Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3966
Bayern
3963
Oberbayern
3962
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
WATZMANN. - Watzmann v. Obersee. Am Aufgang zum Steinernen Meer.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 13 x 19 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des... (Artikelnr. 18317CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WESTERNDORF/bei Rosenheim. - Blick auf die Dorfkirche, vorne der seitlich stehende Turm. "Messmerhaus" mit Anbau an der Giebelseite, rechts der Turm der Dorfkirche sichtbar. Blick auf ein Anwesen mit Arkadenfenstern im Erdgeschoß, an der
Bleistiftzeichnungen von Richard Groth, bez. und dat. 28.3. bzw. 9.5. 1907, je 17,5 x 26 cm (Blattgröße, aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11360EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Blick vom Wolfratshauser Berg aus auf die Stadt und Berge, links die Loisach mit Floß.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 10574AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Blick in den Alten Hof auf den sog. "Affenturm", links Brunnen und zwei große Laubbäume.
Radierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1910, 19,5 x 27,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt ... (Artikelnr. 26695CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Der Alte Hof in München. Blick vom Innenhof nach Süden auf den Torturm.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschèe nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, 38 x 45,5cm.
Maillinger, II, 206; Lentner 1204; Slg. Proebst 669; Miller, Sammlung malerischer Burgen IX c. - Aus der dritten Lieferung di... (Artikelnr. 28048CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansichten. - Sechs Ansichten von München und Umgebung, sowie ein Grundrißplan.
7 Lithographien mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, je ca. 15 x 20,5 cm.
Die Ansichten zeigen: Ludwigskirche, "Die Pfarr_Kirche in der Vorstadt Au", "Grund=Plan des k. Hoftheaters", "Costthor", Sendlinger Tor, Magdalenenkapelle ... (Artikelnr. 22486BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Abbildung der wohl gebauten Kirche P.P. Minimorum Sancti Francisci de Paula. Ansicht der Paulanerkirche und dem angrenzenden Kloster Neudegg.
Lavierte und teils aquarellierte Federzeichnung in braun von A. Khager, verso dat. "26. Juni 1752", 13,5 x 28 cm.
Aus einem Skizzenbuch. Anton Khager (1724-1798) war bischöflicher Rat zu Eichstätt. - Kuppel und Dächer zart rot aquarelli... (Artikelnr. 42199EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Aeußere Ansichten des Criminal Strafortes München. Vorder- und Rückansicht (Aufrisse) des ehemaligen Paulanerklosters nach dem Umbau zum Gefängnis. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie von Clemens Senefelder, um 1810, 39 x 47 cm.
Seltene Inkunabel der Lithographie, nicht bei Winkler, Maillinger und Lentner. - Ohne den 1802 abgebrochenen Kirchturm. Das Gebäude war von 1807 - 1901/02 Gefängnis und Strafarbe... (Artikelnr. 15097EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Vorstadt Au bey München. Gesamtansicht über die Isar, auf dem Fluß zwei Flöße.
Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 10 x 14 cm.
Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der Folge "Ansichten der Hauptst... (Artikelnr. 26409CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bayern. - Die Karte von Bayern an einem Baum aufgehängt, davor empfangen Landleute heimkehrende Krieger (Maillinger). Links die Türme der Frauenkirche.
Radierung von F. Bollinger, 1805, 14,5 x 20 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2678; Abzug von Originalplatte von 1879; aus: Regnet, München in guter alter Zeit. - "Gedenkblatt an die Rückkehr der bayer. Truppen nach München nach dem Friede... (Artikelnr. 21676EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Münchner Bockfreuden. Im Innern es ehemaligen Bockkellers am Platzl steht Flinzerlschlager auf einem Fasse und dirigiert des Rettigweiberballet, ein Hartschier intoniert den Gesang der anwesenden Gäste.
Radierung von Joseph Petzl, 1848, 17 x 15 cm.
Maillinger II, 3035; Pfister II, 3199; Lentner 12730: "Selten!". - Der Münchner Genremaler lebte von 1803 - 1871. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13210CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isaraufwärts, rechts die Kirche St. Maximilian.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 17,5 x 25 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte... (Artikelnr. 309GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht über die Isar, links das Maximilianeum.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 26 x 23 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte A... (Artikelnr. 312GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fasching 1863. - Elysium. Faschings=Programm für Montag den 19. Januar 1863. Im Carneval 1863. Münchener Faschings=Volks=Fest=Comödie.
Holzschnitt mit Typographie bei Deschler, 1863, 40 x 27,5 cm.
Doppelblattgroßes Programm. - Das Elysium war bis 1917 eine Großgaststätte mit Räumen für Zechereien, Theateraufführungen, Varietéveranstaltungen und Bälle. 1917 wurde s... (Artikelnr. 22267BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick auf das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern sowohl von der West- als auch von der Ostseite. Auf zwei Blättern.
2 Kupferstiche von Joseph Anton Zimmermann, um 1750, 26 x 35 cm.
Auf der Westseite des Kenotaphs steht die Bronzefigur Herzog Wilhelm IV, auf der gegenüberliegenden Seite die des Herzogs Albrecht V., sowie an jeder Ecke ein kniender Fahne... (Artikelnr. 42351EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Das Landesherrliche Lustschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, links Jäger und Spaziergänger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 11615CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen und "... wie selbes von seiten deß Gartens anzusehen".
2 Kupferstiche von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, je 23,5 x 35,5 cm.
Lentner 13633. - Dabei: Grundriß des Gartens. Die komplette Folge mit insgesamt drei Kupferstichen. (Artikelnr. 10791CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Die Isarbrücke mit den beschatteten Pylonen, mit reicher Personenstaffage und einem Wagen auf der Straße.
Radierung von Sion Longley Wenban, um 1895, 13 x 22 cm.
Weigmann Nr. 216, III. Fassung; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 367: Wenbans Radierungen "zeichnen sich durch Zartheit der Behandlung und hohen Stimmungsreiz aus." - Mit Trockenstempel des... (Artikelnr. 22373BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kriegszerstörungen. - I. "Rathaustor" und Alter Peter. II. Frauenkirche. Zwei Darstellungen aus der Nachkriegszeit: I. Zwischen Altem Peter und altem Rathaus die Schuttberge; II. Der Dom mit Türmen von Osten, mit dem Dachstu
Zwei Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, monogr. u. dat. 1945 bzw. 1948, je 16,5 x 10 cm.
Ein Blatt rückseitig mit Darstellung der H.Geistkirche am 15.2. (19)45. (Artikelnr. 8713CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Blick von der Isar zur Kohleninsel, links drei Bögen der Ludwigsbrücke, rechts eine Holzbrücke.
Bleistiftzeichnung von Albert Aichinger, um 1895, 13,5 x 37 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurde er durch se... (Artikelnr. 26368EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 21414BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Fronleichnamsprozession an der Marien-Säule zu München. Von links kommt der Zug der Geistlichen, rechts Schar festlich gekleideter Kinder und Trachtler aus dem Oberland; im Hintergrund die mit Tüchern geschm?
Lithographie mit Tonplatte von Arthur von Ramberg nach dem "Aquarellgemälde" von Boehme, 1850, 40 x 31 cm.
Aus dem "König-Ludwig-Album". - Stimmungsvolle Ansicht mit goldgedruckter Umrandung. (Artikelnr. 5072CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianstraße. - Maximilianstrasse und Staatsoper. Blick zum Maximilianeum, links ein Teil der Staatsoper und einige Laternen am Max-Joseph-Platz. Mit zahlreichen Autos belebt.
Öl auf Hartfaserplatte von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 50 x 60 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten di... (Artikelnr. 26264CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Weiter Blick über den Max-Josephs-Platz zum Nationaltheater, links Königsbau der Residenz, rechts Postgebäude (14 x 21 cm), umgeben von 14 weiteren kleinen Ansichten.
Lithographie bei Hochwind, um 1835, 27 x 33 cm.
Maillinger I, 223; Slg. Proebst 394; Lentner 1645: "Sehr hübsches Blatt". - Die reizenden Randansichten zeigen: Residenz, Universität, Pinakothek, Isartor, Hofgarten, Ludwigskirche, Mariah... (Artikelnr. 19563AG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Metzgersprung. - Der Metzgersprung in München. Fellbekleidete Metzgerjungen stehen im Neuen Fischbrunnen am Marienplatz, links im Hintergrund die Mariensäule, und spritzen die zuschauende Menge mit großen Wassereimern naß.
Altkolorierte Lithographie bei L. Singer, München, um 1860, 25 x 33,5 cm.
Lentner 317; Slg. Proebst 1783. - Figurenreiche, stimmungsvolle Szene. - Kleiner, sorgfältig geschlossener Einriss im Himmel. In sehr schönem Altkolorit. (Artikelnr. 17905CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Abzug mit Zellers Adresse. Schöner Druck aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. - Mit leichtem Lichtran... (Artikelnr. 1401GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Probedruck ohne den gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Blei hinzugefügt. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 886GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schloßes zu Nymphenburg samt Vorhof und neben Gebäude wie selbes am Eingang von München anzusehen. Gesamtansicht des Schlosses von der Stadt aus.
Kol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.C. Riedel in der Kaiserl. Akademie, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Vgl. Lentner 14388. - An den Rändern nur minimal gebräunt. - Dekorative und seltene Darstellung. (Artikelnr. 1675GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Bruderschaft. - Bericht und Erinnerung Derjenigen Dingen, welche nach Ordnung Löbl. Bruderschaft der lieben Christgläubigen Seelen in St. Lorenzen Pfarrkirchen zu Oberföhring ... sollen verrichtet werden. Br
Holzschnitt (9,5 x 6,5 cm) des Hl. Laurentius, mit Typendruck, um 1780, 34 x 27 cm.
Bruderschaftsbrief der seit etwa 1667 bestehenden Gemeinschaft mit den Regeln sowie verschiedenen Ablässen. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 11729CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - König Ludwig I. Monument in München. Zeigt das Reiterstandbild am Odeonsplatz mit zahlreich niedergelegten Kränzen. Mit Einfasslinie und hs. bezeichnet.
Albuminabzug auf Karton, um 1880, 8,5 x 10,5 cm.
Beiliegend eine weitere Fotografie ausdem selben Album "Schiller-Monument in München". Das Denkmal für Friedrich Schiller befindet sich am Maximiliansplatz. Mit Einfasslinie und hs. bez. A... (Artikelnr. 43075EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Oktoberfest in München. Blick in südlicher Richtung auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund. Links im Mittelgrund die Festzelte, rechts im Hintergrund Bavaria und Ruhmeshalle. Um die Ren
Altkol. Lithographie bei L. Singer, um 1860, 24,5 x 39,5 cm.
Lentner 370; nicht in Slg. Proebst. - Die seltene Ansicht mit geringen Gebrauchspuren. Farbfrisch. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 27829CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Ehrendiplom des Landwirtschaftlichen Vereins München für Herrn Anton Mayer, Lehrer in Aufhausen, anläßlich des "Centrallandwirthschaftsfestes".
Farblithographie bei Johann Baptist Kuhn, um 1870, 54 x 45 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Urkunde reizvoll umrahmt von Blumen, Früchten und landwirtschaftlichem Gerät; darüber im Halbrund Ansicht des weißblauen Festzeltes mit der Preisve... (Artikelnr. 27806CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47; Maillinger I, 1768; Pfister II, 120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Probedruck ohne den gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Blei hinzugefügt. - Minimal fleck... (Artikelnr. 885GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Anger - Viertel. Plan des Gebietes südlich von Marienplatz und Tal bis zur Müller- und Rumfordstraße, mit Jakobsplatz, Viktualienmarkt und Schrannenhalle.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 56 x 74 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17199CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Hacken - Viertel. Plan des Gebietes zwischen Kaufinger-/Neuhauser- und der Sonnen- und Sendlingerstraße. Mit der Protestantischen Kirche in der Sonnenstraße.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 56 x 74 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17201CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - St. Anna-Vorstadt in 2 Blättern. Plan des Gebietes zwischen "Paradies Garten" und Maximiliansstraße, anschließend das Gebiet südlich davon bis zur Ludwigsbrücke.
2 grenzkol. Lithographien von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 76 x 54 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschi... (Artikelnr. 25969CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Übersicht der Bezirks Kommissariate Münchens. Stadtplan mit Einzeichnung der 8 Altstadtviertel und Vorstädte, jeweils mit "Wohnung des K. Kommißärs".
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, 1850, 20,5 x 24 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Übersichtskarte aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfri... (Artikelnr. 17252CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Vorstadt - Haidhausen. Plan des Gebietes vom Maximilianeum bis zum "Kuplerberg", im Süden bis zur "Rosenheimer Lüften", im Mittelpunkt die St. Johannis Kirche.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 25968CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Reitschule. - Die königliche Reitschule in München. Vorne ein Reiter mit Lanze.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 16 x 21 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 921GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz gegen den Hofgarten. Die Residenz vom Hofgarten aus, im Hintergrund Theatinerkirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12059BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Blick von Ufer aus auf See und Fraueninsel.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 7,5 x 18,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid ... (Artikelnr. 18191CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Blick von Ufer aus auf See und Fraueninsel.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, in der Platte monogr. und dat., 7,5 x 18,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des ... (Artikelnr. 18281CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Fischernetze u. =Schuppen auf Frauenchiemsee. Im Hintergrund Berge.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", verso bezeichnet, 23 x 29 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitg... (Artikelnr. 17856BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Tracht. - Trauer Frau a.d. Gegend v. Chiemsee. Frau mit Rosenkranz, dahinter der See, Kirche und Berge.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12169CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Gesamtansicht mit Kloster und Ort vom See aus, vorne links sitzend der Zeichner, rechts im See ein größeres Boot.
Kupferstich von Johann Michael Söckler, um 1770, 27 x 39 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 202; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht gestochen "nach Zeichnung eines Monogrammisten von 1755" (Th.-B.). - Im unteren Rand mit gestochene... (Artikelnr. 26844CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Carte du Cours du Danube depuis Donauwert jusqua Ratisbonne. Die Karte zeigt den Donaulauf von Donauwörth bis Regensburg.
Kupferstich, um 1760, 24 x 26 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. - ... (Artikelnr. 41484EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ELMAU. - Elmau 28.4.(19)47) - 1.5.(19)47. Zwölf Bleistiftskizzen aus der Elmau, mit Bergpanoramen, Almhütten, Vegetation, Bachläufen usw. Beiliegt: Selbstporträt des Künstlers. Insgesamt 13 Darstellungen auf 13 Blättern.
Bleistiftzeichnungen von Paul Götz-Räcknitz, München, dat. 1947, je 15 x 21 cm.
Als Skizzenbuch gebunden, auf dem Vorsatz vom Künstler eigenhändig signiert, datiert und gestempelt. Jedes einzelne Blatt bez. "Elmau" und dat., das Selbs... (Artikelnr. 36251EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Ettal. Blick auf das Kloster mit der Kuppel der Klosterkirche, im Vordergrund Holzfäller bei der Arbeit, im Hintergrund Rappenkopf, Ammergauer Kofel und Laberberg.
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, München, 1821, 31,5 x 40,5 cm.
Dreyer 46; Winkler 315, 30; nicht bei Lentner! - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit dreifacher Linienumrandung. In feinem Kolorit. ... (Artikelnr. 18986CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Bei Feldafing. Blick vom Ufer mit einem kleinen Holzsteg über den Starnberger See auf Bergkette.
Farbige Aquatintaradierung von Rudolf Sieck, in der Platte monogr. "R S", mit Bleistift signiert "RudolfSieck" u. num. "/200", 29 x 46 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 277. - Der 1877 in Rosenheim geborene und 1957 in Prien am Chiemsee gestorbene K?... (Artikelnr. 37903EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Blick auf den hinter großen Laubbäumen gelegenen Starnberger See und die Alpenkette, im Vordergrund ein Green mit mehreren Golfspielern.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 40 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21095BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt.