Suchergebnisse für: "Rom"
Suche in:
Ansichten Ausland
316
Alte Graphik aller Art
311
Europa
311
Italien mit Südtirol
297
Porträts
124
Heiligenbilder
96
Deutsche Ansichten
54
Dekorative Graphik
35
Künstlergraphik
29
Bayern
19
-
ROM. - Blick auf Stadt vom Klostergarten der S.Sabina auf den Aventin.
Holzstich mit Tonplatte nach Lindemann-Frommel, 1876, 18,5 x 25 cm. (Artikelnr. 463AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick durch den Septimius-Severus-Bogen auf Forum und Palatin.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 27 x 18 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 25789EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick von der Via Appia auf den Zirkus des Maxentius.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1927, 24,5 x 18 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25791EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colonna di Foca. Die Phokas-Säule auf dem Forum Romanum.
Kupferstich von A. Moschetti, um 1845, 23 x 16,5 cm.
Der breite Rand etwas knittrig. (Artikelnr. 39090EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Palazzo del Serenis. Gran Duca di Toscana in Piazza Madama.
Altkol. Kupferstich von A. Specchi bei Domenico de Rossi, 1699, 20,5 x 33 cm.
Aus "Il nuovo teatr delle fabriche ... di Roma". - Der Palazzo befand sich im Besitz der Familie Medici, heute ist er Sitz des italienischen Senats. (Artikelnr. 28519CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - St. Peters and the Vatican. Petersplatz mit Peterskirche und Vatikan.
Kupferstich von J.B. Neagle nach H. Abbot, um 1820, 14,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 19851BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHUS. - Der Pilger im Pilgermantel mit Muscheln und Pilgerstab kniet vor dem Petersdom in Rom neben seinem Hund mit Brot im Maul, am Bein eine Pestwunde, rechts und links im Hintergrund weitere Kranke.
Altkol. Lithographie, um 1860, 60 x 49 cm.
Rochus von Montpellier (um 1349-1379) ist u.a. Patron von Montpellier, Venedig und Parma, sowie der Gefangenen, Kranken, Ärzte, Chirurgen, Apotheker, Bauern, Gärtner, Schreiner, Totengräber und... (Artikelnr. 20559BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg die Haupt=Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises, samt der umligenden Gegend. Grundrißplan von Augsburg und Umgebung (gest. Erklärungen a - z und 1 - 35); darunter Gesamtansicht ("Prospect deß Heil. Röm. Reich
Altkol. Kupferstich von M. Rhein nach Rogg bei M. Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Die Gesamtansicht und die allegorischen Darstellungen nicht koloriert. - Sehr gut erhalten, in kräftigem Druck! (Artikelnr. 13266BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WALLERSTEIN. - Wallerstein, der Römer Losodica, im Ries, Retia, Retiense. Gesamtansicht von der Südseite, darüber Rundsicht nach den Resultaten der Landesvermessung, zwei kleine Ansichten sowie drei Textfelder mit Beschreibungen.
Stahlstich von Andreas Wolfgang Brennhäuser nach Leopold Rottmann, dat. 1849, 31,5 x 44,5 cm.
Schefold 49065. - Die schöne Gesamtansicht am unteren Rand (8,5 x 44,5 cm) ist staffagiert mit pflügendem Bauern und Landleuten. Die Rundsicht... (Artikelnr. 6408CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PRESSE. - Karikatur. - Die wie Römer gekleideten Abgeordneten Adolphe Thiers und Louis-Mathieu Molé stehen vor dem Gebäude der Nationalversammlung und betrachten einen Käfig mit Enten zu ihren Füßen.
Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 26 x 21 cm.
Delteil 1996. - Auf dem Stein num. 151. - Blatt 97 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "Die Auguren des Reiches begutachten die Eingeweide de... (Artikelnr. 42243EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick aus dem Colosseum auf den Tempel der Venus und Roma.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1927, 27 x 18,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25796EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick vom Forum auf den Tempel des Antoninus und der Faustina.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1927, 30,5 x 18,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 25800EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roma. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit figürlicher Staffage und ausführlicher Legende.
Altkol. Kupferstich aus Braun & Hogenberg, um 1574, 33,5 x 48,5 cm.
Verso mit lateinischem Text. - Im Bug teils verstärkt, mit kaum sichtbarem Lichtrand. - Seltene Darstellung in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 1815GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roma. Veduta Interna della Basilica di San Pietro. Innenansicht des Petersdom.
Lithographie mit Tonplatte von Guesdon aus Chapuy, 1844, 37,5 x 27 cm (leicht stockfleckig). (Artikelnr. 12759BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Titusbogen. Der Triumphbogen des Titus mit Colosseum und weiteren umliegenden Gebäuden.
Gouache, um 1820, 30,5 x 42 cm.
Die rechte obere Ecke leicht knittrig, alt aufgezogen (das Papier mittlerweile verbräunt), mit alten Montagespuren. - Mit leichter Hand gemalt, dekorativ. (Artikelnr. 22810BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ricordo di Roma - Parte I. - Leporello in Photolithographie. Mit 48 Ansichten.
1890
19 x 14 cm. Roter Kart. mit Goldbeschriftung.
Mit Ansichten von San Pietro, Foro Romano, Mole Adriana, Basilica di S. Giovanni Laterano, Fontanta di Trevi, Colosseo, Pantheon, Piazza Navona, Tempio di Vesta, Piazza di Spagna, San... (Artikelnr. 1184BB)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum. Dess Heyl. Röm. Reichs. Statt Augspurg gegen Morgen. Gesamtansicht von Osten von der Eser-Bastei bis zum Jakobertor, im Himmel von zwei Engeln gehaltenes Spruchband, in der Mitte unten große Titelkartus
Altkol. Kupferstich von Georg Conrad Bodenehr bei Jeremias Wolff, um 1730, 28 x 105 cm (von zwei Platten gedruckt).
Schefold 40438. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 36. Große Panorama-Gesamtansicht in einem kräftigen, sehr dekorati... (Artikelnr. 14290CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In der Campagna von Rom. Ein Bauer mit Reitpferd und bepacktem Maultier, auf dem Weg zum Markt abgestiegen und die Ladung befestigend, steht in der Campagna mit den Aquädukten und dem Soracte in der Fer
Radierung, in der Platte sign. und dat. "JAKlein f. 1846", 13 x 20,5 cm.
Jahn 352, I (v. II): "Vor der Luft ... und dem Titel". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort links zwei durchgeschlagene Montierungen verso. (Artikelnr. 24993EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg die Haupt=Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises, samt der umligenden Gegend. Grundrißplan von Augsburg und Umgebung (gest. Erklärungen a - z und 1 - 35); darunter Gesamtansicht ("Prospect deß Heil. Röm. Reich
Altkol. Kupferstich von M. Rhein nach Rogg bei M. Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Die Gesamtansicht und die allegorischen Darstellungen nicht koloriert. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. Gut erhalten, in kräftigem Druck! (Artikelnr. 21492CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Geometrischer Grundriss der Heil. Röm. freyen Reichs Stadt Memmingen welcher mit aller Accuratesse abgemessen, gezeichnet und einem Hoch Löbl. Magistrat gedachter Stadt.... Stadtplan aus der Vogelschau, darunter Gesamtansic
Kupferstich von G.G. Ringlin nach Matthias Rupprecht bei Antoine du Chaffat, Augsburg, dat. 1737, 68,5 x 95,5 cm.
Schefold 46557. - Großformatiger Plan mit ausführliche Legende von 1-97 und A-E mit allen wichtigen Gebäuden, wie Kirchen,... (Artikelnr. 2219GG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect und Grundris der des Heil. Röm. Reichs-Stadt Nürnberg samt ihren Linien und Gegend auf eine Meil weg herumb. Panorama- Gesamtansicht mit Bordüre, darüber Stadtgrundriß mit der Umgebung zwischen Fürth und Mögel
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 57 cm.
Fauser 10089. - Mit allegorischen Figuren und Ansichten der Burg links und rechts der altkolorierten Gesamtansicht. Besonders interessant ist der Umgebungsplan mit Einzeic... (Artikelnr. 10659CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In Genzano bei Rom. Eine Frau in der örtlichen Tracht und ein berittener Büffelhirte mit Lanze unterhalten sich an einem Brunnen, links zwei Frauen vor einem Haus, im Hintergrund die Pontinischen Sümp
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "1te Stahlplatte v. J.A. Klein fec 1835", 24 x 32,5 cm.
Jahn 310, VI (v. IX), von der großen Platte, vor den überschliffenen Luftübergängen, ohne Titel und Adresse: "Die Abzüge I - VI selten... (Artikelnr. 24960EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Arco Scuro. Blick von einer Anhöhe auf den Vatikan, vorne beladener Eselreiter.
Kupferstich von Hammer nach Zausig, 1829, 22 x 17,5 cm (im breiten weißen Rand etwas stockfleckig). (Artikelnr. 9651CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick über Tiberbrücke auf Engelsburg, Peterskirche und Vatikan, im Vordergrund tanzenden Personen.
Stahlstich von J. Schroeder bei Gilquin et Dupain, um 1860, 11 x 15 cm. (Artikelnr. 1958GG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Logge del Vaticano. Blick die Loggien des Raffael entlang, mit wenigen Besuchern.
Kupferstich von Johann Balzer und Francesco Rainaldi nach Luca Comparini, um 1810, 50,5 x 37 cm (bis zur Plattenkante).
Die dekorative Darstellung unten mit Inschrift und Wappen. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 20750BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Piazza del Quirinale. Der Quirinalspalast mit dem Obelisk auf der linken Seite.
Lithographie nach G. Fossati, dat. 1831, 18 x 23 cm (breitrandig). (Artikelnr. 39088EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roma. Veduta del Baldacchino della Basilica di San Pietro. Innenansicht des Petersdom.
Lithographie mit Tonplatte von Dauzats nach Chapuy, 1844, 27,5 x 40 cm. (Artikelnr. 12758BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Colonna eretta dal Senato Romano in onore dell' Imperadore. Trajanssäule.
Kupferstich von P. Ruga bei G. Antonelli, um 1820, 23 x 31,5 cm. (Artikelnr. 21948BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Il giuoco di boccia in Roma. Bocciaspieler auf dem Forum Romanum.
Radierung nach Pinelli, 1831, 7 x 10,5 cm.
Im Hintergrund Titusbogen und Colosseum. (Artikelnr. 34250EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ansicht des Altars mit dem Ziborium in der Kirche St. Maria Trastevere.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 22 x 15,5 cm
Verso handschriftlich bezeichnet. Ohne Rand. (Artikelnr. 40805EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Monath, Peter Conrad (Hrsg.). - Sieben und dreysig Kupffer=Tabellen Sehens= und Merckwürdiger Sachen In des Heil. Röm. Reichs=Stadt Nürnberg.
Nbg., Monath, (1777).
39 x 25 cm. Mit gestoch. Titelvignette, doppelblattgr. Kupferstichkarte und 36 (3 doppelblattgr.) Tafeln mit 101 (teils altkolorierten) Kupferstichen. 2 Bl. HPgt. d. Zt. mit Brokatpapierbezug.
Lipperheide Dfe 14;... (Artikelnr. 7719BB)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Perspectivische Fürstellung des Rahthauses in des H. Röm. Reichs Statt Nürnberg, samt einer Kron-Braut wie solche nach altem herkommen von dem Wohladelichen Geschlecht daselbst in ihrem Schmuck zur öffenlichen Trauung gef
Kupferstich von Paulus Fürst, um 1650, 33 x 42,5 cm.
Lentner 15885: "Hochinteressantes, sehr seltenes Blatt". - Ansicht des Rathauses mit einem figurenreichen Brautzug im Vordergrund. Die Teilnehmer gehören den verschiedensten Ständen a... (Artikelnr. 17451CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einzug Kaiser Leopold. - Einzug Der Röm. Kayserl. Maytt. Leopold deß Ersten ... in dero Residentz-Statt München am 26. August 1658 abends. Gesamtansicht von Westen, von den Wällen Salutschüsse für den Festzug, der sich m
Kupferstich von M. Küsell, dat. 1658, 25 x 37 cm (Darstellung) bzw. 54 x 37 cm (mit Erklärungen).
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 526; Drugulin, Hist. Bilderatlas, 2477. - Mittelbug im Textteil, dort zwei kleine Wurmlöchlein, insgesamt schwa... (Artikelnr. 19316EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Verkündigung der Confessio Augustana. Das Erinnerungsblatt zum einhundertsten Jubiläum des Religionsfriedens zeigt Kaiser Ferdinand I. links auf dem Thron in Rom mit den Reichsfürsten, recht
Kupferstich von M. Küsel, 1655, 27 x 35 cm (Darstellung); 41,5 x 35 cm (mit Text).
Vgl. Jesse 90 und S. 36. - 1655 und 1656 wurde zweimal das gleiche Motiv verteilt. Um bei den Sammelbänden eine Wiederholung bzw. eine Auslassung zu verm... (Artikelnr. 40940EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In Genzano bei Rom. Eine Frau in der örtlichen Tracht und ein berittener Büffelhirte mit Lanze unterhalten sich an einem Brunnen, links zwei Frauen vor einem Haus, im Hintergrund die Pontinischen Sümp
Radierung auf China, i.d. Platte bez., sign. und dat. "1te Stahlplatte v. J.A. Klein fec 1835", 24 x 32,5 cm.
Jahn 310, VIII (v. IX), von der großen Platte, mit den überschliffenen Luftübergängen, mit Titel und Adresse: "Im Verlag v. J... (Artikelnr. 24961EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell'Arco di Settimio Severo. Triumphbogen des Septimus Severus auf dem Forum Romanum.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1822, 46 x 63 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger, kontrastreicher Druck mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 1831GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Nächtliche Ansicht der beleuchteten Häuser am Römer in der Nacht vom 18. auf 19. Nov. 1741, mit zahlreichen festlich gekleideten Gästen, Kutschen, Reitern usw. auf dem Platz, rechts fließt von einer Balustrade Wein aus F
Kupferstich von Hieronymus Sperling, um 1741, 42 x 59 cm.
Fest des spanischen Sondergesandten Graf Montilo, dessen Quartier festlich erleuchtet ist, anläßlich des Namenstages seiner spanischen Königin, Isabella (Elisabeth Farnese, 2. Ge... (Artikelnr. 3529AG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Esterno del Colosseo. Blick auf das Kolosseum, rechts im Vordergrund Bauern bei der Rast.
Kupferstich von A. Moschetti nach N. Marchi, um 1830, 22,5 x 31 cm.
Breitrandig, leicht angestaubt, mit einem roten Fahrer im Himmel. (Artikelnr. 20174BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe aus, im Vordergrund eine Terrasse mit zahlreichen jungen Frauen.
Kupferstich auf China von Karl P. Post nach Carl Marko, dat. 1867, 39 x 52 cm.
Jahresgabe des Kunstvereins in Salzburg. - Der Montagekarton mit hinterlegten Einrissen, die Ansicht auf Chinapapier selbst tadellos. Gerahmt. (Artikelnr. 17753CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Lusthauß und garten deß Duca Borghese. Blick vom Garten auf das Gebäude, mit Staffage.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 34033EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Meta Svdans. Darstellung der Brunnenanlage mit den umliegenden Gebäuden, links die Außenmauern des Kolosseums.
Kupferstich, um 1630, 14,5 x 23,5 cm.
Vgl. Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, 1858. - Aus "Antiqua Urbis Splendor...". (Artikelnr. 50422DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
120,00 € Inkl. MwSt.