Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
PARIS. - Vue du Palais Royal. Blick auf die Zufahrt und den Innenhof des Palastes, vorne eine Militärparade, Kutschen und Zuschauer, unten Inschrift mit Widmung an die "Reine des Francais."
Lithographie von Gavard nach V. Adam bei E. Ardit, um 1835, 27,5 x 49,5 cm.
Diese Ansicht wurde aufgenommen "unter den Augen der Königin mit einem Diagraphe, dessen Erfinder Mr. Gavard ist." Der Stabskapitän der königlichen Truppen und... (Artikelnr. 27459EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Freibad in Paris. - Blick in das zahlreich besuchte Freibad "Bains Deligny" an der Seine, mit Gängen im maurischen Stil, rechts eine "Giraffe" genannte Springplattform mit Turmspringern.
Holzstich von G. Durand, dat. 21.6. 1873, 30 x 50 cm.
Doppelseite aus "Harper's Weekly", verso vollständiger Text. - Mit geglättetem Mittelbug, dort kleine, hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 23617EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - Paris. - Bourse. Ein Mann hat vor der Treppe zur Börse eine Abfalltonne umgeworfen und traktiert sie mit Schlägen, dahinter das Börsengebäude, dem zahlreiche Herren im Zylinder zustreben.
Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari", 1861, 23 x 20 cm.
Der Mann beschimpft die Tonne als Räuber, sie solle ihm seine Zwanzig-Sous-Stücke zurückgeben. - Karikatur aus der Serie "Actualite". (Artikelnr. 71EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris (gest. um 502). - Bischof Germanus von Auxerre schenkt ihr ein Medaillon, ein Engel entzündet ihre Kerze wieder und gibt ihrer blind tastenden Mutter das Augenlicht zurück.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15730EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHILD (Bertila) von Chelles/b. Paris. - Die weinende Benediktineräbtissin bei der Totenerweckung einer Mitschwester, die sich bei der Krankenpflege angesteckt hatte, links Blick in einen Krankensaal mit der Nonne bei den Patienten.
Kupferstich von B. Kilian nach J. Pichler, 1675, 11 x 8 cm.
Pferdepatronin. - Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 16358EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WÄSCHEREI. - Wäscherin. - Eine junge Frau liefert für einen jungen Mann die frisch gewaschene Wäsche. Dieser erhofft sich wohl ein Abenteuer, denn er verriegelt die Tür.
Altkol. Lithographie von Villain, Paris, 1823, 19 x 19 cm.
Paris Musées, G.18567. - Blatt 16 der Folge J.G. Scheffer, Grisettiana, Paris, 1823. (Artikelnr. 40086EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RAMBOUILLET. - Vue du Chateau de Rambouillet prise de l'avant cour. Schlossansicht mit zahlreichen Kutschen, Reitern und vornehmen Herrschaften, unten Inschrift.
Kol. Kupferstich von Rigaud, Paris, 1752, 21 x 45,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 351, Rigaud: "Folge von Ansichten von Paris u. franz. Schlössern, Paris, 1752." - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 31520EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENSTEIN/bei Meiningen. - Die neuen Wirtschaftsgebäude auf dem Altenstein, vorne ein Springbrunnen.
Radierung von F. Geisler nach Thierry, Paris, um 1810, 7 x 11 cm.
Friedrich Geisler, gen. "Pariser Geisler", lebte von 1803 - 1814 in Paris. Der Kobell-Schüler Wilhelm Adam Thierry war von 1794 - 1810 Hofmaler in Meiningen. - Alt montiert... (Artikelnr. 25533EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BROUSSONNET, Pierre Auguste Marie (1761 - 1807). - Brustbild en face im Oval des Botanikers, Zoologen und Professors für Medizin in Montpellier.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, um 1825, 10 x 8 cm.
Der Pharmazeut gründete 1787 zusammen mit Lavoisier und fünf anderen Freunden die Pariser Linné-Gesellschaft. 1793 wird er Direktor des Pflanzengartens von Montpe... (Artikelnr. 4012EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ST. SAVUR/Pyrenäen. - St. Sauveur (Htes Pyrènèes). Blick auf den inmitten hoher Berge gelegenen Kurort.
Lithographie mit Tonplatte von E. Paris bei Thierry Fréres, Paris, um 1840, 24 x 32 cm.
Im Rand oben kleine hinterlegte Fehlstelle. (Artikelnr. 19126CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SILVA, Jean Baptiste (1682 - 1742). - Leibarzt Ludwigs XV. von Frankreich.
Kupferstich von Fiquet nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval, als "Docteur Regent de la Faculté en l'Université de Paris". (Artikelnr. 20827EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERINO, Pierre Marie Barthélemy (1747 - 1816). - Brustbild en face des französischen Generals und späteren Senators im Oval.
Punktierstich von Elizabeth G. Herhan nach J. Guerin bei Renouard, Paris, um 1800, 20,5 x 18 cm.
The British Museum, 1867, 0309.1215; Paris Musées, G.13532. (Artikelnr. 42667EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Ein Hirsch im Straßenverkehr. Inmitten von Autos und Radfahrern kreuzt ein Hirsch die Straße und stiftet Verwirrung.
Farb. Siebdruck von Paul Dufresne, Paris, 1907, 25 x 36 cm.
Illustrierte Beilage der Pariser Tageszeitung "Petit Parisien". - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40026EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Karikatur. - Entrée du peuple Roi.... Die Kutsche des Bürgerkönigs steuert in einem Tross auf den Arc de Triomphe zu.
Lithographie von P. Langlumé bei Aubert, Paris "Galerie Vero Dodat", um 1830, 18 x 28 cm.
Paris Musées, ohne Inventarnummer. (Artikelnr. 42630EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CLÉMENT-THOMAS, Jacques Leon (1809 - 1871). - Karikatur. - Le myosotis. Karikatur des französischen Generals als Vergissmeinnicht in Stiefeln auf einen Degen gestützt und vor einem Spiegel stehend. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-16. - Blatt 14 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - General Clément-Thomas war eines der ersten Opfer der Parise... (Artikelnr. 41854EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Un coup de feu. Beim Wickeln mit einem heißen Lockenstab fangen die Haare des Kunden Feuer.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1843, 18 x 24 cm.
Delteil 591. - Blatt 5 der Folge "Les Pratiques des Marchands de Paris". (Artikelnr. 39972EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Nordfrankreich. - Karte. - France (Nord Est) Belgique.
Kupferstich aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 23 x 32,5 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt das Gebiet von Paris bis zum Rhein, im Norden Antwerpen und Duisburg, im Süden Chaumont und Kolmar. (Artikelnr. 34855EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Karikatur. - Le dindon ou l´oiseau des Jesuites. Karl X. in Gestalt eines Truthahns, der mit seinen Krallen die Verfassung zerreißt.
Lithographie bei Langlumé, Paris, um 1830, 14,5 x 20 cm.
Vgl. Paris Musées, G. 17849. - Links im Stein unleserlich sign. (Artikelnr. 42632EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Staatsanwalt. - Un procureur. Drei Männer sitzen in einem Archiv und studieren Akten, neben ihnen steht wohl ein Gerichtsdiener oder Archivar.
Altkol. Lithographie von H. Monnier bei Delpech, Paris, um 1830, 13 x 14,5 cm.
Paris Musees, BAL91.111. - Aus der Folge "Jadis & Aujourd'hui". (Artikelnr. 42227EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KURAKIN, Alexander Borissowitsch Prinz (1752 - 1818). - Kourakin. Brustbild nach viertelrechts des Diplomaten und russischen Reichskanzlers 1801/02, in Uniform mit dem Großen Adler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, Paris, um 1810, 8 x 6 cm.
Der russische Staatsrat war Botschafter in Wien und Paris. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29732EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PYAT, Felix (1810 - 1889). - Karikatur. - Le Radis. Karikatur des französischen Journalisten und Politikers als roter Rettich, einen Artikel in der Zeitung "Le Vengeur" schreibend. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-11. - Blatt 9 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - Felix Pyat war einer der führenden Persönlichkeiten der Pari... (Artikelnr. 41849EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRMARKT. - Karikatur. - Zwei junge Frauen stehen mit Pistole und Gewehr an einer Schießbude.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, um 1850, 20 x 17 cm.
Paris Musées, G.9652. - Blatt 37 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit geglätteter Faltspur. Verso Typographie. (Artikelnr. 42310EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BLACKWOOD, Henry (um 1550 - 1634). - Leibarzt Papst Urbans VIII. und medizinischer Schriftsteller.
Kupferstich bei Odieuvre, um 1760, 14,5 x 10 cm.
Aus "L'Europe illustre", Paris, 1755/65. - Brustbild nach halbrechts des "Henricus Blackvodaeus". Der königliche Professor am Collège de France in Paris (1624 - 1627) war auch als Herausge... (Artikelnr. 15083EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
Salon de 1887. - Exposition des Beaux-Arts. Catalogue illustré. Peinture & Sculpture.
Paris, Baschet, 1887.
22 x 14,5 cm. 3 Bl., 380 S. Mit Hunderten von Abb. auf den S. 65 - 374. HLdr. d. Zt. (berieben).
Offizieller Katalog des Pariser Salons mit Verzeichnis aller ausgestellten Werke und Künstlerregister. (Artikelnr. 1875CB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
LAVOISIER, Antoine Laurent (1743 - 1794). - Brustbild nach halblinks im Oval des Chemikers.
Schabkunstblatt von Alix nach David, Paris, 1817, 11 x 9 cm.
Als Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Paris begründete er durch seine Elementaranalysen die moderne organische Chemie. Er war seit 1780 Generalpächter der Steuer und ... (Artikelnr. 15980EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CANDOLLE, Augustin Pyrame (1778 - 1841). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Botanikers aus Genf.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
APK 41886. - Der praktische Systematiker und beschreibende Botaniker wirkte in Genf und Paris und baute u.a. ein Herbarium von ca. 80 000 Pflanzen auf. (Artikelnr. 3924EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Karikatur. - Pourriez-vous me dire ce qu'a fait Charles X pendant les derniers jours de Juillet? / Monsieur, il a été chassé à Rambouillet. Ein junger Barrikadenkämpfer und der König i
Lithographie von Ch.J. Travies bei Villain, Paris, 1830, 17 x 18 cm.
Paris Musées, G. 19022. (Artikelnr. 42637EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MALHERBE, Francois de (1555 - 1628). - Der französische Dichter.
Lithographie bei Delpech, Paris, um 1830, 10 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts. (Artikelnr. 20184EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Les automibiles de guerre aux manoeuvres allemandes. Während die Soldaten auf einem riesigen Schlepper mit Holzvergaser ins Manöver fahren, lassen die preussischen Offiziere Ihre Kutsche von einem kleinen Motorschlepper zie
Farb. Siebdruck, Paris, 1907, 26,5 x 37,5 cm.
Illustrierte Beilage der Pariser Tageszeitung "Petit Parisien". - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40025EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUSSIEU, Antoine Laurent de (1748 - 1836). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers und Mediziners.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach M. Dumont, Paris, 1824, 10 x 8 cm.
Der Professor für Arzneimittellehre und Botanik in Paris verschaffte dem System seines Onkels Bernard allgemeine Anerkennung durch sein Werk "... (Artikelnr. 3956EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - D'aplomb...! et solide au poste tonnerre de D...! Die Figur des zwergenwüchsigen Mr. Mahieu bewacht mit einer langen Büchse über der Schulter ein Faß (mit Dynamit?).
Lithographie von C.J. Traviés, bei V. Ratier, auf dem Stein sign., Paris, um 1830, 20 x 17,5 cm.
Paris Musées, G. 8033. (Artikelnr. 42635EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Karikatur. - Effet des mitrailleuses. Tant va la...choppe au feu, qu´á la fin elle se casse. Bismarck steht im Kugelhagel des Maschinengewehrfeuers.
Lithographie von A. Jann bei F. Wentzel, Paris, um 1870, 29, x 19,5 cm.
Paris Musées, QB.1875. - Blatt 4 der Folge: "Actualités". - Mehrfach gefaltete, gering fleckig. (Artikelnr. 41886EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LITTRÉ, Émile (1801 - 1881). - Karikatur. - Fleur desséchée. Der französische Philosoph und Philologe hier als getrocknete Blume in einem Herbarium karikiert. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées QB. 2093-13. - Blatt 11 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". (Artikelnr. 41851EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
RICHELIEU, Armand du Plessis (1585 - 1642). - Brustbild nach halbrechts des Kardinals.
Lithographie von Maurin bei Delpech, Paris, um 1830, 25 x 24 cm. (Artikelnr. 14678EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JUGENDSTIL. - Pissenlit, trèfle et mimosa.
Farblithographie von Ed. Benedictus bei Guérinet, Paris, um 1900, 22,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 1970DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BIRNEN. - Die St.-Lezain-Birn. Braungrüne Birne an abgeschnittenem Zweig mit einem Blatt.
Alkol. Radierung, Weimar, 1804, 22 x 16 cm.
Dekoratives Blatt aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Aus dem Jardin des Plantes zu Paris. - Die größte unter allen bisher (1804) bekannten Birnsorten (bis zu 5 Pa... (Artikelnr. 7905BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ZAUBEREI. - Talismane. - Talismane in Metall. Ägyptische Talismane in Halbedelstein. Gnostische Talismane. Jeweils Vorder- und Rückseite, insgesamt 59 Darstellungen auf drei Blättern.
3 Kupferstiche von F. Ertinger, Paris, 1688, je ca. 4 x 4 bzw. 27 x 20 cm (Einfassungslinie je Blatt).
Gegenstände aus dem Raritätenkabinett der Bibliothek des Klosters Sainte Geneviève in Paris. (Artikelnr. 8056EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MOLINET, Claude du (1620 - 1687). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bibliothekars und Augustinerchorherrn, darunter französische Verse.
Kupferstich von A. Trouvain, Paris, 1689, 24,5 x 18 cm.
Der Generalprokurator seiner Kongregation betreute Bibliothek und Münz- bzw. Raritätenkabinett des Klosters Sainte Geneviève in Paris. - Im Randbereich etwas finger- und leicht sto... (Artikelnr. 6444EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Mode. - Rève d'amour!. Eine ältere Frau liegt in ihrem Bett und träumt von einer Tasche.
Altkol. Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari" bei Walter frères, Paris, 1870, 23,5 x 20 cm.
Paris Musées, G.21909(100). - Blatt 290 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. (Artikelnr. 43416EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
OBST. - Verkauf. - La marchande d'oranges. Ein Mann sucht sich Orangen aus Korb einer Straßenhändlerin, die vor einer Litfaßsäule steht.
Altkol. Lithographie von Alfred-André Géniole bei Aubert, Paris, um 1840, 21,5 x 17 cm.
Musées Paris, G. 6676. - Nr. 28 der Folge: "Les femmes de Paris". - Der Mann sagt: "sehen Sie schöne Verkäuferin, mit den Orangen ist es wie mit d... (Artikelnr. 43089EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Munich - Panthéon. Bavaria mit der Ruhmeshalle.
Stahlstich von Rouargue bei Cahrdon, Paris, um 1855, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 34082EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SPEYER. - Spire Ville d'Allemagne. Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Kupferstich bei Mondhare, Paris, um 1750, 26 x 42 cm. (Artikelnr. 12576CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt.