Suchergebnisse für: "mannheim"
Suche in:
Deutsche Ansichten
84
Baden-Württemberg
73
Alte Graphik aller Art
58
Porträts
43
Künstlergraphik
10
Rheinland-Pfalz und Saarland
6
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
4
Bücher Varia
4
Ansichten Ausland
4
Bücher zur deutschen Landeskunde
3
-
MANNHEIM. - Jacob, G. - Das Mannheimer Schloß und seine Sammlungen.
Mannheim, ca. 1940.
23 x 21 cm. 87 S. Mit zahlr. (einig. farb.) Abb. im Text u.a. Tafeln. OPp.
Schriften der Stadt Mannheim, Heft 4. - Gibt einen Überblick über sämtliche Sammlungsgebiete. - Exlibris. Ebd. berieben u. fleckig; senk... (Artikelnr. 1382CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
88,00 € Inkl. MwSt.
-
MANNHEIM. - Hupp, Friedrich. - Das Heimatbuch der Stadt Mannheim. Herausgegeben vom "Hakenkreuzbanner"-Verlag.
Mannheim, Druckerei GmbH, 1939.
23 x 16,5 cm. XV, 599 S. Mit Abbildungen und Illustrationen im Text und auf Tafeln. OLwd.
Stark nationalsozialistisch geprägtes Geschichtsbuch (inkl. "Gegenwartsleben", Vorwort) der Stadt Mannheim. - B... (Artikelnr. 6543BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Das Mühlau Schlößchen bei Mannheim.
Kupferstich von Grape nach Meyer bei Meder, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6078AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gegend der Rheinmühle bei Mannheim.
Kupferstich von Grape nach Meyer bei Meder, um 1820, 8,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 6077AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Mannheim. Gesamtansicht über den Rhein, mit figürlicher Staffage im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich von Jakob Rieger, Mannheim, dat. 1788, 22,5 x 37,5 cm.
Schefold 30146. - Mit Blick auf das Schloß, die Hofkirche, die Sternwarte und das Zeughaus. - Die seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2144GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Mannheim, Rheinhafen. Ansicht mit Dampfern im Vordergrund.
Bleistiftzeichnung (mit rotem Buntstift) von W. Scholz, sign. u. bezeichn., um 1950, 14,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 11732CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Ansicht von Mannheim. Blick von Süden unweit des rechten Rheinufers.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, Wien, 1796, 29 x 43,5 cm.
Schefold 30153. - Die Ansicht in der typischen reichen Linienumrandung. Wohl etwas späterer Abzug in tadelloser Erhaltung und frischem A... (Artikelnr. 12526CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Ansicht von Mannheim. Blick von Süden unweit des rechten Rheinufers.
Altkolorierte Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, Wien, 1796, 29 x 43,5 cm.
Schefold 30153. - Die Ansicht in der typischen reichen Linienumrandung. - Früher Abzug in feinem Altkolorit. Im unteren Teil sorgf... (Artikelnr. 28529CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein.
Kupferstich von Ant. Klauber bei T. Loefller, Mannheim, um 1820, 8 x 13,5 cm. (Artikelnr. 28133CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Mannheim. - Erinnerung an die Enthüllung des Standbildes F. Schiller Mannheim. Blick auf das Schiller-Denkmal auf dem Schillerplatz in Mannheim, dahinter das Hoftheater, vorne zahlreiche Festgäs
Farblithographie mit Tonplatte und Goldhöhung bei W. Heckel, Mannheim, 1862, 38 x 31 cm.
Das Denkmal seitlich eingefaßt von bekränzten Säulen, umwunden mit Schriftbändern, bekrönt von Theateremblemen im Schriftrund mit Lebensdaten, d... (Artikelnr. 28630EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Pfälzer Hof bei C. F. Unkel in Mannheim. Ansicht mit dem Rathaus.
Lithographie nach Hackhausen bei Dürr, in Goldumrandung, um 1830, 6,5 x 12,5 cm.
Hübsch staffagierte Ansicht, wahrscheinlich als Geschäftskarte gedruckt. (Artikelnr. 5903CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Auf der Rheinspitze. Blick von Rheinau auf Mannheim in der Ferne.
Altkol. Aquatinta von J.R. Follenweider, um 1825, 19 x 26,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Im Himmel gering stockfleckig. Zartes altes Kolorit. Verso mit zwei Sammlerstempeln. (Artikelnr. 21921CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - (Album von Mannheim, - nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von E. Fröhlich und Th. Verhas).
Mannheim, Guido Zeiler, (1848),
22,5 x 28,5 cm. Mit 8 Aquatinta-Tafeln von R. Dawson und J. Tanner nach Fröhlich und Verhas. Lwd. d. Zt.
Engelmann 664. - Enthält eine Gesamtansicht, sowie Ansichten vom Schloss, Kettenbrücke, Freiha... (Artikelnr. 6474BB)
Erfahren Sie mehr1.900,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht von der Rheinseite (15 x 57 cm), darüber Befestigungsplan mit Umgebung von Mannheim.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Schefold 30072. - Die dekorative Vedute sauber und gut erhalten. (Artikelnr. 3528AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Der Paradeplatz in Mannheim. Ansicht mit reicher Figurenstaffage.
Altkol. Lithographie von C. Geibel, um 1880, 28 x 38 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 340; nicht bei Schefold. - Der 1839 in Bad Kreuznach geborene Künstler schuf vor allem Landschaften und Ansichten "in der genreartigen Auffassung der 70er... (Artikelnr. 3660CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Grossherzogliches Institut in Mannheim. Ansicht mit umliegenden Gebäuden, auf der Strasse Zug der Zöglinge.
Altkol. Aquatinta von Tanner nach Frölich bei Zeiler, um 1840, 11,5 x 17,5 cm.
Schefold 30521. - In der alten Originalmontage mit mehrfacher Linienumrandung. Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 12752CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Vue des Environs de Mannheim. Blick über Fluß auf Kirche und Dorf, links zwei Fachwerkhäuser; mit feiner Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von J. P. Knüpffer, um 1790, 20,5 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 36/37. - Knüpfer stammt aus einer sächsischen Künstlerfamilie; die meisten Mitglieder waren als Porzellanmaler in Meißen tätig. (Artikelnr. 7107CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Mannheim. Ansicht vom Rheindamm aus mit Jesuitenkirche und Schloß, links vor der Terrasse des Mühlauschlößchens weidendes Vieh, rechts am Uferweg wandelndes Paar.
Altkol. Umrißradierung von Carl Kuntz bei Artaria, Wien, um 1815, 41 x 53 cm.
Schefold 30199. - Auf breitrandigem Papier "Whatman 1813". Farbfrisch und gut erhalten. (Artikelnr. 12583CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Vue perspective de l'Entrée du Parc du Prince de Manheim an Allemangne. Blick auf den Eingang zum Park des Mannheimer Schloßes, mit Spaziergängern und Gärtnern.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, um 1780, 25 x 40 cm.
Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2614GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Ansicht von Mannheim. Blick vom anderen Ufer auf Jesuitenkirche und Schloß, rechts Schiffsbrücke, Anlegestelle mit großen Segelschiffen, am Ufer im Vordergrund Hafenarbeiter.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Chapuy, um 1840, 28 x 41,5 cm.
Schefold 30179. - Dekoratives und stimmungsvolles Blatt. Im Himmel Einriß fachmännisch geschlossen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 14561AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Vue de la ville de Mannheim et de ses environs. Gesamtansicht von der Ludwigshafener Seite aus, vorne Schiffe am Kai beim Laden.
Altgouachierte Aquatinta von Friedrich Salathé nach E. Federle bei Bleuler, um 1837, 19 x 28,5 cm.
Schefold 30173. - Aus der bei Louis Bleuler herausgegebenen Folge "Les bords du Rhin", Nr. 48. - Breitrandig und in herrlichem Kolorit! (Artikelnr. 12491CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
KOBELL, Ferdinand (1740 - 1799). - Brustbild nach dreiviertelrechts des in Mannheim geborenen Landschaftsmalers und Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5260EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Blick über den Neckar auf die Stadt, mittig die Jesuitenkirche mit der Fassade nach links, am Ufer vorne Staffage mit zwei Reitern, rechts ein Denkmal, unten Inschrift "Mannheim".
Lithographie von J. Schütz bei P. Wagner, um 1840, 7 x 17,5 cm.
Rechts unten hs. bez. "Ludwigshafen den 4. Februar". - Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28273EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRINGER, Philipp (1809 - 1870). - Brustbild nach halblinks des Schauspielers, Regisseurs und Theaterdirektors, u.a. in Leipzig, Mannheim und Berlin.
Kupferstich, um 1850, 11 x 10 cm.
Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 19535EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertellinks des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich von Fr. Müller nach F. Jagemann, um 1825, 19 x 15 cm (APK 12810). (Artikelnr. 3388EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Schröder, dat. 1803, 11,5 x 9,5 cm (APK 12806). (Artikelnr. 16402BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARTARIA, Domenico (1765 - 1823). - Dominique Artaria. Kniestück nach halblinks des Mannheimer Verlegers und Kunsthändlers, unten Inschrift und Widmung.
Radierung von Ludwig Emil Grimm nach Peter Krafft, dat. 1823, 19,5 x 15 cm.
Stoll 78, II (von II); Thieme-Becker Bd. XXI, S. 402; das Ölgemälde Kraffts entstand, laut Inschrift auf der Radierung, 1815 in Wien. - Gewidmet von seinem Brude... (Artikelnr. 28658EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Brauchtum. - Zur Erinnerung an das Erste Badische Landesschiessen zu Mannheim. Der Festzug zieht vom rechten Rand zum linken hinüber, unten das lange Festgebäude. In der Mitte ein Gedicht von Heinrich Sulzer und oben in der
Lithographie von S. Bühler, 1863, ca. 43 x 29 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltenes Ereignisblatt. - Insgesamt einheitlich leicht gebräunt, mit wenigen Randläsuren. (Artikelnr. 22487BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Malergesellen. - Wichtige Verhandlungen in der St. Paulskirche am 14. 15. u. 16. August 1848 zwischen einem Berliner und einem Mannheimer Malergesellen auf einer Arbeitbühne in der Paulskirche. Der Berline
Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 25 x 19 cm.
Nr. 99 in: "Mit Zorn und Eifer". - In den angegebenen Tagen fanden keine Parlamentssitzungen statt, weil an diesem Wochenende viele Abgeordnete am Kölner Dombaufest teilnahmen. "Verhandel... (Artikelnr. 37308EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht (12 x 36 cm) über den Rhein auf einem Gesellenbrief, eingefasst von Rocaillen, Wappen und figürlichen Szenen.
Kupferstich von B.de la Rocque, 1758, 35 x 44 cm.
Stopp D 315.1. - Ausgestellt in Mannheim für einen Schneider "Johann?" am 14.1.1771. Mit einem Papiersiegel unten und einem Stempel oben neben dem Wappen. - Wenige kleine Löchlein an den ... (Artikelnr. 27104CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
MANNHEIM. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Emden nach Bauer bei G. Haase, um 1840, 10 x 15,5 cm. (Artikelnr. 24010CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
110,00 € Inkl. MwSt.
-
MANNHEIM. - Paradeplatz.
Stahlstich von L. Schnell nach H. Roße, um 1840, 8,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 26647CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Schloßansicht.
Stahlstich (in Braun gedruckt), oval auf gestanzter, ornamentaler Unterlage montiert, um 1850, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 11748CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Die Lutherische Kirche.
Kol. Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1780, 16,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 2539GG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
88,00 € Inkl. MwSt.