Suchergebnisse für: "Rom"
Suche in:
Ansichten Ausland
316
Alte Graphik aller Art
311
Europa
311
Italien mit Südtirol
297
Porträts
124
Heiligenbilder
96
Deutsche Ansichten
54
Dekorative Graphik
35
Künstlergraphik
29
Bayern
19
-
ROM. - Veduta dell' Avanzi del Foro Trajano. Platz mit der Säule und den umliegenden Häusern.
Kupferstich von G. Acquaroni, um 1830, 15,5 x 22 cm (breitrandig). (Artikelnr. 16959BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Basilica di S. Giovanni in Laterano. Ansicht der Laterankirche und des Palastes.
Kupferstich von A. Acquaroni nach V. Balestra, 1820, 15,5 x 22 cm (breitrandig). (Artikelnr. 16957BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Aquaviva Villa dem Card. Montalto zu ständig. Blick vom Garten auf das Gebäude, mit Staffage.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Die von D. Fontana 1588/89 erbaute Villa stand auf dem Gebiet der heutigen Stazione Termini. (Artikelnr. 34032EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Interno del Pronao del Tempio di Vesta, in Roma. Blick durch die Vorhalle des Vestatempels.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1819, 44,5 x 36 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Insgesamt etwas stockfleckig. (Artikelnr. 1830GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Mausoleum Augusti et vestigia ejus. Das Augustusmausoleum und seine Überreste. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
2 Kupferstiche bei Sandrart, um 1675, 32 x 21,5 cm.
Aus Sandrart "Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste". (Artikelnr. 50070DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Il sommo Pontefice Pio IX, Andando aprendere Pessesso del Pontificato nella Basilica Lateranense il Giorno VIII. Novembre MDCCCXLVI. Der malerische Zug des Papstes Pius IX. mit seinem ganzen Hofstaat zur Besitznahme von S. Giovanni
Radierung von Johann Michael Wittmer, 1847, 48,5 x 91 cm.
Thieme-Becker XXXVI, 142/3; Bötticher 20; Andresen, Handb. II, S. 746; Andresen, Maler-Radirer II, S. 288 - 302. - Der aus einer Murnauer Malerfamilie stammende Johann Michael Witt... (Artikelnr. 27125CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
NETTUNO/bei Rom. - Bei Nettuno. Blick auf den Ort, im Vordergrund Fischer.
Holzstich von C. Staud, dat. 1874, 18,5 x 24,5 cm (verso ohne Text). (Artikelnr. 20892CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick aus der Vogelperspektive auf die Villa Mattei auf dem Monte Celio mit den umliegenden Gartenanlagen.
Kupferstich von G. Lauro, dat. 1616, 17,5 x 23,5 cm.
Am unteren Rand lateinische Legende sowie eine Widmung an Marcus Philipp von Fugger. (Artikelnr. 27761CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roma. Arco di Settimio Severo. Blick auf dem Triumphbogen auf dem Forum Romanum, mit figürlicher Staffage.
Lithographie von und nach Deroy bei Lemercier, um 1840, 16 x 24,5 cm. (Artikelnr. 19842BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta del Pantheon di Agrippa, oggi Chiesa di S. Maria ad Martyres. Blick auf das Pantheon.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1820, 46 x 64 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger, kontrastreicher Druck mit kleinem Fleck links, geglätteter Bugfalte und hinterlegtem Einriss im linken weiße... (Artikelnr. 1832GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell' Anfiteatro Flavio detto il Colosseo. Blick auf das Kolosseum vom Konstantinsbogen aus, mit Staffage.
Kupferstich von A. Parboni, dat. 1824, 22,5 x 31 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 21188EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - S. Agnes. Hüftbild nach dreiviertelrechts der Märtyrerin, oben zwei Putten.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei J.M. Will, um 1780, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 25891EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
CYRILLA von Rom. - Ein Götzenpriester verbrennt ihre Rechte, weil sie das Opfer verweigert.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15787EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick von unten auf die Kirche Trinità dei Monti, links der unbebaute Abhang der späteren Spanischen Treppe.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Irrtümlich bez. "Prospect Eines theylß deß Capitolj". (Artikelnr. 34035EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Rudera Sepulchri Gentis Metellae in Via Appia, V. Millia ob Urbe. Reste eines Grabmals der Familie Metella.
Kupferstich von Georg Christoph Kilian, Augsburg, um 1770, 25 x 19 cm. (Artikelnr. 50103DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Arcus Lucii Septimii Severi etc. Blick auf den rekonstruierten Septimius-Severus-Bogen mit Quadriga, allen Reliefs und Inschriften.
Kupferstich, um 1700, 44 x 35 cm.
Im Rand oben und unten leicht gebräunt, Mittelbug. - Beiliegen: Zwei Darstellungen der Reliefs der beiden seitlichen Bogen, auf der Seite zum Kapitol. Kupferstiche, je ca 36 x 46 cm. Insgesamt drei Darste... (Artikelnr. 33420EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Basilica di S. Maria Maggiore. Blick über den Platz auf die Kirche Santa Maria Maggiore, links die Mariensäule.
Kupferstich von Gaetano Cottafavi, 1837, 16,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 559: "lieferte 1837 eine Reihe römischer Veduten". - Breitrandig. (Artikelnr. 20006BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Mission dans les rues. Prozession durch die Via Condotti mit Blick zur Spanischen Treppe und Trinita dei Monti.
Kol. Lithographie von Villain nach Thomas, um 1830, 16 x 21,5 cm. (Artikelnr. 24890CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tempio Della Pace A Roma. Blick auf die Maxentiusbasilika, links im Hintergrund das Kapitol, vorne Staffage, unten Inschrift.
Radierung auf China von Georg Busse, in der Platte bez., sign. und dat. 1837, 17 x 23 cm.
Andresen 26. - Eines von 18 Blättern der Folge: "Malerische Radirungen verschiedener Gegenden Italiens" (1840-46). - Auf den Trümmern im Vordergrun... (Artikelnr. 29410EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colonna Antonina. Ansicht der Piazza Colonna mit der Marc-Aurel-Säule, dem Brunnen sowie den Palazzi Chigi und Wedekind.
Kupferstich von G. Cottafavi bei G. Antonelli, um 1825, 23 x 31,5 cm. (Artikelnr. 27469CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Fontan auf dem Plaz vor der Kirchen S.ta Maria Maggiore, genant. Ansicht des Platzes mit dem großen, dominierenden Brunnen.
Kupferstich von J. Franck, um 1680, 20 x 29,5 cm.
Rechts oben im Bild mit der Nr. XIII. Unten hinterlegter Einriß bis ins Bild, sehr breitrandig. (Artikelnr. 17458CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augsburg Raths=Calender, / Oder: Allmanach auf das Gemein=Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCXCIV (1794). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Späth, Augsburg, (1793), 114 x 45 cm (von 2 Platten).
Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von Kaiser F... (Artikelnr. 18980BG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg Raths= Kalender / Oder: Allmanach auf das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCLVII (1757). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem Perlach
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Brinhaußer, Augsburg, (1756), 114 x 44,5 cm (von 2 Platten).
Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von K... (Artikelnr. 29075CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick vom Fuß des Kapitols auf den Septimius-Severus-Bogen, rechts der Saturntempel, links die Kirche SS. Luca et Martina.
Radierung von Paul Geissler, um 1926, 22,5 x 15,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25804EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Säule Kaisers Trajan. Säullen Antonini. Gegenstücke. Dazu auf beiden Blättern je fünf römische Obelisken, unten Inschrift und Erklärungen 1 - 5.
Kupferstiche bei Gg. Chr. Kilian, Augsburg, 1767, je ca. 32 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 293; aus "Jean Barbault, Monumenta Romae Antiquae". - Leichter Mittelbug, breitrandig. (Artikelnr. 32222EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Mönche. - Costumes Italiens. Ein Benediktiner- und ein Dominikanermönch stehen im Gespräch nebeneinander. Der eine reicht dem anderen eine geöffnete Dose.
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Boilly, bei Daudet, dat. 1827, 19 x 16 cm. (Artikelnr. 38972EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
VICOVARO/bei Rom. - Von der Statt Vicovaro / nicht fern von Tyburg belegen. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1588, 12,5 x 15,5 cm.
Fauser 14861. - Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 22737CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - Hl. Agnes. Halbfigur im Dornenoval der Jungfrau mit Lamm und Hirtenstab, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie in Schwarz- und Rotdruck bei Lutzenberger, Burghausen, um 1840, 9,5 x 6,5 cm.
Mit Inschriften: "Gelobt sey Jesus Christus in alle Ewigkeit!"; " Im Kreuz des Christen Heil!"; "Wo Demuth ist, ist Gottes Gnade,/ Der Segen... (Artikelnr. 29223EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GALLA von Rom. - Die vor einem Altar kniende Heilige gibt dem hinkenden Bettler Almosen. GT 5.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9165AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTORIA von Rom. - Die hl. Anatolia erscheint ihrer Schwester Viktoria und gewinnt sie für das Christentum.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14595EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Basilica di S. Pietro in Vaticano. Blick auf den Petersdom und die Kolonnaden, mittig der Obelisk, auf dem Platz reiche Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Danesi nach C. Berrotti, um 1840, 28 x 38,5 cm.
Die dekorative Ansicht in einem guten, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 26808CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Fontan auf dem Plaz St. Johannis in Laterano. Ansicht des Brunnens vor dem Lateranischen Obelisken und des Palazzo Ospedale del Salvatore.
Altkol. Kupferstich von J.v. Sandrart nach G.B. Falda, Nürnberg, um 1780, 19 x 30 cm.
Aus "Teutsche Academie der Bau-Bildhauer und Maler-Kunst", XVIIII. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 42680EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Villa di Rafaello prezzo Roma. Blick auf die Villa, links im Hintergrund die Villa Medici und rechts im Hintergrund der Petersdom.
Radierung auf China von Georg Busse, in der Platte bez., monogr. und dat. "1840", 16,5 x 24,5 cm.
Andresen 30. - Eines von 18 Blättern der Folge: "Malerische Radirungen verschiedener Gegenden Italiens" (1840-46). - Breitrandig mit kleinem... (Artikelnr. 20011BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Brauchtum. - Triumphzug. - Unglück während eines Triumphzuges. Bei der Einfahrt eines Triumphzuges durch einen Torbogen wird ein Mann von einem Wagen überrollt.
Kupferstich von Le Pautre nach Le Blond, Paris, um 1650, 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 39541EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARCELLA von Rom. - Die Witwe (gest. 410) als Einsiedlerin im Gebet, mit Buch, Kruzifix, Rüben und Kürbis.
Kupferstich von Bolswert nach A. Bloemaert, 1612, 13 x 8,5 cm.
LCI Bd. 7, Sp. 487. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 16517EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dei grandiosissimi avanzi del Tempio di Giove. Blick auf die sehr prächtigen Überreste des Jupitertempels auf dem Quirinale in den Säulengärten.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1820, 35 x 45 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 1827GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Piazza del Popolo. Schöne Ansicht mit Blick zur Porta del Popolo und dem Obelisco Flaminio, auf dem Platz reiche Figurenstaffage.
Kupferstich von Pietro Parboni bei G. Antonelli, um 1825, 23 x 32 cm. (Artikelnr. 27023CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Costumi di Roma e di altri Paesi dello Stato Pontificio. 18 Darstellungen römischer Volkstrachten sowie Kostüme und Uniformen aus dem Kirchenstaat.
Altkol. Kupferstich, um 1830, 26,5 x 38 cm.
Links oben der Titel mit drei Trachtenfiguren, in drei Reihen untereinander die verschiedenen Trachten (je ca. 9 x 6 cm). - Sehr seltener Bilderbogen in herrlichem Altkolorit und tadelloser Erhal... (Artikelnr. 27505CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.