Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 114,00 € Inkl. MwSt.
  2. BADEN-WÜRTTEMBERG. - Brauchtum. - Spinnstube mit 3 Spindeln und sich unterhaltende Männer und Frauen.

    Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 cm Durchmesser (ohne Rand). (Artikelnr. 4850AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19083CG
    BETZINGEN. - Betzingen. Schwäbsiche Trachten. Gruppe von vier jungen Frauen und zwei Männern in prächtigen Sonntagtrachten auf dem Weg zur Kirche.

    Altkol. Lithographie mit zwei Tonplatten bei L. Rachel, 1872, 23 x 33 cm.
    Aus "Illustrirter Atlas des Königreichs Württemberg". - Stimmungsvolles Trachtenblatt. (Artikelnr. 19083CG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  4. HAUENSTEIN/Baden. - Tracht. - Hauensteiner Volkstracht. Junges Paar, er mit Pfeife, sie mit Korb im Gespräch mit älterem, vollbärtigem Mann.

    Altkol. Aquatinta bei Herder aus "Badenia", 1843, 11 x 14 cm.
    Aus "Badische Volkssitten und Trachten" von Joseph Bader. - Im Ganzen gebräunt; mit der originalen, vierseitigen Beschreibung. (Artikelnr. 11159CG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  5. 16911BG
    HEIDELBERG. - Das Schloß zu Heidelberg, gegen Nord Osten. Im Vordergrund Wäscherinnen vor der Mühle und Männer in einem Kahn.

    Lithographie mit Tonplatte von C. F. Müller nach E. Fries, Karlsruhe, dat. 1820, 26 x 34 cm.
    Schefold 25346; Winkler 231,6. - Inkunabel der Lithographie! - Angestaubt und etwas fleckig. (Artikelnr. 16911BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  6. HEIDELBERG. - Gesamtansicht über den Neckar, rechts Kutsche, drei Studenten und alter Mann mit Hund.

    Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
    Schefold 24962. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10722CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  7. 22783CG
    LAHR. - Ansicht von Lahr. Gesamtansicht mit der Kirche rechts, links großer Randbaum, darunter zwei Männer und eine Ziege.

    Aquatinta in Braun von Rudolf Follenweider bei Herder, gedruckt bei Schweizer, um 1825, 21 x 29 cm.
    Schefold 29411. - Rare Ansicht des bekannten Schweizer Landschafters (vgl. Thieme-Becker XII, S. 153). (Artikelnr. 22783CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  8. 13389CG
    LANGENBRAND/Murgtal. - Gegend bey Langenbrand im Murgthale. Blick auf die Murgschleife mit viel Schwemmholz, rechts großer Randbaum und ein Weg mit drei Männern.

    Radierung von G. Primavesi nach C. Kuntz, um 1810, 17 x 26 cm.
    Schefold 29450. - Aus "Malerische Reise". Die gesamte, recht seltene Folge besteht nur aus 8 Blättern (Schefold S. 794). Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13389CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  9. 62,00 € Inkl. MwSt.
  10. 76,00 € Inkl. MwSt.
  11. 86,00 € Inkl. MwSt.
  12. SCHWARZWALD. - Tracht. - Baden Peasants (of the Black Forest). Pfeiferauchender Mann mit zwei Frauen und einem Kind.

    Altkol. Lithographie nach T. Johannot, um 1840, 19 x 11,5 cm (gering fleckig). (Artikelnr. 11957CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  13. SCHWARZWALD. - Tracht. - Habitants de la forêt noir. Schwarzwaldmädchen am offenen Fenster eines kleinen Hauses im Gespräch mit einem Mann mit Kniebundhosen und Kappe vor dem Haus, neben ihm ein schlafender Hund.

    Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 19,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 538. - Stimmungsvolles Trachtenblättchen. (Artikelnr. 18205AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. SCHWARZWALD. - Tracht. - Mann in Tracht mit Stock, dahinter Frau.

    Altkol. Holzstich, 1844, 17 x 9 cm. (Artikelnr. 971CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. 38658EG
    SIMONSWALD/Schwarzwald. - Tracht. - Simonswalder Tracht. Rastender Mann mit Rückenkraxe im Gespräch mit zwei Frauen, alle in Tracht.

    Altkol. Aquatinta, 1840, 10,5 x 14 cm.
    Aus: "Badenia oder das badische Land und Volk". (Artikelnr. 38658EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  16. 25547EG
    TRIBERG. - Tracht. - Tryberger Volkstracht. Neben einem Bergbach zwei Frauen und ein Mann in Tracht, der Mann als Händler mit mehreren Schwarzwälder Uhren über seiner linken Schulter.

    Altkol. Aquatinta im Kunst-Verlag Karlsruhe, um 1820, 12 x 15 cm.
    Insgesamt gering gebräunt, im Randbereich leicht fleckig, rechts schwache, geglättete Längs- bzw. Querfalte. (Artikelnr. 25547EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  17. URACH. - Tracht. - Junges Mädchen und Mann in Tracht vor Dorf.

    Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 cm Durchmesser (ohne Rand). (Artikelnr. 4859AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat