau, Neubeuern, die Salinen... (Artikelnr. 26723CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern am Tegernsee. Blick über den See auf den Ort, vorne großes Ruderboot.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17727BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee, eine Parthie im bayerischen Hochlande. Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe mit weitem Blick über den See auf Bergkette, links im Mittelgrund der Ort, vorne Jäger mit zwei Hunden.
Altkol. Lithographie "Nach d. Nat. u.a. Stein gez. v. F. Hohe", um 1840, 21 x 31 cm.
Nicht bei Lentner. - Diese Ansicht von Friedrich Hohe (1802 - 1870) von größter Seltenheit. (Artikelnr. 25334CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Hohenwaldeck. - Hohen Waldeck am Schliersee. Blick vom Ufer über den See auf die Burgruine.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 21,5 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17669BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Paysans de Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Himmel gering berieben. Mit schmalem Rand. Feines ... (Artikelnr. 37902EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - Königlich-baierischer Militair Fohlenhof, Schwaig Anger. Ansicht des Gutes mit den Stallungen, im Vordergrund mehrere Pferde.
Kreidelithographie, 1815, 25 x 40 cm.
Winkler 869, 27. - Inkunabel der Lithographie. - Schwaiganger war seit 1610 die Sommerweide des bayerischen Hofgutes, von 1780 bis 1790 Witwensitz der Herzogin Maria Anna und seit 1808 Fohlenhof des Mi... (Artikelnr. 19417EG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Gesamtansicht von Schloß und den umliegenden Gebäuden, rechts der Pilsensee, im Vordergrund Jäger und Landleute.
Kupferstich von Joseph Georg Wintter, dat. 1787, 38 x 68 cm.
Lentner 2106a und 10523: "Hervorragend interessantes Blatt mit Widmung an den Besitzer Grafen Anton Clemens v. Törring und dem Wappen derer von Törring. Von grosser Seltenheit!... (Artikelnr. 10694CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Gesamtansicht von Schloß und den umliegenden Gebäuden, rechts der Pilsensee, im Vordergrund Jäger und Landleute.
Kol. Kupferstich von J.G. Wintter, dat. 1787, 38 x 68 cm.
Lentner 2106a und 10523: "Hervorragend interessantes Blatt mit Widmung an den Besitzer Grafen Anton Clemens v. Törring und dem Wappen derer von Törring. Von grosser Seltenheit!". ... (Artikelnr. 21671CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Parthie vom Staffelsee. Teilansicht des Sees, rechts vorne zwei grasende Rinder sowie unter einem mächtigen Baum eine rastende Frau.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 34; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in hübschem Kolorit. - Alt auf E... (Artikelnr. 18903CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Parthie vom Staffelsee. Teilansicht des Sees, rechts vorne zwei grasende Rinder sowie unter einem mächtigen Baum eine rastende Frau.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 34; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in hübschem Kolorit. - Alt auf E... (Artikelnr. 26711CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Blick von Richtung Gauting auf Starnberg mit Schloß und Kirche, im Hintergrund der See mit Bergpanorama.
Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 15 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17679BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Brauchtum. - Ein Gerichtstag. Figurenreiche Szene vor dem Starnberger Gerichtsgebäude, durch einen Torbogen Blick auf die Josephskirche und den See.
Kupferstich von Jaquemot nach Karl von Enhuber, 1867, 41,5 x 54 cm.
Abb. des Gemäldes bei Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land, Abb. 296. - Das Gebäude ist das Schloß Starnberg, das heutige Finanzamt. - Stimmungsvolles Genreblatt mit... (Artikelnr. 7470CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Brauchtum. - Ein Gerichtstag. Figurenreiche Szene vor dem Starnberger Gerichtsgebäude, durch einen Torbogen Blick auf die Josephskirche und den See.
Kupferstich von Jaquemot nach Karl von Enhuber, 1867, 41,5 x 54 cm.
Abb. des Gemäldes bei Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land, Abb. 296. - Das Gebäude ist das Schloß Starnberg, das heutige Finanzamt. - Stimmungsvolles Genreblatt mit... (Artikelnr. 21173CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ein Sommertag auf der Hochebene von München. Blick vom Westufer auf den See in der Ferne und die Zugspitze, im Vordergrund zwei Heuwägen und viele Erntearbeiter.
Kupferstich von J. Richter nach Adolph Lier, um 1860, 34,5 x 60 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 211. - Stimmungsvolle Ansicht nach dem "Vater der intimen Landschaft" (Th.-B.). Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 10772CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Uferlandschaft mit rechts einem alten Fischerboot vor dichtem Schilfbewuchs, dahinter, von Bäumen teils verdeckt, zwei Bauernhäuser, links Ausblick über den See mit Booten.
Bleistiftzeichnung von Joh.Nep. Ott (?), bez. und dat. "Starnberg, den 12. Sept. 1850", 13,5 x 21 cm.
Auf festem Zeichenkarton, alt montiert, auf dem Untersatz von alter Hand bez. "Johann Nep. Ott". - Im Randbereich einige Flecken. (Artikelnr. 13383BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Roseninsel. - An der Roseninsel. Blick auf die herbstliche Roseninsel vom Feldafinger Park aus, rechts großes Bootshaus und Steg, im Hintergrund die Alpenkette.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bezeichnet, um 1990, 47 x 57 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport ... (Artikelnr. 21088BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Blick über Felder auf Ort und Schloß, rechts im Vordergrund ein Herr und ein Soldat.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 1643AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw.; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Ohne Rand auf altes Papier montiert. Schöner Druck. (Artikelnr. 14851CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien Monument bei Aybling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie auf China von Carl August Lebschée nach Friedrich Ziebland bei Ferdinand Postl, 1835, 36 x 26,5 cm.
Pfister II, 927; Lentner 6039. - Mit folgender Bildunterschrift: "Zur Erinnerung des Abschieds Ihrer Majestät der Königin T... (Artikelnr. 10606AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien-Monument bei Aibling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 23 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 22300CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KOHLGRUB. - Hörndl-Hütte bei Bad Kohlgrub. Blick von der Hütte ins Tal mit dem Ort und schönem Bergpanorama.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23628CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Panorama von Reichenhall. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt auf die Stadt und die umliegenden Berge.
Altgouachierter Stahlstich in Aquatintamanier von und nach Beda Weinmann bei A. Wetterroth für G. Baldi, Salzburg, um 1850, 22,5 x 82 cm.
Lentner 10208. - Beda Weinmann (1818-1888) ist vor allem für seine Panorama-Darstellungen bekannt. ... (Artikelnr. 27127CG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Hohenaschau und Berchtesgaden mit Marquartstein, Ruhpolding, im Süden Lofer, der Watzmann und der Königssee. Am unteren Rand Meilenzeiger und Früchtegirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 23 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand hinterlegter Einriss. In sehr feinem Flächenkolo... (Artikelnr. 24119CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Isartal nach Süden. - bei Tölz. Blick vom erhöhten Isarwestufer ins Isartal mit der Gebirgskette.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "13/8. (18)40", 18 x 31 cm.
In den Rändern leicht angestaubt. - Beiliegt: "Tölz"; Blick auf Häuser des Ortes, dahinter das Gebirge; Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "13/8 (18)42", 13 ... (Artikelnr. 19401EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Theatre de la Guerre en Austriche, Baviere, Souabe, le Tirol et le Pays aux Environs.
Altkolorierter Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 94 x 110 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt ganz Bayern und Böhmen, große Teile des heutigen Österreich, Teile von Thüringen, Sachsen und Schlesien, unten links auch noch Liech... (Artikelnr. 1407GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Investitur der Geistlichen. - Landesväterlich-gnädigste Verordnung des Kurfürsten Max III. Joseph an alle kurfürstlichen Beamten über die rechtmäßige Investitur der Pfarrer bei "Mutationen der Wechselpfarren".
Typendruck, München, dat. 21. Februar 1776, 28 x 15,5 cm (Blattgröße).
Die jeweiligen churfürstlichen Obrigkeiten sollen genau darauf achten, daß ein auf "dergleichen Pfarr präsentierter Priester" den Investiturbrief des Ordinariats ... (Artikelnr. 11673EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern. Baviere. ou sont les Duché, Eslect.rat, et Palt.nat de Baviere etc.
Grenzkol. Kupferstich von R. Cordier nach Sanson, dat. 1679, 42 x 42 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Innsbruck und Ulm. Mit (im Titel) den Bistümern Salzburg, Regensburg, Passau, Freising und Eichstätt, dazu Pfalz-Neuburg, die ... (Artikelnr. 32430EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte vom Königreiche Bayern zuerst entworfen von F.L. Güssefeld jezt aber nach der neuesten Kreiseintheilung vom Jahre 1817 berichtiget.
Altkol. Kupferstich von Ehnlich nach F.L. Güssefeld, 1817, 54 x 47 cm.
Zwei Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich entstandene Karte mit Nord- und Südtirol und Trient, hier in der überarbeiteten Version von 1817. - Mit Nebenkar... (Artikelnr. 27082CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Sappeur und Tambour des Leibregiments. Sappeur und Tambour des Regiments Kronprinz. Neben ihren Biwakzelten erfrischen sich die vier Soldaten in voller Ausrüstung an einem Biertisch, eine Münchnerin in Tracht mit Ri
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. Reizende Szene! (Artikelnr. 25501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Altkolorierte Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Rechts o... (Artikelnr. 25964CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Große Ansicht von d. Nordseite. Mit 2 Costümfiguren (Lentner). Gesamtansicht mit Blick auf Watzmann und Hochkalter.
Altkolorierte Umrißradierung von Carl Rahl nach Carl Viehbeck, 1810, 35,5 x 53 cm.
Lentner 7110; vgl. Karbacher, Schelle, Spiegel-Schmidt, Berchtesgaden, S. 26. - "Schöne sehr zart mit der Hand colorierte Radierung von ungemein dekorativ... (Artikelnr. 22552CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Reliefpanorama mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J.Ruep Mchn.", um 1940, 80 x 159 cm.
Herrliches Panorama vom Chiemsee über Traunstein, Bad Reichenhall bis Salzburg. Mit weitem Blick in die Chiemgauer Alpen, nach Berchtesgaden, dem Königs... (Artikelnr. 5718AG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
TUTZING. - Die alte Parkmauer in Tutzing. Uferabschnitt mit Mauer und hohen Bäumen, davor zwei vertäute Boote und Schwäne, am See zahlreiche Segelboote.
Bleistiftzeichnung von Hans Fischach, links unten bezeichnet, dat. "17/6/81", 28,5 x 38 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat un... (Artikelnr. 21130BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg anno 1002-1316. Gesamtansicht über die Donau, links Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz bei F. Streng, Ingolstadt, um 1830, 24 x 31,5 cm.
Unter der Ansicht historischer Erklärungen: "Der Markgraf von Voburg u. Cham 1204 in Havenheim im Bruderkampf gefallen. 1316 durch Kaiser Ludwig zerstört, 1414 ... (Artikelnr. 17836CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Dies (Der Tag). Allegorische Darstellung aus der Folge der Tageszeiten mit zwei Figuren, Regenbogen und einem Pfau, im Hintergrund Gesamtansicht.
Kupferstich von C.G. von Amling nach Peter Candid, 1698, 23,5 x 15,5 cm.
Wessely/Engelmann 49; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 773; Lentner 12056; Andresen, Handb. Bd. I, S. 21. - Am Himmel der Sonnenwagen. - Mit feinem Rändchen um die Platten... (Artikelnr. 10590CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Gesamtansicht vom anderen Ufer des Inns aus, auf der Brücke Pferdegespann, im Vordergrund Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1645AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.