Suchergebnisse für: "hessen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1470
Hessen
1399
Alte Graphik aller Art
208
Porträts
140
Wappen
31
Ansichten Ausland
18
Bayern
18
Europa
18
Bücher Varia
17
Dekorative Graphik
15
-
WOLFF VON TODENWARTH, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Politikers, oben und unten insgesamt drei Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, Nummer unten rechts. - Der Syndikus der Stadt Regensburg (1612) und Hessen-Darmstädtische Rat (1623) war deren Gesa... (Artikelnr. 15918BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REGINALD (Reginwalt, Reginbald), Erzbischof von Speyer (gest. 1039). - Der heilige Reginaldus Bischoff zu Speier. Die Berufung des ersten Benediktinerabtes zum Bischof von Speyer: Abgesandte bringen Mitra und Brief, dahinter die ehemalige
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Der erste Abt von St. Ulrich und Afra in Augsburg war seit 1032 Erzbischof von Speyer. (Artikelnr. 11958EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GÖCKEL, Rudolph (1547 - 1628). - Rodolphus Goclenius. Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Dichters, Philosophen und Professors in Marburg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13,5 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 33231. - Der Rektor der Lateinschule in Korbach leitete seit 1575 das Pädagogium in Kassel. Als Philosophieprofessor in Marbach war er Berater des Land... (Artikelnr. 23079EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen im Baierschen Hochlande. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen mit mehreren Mädchen, Jungen mit Peitsche und Horn sowie Kühen, im Hintergrund die Zugspitze.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Peter von Hess bei Felgner, um 1850, 26 x 37,5 cm.
Lentner 9712. - Schönes Blatt nach dem Gemälde von Peter von Hess in kräftigem Altkolorit. - Durchgehend gebräunt und alt gerahmt. (Artikelnr. 17811CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Feldlager. - Österreichisches Lager. In einem provisorischen Feldlager während der napoleonischen Kriege, musizieren, tanzen und vergnügen sich österreichische Soldaten mit einheimischen Mädchen.
Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter von Hess bei Velten, 1827, 37,5 x 49 cm.
Vgl. Thieme-Becker Bd. XVI, S. 586. - Nach einem Gemälde des Münchner Schlachten- und Genremalers Peter von Hess (1792-1871). - Breitrandig, gering stock... (Artikelnr. 40830EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Wilhelm der Siegreiche. Brustbild nach halbrechts des Kaisers in Uniform mit Orden, umgeben von einem Blumen- und Lorbeerarrangement, vorne Waffen, oben Reichsfahne und -adler, Kaiserkrone mit
Farblithographie mit Goldhöhung bei Breidenbach, um 1877, 10 x 8 cm (Porträt) bzw. 36 x 23 cm (Gesamtdarstellung).
Die Reichsländer sind: Sachsen, Hessen, Bayern, Preußen, Baden und Schwabenland. (Artikelnr. 25654EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Süd-West Deutschland und Schweiz. Südlicher Theil und "Nördlicher Theil". Südwestdeutschland in zwei Blättern.
2 Kupferstiche mit Farblithographie von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, je 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Die Gebietskarte zeigt Elsass und Lot... (Artikelnr. 19179BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Floriansplatz und Brunnen in Partenkirchen.
Stahlstich in ornamentaler und figürlicher Umrandung, von Payne nach Peter Hess, um 1850, 21 x 16,5 cm. (Artikelnr. 3808AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Griechische Carawane. Griechische Familie unterwegs zu Pferd, mit Maultieren und Schafen.
Stahlstich von Krause nach Peter Hess, um 1840, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 27482CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Königliches Schloß mit der Langen Brücke und Denkmal im Vordergrund.
Lithographie von Tempeltey bei Hesse, um 1840, 9,5 x 11 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 3814AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Brustbild nach halbrecht des bärtigen Kaisers, mit Krönungsmantel und Stirnband.
Lithographie mit Tonplatte bei J. Hesse, Berlin, um 1860, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11421EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Johann (gest. 1564). - Johann Hessus Medicin Doctor Physic. Brustbild en face des Arztes und Physikus in Nürnberg, in schwarzem Mantel.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1565, 13 x 11 cm.
APK 11499; Panzer 103 (3); Drugulin Ä. 2441; Hollstein G. 8, 40 (Nr. 65); The British Museum, bb,12.155; Mortzfeld A 9473. - Unter dem Titel bez.: "Reypublicae Noriberg: A. Christi 15... (Artikelnr. 43173EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WOLF VON TODTENWART, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Politikers, oben und unten insgesamt drei Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, Nummer unten rechts ausradiert. - Der Syndikus der Stadt Regensburg (1612) und Hessen-Darmstädtische Rat (1623) war... (Artikelnr. 7087EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HAYNAU, Julius Jakob Freiherr von (1786 - 1853). - Kniestück nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend mit Mantel über Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Kriehuber bei Höfelich, Wien, dat. 1849, 30,5 x 23,5 cm.
APK 10972. - Der natürliche Sohn des späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen-Kassel und der Frau von Lindenthal (Rosa Ritter) war Inhaber des 57. ös... (Artikelnr. 13522EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MITHOB, Burchard (1501 - 1565). - Brustbild nach halblinks mit Buch des Arztes, Mathematikers und Astronomen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Insekten. Der in Neustadt am Rübenberge geborene Leibarzt des Landgrafen Philipp... (Artikelnr. 3413EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRINDELWALD. - Grindelwald. Hübsche Ansicht mit einem Bauernhof im Vordergrund.
Lithographie mit 2 Tonplatten gedruckt von Albert bei J. Hesse, Berlin, um 1860, 11,5 x 18 cm. (Artikelnr. 2161GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Kniestück nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, unten Inschrift und faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Ed. Kaiser nach Richter bei A. Paterno, Wien, dat. 1849, 29 x 18 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. (Artikelnr. 13595EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Johann Jacob (1791 - 1857). - Brustbild nach viertellinks des Bürgermeisters von Zürich, sitzend mit Brille, dahinter ein Buch Füsslis, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie auf China von Irminger nach Sulzer bei Ruff und Hofer, Zürich, um 1840, 26 x 21 cm (nur im Rand fleckig). (Artikelnr. 91DG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Circolo elettorale del Reno.
Altkol. Kupferstich von Giovanni Giacomo de Rossi, dat. 1686, 57 x 42 cm.
Karte des Rheinlaufs von Straßburg bis Emmerich mit den umliegenden Gebieten: Im Westen mi dem Saarland, der Rheinpfalz und dem Mosellauf, im Osten mit Baden und He... (Artikelnr. 27785CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Frédéric Guillaume Prince Royal de Prusse. Brustbild nach halbrechts im Oval als Kronprinz, als Bildhalter der preußische Adler mit Lorbeerkranz im Schnabel, im Sockel Blick a
Kupferstich von P.A. Tardieu nach J.M. Moreau le jeune, um 1778, 17,5 x 12 cm (APK 3136).
Die Widmung stammt vom Kapitaine a la Suite De Croisilles des Regiments Royal Hessen-Darmstadt. (Artikelnr. 6981EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBON-CONDÉ, Louis IV. Henri Duc de (1692 - 1740). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mitglieds des Regentschaftsrats für Ludwig XV. und französischen Premierministers 1723 bis 1726, in Rüstung, unten Wappen und Widmung.
Kupferstich von L. Jacob nach Gobert, um 1740, 24 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 280. - Der Herzog war in 2. Ehe mit Landgräfin Caroline Charlotte von Hessen-Rheinfels-Rotenburg (1714 - 1741) verheiratet, der auch die Darstellung gewi... (Artikelnr. 25399EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SUSTENPASS. - Gadmentel. - Blick vom Vierwaldstätter See aus auf baumbestandenes Ufer, Grütli mit Hütte und dahinter die Berge.
Radierung von L. Hess, um 1795, 8,5 x 13,5 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 13094AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜTLI. - Blick vom Vierwaldstätter See aus auf baumbestandenes Ufer, Grütli mit Hütte und dahinter die Berge.
Radierung von L. Hess, um 1795, 8,5 x 13,5 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 13093AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Das Dorf Partenkirchen. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen im Hintergrund die Zugspitze und reicher ländlicher Staffage.
Lithographie von Th. Schuhmann (nach Peter Hess), dat. 1838, 21 x 17 cm. (Artikelnr. 27221CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BÄRNDORF VON BAUERHORST, Auguste von (1823 - 1911). - Halbfigur nach viertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, St. Petersburg und Hannover.
Lithographie von G.F. Busse bei J. Hesse, Berlin, um 1860, 11,5 x 8 cm.
Alt aufgezogen. (Artikelnr. 22783EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T
Kolorierte Radierung von Peter Hess, bez. links "Hess fecit aqua forti" u. rechts "München 1810", 35 x 49 cm.
Maillinger I,1831; Pfister II,2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Das bekannte Blatt zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit... (Artikelnr. 9614CG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
KARL FRIEDRICH, Großherzog von Baden (1728 - 1811). - Brustbild im Profil nach links im Oval als Markgraf von Baden und Hochberg, Kurfürst und Pfalzgraf bei Rhein, unten Inschrift.
Kupferstich nach Originalzeichnung der verstorbenen Markgräfin bei Chr.v. Mechel, Basel, dat. 1803, 19,5 x 15 cm.
Der aufgeklärte Fürst regierte 65 Jahre lang, vereinigte 1771 Baden-Baden mit Baden-Durlach und war seit 1806 erster Groß... (Artikelnr. 25257EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Österreich. - Ulanen. - Der Überfall. Österreichische Ulanen fallen in ein Dorf ein. Ein Reiter sticht mit seiner Lanze auf Personen ein, die sich in ein Haus flüchten, wird aber wohl im nächsten Moment selber von einer
Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter von Hess bei Velten, 1827, 35 x 45 cm.
Nach einem Gemälde des Münchner Schlachten- und Genremalers Peter von Hess (1792-1871). - Breitrandig, etwas stockfleckig. (Artikelnr. 40828EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht mit Blick von der Bogenhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar auf München, im Vordergrund Familie mit Hund.
Kol. Aquatintaradierung von (C.C.) L. Hess, bei Ludwig, Cahla, um 1795, 16 x 23,5 cm.
Slg. Proebst 157. Nicht bei Lentner und Pfister. - Christian Carl Ludwig Hess (1776-1853) war Kupferstecher in Jena. Er stach viele kleine Kupferstiche f... (Artikelnr. 18395BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
Brentano, Clemens. - Clemens Brentanos ausgewählte Werke in vier Bänden. Herausgegeben und mit Einleitungen versehen von M. Morris.
Lpz., Hesse, ca. 1900.
4 in 1 Bd. 17 x 12 cm. LI, 164, 216, 165, 320, 15 S. (Anzeigen). Mit 2 Porträts und 1 gefalt. Tafel. OLwd. mit Rtit. und Farbschnitt.
Aus der Reihe: "Max Hesses Neue Leipziger Klassiker=Ausgaben". - Enthält: L... (Artikelnr. 4425BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
RUBENS, Peter Paul (1577 - 1640). - Brustbild nach halblinks des Malers, mit Hut und Spitzenkragen.
Radierung von Carl Ernst Christoph Hess nach Rubens' Selbstporträt, um 1800, 14 x 12 cm.
Nagler 34. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 11085EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MOTZ, Friedrich von (1775 - 1830). - Halbfigur en face des königlich-preußischen Finanzministers, mit Orden.
Stahlstich von Barth "nach dem Leben gezeichnet" von Fr. Krüger, um 1830, 9,5 x 7,5 cm.
APK 17482. - Der Jurist war 1801 Landrat in Halberstadt, 1803 in Untereichsfeld, 1808 - 1813 Steuerdirektor im Harzdepartement des Königreichs Westfa... (Artikelnr. 11032EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NAUMBURG. - Naumburg. Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund zwei Herren und eine Dame bei der Rast.
Aquatinta von Christian Carl Ludwig Hess, gedruckt bei A. Ludwig, Kahla, um 1830, 33 x 41 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 577. - Der Kupferstecher Chr.C.L. Hess wurde 1776 in Weissenfels geboren und starb 1853 in Jena. Dort war er auch haupt... (Artikelnr. 27196CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Einzug Seiner Majestät des Königs Otto zu Nauplia am 6. Februar 1833.
Lithographie von Gustav Kraus nach Peter Hess bei J.B. Dreseli, 1833, 23,3 x 33 cm.
Pressler 371 (Blatt VI der Griechenlandfolge). - In der Mitte König Otto, der mit der Regentschaft und griechischen Würdenträgern vom Meer nach vorne re... (Artikelnr. 28685CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Wilhelm Kaiser von Deutschland, König von Preußen. Brustbild nach viertelrechts, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Lithographie von Fr. Hartwich bei Hesse, Berlin, um 1880, 56 x 47 cm.
Schwach fleckig. Repräsentatives Porträt! (Artikelnr. 34710EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, den linken Arm aufgestützt, unten Inschrift und faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Kriehuber bei J. Stoufs und L. T. Neumann, Wien, dat. 1854, 30 x 27 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Arme... (Artikelnr. 13601EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PFEFFEL, Konrad Gottlieb (1736 - 1809). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Dichters und Pädagogen, die Augen erblindet.
Kupferstich von Autenbrieth, "von seinem Freunde Karpff nach der Natur gezeichnet", 1805, 15 x 8,5 cm.
APK 19537; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 569: Jean Jacque Karpff (1770-1829) zeichnete "u.a. Bildnisse des Dichters Pfeffel (von Lavater 'ei... (Artikelnr. 34604EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
Heine, Heinrich. - Heinrich Heines sämtliche Werke in zwölf Bänden. Mit Bildnis und einer Biographie Heines von G. Karpeles.
Lpz., Hesse, ca. 1900.
12 in 4 Bdn. 17 x 12 cm. Ca. 2950 S. Mit 1 Porträt-Frontispiz. OLwd. mit Rtit. und Farbschnitt.
Aus der Reihe: "Max Hesses Neue Leipziger Klassiker=Ausgaben". - Enthält: Lebensbeschreibung, Buch der Lieder, Ge... (Artikelnr. 4432BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
ANTWERPEN. - Gemüse-Markt zu Antwerpen. Blick auf das Marktgeschehen, links ein Eselskarren.
Lithographie von J. Woelffle nach Eug. Hess bei Piloty & Loehle, München, um 1845, 18,5 x 27 cm.
Aus dem König-Ludwigs-Album. - Dekorative Ansicht. (Artikelnr. 32235EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Blick von rechts unten auf Ostchor und Türme der "Domkirche zu Bamberg", umgeben von fünf Ansichten und 36 Grundrissen anderer gotischer Kirchen.
Lithographie, um 1830, 22 x 18 cm (Domansicht) bzw. 49,5 x 66 cm (Einfassungslinie).
Vorhanden: Fassade der Ostseite sowie Längsschnitt und Grundriß von Gelnhausen; Fassade der Kapelle von Goslar; Kastorkirche in Koblenz (Chorseite); Kre... (Artikelnr. 36021EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL III., König von Sardinien (1701 - 1773). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Herzogs von Savoyen mit Harnisch, im Sockel Reiterscharmützel, links das Wappen mit Allegorien, rechts die allegorische Figur der K
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19 x 15,5 cm.
Schuster 329. - Karl Emanuel III. (1701-1773), Sohn von König Viktor Amadeus II., seit 1722 vermählt mit Pfalzgräfin Anna Christina Luise von Pfalz-Sulzbach (1704-1723), 1724 ... (Artikelnr. 31346EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
Wilde, Oscar. - Ballade vom Zuchthause zu Reading. Übersetzt und aus dem Zusammenhange seines Leben erklärt von O.A. Schröder.
Lpz., Max Hesses Vlg. ca. 1920.
16,5 x 11,5 cm. 71 S. Mit einem Bildnis des Dichters. OLwd. (Artikelnr. 3819CB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Das Augsburgische Raths Hauss sambt dem Perlachs Thurm. Rathaus mit Perlachturm und Augustusbrunnen.
Kupferstich bei Gottlieb Hess, um 1650, 27,5 x 33,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Der Bugbereich verso hinterlegt, teils gering berieben, mit leichten Knitterspuren. (Artikelnr. 20269BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Charlatan. - The Quack Doctor. Le Charlatan. Ein marktschreierisch auftretender fahrender Charlatan preist einem neugierigen Publikum in verschiedenen Fläschchen seine Rezepturen an.
Kupferstich mit Punktiermanier von Carl Ernst Hess nach Gerard Dow bei Green, London, dat. 1794, 60,5 x 46 cm.
Nagler Bd. VI (Hess), S. 499f, Nr. 4. - "Dem damaligen Geschmacke gemäss musste der Künstler in Punktiermanier arbeiten. Die v... (Artikelnr. 21077BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Ganzfigur en face des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, die Linke auf einer Karte des Gebiets um Mailand, unten Inschrift.
Lithographie auf China von J. Rauh bei W. Skallitzky, um 1849, 40 x 30 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. - Im Rand l... (Artikelnr. 26162EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAHLA. - Schloss Leuchtenburg bei Kahla, an der Saale. Gesamtansicht vom Ufer der Saale aus mit Blick über Kahla auf die Leuchtenburg im Hintergrund. Im Vordergrund ein Boot mit zwei Männern und einer Frau beim Fischen.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Wilhelm Rothe nach Richter bei Ludwig von Kleist, Schleiz und Dresden, um 1820, 48 x 65 cm.
Die prächtige Ansicht mit gestochener Widmung und Wappen an seine königliche "Hoheit dem Herrn Ludwig X. re... (Artikelnr. 28641CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Bilderbogen. - Das trauernde Kaiserpaar von Russland, über den Tod ihres geliebten Kindes, der Prinzessin Alexandrine usw. Ganzfiguren des Kaisers und seiner Gemahlin Charlotte, der älteste
Altkol. Lithographie bei G. Kühn, Neu Ruppin, 1844, 40 x 29,5 cm.
Neu Ruppiner Bilderbogen Nr. 1896. - "Trost für Eltern über den Tod eines geliebten Kindes". Großfürstin Alexandra Nikolajewna (1825 - 1844) starb als Gemahlin des Prin... (Artikelnr. 14967EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Brustbild nach viertellinks im Oval, stehend vor drapierten Säulen mit Hermelin und Orden, unten Inschrift.
Lithographie von B. Degenhart nach Poiret und Hesse, 1827, 30,5 x 23,5 cm.
Im Rand gering fleckig, die Inschrift z.T. etwas berieben. Schönes, zeitgenössisches Porträt. (Artikelnr. 13662EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.