Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 28465CG
    MÜNCHEN. - Schwabing. - Skell's Monument im englischen Garten. Ansicht über den Kleinhesseloher See.

    Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 13 x 17 cm.
    Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28465CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  2. 26922CG
    75,00 € Inkl. MwSt.
  3. 7237CG
    MÜNCHEN. - Schwabingertor. - Vor dem Schwabingerthor in München (nach einem alten Gemälde im Münchner Rathhause). Blick von Norden auf die Wallbefestigungen, links Reithalle und der nordwestliche Flügel der Residenz, in der Mitte die

    Altkolorierte Lithographie von J. Klink bei C. Hohfelder, um 1860, 24 x 29 cm.
    Lentner 1867; Slg. Proebst 651. - Dargestellt ist der Zustand etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Am Unterrand die Geschichte dieses Tores. - Das Blatt gibt es auc... (Artikelnr. 7237CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  4. MÜNCHEN. - Schöne Gesamtansicht.

    Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 13 cm.
    Knapprandig. - Mit Fehlstelle im Himmel. (Artikelnr. 3664AG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  5. 25838CG
    MÜNCHEN. - Sendling. - Ausflugsplatz Neuhofen in Mitter-Sendling. Ansicht der Ausflugsgaststätte mit zahlreichen Besuchern, rechts im Hintergrund die Stadt mit den Türmen der Frauenkirche.

    Stahlstich von C.A. Lebschée, um 1850, 12 x 16,5 cm.
    Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Sehr seltene, feine Ansicht in einem Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 25838CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20393BG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20396BG
    MÜNCHEN. - Sendling. - Erinnerung an Untersendling. Das Hafner Engelhart=Haus No. 69 im J. 1870. Notre vis à vis. Hübsche Ansicht des Hauses, das etwas hinter Bäumen versteckt ist, im Vordergrund eine Beerdigungsszene mit Prozession u

    Aquarellierte Federzeichnung sign., bez. und dat. "N. d. N. gez. u. col. Oscar Rickerl 30. Aug. 1870", 21 x 31,5 cm.
    Die dekorative Ansicht alt auf Papier mit hs. Titelei montiert. (Artikelnr. 20396BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  8. MÜNCHEN. - Sendling. - Kirche in Sendling.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 1598CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  9. 8642CG
    MÜNCHEN. - Sendling. - Landstrasse nach Sendling. Blick von der mit hohen Laubbäumen gesäumten Landstraße nach Sendling.

    Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 15 x 22 cm.
    Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Sehr seltene, feine Ansicht. - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 8642CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  10. 74FG
    MÜNCHEN. - Sendling. - Sendlingen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund Wanderer.

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 15 cm.
    Goedl-Roth 39. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 74FG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  11. 27021CG
    MÜNCHEN. - Sendling. - Sendlingen bey München. Rechts das Dorf mit der alten Kirche auf einer Anhöhe, vorne ein Weg mit bäuerlicher Staffage, in der Ferne das Gebirge.

    Radierung von Wilhelm von Kobell, bez. wie oben, monogr. und dat. "WK a(qua) f(orti) 1818", 12 x 15,5 cm (Plattenkante).
    Goedl-Roth 39; Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 422; Slg. Proebst 237. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung M... (Artikelnr. 27021CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  12. 3688BG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  13. 21136EG
    MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über den Stadtgraben auf die Stadtmauer und das Sendlinger Tor, aus dem eine Militärmusikkapelle, gefolgt von Bürgersoldaten, über die Brücke herausmarschiert, vo

    Aquarell über Bleistift von Joseph Andreas Weiß, monogr. und dat. "J(oseph) W(eiß) 1878", 22 x 32 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 332. - Der Architekturmaler wurde 1814 in Freising geboren. Er war Schüler seines Vaters und von Simon Qua... (Artikelnr. 21136EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  14. 7244CG
    MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Vor dem Sendlingerthor in München (nach einem alten Gemälde im Münchner Rathhause). Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über die Wallbefestigung auf das Sendlinger Tor und die Stadtmauer. Im Vordergr

    Altkol. Lithographie bei Singer, um 1860, 24 x 29 cm.
    Lentner 1876; Slg. Proebst 656. - Die Ansicht zeigt den Zustand etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Im unteren Rand historischer Text zur Geschichte dieses Tores. - Mit Faltspur, dort klei... (Artikelnr. 7244CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  15. 43445EG
    MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Vor dem Sendlingerthor in München (nach einem alten Gemälde im Münchner Rathhause). Blick vom heutigen Sendlinger-Tor-Platz über die Wallbefestigung auf das Sendlinger Tor und die Stadtmauer. Im Vordergru

    Lithographie bei Singer, um 1860, 24 x 29 cm.
    Lentner 1876; Slg. Proebst 656. - Die Ansicht zeigt den Zustand etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Im unteren Rand historischer Text zur Geschichte dieses Tores. (Artikelnr. 43445EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  16. 18449BG
    MÜNCHEN. - Sonnenstraße. - Protestantische Kirche in München, in der Sonnenstrasse. Frontalansicht der erst 1833 vollendeten Kirche.

    Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1860, 13 x 20,5 cm.
    Lentner 1624; Henning/Maier S. 151. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 18449BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24486CG
    MÜNCHEN. - Souvenir de Munich. Gesamtansicht, umgeben von 11 Teilansichten in floraler Umrahmung.

    Lithographie (nach dem Stahlstich) von Cooke, um 1880, 15 x 20 cm.
    Seltenes Souvenirblatt aus dem Ansichtenwerk "Malerische Ansichten der berühmtesten Städte ihrer Kirchen, Monumente, öffentliche Plätze, Kunstwerke", erschienen um 1880... (Artikelnr. 24486CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  18. 12377BG
    MÜNCHEN. - Standesamt. - Standesamt München.

    Farbradierung von L. Kasimir bei Hanfstaengl, um 1920, 29,5 x 22,5 cm.
    Thieme-Becker XIX, 582. - Das Künstlerische seiner Blätter hat am treffendsten A. F. Seligmann charakterisiert: "Ein besonderes Kennzeichen seiner Veduten ist die äu... (Artikelnr. 12377BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  19. MÜNCHEN. - Stephansritt. - Das Stephansreiten auf dem Friedhof zu München.

    Holzstich nach Puschkin, 1866, 15 x 23 cm.
    Dabei: Beschreibung des Brauches. (Artikelnr. 3753BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  20. MÜNCHEN. - Studie. - Studie einer Baumgruppe.

    Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 33 x 24,5 cm.
    Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 -... (Artikelnr. 307GG)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
  21. MÜNCHEN. - Studie. - Studie einer Baumgruppe.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 33 x 24,5 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965... (Artikelnr. 306GG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  22. 3227CG
    MÜNCHEN. - Städterose mit 28 Ansichten von München, u.a. 2 Gesamtansichten, Residenz, Theatinerkirche, Dom, Nationaltheater, Schrannenhalle, Nymphenburg, sowie viele weitere Gebäude und Plätze.

    Lithographie, in Farben gedruckt bei C. Adler, um 1860, 27 cm Durchmesser.
    Teils leicht gebräunt, verso mit wenigen kleinen Verstärkungen an den Stegen. - Selten. (Artikelnr. 3227CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  23. 15801BG
    MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.

    Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1855, ca. 26,5 cm Durchmesser.
    Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Schrannenplatz, Isartor, Max-Joseph Denkmal und "Gebäude für d. deuts... (Artikelnr. 15801BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  24. 19685BG
    MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.

    Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1870, ca. 26,5 cm Durchmesser.
    Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Regierungsgebäude, Maximilianeum, neues Rathaus und Nationalmuseum. - ... (Artikelnr. 19685BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  25. 15228CG
    MÜNCHEN. - Synagoge. - Die neue Synagoge.

    Holzstich von Nisle nach Finsterlin, 1888, 15,5 x 24 cm. (Artikelnr. 15228CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 21747BG
    MÜNCHEN. - Sängerzunft. - Festgesang der Schulkinder zum besten des Sänger=Hauses!. 7-strophiger Gesang zu Erbauung eines Sängerhauses für die Münchener Liedertafel. In floraler Bändelumrahmung, oben ein möglicher Entwurf des Geb?

    Lithographie in braun und rot gedruckt, um 1880, 39 x 26 cm.
    Die Planung eines eigenen Sängerhauses für den Verein Münchener Liedertafel konnte von uns zwar nicht recherchiert werden, allerdings geht es aus dem Festgesang hervor: "Doch ... (Artikelnr. 21747BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  27. 24,00 € Inkl. MwSt.
  28. 20813CG
    MÜNCHEN. - Tegernsee. - Karte. - Chaussee von München ueber Tegernsee ins Tyrol.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
    Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. München, Unterhaching, Sauerlach, Holzkirchen, Warngau, Dürnbach, den Tege... (Artikelnr. 20813CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  29. 325GG
    MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Brücke am kleinen Wehr in Thalkirchen.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 19,5 x 25 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965... (Artikelnr. 325GG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 23461CG
    MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Kalköfen b. Thalkirchen. Blick auf die Kalköfen an der Isar, im Hintergrund Ansicht von München mit den Türmen der Frauenkirche.

    Aquarell über Bleistift von Leonhard Faustner, links unten bezeichnet und signiert, um 1845, 14 x 18,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 303/4. - Der Münchner Glas-, Architektur- und Landschaftsmaler (1815 - 1884) wurde berühmt durch seine u... (Artikelnr. 23461CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  31. 27193CG
    MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Maria Einsiedel. Blick von der Anhöhe auf das von hohen Bäumen umstandene Asam-Schlößl, im Mittelgrund Thalkirchen, dahinter die Silhouette von München mit der Frauenkirche, vorne Staffage.

    Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, dat. 1840, 28,5 x 42,5 cm.
    Maillinger II, 204, 6; Pfister II, 281, 8; Lentner 1176, 8; nicht in Slg. Proebst. - Die Staffage zeigt einen Tölzer Holzflößer in Tracht mit dem... (Artikelnr. 27193CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  32. 73FG
    MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Tahlkirchen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund belebter Weg.

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 16 cm.
    Goedl-Roth 42. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 73FG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  33. 3628BG
    MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Wallfahrtskirche und Ort.

    Holzstich von Link, 1862, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 3628BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 4006AG
    420,00 € Inkl. MwSt.
  35. 26501CG
    MÜNCHEN. - Theatinerkirche. - In Tenebris Clarior. Ansicht der Theatinerkirche mit dem Schwabinger Tor.

    Kupferstich nach N. Stuber von Franz Xaver Jungwirth, 1745, 30 x 19 cm.
    Aus "Epigramma Emblematicum", erschienen 1745 bei J.J. Vötter. (Artikelnr. 26501CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  36. 24538CG
    MÜNCHEN. - Tore. - Karlstor. - Das Karlstor. Innere Ansicht. Der zinnengeschmückte Hauptturm wurde 1857 abgebrochen.

    Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 43 x 33 cm.
    Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass d... (Artikelnr. 24538CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  37. 27818CG
    MÜNCHEN. - Tore. - Schwabinger Tor. - Das Schwabingertor. Innere Ansicht. Es befand sich zwischen dem heutigen Festsaalbau der Residenz und der Theatinerkirche (links die Ecke des nördlichen Turms), rechts das Stadtzollhaus und die Resi

    Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 29 x 43,5 cm.
    Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass... (Artikelnr. 27818CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  38. 120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 3584BG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Umgebung von München. Frau in Tracht, im Hintergrund Frauentürme.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, um 1840, 13 x 11 cm. (Artikelnr. 3584BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  40. 12194CG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  41. 21928CG
    MÜNCHEN. - Umgebung. - Umgebungen Münchens IV. Ansicht der Isarbrücke, umgeben von 12 Ansichten.

    Stahlstich von Poppel bei G. Franz, um 1840, 10 x 15,5 cm.
    Die kleinen Randansichten zeigen: Biederstein, Prater, Neuhausen, Starnberg, Oberföhring, St. Emeram, Ismaning, Überfälle (an der Isar), Baierbrunn, Schleissheim, Ebenhausen und... (Artikelnr. 21928CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat