Suchergebnisse für: "trachten+oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
228
Bayern
228
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
2
Bücher zur deutschen Landeskunde
1
Berufe
1
Künstlergraphik
1
Startseite
1
-
OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Dreizehn Trachtenfiguren auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1820, 23 x 18 cm.
Dargestellt sind Trachten aus München, Innsbruck und Tirol. (Artikelnr. 3899CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Zwölf Trachtenfiguren auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1820, 18 x 23 cm.
Dargestellt sind Trachten aus Tegernsee, Bad Aibling, Rosenheim, Miesbach und Schliersee. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 3898CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Trachten. - Trachten der Landleute aus der Umgegend von München. Acht Darstellungen von Trachten, montiert auf vier Blättern.
Photographien, um 1900, je 9,5 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 27,5 x 19 cm (Blattgröße).
Vorhanden: Junge Frau aus Erding; älteres Ehepaar aus Maisach; Frau aus München; "Tyroler Grenzer", bewaffnet mit seinem Stutzen; junge Frau aus Tege... (Artikelnr. 26916EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - Noé, Heinrich. - Salzkammergut, Oberbaiern und Algäu. Naturansichten und Gestalten.
Glogau, Flemming, (1876-78).
19 x 13 cm. VI, 1 Bl., 620 S. Mit 84 Holzstichillustrationen. Dunkelgrüne OLwd. mit goldgepräg. Rtit. und goldgepräg. Vdeckel.
Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochlande in Wort und Bild. I. Bd. - Üb... (Artikelnr. 7370BB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gesamtansicht mit Bergpanorama, im Vordergrund Trachten und Kühe.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 10,5 x 15,5 cm (knapprandig). (Artikelnr. 3665AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Schuhplattler. Gruppe in Tracht beim Tanz.
Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, von Knesing, um 1870, 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 24927CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.
Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 19901BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 3323BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Tracht. - Stattlicher Mann in Tracht mit Pfeife und Stock sowie Frau in Tracht beim Kirchgang, im Hintergrund Dorfkirche. Zwei Blatt Schongauer Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 15 x 11 cm. (Artikelnr. 16938CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Tracht. - Mann in Tracht mit Pfeife an einem Gatter lehnend und Frau in Tracht an einem Butterfass. Zwei Blatt Berchtesgadener Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 15 x 11 cm. (Artikelnr. 16935CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Der Hochzeitslader, in Tracht mit Blumenschmuck stehend in Gebirgslandschaft.
Holzstich nach Ernst Müller, dat. 1898, 24,5 x 17 cm.
Boetticher, Ernst Müller, Nr. 4. - Auf einem Zettel in seiner Rechten stehen Ort, Datum und Namen: "Garmisch im Juni 1898 Erl Michael, Huber Anton". Beiliegt: Gedicht zum Bild, von P.... (Artikelnr. 34123EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH MARR (1807 - 1871). - Rückkehr von einem Viehmarkte. Landschaft in Oberbayern am Rande des Gebirges, vorne ein reicher Bauer auf einem Schimmel, am Sattel hängt ein an den Beinen zusammengebundenes Schaf, rechts Bauern in Trach
Lithographie auf China von J. Woelffle nach H. Marr, um 1840, 28 x 32 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2486; Boetticher, Marr 18. - Nur im Rand etwas stockfleckig. Stimmungsvolles, detailreiches Blatt. (Artikelnr. 10982AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Lenggrieser in Sonntagstracht und Junge Lenggrieserin in Tracht mit Rosenkranz vor Kirchhofseingang. Zwei Blatt Lenggrieser Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 13 x 10 cm. (Artikelnr. 16936CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Junger Bursche in Tracht mit Stock an einem Pfosten lehnend und Schlierseerin in Sonntagstracht einen Kahn besteigend. Zwei Blatt Schlierseer Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 15 x 11 cm. (Artikelnr. 16937CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Trachtenblatt mit einem Burschen und drei Mädchen.
Altkol. Lithographie bei Wolf & Sohn, München, um 1840, 11 x 9,5 cm. (Artikelnr. 2723BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Bilderbogen. - Auf dem Dorfe. Zehn Darstellungen vom Leben auf dem Dorf, auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach Cammerlohr, A. Müller, Rehle, M.v. Schwind und Stauber bei Braun & Schneider, München, 1850/51, 37 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nro. 91. - Vorhanden: Männer und Frauen in Tracht; Spinnstube; Wirtsstube; belebte... (Artikelnr. 37972EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Rückkehr von einem ländlichen Feste im bayr. Hochgebirge. Zweispänniger Stellwagen, darin Kutscher und 2 Paare in typischer Tracht mit den hohen Hüten, alle angeheitert, dazu 1 Mönch.
Altkol. Lithographie auf China von Bergmann nach Bürkel, um 1840, 27 x 23 cm.
Lentner 12109. - In den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 43255EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Bauernfamilie. - Ein Bauer in oberbayerischer Tracht steht, mit Sense in der Linken, hinter seiner Frau, die neben ihrem Kind sitzt, links Ähren, rechts ein Korb mit Früchten.
Aquarell über Feder und Bleistift, sign. "O. Pf(eiff)er", dat. (19)53, 49 x 28 cm.
Im Unterrand ein leeres Schriftband und das bayerische Rautenwappen. Vermutlich Entwurf für eine Wandmalerei. (Artikelnr. 37909EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Sennin im Gekose mit einem Jäger, in großartiger Alpennatur (Bötticher).
Radierung von Wurm nach Ph. Foltz, um 1840, 7,5 x 9,5 cm (Bötticher, Foltz 8). (Artikelnr. 12668EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Milchmädchen in Festtagstracht von hinten, auf dem Kopf einen Milcheimer balancierend
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 16939CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Ein Paar in bayerischer Tracht sitzt in einer felsigen Landschaft. Sie trägt einen Stopselhut und hält seinen in den Händen, während er versucht sie zu küssen. Links von ihnen Rucksack und ein Gewehr.
Lithographie im Rund auf China von Carl Wilhelm Müller, um 1850, 7,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 21914BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Isarkreis. Links ein Jäger in Tölzer Tracht mit Stutzen, erlegter Gams und Jagdhund, rechts junge Bäuerin mit glockenbehangener Kuh. In der Mitte ein Sechszeiler, der von zwei schlanken Bäumen eingefasst wird,
Kreidelithographie in Blau, 1828, 27 x 27 cm.
Erschienen zur Feier des zehnjährigen Verfassungsjubiläums in Gaibach. Breitrandig und gut erhalten, lediglich kleine Stockfleckchen. (Artikelnr. 7845AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 26838CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 33643EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Altkolorierte Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann ... (Artikelnr. 24144CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 20027CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 25979CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Wally. Hüftbild im Profil nach links einer jungen Frau aus dem bayerischen Oberland, mit aufgebundenen Zöpfen unter dem breiten Sommerhut.
Bleistiftzeichnung, monogr. und dat. "AB (18)61", 16 x 9 cm (Albumblatt, alt montiert). (Artikelnr. 7391EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Trachten. - Bauern von Lenggries 1817. Drei Bauern in Tracht am Wirtshaustisch, durch die bleiverglasten Fenster fällt das Licht, auf dem Tisch drei Maßkrüge und die Brotzeit.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 35. - Inkunabel der Lithographie. - Das ausdruckvolle Blatt mit schönem breiten Rand. (Artikelnr. 21316CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Trachten. - Bauern von Lenggries 1817. Drei Bauern in Tracht am Wirtshaustisch, durch die bleiverglasten Fenster fällt das Licht, auf dem Tisch drei Maßkrüge und die Brotzeit.
Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 35. - Inkunabel der Lithographie. - Das ausdruckvolle Blatt mit schönem breiten Rand und in feinem Kolorit. (Artikelnr. 27436CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Trachten. - Ein Knabe von Andechs, sitzend auf einer Weide, links und rechts Ziegen.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1816, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 34. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22444CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Ein Bauer von Grünwald. Der Bauer beim Mähen einer Wiese mit der Sense in Rückenansicht, ein zweiter von vorne.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 40. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21772CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Bauernkinder von Grünwald. Das Mädchen mit Haube sitzt auf einer Bank unter einem Baum, daneben steht der Bub mit Hut und Kniebundhose.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 41. - Inkunabel der Lithographie. - Mit kleineren Randeinrissen, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 22443CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Bauernkinder von Grünwald. Das Mädchen mit Haube sitzt auf einer Bank unter einem Baum, daneben steht der Bub mit Hut und Kniebundhose.
Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 41. - Inkunabel der Lithographie. - In einem feinen, stimmungsvollen Kolorit. (Artikelnr. 26764CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Trachten. - Ein Hirt von der Reindlach-Alpe am Wendelstein 1812. Der sitzende Hirte mit Stock und Pfeife, links die Herde, im Hintergrund die Alm und der Wendelstein.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1812, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 31. - Inkunabel der Lithographie. - Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 26520CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Ein Bauer von Grünwald 1819. Beim Grasmähen von hinten gesehen mit der Sense nach rechts, dazu ein zweiter ohne Schuhe, die Sense nach links. Mit Ausblick auf Bergkulisse.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 40. - Inkunabel der Lithographie. - Ausdruckvolles Blatt. (Artikelnr. 16880AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Preiß-Vertheilung am Octoberfest zu München. Blick auf das vollbesetzte, weiß-blaue Festzelt, vorne bringt ein Bauernpaar in Tracht einen Stier zur Preisverleihung durch König Max I., der mittig an einem Tis
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski bei Hermann, um 1822, 19 x 25,5 cm.
Maillinger I, 1890, 7; Pfister II, 2753 und 2769, 20; Lentner 541 und 12021; Lipperheide 755; Hase-Schmundt "Adam und seine Familie", Nr. 410; nicht be... (Artikelnr. 20944EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.