Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3973
Bayern
3970
Oberbayern
3969
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
32
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Dekorative Graphik
9
Bücher Varia
8
Aquarelle und Zeichnungen
7
Startseite
7
-
MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek in München. Die Alte Pinakothek, gesehen von der Barerstraße, mit Personenstaffage, Reiter und Kutsche.
Aquatinta auf China von Leopold Rottmann nach Jos. Weiß in der liter. artist. Anstalt, um 1840, 28 x 41 cm.
Maillinger II, 205, 4; Pfister II, 281, 17. - "Nach v. Kobell's gavanographischer Methode". - Mit sehr breitem Rand und in tadello... (Artikelnr. 20955EG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Alten Hofs Gebäude in München. Ansicht von der Burgstraße aus, links vorne das alte Haus, genannt "Sonneneck", rechts gegenüber das Löweneck-Haus direkt am Torturm.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
Trost R 45; Maillinger I,2894; Pfister II,116; Slg. Proebst 667; Lentner 1203: "Prächtige Radierung". - Das seltene, stimmungsvolle Blatt mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 21283CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Blick in den Alten Hof auf den sog. "Affenturm", links Brunnen und zwei große Laubbäume.
Radierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1910, 19,5 x 27,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt ... (Artikelnr. 26695CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Der Alte Hof in München. Blick vom Innenhof nach Süden auf den Torturm.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschèe nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, 38 x 45,5cm.
Maillinger, II, 206; Lentner 1204; Slg. Proebst 669; Miller, Sammlung malerischer Burgen IX c. - Aus der dritten Lieferung di... (Artikelnr. 28048CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansichten. - Sechs Ansichten von München und Umgebung, sowie ein Grundrißplan.
7 Lithographien mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, je ca. 15 x 20,5 cm.
Die Ansichten zeigen: Ludwigskirche, "Die Pfarr_Kirche in der Vorstadt Au", "Grund=Plan des k. Hoftheaters", "Costthor", Sendlinger Tor, Magdalenenkapelle ... (Artikelnr. 22486BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Abbildung der wohl gebauten Kirche P.P. Minimorum Sancti Francisci de Paula. Ansicht der Paulanerkirche und dem angrenzenden Kloster Neudegg.
Lavierte und teils aquarellierte Federzeichnung in braun von A. Khager, verso dat. "26. Juni 1752", 13,5 x 28 cm.
Aus einem Skizzenbuch. Anton Khager (1724-1798) war bischöflicher Rat zu Eichstätt. - Kuppel und Dächer zart rot aquarelli... (Artikelnr. 42199EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Aeußere Ansichten des Criminal Strafortes München. Vorder- und Rückansicht (Aufrisse) des ehemaligen Paulanerklosters nach dem Umbau zum Gefängnis. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie von Clemens Senefelder, um 1810, 39 x 47 cm.
Seltene Inkunabel der Lithographie, nicht bei Winkler, Maillinger und Lentner. - Ohne den 1802 abgebrochenen Kirchturm. Das Gebäude war von 1807 - 1901/02 Gefängnis und Strafarbe... (Artikelnr. 15097EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Vorstadt Au bey München. Gesamtansicht über die Isar, auf dem Fluß zwei Flöße.
Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 10 x 14 cm.
Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der Folge "Ansichten der Hauptst... (Artikelnr. 26409CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bayern. - Die Karte von Bayern an einem Baum aufgehängt, davor empfangen Landleute heimkehrende Krieger (Maillinger). Links die Türme der Frauenkirche.
Radierung von F. Bollinger, 1805, 14,5 x 20 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2678; Abzug von Originalplatte von 1879; aus: Regnet, München in guter alter Zeit. - "Gedenkblatt an die Rückkehr der bayer. Truppen nach München nach dem Friede... (Artikelnr. 21676EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Münchner Bockfreuden. Im Innern es ehemaligen Bockkellers am Platzl steht Flinzerlschlager auf einem Fasse und dirigiert des Rettigweiberballet, ein Hartschier intoniert den Gesang der anwesenden Gäste.
Radierung von Joseph Petzl, 1848, 17 x 15 cm.
Maillinger II, 3035; Pfister II, 3199; Lentner 12730: "Selten!". - Der Münchner Genremaler lebte von 1803 - 1871. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13210CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isaraufwärts, rechts die Kirche St. Maximilian.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 17,5 x 25 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte... (Artikelnr. 309GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht über die Isar, links das Maximilianeum.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 26 x 23 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte A... (Artikelnr. 312GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fasching 1863. - Elysium. Faschings=Programm für Montag den 19. Januar 1863. Im Carneval 1863. Münchener Faschings=Volks=Fest=Comödie.
Holzschnitt mit Typographie bei Deschler, 1863, 40 x 27,5 cm.
Doppelblattgroßes Programm. - Das Elysium war bis 1917 eine Großgaststätte mit Räumen für Zechereien, Theateraufführungen, Varietéveranstaltungen und Bälle. 1917 wurde s... (Artikelnr. 22267BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick auf das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern sowohl von der West- als auch von der Ostseite. Auf zwei Blättern.
2 Kupferstiche von Joseph Anton Zimmermann, um 1750, 26 x 35 cm.
Auf der Westseite des Kenotaphs steht die Bronzefigur Herzog Wilhelm IV, auf der gegenüberliegenden Seite die des Herzogs Albrecht V., sowie an jeder Ecke ein kniender Fahne... (Artikelnr. 42351EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Das Landesherrliche Lustschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, links Jäger und Spaziergänger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 11615CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen und "... wie selbes von seiten deß Gartens anzusehen".
2 Kupferstiche von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, je 23,5 x 35,5 cm.
Lentner 13633. - Dabei: Grundriß des Gartens. Die komplette Folge mit insgesamt drei Kupferstichen. (Artikelnr. 10791CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Die Isarbrücke mit den beschatteten Pylonen, mit reicher Personenstaffage und einem Wagen auf der Straße.
Radierung von Sion Longley Wenban, um 1895, 13 x 22 cm.
Weigmann Nr. 216, III. Fassung; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 367: Wenbans Radierungen "zeichnen sich durch Zartheit der Behandlung und hohen Stimmungsreiz aus." - Mit Trockenstempel des... (Artikelnr. 22373BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Blick von Ufer aus auf See und Fraueninsel.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 7,5 x 18,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid ... (Artikelnr. 18191CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Blick von Ufer aus auf See und Fraueninsel.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, in der Platte monogr. und dat., 7,5 x 18,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des ... (Artikelnr. 18281CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Fischernetze u. =Schuppen auf Frauenchiemsee. Im Hintergrund Berge.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", verso bezeichnet, 23 x 29 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitg... (Artikelnr. 17856BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Tracht. - Trauer Frau a.d. Gegend v. Chiemsee. Frau mit Rosenkranz, dahinter der See, Kirche und Berge.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12169CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Gesamtansicht mit Kloster und Ort vom See aus, vorne links sitzend der Zeichner, rechts im See ein größeres Boot.
Kupferstich von Johann Michael Söckler, um 1770, 27 x 39 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 202; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht gestochen "nach Zeichnung eines Monogrammisten von 1755" (Th.-B.). - Im unteren Rand mit gestochene... (Artikelnr. 26844CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Carte du Cours du Danube depuis Donauwert jusqua Ratisbonne. Die Karte zeigt den Donaulauf von Donauwörth bis Regensburg.
Kupferstich, um 1760, 24 x 26 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. - ... (Artikelnr. 41484EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ELMAU. - Elmau 28.4.(19)47) - 1.5.(19)47. Zwölf Bleistiftskizzen aus der Elmau, mit Bergpanoramen, Almhütten, Vegetation, Bachläufen usw. Beiliegt: Selbstporträt des Künstlers. Insgesamt 13 Darstellungen auf 13 Blättern.
Bleistiftzeichnungen von Paul Götz-Räcknitz, München, dat. 1947, je 15 x 21 cm.
Als Skizzenbuch gebunden, auf dem Vorsatz vom Künstler eigenhändig signiert, datiert und gestempelt. Jedes einzelne Blatt bez. "Elmau" und dat., das Selbs... (Artikelnr. 36251EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Ettal. Blick auf das Kloster mit der Kuppel der Klosterkirche, im Vordergrund Holzfäller bei der Arbeit, im Hintergrund Rappenkopf, Ammergauer Kofel und Laberberg.
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, München, 1821, 31,5 x 40,5 cm.
Dreyer 46; Winkler 315, 30; nicht bei Lentner! - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit dreifacher Linienumrandung. In feinem Kolorit. ... (Artikelnr. 18986CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Bei Feldafing. Blick vom Ufer mit einem kleinen Holzsteg über den Starnberger See auf Bergkette.
Farbige Aquatintaradierung von Rudolf Sieck, in der Platte monogr. "R S", mit Bleistift signiert "RudolfSieck" u. num. "/200", 29 x 46 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 277. - Der 1877 in Rosenheim geborene und 1957 in Prien am Chiemsee gestorbene K?... (Artikelnr. 37903EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Blick auf den hinter großen Laubbäumen gelegenen Starnberger See und die Alpenkette, im Vordergrund ein Green mit mehreren Golfspielern.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 40 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21095BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Blick über den See. Ausblick von einer Anhöhe auf den Starnberger See und die Alpenkette, im Vordergrund der Feldafinger Park mit herbstlich verfärbten Laubbäumen.
Öl auf Leinwand von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 40 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupt... (Artikelnr. 21097BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Bauer aus Flintsbach. Pfeiferauchenden Bauernbursche mit Trachtenhut, Jacke über der rechten Schulter, Lederhose und einem Gürtel mit Pfauenstickerei.
Sepiaaquarell, bez. und sign. "K. Schmitt fecit", um 1830, 28 x 20 cm.
Nachzeichnung der Lithographie von L. Quaglio "Ein Bauer von Flintsbach" von 1818 (Winkler 642, 38). - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Eck unten rechts... (Artikelnr. 18952EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Freysing. Gesamtansicht von Norden mit dem das Stadtbild beherrschenden Domberg, rechts die Kirche St. Georg, links die Isar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 41 cm.
Pressler 172; Lentner 7862. - Prächtiges Blatt aus der gesuchten Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Mit schmalem Rändchen und der ausge... (Artikelnr. 23421CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Freysing. Gesamtansicht von Norden mit dem das Stadtbild beherrschenden Domberg, rechts die Kirche St. Georg, links die Isar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 41 cm.
Pressler 172; Lentner 7862. - Prächtiges Blatt aus der gesuchten Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Breitrandig und tadellos. Mit sehr f... (Artikelnr. 23415CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24325CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 23370CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 14031CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - In Partenkirch. Blick über den Floriansplatz mit dem Brunnen, im Hintergrund das Wettersteinmassiv. Am Brunnen drei Mädchen und ein Pferdeknecht, der zwei Pferde tränkt.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, 1821, 30,5 x 38,5 cm.
Dreyer 49a; Winkler 315, 27; Lentner 16099: "Sehr seltenes dekoratives Blatt". - Mit dreifacher Linienumrandung. Im breiten Rand links unten wasserrandig, son... (Artikelnr. 27288CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - In Partenkirch. Blick über den Floriansplatz mit dem Brunnen, im Hintergrund das Wettersteinmassiv. Am Brunnen drei Mädchen und ein Pferdeknecht, der zwei Pferde tränkt.
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, 1821, 30,5 x 38,5 cm.
Dreyer 49a; Winkler 315, 27; Lentner 16099: "Sehr seltenes dekoratives Blatt". - Mit dreifacher Linienumrandung. Sehr breitrandig und gut erhalten. Aufwe... (Artikelnr. 18985CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen im Baierschen Hochlande. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen mit mehreren Mädchen, Jungen mit Peitsche und Horn sowie Kühen, im Hintergrund die Zugspitze.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Peter von Hess bei Felgner, um 1850, 26 x 37,5 cm.
Lentner 9712. - Schönes Blatt nach dem Gemälde von Peter von Hess in kräftigem Altkolorit. - Durchgehend gebräunt und alt gerahmt. (Artikelnr. 17811CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Wegkreuz unter Linden, links Blick auf das Schloß Grünwald.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1917, 18 x 24,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965... (Artikelnr. 329GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte vom Königreiche Bayern zuerst entworfen von F.L. Güssefeld jezt aber nach der neuesten Kreiseintheilung vom Jahre 1817 berichtiget.
Altkol. Kupferstich von Ehnlich nach F.L. Güssefeld, 1817, 54 x 47 cm.
Zwei Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich entstandene Karte mit Nord- und Südtirol und Trient, hier in der überarbeiteten Version von 1817. - Mit Nebenkar... (Artikelnr. 27082CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Sappeur und Tambour des Leibregiments. Sappeur und Tambour des Regiments Kronprinz. Neben ihren Biwakzelten erfrischen sich die vier Soldaten in voller Ausrüstung an einem Biertisch, eine Münchnerin in Tracht mit Ri
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. Reizende Szene! (Artikelnr. 25501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Altkolorierte Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Rechts o... (Artikelnr. 25964CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Große Ansicht von d. Nordseite. Mit 2 Costümfiguren (Lentner). Gesamtansicht mit Blick auf Watzmann und Hochkalter.
Altkolorierte Umrißradierung von Carl Rahl nach Carl Viehbeck, 1810, 35,5 x 53 cm.
Lentner 7110; vgl. Karbacher, Schelle, Spiegel-Schmidt, Berchtesgaden, S. 26. - "Schöne sehr zart mit der Hand colorierte Radierung von ungemein dekorativ... (Artikelnr. 22552CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Reliefpanorama mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J.Ruep Mchn.", um 1940, 80 x 159 cm.
Herrliches Panorama vom Chiemsee über Traunstein, Bad Reichenhall bis Salzburg. Mit weitem Blick in die Chiemgauer Alpen, nach Berchtesgaden, dem Königs... (Artikelnr. 5718AG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien Monument bei Aybling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie auf China von Carl August Lebschée nach Friedrich Ziebland bei Ferdinand Postl, 1835, 36 x 26,5 cm.
Pfister II, 927; Lentner 6039. - Mit folgender Bildunterschrift: "Zur Erinnerung des Abschieds Ihrer Majestät der Königin T... (Artikelnr. 10606AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien-Monument bei Aibling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 23 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 22300CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KOHLGRUB. - Hörndl-Hütte bei Bad Kohlgrub. Blick von der Hütte ins Tal mit dem Ort und schönem Bergpanorama.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23628CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Panorama von Reichenhall. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt auf die Stadt und die umliegenden Berge.
Altgouachierter Stahlstich in Aquatintamanier von und nach Beda Weinmann bei A. Wetterroth für G. Baldi, Salzburg, um 1850, 22,5 x 82 cm.
Lentner 10208. - Beda Weinmann (1818-1888) ist vor allem für seine Panorama-Darstellungen bekannt. ... (Artikelnr. 27127CG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Hohenaschau und Berchtesgaden mit Marquartstein, Ruhpolding, im Süden Lofer, der Watzmann und der Königssee. Am unteren Rand Meilenzeiger und Früchtegirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 23 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand hinterlegter Einriss. In sehr feinem Flächenkolo... (Artikelnr. 24119CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Isartal nach Süden. - bei Tölz. Blick vom erhöhten Isarwestufer ins Isartal mit der Gebirgskette.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "13/8. (18)40", 18 x 31 cm.
In den Rändern leicht angestaubt. - Beiliegt: "Tölz"; Blick auf Häuser des Ortes, dahinter das Gebirge; Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "13/8 (18)42", 13 ... (Artikelnr. 19401EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Theatre de la Guerre en Austriche, Baviere, Souabe, le Tirol et le Pays aux Environs.
Altkolorierter Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 94 x 110 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt ganz Bayern und Böhmen, große Teile des heutigen Österreich, Teile von Thüringen, Sachsen und Schlesien, unten links auch noch Liech... (Artikelnr. 1407GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt.