Deutsche Ansichten
-
HECHINGEN. - Karte. - Hohenzollern Hechingische Forst-Charte welche Occasione derer in solchern Territorio Anno 1733 entstandene Unruhe verfertiget worden durch M.R. von Freusberg. Karte des Gebietes von Tübingen, Rottenburg/Neckar, Bali
Kupferstich von Marquard Rudolph v. Freusberg, 1733, 72 x 65 cm.
Tooley S. 226. - Karte mit großer Titelkartusche (Wappen) und unten links übergroße Kartusche mit Erklärungen, Legende und Maßstab. Die Städte und Dörfer sind als klei... (Artikelnr. 9508CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Achteckiger Thurm im Heidelberger Schloss. Ansicht von der Brüstung aus mit Terrasse, rechts Fassade des Schlosses, links Blick ins Neckartal.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Chapuy, 1844, 39 x 28,5 cm.
Schefold 25279. - Romantische Ansicht. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 7002CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
68,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Am Haus zum Ritter in Heidelberg. Blick auf die Fassade.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 22 x 15 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "Zustandsdruck, eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 25730EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht der Alten Brücke mit dem Schloß im Hintergrund.
Aquarell über Bleistift, um 1845, 18 x 26 cm (Blattgröße).
Verso ein weiteres Aquarell. Ansicht des Schlosses Biebrich über den Rhein hinweg. (Artikelnr. 43645EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht der Brücke bei Heidelberg.
Kupferstich von und nach F. Wernigk, dat. 1821, 8 x 16 cm.
Nicht bei Schefold. - Der Maler und Kupferstecher Friedrich Wernigk (um 1818/22) stach nach eigenen Zeichnungen Ansichten des Heidelberger Schlosses. - Im Rand leicht wasserfleckig... (Artikelnr. 16924BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht der Stadt Heidelberg von der Nordoestlichen Seite. Gesamtansicht vom Harlaß aus.
Radierung von Georg Primavesi, um 1810, 28,5 x 41,5 cm.
Schefold 24893. - Die seltene Ansicht in einem sehr breitrandigen Exemplar. Nur im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 16730CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des ehemaligen Mittelthorthurms zu Heidelberg. Blick in Strassenzug mit zahlreicher Personenstaffage zum Turm.
Lithographie bei Hengstenberg, um 1830, 25 x 17 cm.
Schefold 26206. - Gering berieben. Alt in Passepartout montiert. (Artikelnr. 16722CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Hauses, worin sich die Alterthümerhalle des Heidelberger Schlosses befindet, beim Eingange in dem Schlossgarten.
Aquatinta von Tanner nach Graimberg, um 1820, 15 x 22,5 cm.
Vgl. Schefold 25735. - Hübsche Ansicht mit mehreren Spaziergängern im Vordergrund auf original Verlagspapier. (Artikelnr. 12366BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Heidelberger Schlosses beym Anfange des Weges zum Wolfsbrunnen.
Kupferstich von Haldenwang nach Graimberg, dat. 1820, 16 x 24,5 cm.
Schefold 25487. - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung an Louis Pfister. (Artikelnr. 16725CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Heidelberger Schlosses von Anfange des Weges nach dem Kohlhofe.
Kupferstich von Haldenwang nach Graimberg, dat. 1820, 16 x 24,5 cm.
Schefold 25488. - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung an Prinzessin Amelie Marie von Oettingen. (Artikelnr. 16726CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Heidelberger Schlosses, am Eingang des Gartens genommen, im Vordergrund mit Spaziergängern.
Kupferstich von und nach F. Wernigk, dat. 1822, 14 x 22,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Der Maler und Kupferstecher Friedrich Wernigk (um 1818/22) stach nach eigenen Zeichnungen Ansichten des Heidelberger Schlosses. (Artikelnr. 16922BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Ansicht des Schlosses und der Stadt Heidelberg vom Wege nach dem Wolfsbrunnen. Gesamtansicht.
Kupferstich von Haldenwang nach Graimberg, dat. 1820, 16 x 24 cm.
Schefold 24834. - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung an die Comtesse de Jenison. (Artikelnr. 16724CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Schlosses zu Heidelberg, von der nordwestlichen Seite, im Vordergrund ein rastender Wanderer.
Kupferstich von und nach F. Wernigk, dat. 1821, 14 x 22 cm.
Schefold 25976. - Der Maler und Kupferstecher Friedrich Wernigk (um 1818/22) stach nach eigenen Zeichnungen Ansichten des Heidelberger Schlosses. (Artikelnr. 16923BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Wolfsbrunnen in der Gegend von Heidelberg mit zahlreichen an Tischen sitzenden Gästen in Biedermeierkleidung.
Aquatinta von Tanner nach Graimberg, um 1830, 15 x 22,5 cm.
Schefold 26351. - Sehr schönes, sauberes Blatt. (Artikelnr. 1700BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht von Heidelberg am Neckar. Gesamtansicht vom rechten Ufer aus, rechts der Weg zum Harlaß, im Vordergrund zwei Treidelpferde und Personenstaffage.
Altkol. Aquatinta, um 1810, 22,5 x 32,5 cm.
Schöne Ansicht in herrlichem Altkolorit. Mit ca. 1 cm Rand. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 17063CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht von Heidelberg am Neckar. Gesamtansicht vom rechten Ufer aus, rechts der Weg zum Harlaß.
Aquatinta in Blau und Schwarz von Friedrich Weber bei Tessari, um 1810, 32 x 43 cm.
Schefold 25075. - Die seltene Ansicht in einem Exemplar mit ca. 5 cm Rand. Im Ganzen minimal gebräunt. (Artikelnr. 17062CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht von Heidelberg. Gesamtansicht über den Neckar, auf dem Fluß mehrere Boote und Kähne, am Ufer ländliche Staffage.
Altkolorierte Umrißradierung von Johann Georg Reinheimer nach Ursula M. Reinheimer, um 1810, 30,5 x 47 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 129 (J.G. Reinheimer) und Bd. XXVII, S. 383 (Ursula M. Reinheimer); nicht bei Schefold. - Ursula Reinh... (Artikelnr. 26768CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Belagerung und Einnehmung der Chur-Pfältzischen Residens Stadt Heidelberg. Gesamtansicht von einer Anhöhe des gegenüberliegenden Neckarufers aus.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Schefold 24651. - Mit gestochenen Erklärungen 1 - 23 im oberen Rand. Aus dem seltenen Werk "Österreichischer Lorbeerkranz". - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 5048CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Blick auf Brücke und Universitätskirche.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 23 x 17 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 387GG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Blick auf das Schloß und Teil der Stadt sowie Brücke und Fluß rechts im Mondschein.
Aquarell in Braun, z.T. blau aquarelliert, bez. "Heidelberg", um 1880, 17,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 6532CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Blick auf den gesprengten Turm des Heidelberger Schlosses, im Vordergrund reiches Buschwerk.
Lavierte Federzeichnung in Graubraun von Theodor Verhas, rechts unten signiert, um 1860, 22,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 248. - Der 1811 in Schwetzingen geborene Landschafter lernte bei Ernst Fries in Karlsruhe. Beeinflußt wur... (Artikelnr. 268DG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Blick vom Philosophenweg über den Neckar auf Stadt und Schloß, vorne die Brücke mit Uferbefestigung.
Kupferstich nach Merian, um 1840, 8,5 x 15,5 cm.
Mir Rändchen um die Einfassungslinie, dort leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 38653EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Blick von der Karl-Theodor-Brücke auf das Brückentor zur Stadtseite.
Radierung von Paul Geissler, 21,5 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 484GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Blick von einer Anhöhe auf die Stadt, links das Schloß, rechts der Neckar.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 11,5 x 17,5 cm.
Bis über die Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18207BG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
84,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Blick über Bach auf das Lokal mit zahlreichen Gästen.
Altkol. Kupferstich, um 1830, 11,5 x 17 cm.
Alt in Passepartout montiert. Farbfrisch. (Artikelnr. 4549CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
88,00 € Inkl. MwSt.
-
88,00 € Inkl. MwSt.
-
320,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Das Friesen Denkmal.
Lithographie von C. Heinzmann nach Th. Verhas, Heidelberg, Meder, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Ansicht des Denkmals das "Dem Maler Ernst Fries die Bewohner Heidelbergs seiner Vaterstadt und seine Freunde MDCCCXLI" stifteten. (Artikelnr. 678DG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Gasthaus zum Ritter St. Georg.
Holzstich, 1859, 10 x 7 cm.
Mit der dreispaltigen Beschreibung auf demselben Blatt. (Artikelnr. 531GG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das große Fass im Schlosse.
Stahlstich von Payne nach Chapuy, 1847.
Mit Feder eingezeichnet in das Oval einer in Schabkunst vorgedruckten Rahmenarchitektur, diese mit Feder weiter ausgeschmückt. (Artikelnr. 50020DG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Das Heidelberger Schloss vor seiner Zerstörung. Blick über den Neckar auf das Schloß.
Stahlstich von F. Würthle, bei Meder, Heidelberg, um 1860, 11 x 15 cm. (Artikelnr. 18195BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Heidelberger Schloss. Blick vom Neckar über mehrere Häuser auf das Schloss.
Lithographie mit mehreren Tonplatten von E. Steiger bei A. Gatternicht, Stuttgart, um 1860, 34,5 x 49,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Linke obere Ecke des breiten Randes angesetzt, in den Rändern leicht angestaubt. - Dekorative, breitrandige ... (Artikelnr. 16930BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Heidelberger Schloß, wie es vor seiner Zerstoerung in der zweiten Haelfte des XVIIten Jahrhunderts aus dem Eckhause an der Leyergasse zu sehen war.
Altgouachierte Aquatinta, um 1830, 9,5 x 13 cm.
Ohne Rand alt in Linienumrandung montiert. Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 13409CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Heidelberger Schloß. Blick aufs Schloß und ins Neckartal, rechts unten die Neckarbrücke.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Ernst Fries, dat. 1832, 23 x 32 cm.
Vgl. Schefold 24838; Thieme-Becker XVI, 316 (Heinzmann). - Schefold nennt als Verleger L. Meder in Heidelberg, unser Blatt gedruckt "bey Hanfstaengl" in Mü... (Artikelnr. 1695BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Schlosz zu Heidelberg von der Bergseite.
Braun lavierte Tuschfederzeichnung "nach der Natur gezeichnet von Lisette Dahmen, 1798", 17 x 29,5 cm.
Voll ausgeführte, etwas naive Zeichnung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, auf dünnem Karton montiert. (Artikelnr. 16919BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Schloß zu Heidelberg, gegen Nord Osten. Im Vordergrund Wäscherinnen vor der Mühle und Männer in einem Kahn.
Lithographie mit Tonplatte von C. F. Müller nach E. Fries, Karlsruhe, dat. 1820, 26 x 34 cm.
Schefold 25346; Winkler 231,6. - Inkunabel der Lithographie! - Angestaubt und etwas fleckig. (Artikelnr. 16911BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Der Altan des Heidelberger Schlosses.
Lithographie mit Tonplatte mit ornamentaler und figürlicher Borr, um 1840, 12,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 7647BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Der gesprengte Thurm des Heidelberger Schlosses, umgeben von figürlicher und ornamentaler Umrandung.
Lithographie mit Tonplatte nach Walter bei Wagner, um 1850, 20 x 26 cm. (Artikelnr. 2373GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.